Weinburg

Beiträge zum Thema Weinburg

In welche Richtung die Reise geht, ist noch nicht fix, die Gespräche laufen noch.

Über Grenzen hinaus

Die Gemeindereform ist am Laufen. Die Gespräche gehen in alle Richtungen. Der Fahrplan des Landes Steiermark steht fest. Nach der Bezirksreform gilt es in puncto Gemeindezusammenlegungen auf Kurs zu bleiben. Noch bis 30. September werden die Vorschläge und Vorstellungen der Gemeinden mit jenen des Landes abgeglichen, bevor Entscheidungen gefällt werden. Konstruktive Gespräche Eine gemeinsame Lösung und eine Abwanderung aus der Südoststeiermark ziehen die Gemeinden Weinburg, Murfeld aus dem...

Flohmarkt in Weinburg

Am 29.9.2012 findet von 9-12 Uhr im Weinburger Pfarrheim (3205 Weinburg, Kirchenstraße 16) ein Privatflohmarkt statt. Angeboten werden Kindersachen (Spielzeug, Schuhe, Bekleidung, Babysachen, Kinderfahrräder, Buggy), Spiele, Umstandskleidung, Bücher, CDs, alte Schallplatten, kleine E-Geräte, Laptops, Computerspiele, Kleinmöbel und diverse andere Gegenstände. Das Pfarrheim befindet sich gleich nach der Kirche (Eingang beim großen Tor) in der Kirchenstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden....

Die Fenster blühen auf

Blütenpracht ziert wieder zahlreiche Häuser in unserer Region. So auch dieses alte Bauernhaus im Handwerkerdörfl in Pichla bei Mureck. In jahrelanger Arbeit hat hier Gerhard Seher ein kleines Reich mit etwa 20 alten Gebäuden entstehen lassen, in denen auch altes Handwerk präsentiert wird. Zurück zur Blumenpracht: Diese beiden Damen zeigen, was in nächster Zeit eine der Hauptarbeiten für Blumenliebhaber sein wird – das Gießen. Wer jetzt dem Blumenschmuck richtig pflegt, wird durch prächtigen...

47

Die Weinburger leisteten zusätzliche Schützenhilfe

Duell der Verfolger endete ganz nach dem Geschmack des Tabellenführers. Bei uns fehlen vier Stammspieler“, schraubte Weinburg-Obmann Helmut Prutsch die Erwartungen vor dem Verfolgerduell in der 1. Klasse Süd B auf ein Minimum. Die SG Radkersburg übernahm auch gleich das Kommando und wollten die kleine Titelchance mit einem Sieg wahren. In Führung gingen aber die Hausherren nach einem Konter. Rok Sagadin traf in der 24. Minute per Kopf. Obwohl die Gäste den Anfangselan verloren, kamen sie zu...

Flohmarkt in Weinburg

Weinburg: Herzliche Einladung zum Flohmarkt der Pfarre Weinburg für die Renovierung des Pfarrheimes. Termine: 28. Mai 2012 von 11 - 16 Uhr; 2. Juni 2012 von 9 - 12 Uhr Ort: Pfarrheim Weinburg (direkt neben der Kirche) Angeboten werden Geschirr, kleine Elektrogeräte, Vorhänge, Ziergegenstände, Spielzeug, Bücher, CDs, Videos, Kleinmöbel, Schmuck, Kinderschuhe und Kinderbekleidung, Sommerbekleidung für Erwachsene und vieles andere mehr. Wann: 28.05.2012 11:00:00 bis 28.05.2012, 16:00:00 Wo:...

Muttertagskonzert in Weinburg

Am 11. Mai 2012 veranstalten die Schülerinnen und Schüler der Lehrer Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Christian Karner / Werner Grabner (Musikschule Pielachtal) ein Muttertagskonzert im Kultursaal Weinburg (im Feuerwehrhaus). Beginn ist um 17 Uhr. Dargeboten werden Instrumentalstücke (mit Querflöten, Klavier, Gitarren, Steirischer Harmonika, Blockflöten), Gesangseinlagen, eine Tanzperformance und Gedichte. Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Besucher...

Vorentscheidende Szene: Alexander Mlinaric (rot) spitzelte den Ball zum 1:0 an Michael Löffler und Christian Cergun vorbei. 	Foto: WOCHE
70

Am Ende war Fußball in Mureck nur Nebensache

Nervenkitzel mit späten Toren, schneller Erster Hilfe, Notarzt und Hubschrauber. Nachdem Alexander Mlinaric mit einem Doppelpack in der 75. und 80. Minute für Tabellenführer Mureck gegen Weinburg auch schon den späteren 2:0-Endstand fixiert hatte, überschlugen sich die Ereignisse beim Spitzenspiel der 1. Klasse Süd B und führten zu einer längeren Spielunterbrechung. Weinburgs Trajce Velicke war nach einem Zweikampf bewusstlos liegen geblieben. Genau zu dem Zeitpunkt, als ein Rettungsauto für...

