Wartmannstetten

Beiträge zum Thema Wartmannstetten

Line Dance Kurs

Montags von 18:00 bis 19:30 Uhr - Level 1 Kurs Montags von 19:30 bis 21:00 Uhr - Freies Tanzen Donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr - Level 2 Kurs Kosten? € 30,-/8er Block Infos bei Sabina Haiden unter 0664/2526226 Wann: 06.04.2017 19:00:00 bis 06.04.2017, 21:00:00 Wo: Gasthaus Schwender, Marktpl., 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Palmweihe

Veranstalter Pfarre Wann: 09.04.2017 09:00:00 bis 09.04.2017, 10:00:00 Wo: Kirche, 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Aichhofer Schmankerl Markt

Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft der Fachschule Warth lädt Sie herzlich zum "Schmankerlmarkt" am 1. April 2017 von 09:00 bis 17:00 Uhr ein. Geboten wird ein reichhaltiges Angebot an selbst erzeugten Köstlichkeiten der Fachschule, das von Produkten aus der eigenen Schlachtung, wie Osterschinken, Geselchtes und Würste, bis zu verschiedenen Käsesorten und Imkererzeugnissen reicht. Dazu werden Getränke wie Fruchtsäfte, Most und Schnaps gereicht....

Line Dance Kurs

Montags von 18:00 bis 19:30 Uhr - Level 1 Kurs Montags von 19:30 bis 21:00 Uhr - Freies Tanzen Donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr - Level 2 Kurs Kosten? € 30,-/8er Block Infos bei Sabina Haiden unter 0664/2526226 Wann: 30.03.2017 19:00:00 bis 30.03.2017, 21:00:00 Wo: Gasthaus Schwender, Marktpl., 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Rhythmisches Bodyworkout

Übungsleiterin: Claudia Handler Wann: 27.03.2017 19:30:00 bis 27.03.2017, 20:30:00 Wo: Volksschule, Straßhofer Str. 3, 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

JHV Union Tennis Club Ramplach

Der UTC Ramplach lädt am 25. März 2017 um 19.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Wann: 25.03.2017 19:00:00 Wo: Clubhaus, Ramplach, 2620 Ramplach auf Karte anzeigen

Fit im Herbst und Winter: Konditionstraining, Wirbelsäulengymnastik, Rückenfit...

Fit im Herbst und Winter: Konditionstraining, Wirbelsäulengymnastik, Rückenfit, Haltungsturnen... Blockveranstaltung mit 10 Einheiten! Donnerstag um 19 Uhr (nicht an Ferien- oder schulfreien Tagen) Beginn: 26. Jänner 2017 bis 6. April 2017 Kosten: € 25,- pro Turnblock Übungsleiterin: Martina Lind Wann: 23.03.2017 19:00:00 Wo: Turnhalle, 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Bauernball

Bauernball Wann: 28.02.2017 19:00:00 Wo: Musikerheim, Unterdanegger Str., 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Kinder-Fasching

Kinder-Fasching Wann: 26.02.2017 15:00:00 bis 26.02.2017, 18:00:00 Wo: Musikerheim, Unterdanegger Str., 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Maskenball

Maskenball Wann: 25.02.2017 21:00:00 Wo: Musikerheim, Unterdanegger Str., 2620 Wartmannstetten auf Karte anzeigen

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Hafning kommend führt eine Straße nach Thann über den Tobelbach zum Rehgartlkreuz. Laut Gemeinde Wartmannstetten dürfte das Kreuz aus der Zeit 1480/90 stammen und eines der ältesten Rechtsdenkmäler im Bezirk sein.

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von dem ursprünglichen ehemaligen Gasthaus Spiess im Gebiet Wartmannstetten ist nicht mehr sonderlich viel zu erkennen. Schließlich ist noch ein großer Zubau angeshclossen worden. Einzig der Baum dürfte noch original sein.

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick in die 1.607 Einwohner (Stand 2009) starke Gemeinde Wartmannstetten. Immer noch vorhanden ist die kleine Kapelle im Ortskern. Obwohl zumindest die alten Bäume durch neue, junge, ersetzt worden sind.

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich der Kreuzung Straßhofer Straße - Neunkirchner Straße in Wartmannstetten steht sie, die kleine Kapelle. Spendete früher ein mächtiger Baum bei der Kapelle Schatten stehen heute zwei junge Bäume da.

2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese historische Aufnahmen aus Diepolz bei Wartmannstetten zeigt wie sich das Ortsbild mit den Jahrzehnten verändert hat. Nur die Kapelle mit ihrem markanten Dach ist sofort wieder zu erkennen.

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ortskern in Wartmannstetten hat sich in den vergangenen Jahrzehnten garvierend verändert. Die Straßen wurden asphaltiert, Gebäude – wie die Kapelle rechts im Bild – verschwanden und wurden neu aufgezogen oder umgebaut.

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick in das historische Wartmannstetten. Das langgestreckte Gebäude im Bild rechts ist der Sitzungssaal der Gemeinde. Markant: der Kanal, der durch den Ort fließt.

Foto: privat
1 2

Landjugend packte in Wartmannstetten an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. September hieß es wieder auf zum "Projektmarathon". Unter dem Motto „Natur pur“ durfte die Landjugend Neunkirchen für die Volksschule und zwei Kindergärten der Gemeinde Wartmanstetten Hochbeete bauen, aufstellen, befüllen und bepflanzen. Zusätzlich wurden Rankgitter aufgestellt an denen hoffentlich bald Naschhecken für die Kinder empor klettern können. Da die Gemeinde sehr auf die Sicherheit der Kinder bedacht ist wurden außerdem Warnschilder für Autofahrer aufgestellt.

Foto: privat

Daniela Rath gibt "UrlaubsRATHschläge"

Kabarett in Wartmannstettens "Oida Fux". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher kellnerte Daniela Rath im Wartmannstettener Lokal "Oida Fux". Die Neo-Kabarettistin: "Deshalb trägt diese Veranstaltung auch den passenden Namen "von der Theke auf die Bühne"." Am 9. September, ab 20 Uhr, steht Daniela Rath mit ihrem Soloprogramm "UrlaubsRATHschläge" auf der Bühne. Kabarett 9. September 20 Uhr Oida Fux Wartmannstetten

Foto: Landespflegeheim Neunkirchen
2

Sommerfest im Pflegeheim mit Line Dance und Roy & Jupp

BEZIRK NEUNKIRCHEN (m_meisterhofer). Am internationalen Tag der Freundschaft, dem 30. Juli, fand ganz nach dem Aspekt „bedeutsame Beziehungen gestalten“ das Sommerfest im Landespflegeheim Neunkirchen statt. Bei herrlichem Sonnenschein amüsierten sich zahlreiche Bewohner, Angehörige, Bekannte, sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter samt den Ehrengästen. Mit dabei: Puchbergs LA Hermann Hauer,  Pflegeheim-Direktorin Anita Perchtold und Pflege- und Betreuungsleiterin Marina Meisterhofer....

Dieser Kirchberger nutzte den Behindertenparkplatz beim Heurigen in Wartmannstetten mit. | Foto: privat

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.