Walter Zimmermann

Beiträge zum Thema Walter Zimmermann

Diskussion um Preissteigerungen bei Mietkauf-Wohnungen in WE-Wohnanlage in Kitzbühel-Einfang. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Wohnanlage/Kritik
Wohnungskauf in Einfang kann teuer werden...

Kitzbüheler SPÖ kritisiert WE-Vorgangsweise; Stellungnahmen von Winkler, Gamper und von der WE Tirol. KITZBÜHEL. Unsicherheit und Aufregung herrscht utner den Bewohnern der Wohnanlage Einfang der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft WE Tirol, wie die Kitzbüheler SPÖ in einer Aussendung darlegt. Der Grund liege an einem Schreiben, das an die Mieter ergangen ist und in dem "die WE die Mietkauf-Wohnungen den Mietern zu horrenden Kaufpreisen zum Kauf anbietet", so Ersatz-GR Reinhardt...

Bgm. Klaus Winkler (Mi.) mit seinen Vizes Gerhard Eilenberger (li.) und Walter Zimmermann nach der Wahl. | Foto: Kogler
Aktion 4

Gemeinderatswahlen 2022
Vergrößerter Gemeindevorstand in Kitzbühel - mit UMFRAGE

Sieben statt bisher vier Gemeindevorstände; Vize-Stadtchefs G. Eilenberger und W. Zimmermann. KITZBÜHEL. Bei der konstituierenden Sitzung wurden im Kitzbüheler Gemeinderat die Weichen für die politische Arbeit in den nächsten sechs Jahren gestellt. Zu Vize-Bürgermeistern wurden Gerhard Eilenberger (ÖVP, 10 Stimmen) und Walter Zimmermann (SPÖ, 9 Stimmen) gewählt. Eine Wahl Zimmermans als erster Stellvertreter kam somit nicht zustande. Dazu hätte es aller Stimmen abseits der ÖVP bedurft (SPÖ,...

Wollen bei der Wahl zulegen: Kitzbüheler Sozialdemokraten mit Spitzenkandidat Walter Zimmermann (Mi.). | Foto: H. Lackner

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Kitzbühel präsentiert Kandidatenliste

Kitzbüheler Sozialdemokraten wollen dazugewinnen und absolute ÖVP-Macht brechen. KITZBÜHEL. Sozial, kompetent und engagiert, so präsentiert der Listenführer und Bürgermeisterkandidat Walter Zimmermann seine Liste "Wir für Kitzbühel, Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten" für die GR-Wahlen 2022. "Unser Team ist ein Mix aus erfahrenen und jungen, engagierten Kräften. Der Frauenanteil liegt bei knapp 50 %", so Zimmermann. Er will konstruktive Arbeit für die Stadt über alle Parteigrenzen...

Die SPÖ in Kitzbühel reichte Liste ein. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Kitzbüheler Sozialdemokraten reichten Wahlliste ein

KITZBÜHEL. Als erste wahlwerbende Gruppe in Kitzbühel hat die Liste "Wir für Kitzbühel, Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten SPÖ" ihren Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahlen eingereicht. Bürgermeisterkandidat Walter Zimmermann übergab mit der Listenzweiten Margit Luxner die Liste der 34 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Liste besteht aus einem Mix von erfahrenen GemeindepolitikerInnen und jungen KitzbühelerInnen, die frischen Wind und neue Ideen in die Gemeindepolitik bringen sollen....

Foto: Friedl Schwaighofer
19

Bitte warten
Pandemie verlängert Schul- Stocksport Pause

Auch nach den Weihnachtsferien kein Zutritt Die Pandemie hat unser Land immer noch voll im Griff! Daher ist die größtmögliche  Sicherheit der Schüler/Innen und Lehrer/innen in unseren Tiroler Schulen das oberste Gebot! Das gesamte Schulsport Team des Landes Tirol, bemüht sich gemeinsam mit allen Sportfachlehrern der Tiroler Pflichtschulen unter schwierigsten Bedingungen, den Kindern und Jugendlichen mit äußerster Vorsicht Sportausübungen während der Turnunterrichtsstunden zu ermöglichen. Da...

G. Dornauer, S. Luxner, G. Rief, R. Wohlfahrtstätter, C. Hagsteiner, W. Zimmermann. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Kitzbühel
Walter Zimmermann neuer SPÖ-Stadtparteiobmann

Wechsel an der Spitze der Kitzbüheler Sozialdemokraten; Zimmermann übernimmt von Luxner. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung der SPÖ Kitzbühel wurde Vize-Bgm. Walter Zimmermann mit 100 % Zustimmung zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Siegfried Luxner an. Ebenfalls einstimmig verlief die Wahl zum neuen Stadtparteiausschuss. Bei der Versammlung, zu der auch Landesparteivorsitzender Georg Dornauer und LA Claudia Hagsteiner anreisten, wurden...

