Warenspenden

Beiträge zum Thema Warenspenden

Rieder Firmlinge mit den Mitarbeitern bei Übergabe der Ware.
 | Foto: OÖRK
2

Kremsmünster
Firmlinge aus Ried sammeln Waren für den Rotkreuz-Markt

Für die Jugendlichen der Rieder Firmgruppe standen der Gründonnerstag und der Karfreitag ganz unter dem Motto „Lebensmittel sammeln“. Mit diesem Firmprojekt unterstützten sie den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster. RIED/TRAUNKREIS, KREMSMÜNSTER. Vor dem Sparmarkt in ihrer Heimatgemeinde Ried im Traunkreis erhielten die Firmlinge Warenspenden in Form von lange haltbaren Lebensmitteln wie etwa Öl, Mehl, Konservendosen, Nudeln und vieles mehr. Die Spenden wurden im Anschluss an die freiwilligen...

Die Waren können am 28./29. und 30. April von 15:00 bis 18:00 Uhr im Lions-Zelt am Drei-Tannen-Stadion Reutte abgegeben werden. | Foto: Archiv/Schretter

Lions Flohmarkt in Reutte
Infos zu Sammelfahrten und Warenannahme

Am 4. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Lions-Club Reutte veranstaltet seinen traditionellen Flohmarkt im Drei-Tannen-Stadion – bereits zum 48. Mal. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Doch bevor die Schatzsuche beginnen kann, steht zunächst das Sammeln im Mittelpunkt. REUTTE (eha). Auch in diesem Jahr führen die Lions wieder Sammelfahrten durch, um gut erhaltene, funktionstüchtige und saubere Gegenstände entgegenzunehmen. Viele Dinge, die in Ihrem Haushalt möglicherweise keine...

Foto: ÖVP Steyr-Land

Aktion Kekse helfen
Waren- und Geldspenden für Rotkreuz-Märkte

Auf Initiative der Frauen in der ÖVP Steyr-Land gelang es in Zusammenarbeit mit allen ÖVP-Organisationen aus den Bezirken Steyr-Stadt und Land für die Spendenaktion zugunsten der Rotkreuz-Märkte Waren- und Geldspenden in Höhe von 7.500 Euro zu sammeln. STEYR, STEYR-LAND. Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes in Steyr-Land, bedankte sich für diese großartige Unterstützung und betonte, dass solche Aktionen immer wichtiger werden. Die Menschen, die in den Märkten...

WKK-Spartenobmann Raimund Haberl hat eine klare Meinung zum Black Friday. | Foto: WKK/Daniel Waschnig
Aktion

Black Friday in Kärnten
"Haben seit zwei Jahren keine Zuwächse mehr"

So steht es um den heimischen Handel: Experte Raimund Haberl erklärt, welche Meinung Kärntens Handel zum "US-Import-Rabatttag" hat, warum es keine Katastrophe ist, dass der 8. Dezember auf einen Sonntag fällt und welche Waren bevorzugt am Black Friday verkauft werden. KÄRNTEN. Die Rabattschlacht ist im vollen Gange und erreicht am 29. November mit dem sogenannten "Black Friday" seinen Höhepunkt – Grund genug, um Raimund Haberl (Spartenobmann der WKK) drei Fragen zu stellen.  MeinBezirk: Wie...

Mit Gutscheinkarten kann man die Rotkreuz-Märkte unterstützen. | Foto: Österr. Rotes Kreuz

Unterstützung für Rotkreuz-Märkte
Gutscheinkarten kaufen und Menschen in Not helfen

Die Temperaturen sinken, die Heizkosten jedoch nicht – gerade in der kalten Jahreszeit werden die hohen Preise für Energie, Lebensmittel oder Mieten für immer mehr Menschen zum Problem. In der Zeit von 1. November bis zum 31. Dezember bitten die Rotkreuz-Märkte Kremsmünster und Pyhrn-Priel um Unterstützung in Form von Gutscheinkarten. KREMSMÜNSTER, WINDISCHGARSTEN. Die beiden Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf helfen armutsgefährdeten Menschen mit einer günstigen Grundversorgung. Doch das...

