Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Wo geht’s lang? Der Katalog der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) weist den Weg. | Foto: RBBOK/Land Steiermark
2

Bildung
Neuer Katalog für neue Wege

Der neue BBO-Katalog informiert über die Angebote zur Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) in der Region. Schule, Lehre, Weiterqualifizierung, Umorientierung, Berufswechsel – wir alle sind im Laufe unseres Lebens mit vielen Fragen rund um den eigenen Bildungsweg konfrontiert. Die richtige Entscheidung zu treffen, fällt dabei nicht leicht. Unterstützung in der Entscheidungsfindung geben Informations- und Beratungsangebote der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO). Für Kinder, Jugendliche und...

3 Fragen an Vizebürgermeisterin Rosemarie Puchleitner

Im Gemeinderat sind Sie für Bildung zuständig. Warum ist Ihnen Bildung ein Anliegen? Weil Bildung essentiell für das Gelingen eines erfüllten und nachhaltigen Lebens ist. Was ist Ihrer Meinung nach das Geheimnis gelingender Bildung? Ganzheitlichkeit, Wertschätzung, Beziehung, Vertrauen, es wissen bzw. können zu wollen. Wie bilden Sie sich weiter? In Vorträgen und Seminaren, beim Lesen, in Begegnungen mit Menschen und durch den Lehrmeister "Natur".

Bildungsexperte Gerald Koller (r.) referierte u.a. vor Direktoren

"Es braucht Pädagogen im besten Sinne des Wortes"

In Feldbach begrüßte Bildungsexperte Gerald Koller die Haltung der Stadtgemeinde: „Es ist besonders, dass die Verantwortungsträger meinen: Bildung, das hat was mit uns zu tun.“ Koller stellte eingangs fest, dass das Wort „Pädagoge“ auf jenen Sklaven im alten Griechenland hinweise, der die Kinder von daheim abgeholt und zum Lernort begleitet habe. Das sieht Koller als Auftrag: Lehrer müssten wieder zu Wegbegleitern werden. Und: Der Fokus auf Kompetenzen als hierarchischer Begriff erzeuge...

Weiterbildung - Stillstand ist Rückschritt!

So oder so ähnlich könnte man sich dem Thema "Weiterbildung" annähern. Selbst nach einem universitären Abschluss muss noch lange nicht Schluß sein. Bereits fest im Berufsleben verankert? Kein Problem! Die Möglichkeiten einer berufsbegleitenden und postgradualen Weiterbildung sind gleichsam interessant wie vielfältig. Einen kleinen Einblick über die umfangreichen Angebote bietet die in der Grazer Bildungslandschaft fest verankerte Institution "UNI for LIFE", die sich selbst als universitäre...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Die Postkarte an den statt vom Urlaubsort

Kurz vor der Rückkehr aus dem Urlaub werden die Lehrer für ihre vermeintlichen Privilegien gesteinigt. Das hat keinen Stil, aber durchaus System. Unter den gegebenen Umständen verweigern die Gewerkschafter die Verhandlungen über die Fortbildungsverpflichtung in den Ferien fürs Erste nicht ganz zu Unrecht. Bewusst wird ausgerechnet in den Ferien eine Neiddebatte vom Zaun gebrochen. Schon einmal habe ich daher den opportunistischen Schulterschluss der Politiker mit dem „gemeinen Volk“ als...

Ein zweiteiliges Seminar über sexuellen Missbrauch fand in Deutsch Goritz statt.            Foto:  WOCHE

Aufklären und Erkennen bei sexuellem Missbrauch

DEUTSCH GORITZ. „Wichtig ist es, dass man beim Kind die Signale erkennt“, strich Ilma Moser beim Seminar über sexuellen Missbrauch in Deutsch Goritz hervor. Eingeladen wurde die Leiterin des Kinderschutzzentrums Oberes Murtal vom Eltern-Kind-Zentrum Radkersburg. An zwei Abenden informierten sich Eltern und Pädagogen, was man zum Thema „Sexualität und Missbrauch vom Kleinkindalter bis zur Pubertät“ wissen sollte. Jedes vierte Mädchen und jeder zehnte Bub wird im Laufe der Kindheit und Jugend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.