Wasserleitungsnetz

Beiträge zum Thema Wasserleitungsnetz

Anschließen ans öffentliche Wassernetz. | Foto: pixabay

St. Johann - Wasserversorgung
Wasserleitungsnetz in Winkl-Moosen erweitern

ST. JOHANN (niko). Im Gemeinderat wurden (zunächst) 70.000 Euro für die Erweiterung des örtlichen Wasserleitungsnetzes "Winkl-Moosen" einstimmig freigegeben. Rund 300 Menschen werden an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen. Es besteht eine Wassergenossenschaft, die nun jedoch an das öffentliche Netz angeschlossen werden will. Es geht um 3.600 Laufmeter Leitung im Gebiet von Höhe Auto Seiwald bis zur Fieberbrunner Gemeindegrenze. Die Leitung kann bei den Kanalisierungsarbeiten...

Die Investitionen in das Wasserleitungsnetz steigen. | Foto: pixabay

St. Pölten
Wird jetzt das Wasser teurer?

Eine mögliche Erhöhung der Wassergebühren macht in der Landeshauptstadt die Runde. ST. PÖLTEN (pw). Eine Gebührenerhöhung in Zeiten der Krise? Unter dem Tagesordnungspunkt III zur Gemeinderatssitzung heißt es: "Bedeckung von Projekten des außerordentlichen Haushaltes 2019 und des ordentlichen Haushaltes Trinkwasserversorgung". Aufgrund der regen Bautätigkeit und den damit notwendigen Neuverlegungen von Wasserleitungen und Wasseranschlüssen, aber auch durch die stete Instandsetzung...

Aloisia Seidl vom Vifzack hofft auf ein baldiges Ende der Arbeiten
4

Baustelle dauert bis Ende November

Nach monatelangen Bauarbeiten hat sich der Fertigstellungstermin für die Kanal- und Wasserleitungssanierung in der Innenstadt neuerlich verschoben. SPITTAL (ven). Die Bauarbeiten in der Spittaler Innenstadt machen den Unternehmern das Leben schwer. Nach monatelangem Auf- und Zumachen der Straßen - das Kanal- und Wasserleitungsnetz wird erneuert, sowie das Fernwärmenetz ausgebaut - nehmen kein Ende. Nachdem die Fertigstellung seitens der Stadtgemeinde zuerst mit 15. November versprochen wurde,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.