Ein Aufzug bedeutet für viele Bewohner eine Erleichterung. | Foto: Archiv/Kogler

Aufzug auf Gesundheitshügel steht vor Realisierung

KITZBÜHEL (jos). Eine Aufzugsverbindung vom Altenwohn- und Pflegeheim Richtung Hornkreuzung ist seit vielen Jahren eine zentrale Forderung der SPÖ Kitzbühel. Schon seit 2015 wird regelmäßig in den Gemeinderatssitzungen die Realisierung dieses für die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheimes so wichtigen Projektes hingewiesen. „Auch im heurigen Budgetentwurf ist es den Sozialdemokraten zu verdanken, dass noch einmal nachgebessert wurde und auf unsere Intervention entsprechende finanzielle Mittel...

Voller Körpereinsatz beim Fassanstich: Bürgermeister Klaus Winkler. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Florianis luden zum Feuerwehrfest

KITZBÜHEL (jos). Von Freitag bis Sonntag fand das alljährliche Hallenfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Highlight am Freitag war der Fassanstich mit Bürgermeister Klaus Winkler, den beiden Vize-Bürgermeistern Gerhard Eilenberger und Walter Zimmermann, sowie der Präsidentin von Kitzbühel Tourismus Signe Reisch. Auch besuchte erstmalig Stadtpfarrer Michael Struzynski das Fest. Der Fassanstich wurde musikalisch von der Stadtmusik Kitzbühel umrahmt. Mit Kameraden und Freunden gefeiert Eine...

Notar Walter Zimmermann (am Bild mit Gattin und Sohn) erhielt von Bgm. Alexander Vojta die Goldene Ehrennadel der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien überreicht. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Ehrung
Bürgermeister Vojta feiert mit Gerasdorf „20 Jahre Stadt“

GERASDORF. Zu den besonderen Höhepunkten im Jahr zählt der Bürgermeister-Empfang. Unter dem Motto „20 Jahre Stadt“ begrüßte Bürgermeister Alexander Vojta die Gerasdorfer Bevölkerung und stimmte die Anwesenden auf das Festjahr 2019 ein. Neben zahlreichen Vertretern der Stadtgemeinde und Vereinen durfte Vojta auch eine große Anzahl Ehrengäste begrüßen. An der Spitze der Ehrengäste Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Karin Scheele sowie Bezirkshauptfrau Waltraud...

Erfolgreiche heimische Racket-Sportler. | Foto: privat

Racketlon
Medaillenflut bei den Staatsmeisterschaften im Racketlon

KITZBÜHEL (navi). Das Finale der Bundesliga und die Staatsmeisterschaft der Jugend und Senioren sind krönender Jahresabschluss im Racketlon (Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis). Bei der Finalveranstaltung in Salzburg war der Bezirk Kitzbühel mit einem großen und erfolgreichen Team im Einsatz. Zehn Medaillen waren die Top-Ausbeute. Im Teambewerb erreichten die beiden jüngsten Teilnehmer des Vereins, Marco Litzinger und Christoph Erler, im U16-Bewerb die...

Tischtennis ist Leidenschaft: Der Askö TTC Pichlern schaffte mit der 1. Mannschaft wieder den Aufstieg. | Foto: TTC Pichlern

40 Jahre Askö TTC Pichlern
Am Anfang musste ein Tisch reichen

Vor 40 Jahren – am 23. September 1978 – wurde aus dem Zweigverein ATSV TT Neuzeug der Verein Askö TTC Pichlern im Gasthaus Markgraber „Kuba“ gegründet.  SIERNING/NEUZEUG. Gründungsobmann war damals Josef Haberfellner, Schriftführer und Kassier Walter Zimmermann.  Ganze fünf Jahre lang spielten die Tischtennisleibhaber in den Räumlichkeiten des Gasthauses Kuba in Pichlern auf nur einem Tisch.  Eine Spielgemeinschaft mit Bewegung Steyr wurde gegründet, diese hielt jedoch nur zwei Jahre. Askö TTC...

Die Senioren freuten sich über Lebkuchenherzen. | Foto: Altenwohnheim
2

"O'zapft is!"
3. Oktoberfest im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf

OBERNDORF (jos). Zeitgleich mit dem Original in München erfolgte auch der Bieranstich zum 3. Oktoberfest im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf. Mit dem Bieranstich durch St. Johanns Vize-Bgm. Georg Zimmermann und mit dem bekannten Ausruf „O'zapft is“ wurde das Fest eröffnet. Neben Weißwurst, Brezen und Bier wurden die vielen Besucher durch das Duo Edelraute musikalisch unterhalten. Die Kinder der Volkstanzgruppe Edelraute begeisterten mit ihren Tänzen und Plattlern. Eine Ausfahrt mit dem Bummelzug...

Streit im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Zimmermann und Gamper geteilter Meinung

KITZBÜHEL (niko). In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kitzbühel flammte ein Streit zwischen Vize-Bgm. Walter Zimmermann (SPÖ) und GR Alexander Gamper (FPÖ) neu auf. Zimmermann warf und wirft Gamper vor, im Gemeinderat und in Ausschüssen mit Abwesenheit zu glänzen, vor allem seit er im Landtag sitzt. Auch medial verbreitete Vorwürfe, ÖVP und SPÖ würden sich das Stadtbudget in "absolutistischer" Weise ausmachen, weist Zimmermann erbost zurück. Auch "überflüssige" und populistische Anträge...

