weißenbach-am-lech

Beiträge zum Thema weißenbach-am-lech

Der zweite Platz des "Blühende Straßen"-Wettbewerbs geht nach Kufstein. | Foto: Klimabündnis Tirol
1

Blühende Straßen in Tirol: Weißenbach gewinnt vor Kufstein

Weißenbach, Kufstein, Reutte und Zirl konnten den Gemeindewettbewerb „Blühende Straßen“ für sich entscheiden BEZIRK. Mit dem grenzüberschreitenden Wettbewerb „Blühende Straßen“ waren 2016 bereits zum vierten Mal alle Städte und Gemeinden in Tirol und Südtirol aufgerufen, Straßenraum in Lebensraum umzugestalten. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, rund um den Autofreien Tag am 22. September des letzten Jahres, wurden dazu von den teilnehmenden Gemeinden bunte Aktionen durchgeführt....

1 5

Motorrad gegen Moped

Weißenbach. (hev) Am Samstag, 3. Oktober 2015 kam es gegen 13.00 Uhr, auf der Lechtalbundesstraße B198, im Gemeindegebiet Weißenbach, auf Höhe der Kompostieranlage, zu einer Kollision zwischen einem einheimischen Mopedfahrer und einem deutschen Motorradfahrer. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Hubschrauber und der Rettung ins BKH Reutte gebracht.

Foto: privat
2

Käferinvasion in Weißenbach

Sie kommen angeflogen, manchmal krabbeln sie, die hier kamen angefahren. Sie haben auch vor dem "Beinamen" einen sehr bekannten Hauptnamen, nämlich VW. Eine Gruppe von VW-Käfer-Freunden tourte kürzlich durch die Lande, kam dabei auch ins Außerfern und landete bei einem Lamm, nämlich dem gleichnamigen Gasthof in Weißenbach. Ein idealer Ausgangspunkt für den "Käfer-Club" Última Edición e.V. mit Präsident Walter Köhler, um ihre 4. Alpenfahrt zu starten. Die führte von Weißenbach über das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Theater "Die geputzten Schuhe"

Drei Menschen - drei tragische Schicksale: In kurzen Momentaufnahmen erlebt der Zuschauer die dramatischen Ereignisse im Leben der drei Sandler Milli, Hartl und dem Doktor: Emilie Schmid die ihr Kind zur Adoption freigab um die vermeintlich große Liebe halten zu können ... Der Doktor, der illegale Eingriffe vornahm um verzweifelten jungen Frauen zu helfen ... ... doch Emilies Liebe ging in die Brüche und ein Eingriff des Doktors hatte tödliche Folgen - für beide der Beginn ihres Sandlerlebens....

  • Tirol
  • Reutte
  • Kolpingbühne Weissenbach

Theater "Die geputzten Schuhe"

Drei Menschen - drei tragische Schicksale: In kurzen Momentaufnahmen erlebt der Zuschauer die dramatischen Ereignisse im Leben der drei Sandler Milli, Hartl und dem Doktor: Emilie Schmid die ihr Kind zur Adoption freigab um die vermeintlich große Liebe halten zu können ... Der Doktor, der illegale Eingriffe vornahm um verzweifelten jungen Frauen zu helfen ... ... doch Emilies Liebe ging in die Brüche und ein Eingriff des Doktors hatte tödliche Folgen - für beide der Beginn ihres Sandlerlebens....

  • Tirol
  • Reutte
  • Kolpingbühne Weissenbach

Die geputzten Schuhe

Drei Menschen - drei tragische Schicksale: In kurzen Momentaufnahmen erlebt der Zuschauer die dramatischen Ereignisse im Leben der drei Sandler Milli, Hartl und dem Doktor: Emilie Schmid die ihr Kind zur Adoption freigab um die vermeintlich große Liebe halten zu können ... Der Doktor, der illegale Eingriffe vornahm um verzweifelten jungen Frauen zu helfen ... ... doch Emilies Liebe ging in die Brüche und ein Eingriff des Doktors hatte tödliche Folgen - für beide der Beginn ihres Sandlerlebens....