Rotkreuz-Markt: Seit 2014 engagiert sich Marianne Stix freiwillig im Rotkreuz-Markt der Bezirksstelle Steyr-Stadt. Sie und ihre Kollegen sind für jene da, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen.  | Foto: OÖRK/E.L.

Spendenaktion
Warensammlung für Rotkreuz-Märkte

Kauf ein Stück mehr! Mitarbeiter helfen armutsgefährdeten Menschen mit Warensammelaktion für die 23 Rotkreuz-Märkte in Oberösterreich. STEYR, STEYR-LAND. Gestiegene Preise, hohe Lebenskosten und sich verschärfende Ungerechtigkeiten treffen vor allem die Schwächsten. Darauf aufmerksam macht das OÖ. Rote Kreuz, am 17. Oktober, dem Welttag der Beseitigung von Armut. Die Rotkreuz-Märkte sind ein Rettungsanker für Menschen, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen. Mit einer besonderen...

Lisa Schwaiger, Irene Hirtenlehner, Gitti Maier-Vielhaber, Gerlinde Holzner (v.li.). | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Warenspenden
Gaflenzer Betriebe unterstützen den Rotkreuz-Markt Weyer

Die Bäckerei Hirtenlehner und das LENZ unterstützen bereits seit Längerem den Rotkreuz-Markt in Weyer mit Lebensmittelspenden. Abgeholt werden die zur Verfügung gestellten Waren von den freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. GAFLENZ. „Ohne die Unterstützung von Unternehmen könnten wir den immer größeren Warenbedarf nicht decken. Dafür sind wir sehr dankbar, da es unsere Hilfe für die Menschen erst ermöglicht“, erklärt Marktleiterin Lisa Schwaiger. Der Rotkreuz-Markt in Weyer bietet die...

Im VinziMarkt können finanziell bedürftige Wienerinnen und Wiener zu einem Maximalpreis von 30 Prozent des Normalwertes einkaufen.  | Foto: VinziWerke
4

Wiener VinziWerke
Simmeringer VinziMarkt bittet um Sachspenden

Der VinziMarkt in Simmering, Sozialmarkt der Wiener VinziWerke, versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Um diese Versorgung weiterhin gewährleisten zu können, bitten sie um Warenspenden.  WIEN/SIMMERING. Im VinziMarkt können finanziell bedürftige Wienerinnen und Wiener zu einem verringerten Preis Waren für das tägliche Leben einkaufen. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Kundinnen und Kunden um 34 Prozent gestiegen. Grund dafür sind die steigenden Kosten....

Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder, Gertraud Göbel und Ulrike Rothauer von der Salvator Apotheke Kirchdorf mit Monika Felbermayr (von links) | Foto: OÖRK

Bezirk Kirchdorf
Salvator Apotheke Kirchdorf spendet 2.000 Euro an Rotkreuz-Märkte

Die Salvator Apotheke Kirchdorf hat sich spontan dazu entschieden, 2.000 Euro an die Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf zu spenden. BEZIRK KIRCHDORF. 1.000 Euro gehen an den Rotkreuz-Markt Kremsmünster, weitere 1.000 Euro an jenen in Windischgarsten. Dank der großzügigen Spende können für die Märkte wieder dringend benötigte Waren wie Zucker, Salz, Mehl, Reis, Speiseöl und WC-Papier gekauft werden. Herzlichen Dank dafür!