3

1. Weinburger Rätselrallye (Geocaching light)

Am 1. Mai können Sie das Surfen im Internet, das Lösen von Rätseln und den Aufenthalt in der Natur perfekt miteinander verbinden. Die SPÖ Weinburg veranstaltet an diesem Tag die 1. Weinburger Rätselrallye. Einige bestimmte Orte in der Gemeinde sind aufzusuchen und dort ist immer auch ein Rätsel oder eine Aufgabe zu lösen. Diese Aufgaben sind leicht zu bewältigen, wenn man sich beim entsprechenden Punkt befindet. Eine mögliche Frage könnte sein: Wie viele Fenster hat das Gebäude an diesem Ort...

3 Erdmännchen, Zea und Raffi aus "Tuishi Pamoja"

Musical "Tuishi Pamoja" - Kinderchor Weinburg

Der Kinderchor Weinburg unter der Leitung von ML Adelheid Nestelberger lädt ein zu den Aufführungen des afrikanischen Musicals "Tushi Pamoja. Eine Freundschaft in der Savanne" in der Sporthalle Weinburg: Samstag, 24. März 2012, 18 Uhr Sonntag, 25. März 2012, 16 Uhr Wann: 24.03.2012 18:00:00 Wo: Sporthalle, 3200 Weinburg auf Karte anzeigen

16

Weinburg bat zum großen Gesellschaftsball

WEINBURG. (MiW) Seit über 40 Jahren trifft man sich zum alljährlichen Gesellschaftsball der SPÖ Weinburg. Unter der Leitung von Ballobfrau Vizebürgermeisterin Christine Kerschner und ihrem fleißigen Team veranstalten „die Roten“ ihre schwungvolle Nacht im Weinburger Gasthof Gansberger. Musikalisch von „Stofff & Band“ untermalt, traf Bürgermeister Peter Kalteis auch auf ÖVP-Obmann Franz Fuchs, diverse Gemeinderäte und Naturfreunde-Obfrau Priska Planer sowie Ehren-Oberbrandinspektor Ferdinand...

Feuerwehrball der FF Weinburg

Die FF Weinburg lädt zum Feuerwehrball am 21. Jänner 2012 in den Kultursaal Weinburg. Neben Taxidienst, Tombola und Cocktailbar gibt es für die Jugendlichen und Junggebliebenen heuer erstmalig eine Disco in der Fahrzeughalle. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Musik: Die Fahrenbacher Wann: 21.01.2012 19:00:00 Wo: Kultursaal, Weinburg am Saßbach auf Karte anzeigen

Am Feuer traf man sich mit Gerhard Seher wieder im Handwerkerdörfl, um singend und lesend den Advent zu feiern. 	Foto: WOCHE

Das Handwerkerdörfl feiert auch den Advent

WEINBURG. Schon traditionell ging am letzten Sonntag vor Weihnachten im Handwerkerdörfl von Gerhard Seher in Pichla bei Mureck eine stimmungsvolle Adventfeier über die Bühne. „Wir machen das schon seit etwa zehn Jahren“, erinnert sich Seher. Leute aus der näheren, aber auch weiteren Umgebung treffen sich im Freilichtmuseum. Dort sind schon Texthefte vorbereitet und die Abendstimmung wird durch Lieder und gelesene Texte richtig weihnachtlich. Mit dem Aufbau des Handwerkerdörfls hat Seher 1996...

15

Sie leuchten im Dunkeln

„Das Laternenfest ist immer etwas Besonderes für die Kinder. Sie basteln Laternen, denken an die guten Taten des heiligen Martin und freuen sich auf den schönen Umzug“, erzählte Sieglinde Schantl, Leiterin des Kindergartens in Weinburg. Mit dem Laternenlied eröffneten die 17 Kinder der alterserweiterten Gruppe das Fest zu Ehren des heiligen Martin. Dann erzählten und spielten sie die Geschichte des heiligen Mannes. Dazu kam heuer auch das Lied „Wurle, wurle, Gänse“, bevor dann die Kleinen...

Auf einem gemeinsamen Weg: Wolfgang Stix und Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis. Foto: Privat

Pielachtaler Platzhirsche vereinen ihr Gehege

Text: Huber / Foto: Privat WEINBURG (HH). Das sportwissenschaftliche und therapeutische Kletterzentrum Weinburg ist als Kompetenzzentrum im Klettersport bekannt. Doch bietet das heimische Vorzeigezentrum weitaus mehr. Das Kerngebiet findet sich im Bereich der Sportwissenschaften wieder. Nun gibt es eine Kooperation zwischen dem Kletterzentrum und Styx Kosmetik aus Ober-Grafendorf. Diese haben ein geniales Produkt für Sport entwickelt: Chin Min Balsam. Es hilft gegen Muskelkater, Krämpfe und...