  • Tirol
  • Reutte
  • Kolpingbühne Weissenbach

Premiere "Die Geputzten Schuhe"

Eine Sandlerballade von Günter Seidl in 9 Bildern Ein Theaterstück welches eine Thematik aufgreift die früher wie auch heute sehr präsent ist. Schuldig oder schuldlos! Der Doktor, Hartl und Milli fristen nach einem verpfuschten Leben ein Sandlerdasein. Sie sind echte Freunde, schlafen in Abbruchhäusern, durchstöbern Müllkübel, schnorren und leben auf der Straße. Sie sind Ausgestoßene der Gesellschaft. Gezeichnet von Alkohol und Nikotin, verbringen sie die meiste Zeit in Spelunken. Ein Leben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kolpingbühne Weissenbach

14. Außerferner Betriebstennis Meisterschaften 2015

WEISSENBACH. Viele Tennisbegeisterte freuen sich sicher auf die Freiluftsaison. Einen ersten Test bietet der Vergleichskampf der heimischen Betriebe mit seinen engagierten Tennisspielern. Der TC Weißenbach bereitet jedenfalls alles vor, damit die 14. Außerferner Betriebsmeisterschaften vom 25. April bis 2. Mai stattfinden können. Bei durchwegs schlechter Witterung wird bis Samstag, 9. Mai gespielt. Das Spielsystem sieht pro Betriebsmannschaft drei Einzelspieler, davon mindestens eine Frau, vor...

"Jazzknödel & Blueskraut" in Weißenbach

Ganz im Zeichen des Außerferner Dialekt verbunden mit Jazz und Blues steht das Programm beim Kulturforum Weißenbach im April. Das Jazzquartett mit dem Namen "Jazzknödel & Blueskraut" gastiert nun erstmals im Außerfern und zwar am 24. April 2015, um 20 Uhr im Gemeindesaal in Weißenbach. Vier MusikerInnen sind angetreten, um zu beweisen, dass der Außerferner Dialekt in Verbindung mit eigenen Jazzkompositionen durchaus auf der Zunge zergehen kann. Die Ehrwalder Sängerin Iris Schmid-Holaschke und...

Die BMK Weißenbach lädt zum Frühjahrskonzert | Foto: Veranstalter
1 4

Frühjahrskonzert der BMK Weißenbach

Das Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Weißenbach findet am 11. April im Mehrzwecksaal in Weißenbach statt. Unter der Leitung von Michael Tschiderer präsentiert die Kapelle eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischer und moderner Blasmusikliteratur. Neben dem Konzertmarsch „Salemonia“ von Kurt Gäble oder dem bekannten Solostück für Saxophon „Jakety Sax“, gespielt von Maurice Walch, werden Sie auch die Jungmusiker der Kapelle mit ihrem Können begeistern. Zur verträumten Filmmusik aus...

Foto: Veranstalter

Konzert mit "Alpen Klezmer" in Weißenbach

Bairisch geht's zu und jiddisch auch. Wild und rau geht's zu, aber auch sanft und beseelt. Andrea Pancur, München-Ramersdorf, und Ilya Shneyveys, Riga-Lettland, treffen aufeinander und spielen Alpen Klezmer vom Feinsten. Die beiden Musiker haben altes gemeinsames Liedgut recherchiert, entstaubt und gemäß dem Motto "Lang lebe der koschere Gebirgsjodler" neues Material in den Rucksack gepackt. 
Da nimmt die jiddische Hora den bayrischen Zwiefachen beherzt an der Hand und gemeinsam tanzen,...

Foto: Veranstalter

44. Gebraucht-Markt in Weißenbach

"Freizeit- und Gebrauchsartikel für Kinder und Jugendliche“ Schwerpunkt: Frühjahr /Sommer. ACHTUNG! Bitte nur gute, ausgewählte, saubere Waren für Kinder und Jugendliche anbieten! Bekleidung/Wäsche nur als Einzelstücke - nicht gebündelt - abgeben! Bitte keine Windeln, Unterwäsche, Töpfe, Bastelarbeiten u. dgl. Wir ersuchen die vorbereiteten Abgabelisten zu verwenden! Preisauszeichnung jeweils in Schritten von € 0,50 möglich. Abgabelisten und Etiketten können von...

2

Alpen Klezmer – Das Konzert Andrea Pancur & Ilya Shneyveys feat. Christian Dawid

Bayrisch, jiddisch, wuid und koscher geht’s zu beim Auftakt 2015 des Kulturforum Weißenbach Bairisch geht's zu und jiddisch auch. Wild und rau geht's zu, aber auch sanft und beseelt. Andrea Pancur, München-Ramersdorf, und Ilya Shneyveys, Riga-Lettland, treffen aufeinander und spielen Alpen Klezmer vom Feinsten. Die beiden Musiker haben altes gemeinsames Liedgut recherchiert, entstaubt und gemäß dem Motto "Lang lebe der koschere Gebirgsjodler" neues Material in den Rucksack gepackt. Da nimmt die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.