Die Lions mit freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes bei der Übergabe der Warenspenden. | Foto: OÖRK

Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel
Großzügige Warenspenden der Lions aus Windischgarsten

Die größte Herausforderung des Rotkreuz-Marktes ist es, den enormen Bedarf an Lebensmitteln decken und eine leistbare Grundversorgung aufrechterhalten zu können. Dies gelingt durch die großzügige Unterstützung von Betrieben und Privatpersonen. WINDISCHGARSTEN. Dazu gehört auch der Lions Club Windischgarsten. Dieser hat sich bereits bei der Eröffnung im Oktober 2022 dazu entschlossen, dem Rotkreuz-Markt Pyhrn Priel über die nächsten Jahre hinweg regelmäßig Waren zu spenden. Zuletzt erhielt der...

v.l.: Marktleiterin Heidi Gaisbauer, Johann Götzenberger, Round Table-Präsident Mario Weltzer, Paul Götzenberger und Lukas Kramler im Rotkreuz Markt Eferding. | Foto: Round Table 46 Eferding-Donautal

2.000 Euro Warenspende
Round Table 46 unterstützt Rotkreuz Markt Eferding

Der Round Table 46 Eferding-Donautal unterstützt den Rotkreuz Markt Eferding mit einer Warenspende im Wert von 2.000 Euro. EFERDING. Verantwortung für eine lebenswerte Gesellschaft zu übernehmen ist dem Round Table 46 Eferding- Donautal, der heuer sein 30-jähriges Jubiläum feiert, ein großes Anliegen. Darum haben sich die Mitglieder des Eferdinger Serviceclubs der Armutsbekämpfung verschrieben und unterstützen den Rotkreuz Markt mit einer umfangreichen Warenspende. Neben Hygieneartikel konnten...

Die beiden Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf bitten im Oktober erneut um Warenspenden in Form von Gutscheinkarten. | Foto: Österr. Rotes Kreuz

Gutscheinkarten kaufen
Rotkreuz-Märkte brauchen dringend Unterstützung

Steigende Mieten, steigende Energiepreise, steigende Lebensmittelpreise – immer mehr Menschen sind von Armut betroffen und können sich alltägliche Dinge nicht mehr leisten. Die beiden Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf bitten im Oktober erneut um Warenspenden in Form von Gutscheinkarten. BEZIRK KIRCHDORF. Diese Gutscheinkarten kann man den ganzen Monat über bei den teilnehmenden Gemeindeämtern sowie verschiedenen Firmen und Betrieben erwerben. Die Spende wird als Warengutschein an den...

Marco Spitaleri von der Trattoria Luna mit freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Kremsmünster
Trattoria Luna spendet Waren für Rotkreuz-Markt

Marco Spitaleri, der Besitzer der Trattoria Luna in Kremsmünster, spendete dem örtlichen Rotkreuz-Markt zum wiederholten Male Kisten voll mit Waren – Tiefkühlkost, frisches Gemüse sowie Eier. KREMSMÜNSTER. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster bietet den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Die größte Herausforderung ist, den enormen Bedarf an Lebensmitteln decken und eine leistbare Grundversorgung aufrechterhalten zu können. Dies gelingt nur durch die großzügige Unterstützung, die...

Kurz vor dem 25. Jubiläum wird aus der Wiener Tafel "Die Tafel Österreich". Das Rebranding ist laut Geschäftsführerin Alexandra Gruber ein notwendiger und logischer Schritt. An der ursprünglichen Mission, wird aber weiterhin festgehalten. | Foto: Die Tafel Österreich
2

Rebranding
Wiener Tafel wird in "Die Tafel Österreich" umbenannt

Kurz vor dem 25. Jubiläum wird aus der Wiener Tafel "Die Tafel Österreich". Das Rebranding ist laut Geschäftsführerin Alexandra Gruber ein notwendiger und logischer Schritt. An der ursprünglichen Mission wird aber weiterhin festgehalten. WIEN. Fast 25 Jahre ist es her, als vier Studierende die gemeinnützige Organisation "Wiener Tafel gründeten. Seit 1999 wurden unzählige Tonnen an Lebensmittel, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet wären, gerettet und an...