Die Fotos der Schüler am Zaun vor dem Gebäude vergilben bereits. Was passiert nun weiter mit der Volksschule Siebing?	 Fotos: WOCHE
2

Neue Heimat für ein Schulhaus

Nach 133 Jahren ist die Volksschule Siebing geschlossen. Offen ist die Nachnutzung. Am Zaun vor dem Gebäude hängen nett arrangiert Kinderfotos. Sie zeigen Aktivitäten, die in diesem Gebäude getätigt wurden. Über ein Jahrhundert lang. Denn vor 133 Jahren errichteten die Bewohner von Siebing gemeinsam mit den Rohrbachern eigenhändig ihre Schule. Seit dieser Zeit herrschte Jahr für Jahr lebhaftes Kindertreiben in dem Gemäuer. Vor beinahe drei Wochen hat das Schuljahr wieder begonnen. In den Räumen...

Die Gruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ ist bereit zum Auftritt. Foto:  KK

Theater im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck

Das Stück steht, die Schauspieler sind bereit, im Handwerkerdörfl wird nun Theater gespielt. Ausgerechnet im kühlen November hatte Hermann Haas die Idee, ein Freilufttheater zu gründen. Haas, der früher im Komödienstadl Gosdorf für Lacher sorgte, hatte bald einige ehemalige Mitspieler von dieser Idee begeistert. Die Gruppe wuchs stetig und ein Stück wurde auch bald gefunden. Seit drei Monaten probt die Gruppe unter demokratischer Eigenregie den Komödienklassiker „Der verkaufte Großvater“. Mit...

Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

Die Theatergruppe der Volksschule Siebing öffnete noch einmal die Schatzkiste. Man hofft, dass der pädagogische Schatz als Nestklasse erhalten bleibt. Foto: WOCHE
78

Theater an Siebinger Schule

Die Volksschule Siebing verabschiedete sich mit einem Theaterstück. Auf Nestklasse wird gehofft. Vor 31 Jahren spielte mein Sohn Andreas den ersten Hänsel in Siebing. Er ist jetzt in Amerika. Die erste Gretel irgendwo in Österreich“, erinnerte sich Dietmar Zitek, der langjährige Schulleiter der Volksschule Siebing, an das erste Theaterstück. „Hänsel und Gretl“ wurde nun am Ende von mehr als 130 Jahren Schulgeschichte und mehr als 30 Jahren Schülertheater noch einmal im Sängerheim aufgeführt....

125

Ausgeflippt! Dirndlspringen in Weinburg

WEINBURG (wp). Zu einem wahrlich besonderen Spektakel luden die Weinburger: nämlich zum ersten Dirndltaler Dirndlspringen. Mitten unter den Teilnehmern die neue Weinburger „Bürgermeisterin Petra“ Kalteis, die ebenso den Sprung in die 14 Grad kalten Fluten der Pielach wagte. Insgesamt wagten 10 „Dirndln“ den Flug ins feuchte Nass: Robert Trimmel (der auch den „Sieg“ des Bewerbs mittels Publikumsentscheid davontrug), Thomas Feigl, Matthias Steiner, Anneliese Trimmel (in feuerroter Unterwäsch‘,...

3

120.000 Besucher in Halle

Regelrechter Ansturm auf therapeutisches Kletterzentrum Weinburg (Text & Fotos: Heimo Huber) Nach vier Jahren Betrieb punktet das therapeutische Kletterzentrum in Weinburg nicht nur mit Fachkompetenz, sondern ist vor allem für Besucher ein Anziehungspunkt. Kürzlich wurde der 120.000ste Besucher gezählt. WEINBURG (HH). Als sehr zufriedenstellend bezeichnet Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis die Auslastung des Sportzentrums im Pielachtal. „Von Nah und Fern kommen die Gäste und erst kürzlich...

Ob diese Rechnung aufgeht? Die Volksschule Siebing fällt dem Sparstift zum Opfer. Die wertvolle Arbeit könnte von einer Nestklasse weitergemacht werden. Foto: WOCHE
4

Siebing: Sparstift fährt durch die Schule mit Herz

Pädagogisches Kleinod in Siebing wird vom Sparstift bedroht. Eine Nestklasse könnte aber die „Schule mit Herz“ retten. Vorhang auf zum letzten Akt. Einer Schule, in der das Theaterspielen jahrzehntelang zum Unterricht gehörte, droht nun der letzte Vorhang. Astrid Augustin ist Lehrerin und provisorische Leiterin der einklassigen Volksschule Siebing mit 14 Kindern. Einer „Schule mit Herz“, wie das Motto vor drei Jahren bei der 130-Jahr-Feier lautete. Ein Motto, das nicht aus der Luft gegriffen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PIXABAY
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Kirchenstraße

Maibaum-Kraxln begeistert Groß und Klein

WEINBURG – Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, lädt die Gemeinde Weinburg ab 10:00 Uhr zum traditionellen „Maibaum-Kraxln“ am Maibaumplatz in der Kirchenstraße ein. Frühschoppen, hausgemachte Mehlspeisen, ein Kindermaibaum, eine spannende Verlosung und natürlich die beliebte Weinburger-Kraxlwertung sorgen für Unterhaltung und Genuss für die ganze Familie. Der Kraxl-Start für Kinder ist für ca. 13:00 Uhr angesetzt, Erwachsene dürfen ab ca. 15:00 Uhr ihr Können zeigen. Für Speis und Trank ist bestens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.