Die Rot-Kreuz-Mitarbeiter bitten in den Geschäften um Warenspenden für den Rot-Kreuz-Markt. | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Stadt

28. & 29. April
Rotes Kreuz Steyr sammelt für Sozialmarkt

Am 28. und 29. April finden die wichtigen Warensammelaktionstage für den Rot-Kreuz-Markt Steyr statt. STEYR. Mitarbeiter des Roten Kreuzes stehen vor den Geschäften und bitten um Warenspenden für den Rotkreuz-Lebensmittelmarkt. Jeder kann Waren in den „Spendenwagen“ - welcher direkt bei den Rotkreuzmitarbeitern steht - hinterlegen. Diese dringend benötigten Lebensmittel werden für sozial bedürftige Menschen unserer Region verwendet. Benötigt werden: Haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel....

Die Rieder Firmlinge mit den gesammelten Warenspenden.  | Foto:  Rotes Kreuz Kirchdorf

Von Öl bis Nudeln
Firmlinge aus Ried sammeln Waren für Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Jugendlichen der Rieder Firmgruppe stellten ihr diesjähriges Firmprojekt unter das Motto „Lebensmittel sammeln“. Mit diesem Projekt wollten sie den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster unterstützen. RIED/TRAUNKREIS. Am Karfreitag sammelten sie daher vor dem Spar-Markt in ihrer Heimatgemeinde Ried/Traunkreis Warenspenden in Form von lange haltbaren Lebensmitteln wie etwa Öl, Mehl, Konservendosen oder Nudeln. Ihr Erfolg dabei war enorm. Die Spenden wurden im Anschluss freiwilligen Mitarbeitern des...

Die Wartberger Firmlinge beim Warensammeltag vor dem Spar in Wartberg/Krems. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Sozialmarkt
Wartberger Firmlinge sammeln Waren für den Rotkreuz-Markt

Die diesjährigen Firmlinge aus Wartberg/Krems widmen sich in ihrer Firmvorbereitung der regionalen Armutsbekämpfung. Aus diesem Anlass besuchten sie den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster und sammelten vor einem Supermarkt Waren. KREMSMÜNSTER. Bei ihrem Besuch am 30. März 2023, gemeinsam mit ihrer Gruppenleiterin, lernten die Firmlinge die Abläufe und Rahmenbedingungen in einem Rotkreuz-Markt kennen. Sie verglichen die Preise eines Rotkreuz-Marktes mit jenen im regulären Handel und sie setzten sich...

TUS-Trainer übergeben freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes die gesammelten Waren. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

TuS Kremsmünster Fußball
Warenspende für den Rotkreuz-Markt

Die Fußballer des Turn-und Sportverein Kremsmünster (TUS) zeigen nicht nur auf dem Spielfeld vollen Einsatz, sondern auch beim Spenden von Waren für den Rotkreuz-Markt. KREMSMÜNSTER. Am 18. März 2023 wurden hunderte Produkte – unter anderem Zucker, Mehl, Konservendosen, Öl – Mitarbeitern des Marktes übergeben. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster wird von freiwilligen Mitarbeitern liebevoll geführt und bietet für berechtigte Kunden eine günstige Einkaufsgelegenheit. Derzeit nutzen etwa 180 Menschen...

Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Pfarrball
Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Organisatoren vom Pfarrball in Kremsmünster hatten die Idee, bei der Fotobox für den Rotkreuz-Markt Spenden zu sammeln. Am 10. Februar 2023 konnten die Spenden in Form von Lebensmittel wie Reis, Mehl, Zucker, Speiseöl sowie WC-Papier übernommen werden.  KREMSMÜNSTER. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster wird von freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt und bietet für berechtigte Kunden eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Derzeit nutzen etwa 150 Menschen diese Möglichkeit. Die größte...

Abgabe der Warenspenden ist von 2. bis 4. März im Stift St. Florian
 | Foto: Ulrike Plank

Warenspenden
Goldhaubengruppe St. Florian sammelt allerlei Gebrauchtes

Abgabe der Warenspenden von 2. bis 4. März im Stift St. Florian ST. FLORIAN. Die Textilsammlung der Goldhaubengruppe St. Florian findet heuer Anfang März statt. Abgabeort ist der Pfarrsaal im Stift St. Florian und zwar am Donnerstag, 2. März, von 17 bis 19 Uhr, am Freitag, 3. März, von 17 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 4. März, von 8 bis 11 Uhr.  Gesammelt werden Kinder-,  Damen- und Herrenbekleidung, Mäntel, Anoraks, Schuhe, Bettwäsche, Leintücher, Stoffe, Handtücher, Decken, Kerzen, Bastel- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
ABP Burgers aus Windischgarsten spendet Warengutscheine im Wert von 2.000 Euro für den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel. | Foto: Rotes Kreuz

Warengutscheine
ABP Burgers spendet 2.000 Euro für den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel

ABP Burgers aus Windischgarsten spendet Warengutscheine im Wert von 2.000 Euro für den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel. WINDISCHGARSTEN. Dank der großzügigen Spende der "Burgers" (ABP Services GmbH, ABP Patent Network GmbH, Burger und Partner Rechtsanwalt GmbH und die Mitarbeiter) konnten für den Rotkreuz-Markt Pyhrn-Priel wieder dringend benötigte Waren wie Zucker, Salz, Mehl, Reis, Speiseöl und WC-Papier gekauft werden. Die größte Herausforderung ist die Beschaffung von ausreichend Waren. Dienstag...

Ein Teil der Lehrkräfte sowie eine Schülerabordnung der VS Dietach sowie RK Markt-Leiterin Hermine Schmied. | Foto: OÖRK/Schmied
2

Rotes Kreuz Steyr-Land
Volksschulen helfen mit „verkehrtem Adventkalender“

Schüler und Lehrer der VS Waldneukirchen und der VS Dietach sammelten für Rotkreuz-Markt Sierning. SIERNING. Wer kennt ihn nicht, den Adventkalender! Prall gefüllt mit Schokolade oder kleinen Geschenken kann man Tag für Tag ein Türchen öffnen – dies verkürzt uns und besonders den Kindern die Zeit auf Weihnachten und bringt Vorfreude. Doch was wenn der Kalender zu Beginn der Adventszeit leer ist? Dann ist Geben anstatt Nehmen die Devise. Die Volksschule Waldneukirchen sowie die Volksschule...

Die Projektverantwortlichen Anita Buchberger und Cornelia Kreusel sagen Danke für die zahlreichen Spenden.  | Foto: Buchberger
3

Katholische Jugend Dekanat Weyer
Umgekehrter Adventkalender – auch Schulen beteiligten sich

Die Katholische Jugend im Dekanat Weyer rief in der Vorweihnachtszeit auf, die Idee des Adventkalenders umzudrehen.
 WEYER. Dazu wurde die Bevölkerung, wie in den Jahren zuvor wieder über sozialen Medien und Plakate aufgerufen, Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsgefährdete Menschen in eine Schachtel zu legen. Viele prall gefüllte Bananenschachteln, aber auch Gutscheine wurden so bei den Projektverantwortlichen Anita Buchberger und Cornelia Kreusel in der Zeit vor Weihnachten abgegeben....

Walter Ölsinger übergibt die gesammelten Waren von den Filialen Kirchdorf, Wartberg, Sattledt und Kremsmünster an Monika Felbermayr vom Roten Kreuz für den Rotkreuz-Markt vor Ort.
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Direkte Hilfe in der Region
Warenspenden und Gutscheine für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Direkte Hilfe in der Region ist vielen Menschen wichtig und dafür öffnen sie auch gerne ihre Herzen. Dank der großzügigen Spenden verschiedener Vereine, Firmen und Privatpersonen - etwa der Siedlerverein Wartberg, der Chor Aufwind aus Neukematen, der Firma Nironorm aus Nußbach, die Vereine der Gemeinde Kremsmünster sowie der Kindergarten Ried – kamen neben etlichen Warenspenden fast 2.500 Euro in Form von Einkaufsgutscheinen zusammen. KREMSMÜNSTER. Mit diesen können wiederum für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.