Gamper schießt gegen SPÖ zurück. | Foto: Gemeinde

FPÖ weist Aussagen von SPÖ-Vize-Bgm. Zimmermann scharf zurück

KITZBÜHEL (niko). Aussagen von SP-Vize-Bgm. Walter Zimmermann, dass die FPÖ mit Abwesenheit bei der Budget-Vorbesprechung glänzen würde – wir berichteten – weist FP-Stadtparteiobmann GR Alexander scharf zurück: „Ich war jedes Mal selber dabei und habe beobachtet, wie sich ÖVP und SPÖ das Geld aufteilen". Zimmermann reagiere zudem "immer mimosenhaft, wenn kritische Fragen im Gemeinderat gestellt werden. Die SPÖ ist Steigbürgelhalter der ÖVP, Mitglieder und Wähler laufen ihr daher davon", so...

Walter Zimmermann auf dem Weg zu Platz drei. | Foto: Trialgarten

Stockerplätze für Trial-Akrobaten

BEZIRK. Beim ÖTSV Motorrad Trial-Staatsmeisterschaftslauf in Lehenrotte im Traisental zeigten die Vöcklabrucker Trial-Akrobaten wieder einmal auf. Walter Zimmermann auf einer spanischen Sherco und Ernst Schacherleitner auf einer spanischen TRS, beide vom Trialgarten Team des MC Laakirchen, belegten in ihrer Klasse jeweils den dritten Platz.

Walter Zimmermann holte sich in Como, Italien, den Trial-Sieg und ist somit perfekt auf die österreichisches Saison vorbereitet. | Foto: Trialgarten

Trial-Ass Walter Zimmermann siegte in Italien

OHLSDORF, COMO. Vor dem Saisonauftakt in Österreich schickte der Ohlsdorfer Trialgarten Boss Hartwig Kamarad fünf seiner Fahrer und Trainer sozusagen zur "Fortbildung" zu einem Internationalen 2-Tages Trial nach Canzo/Como in Italien. Wie gut die Trialgarten Trainer Crew schon in Form ist, zeigt das tolle Ergebnis: Walter Zimmermann siegte vor Heli Ornetzeder und Michi Ruschak . Dieses Trial führt jeden Tag auf einer grossen Runde von rund 40 Kilometern durch sehr schweres Gelände und ist ein...

Positive Bilanz der SPÖ Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Die Liste „Wir für Kitzbühel – Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten“ zieht ein Jahr nach den GR-Wahlen eine positive Zwischenbilanz. „Auch wenn wir nur drei Mandate im Gemeinderat haben, so ist es uns doch bisher ganz gut gelungen, unsere Ziele von der letzten Wahl einzubringen. So hat unser Gratis-Zugticket nach Innsbruck auch in der Gemeinde Einzug gehalten; auch der Umstieg der Stadtwerke auf E-Mobilität entspricht unseren Forderungen. Mit der Kurzzeit- und...

"Patterns in a Chromatic Field" im Kurhaus Hall

Morton Feldmans Musik begleitet die Galerie St. Barbara seit Jahrzehnten, meist in der Interpretation von John Tilbury. Patterns in a Chromatic Field schrieb der amerikanische Komponist 1981. Die Struktur des Stücks wurde nach Feldman von alten türkischen Nomadenteppichen beeinflusst, in denen die Farbe dieselbe ist und doch nicht gleich. Der Teppich hat eine Art mikrotonale Färbung. Es gilt als sein vitalstes Stück, es bröckelt und flirrt in schwierigsten rhythmischen Passagen des Cellos...

Lagerhaus Kitzbühel erneut in der (SP-)Kritik

KITZBÜHEL. Erneut harsche Kritik übt Vize-Bgm. Walter Zimmermann (SP) am Lagerhaus Kitzbühel in Gundhabing. Der neue Parkplatz sei völlig anders als in der Planung dargestellt gebaut und ausgeführt worden. "Es gibt nur eine Asphaltfläche, keine Grünflächen, keine Bäume. Außerdem waren 35 Stelleplätze vorgesehen, jetzt sind es tatsächlich 65", so Zimmermann. Er befürchtet eine "schleichende Erweiterung" der Lagerflächen im Freigelände (wie schon bisher an den bestehenden Parkflächen, Anm.). GR...

Zugkarte für Bürger nun auch in Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Auf Anregung von Vize-Bgm. Walter Zimmermann (SPÖ) wurde im Kitzbüheler Stadtrat der Ankauf von zwei VVT-Jahreskarten für die Zugfahrt nach Innsbruck (ab Kitzbühel hin/retour) beschlossen. Die Karte gilt auch für das Öffi-Netz in Innsbruck. Das Ticket steht ab 1. September der einheimischen Bevölkerung (Hauptwohnsitz) kostenlos zur Verfügung (jew. ein Tag gegen vorherigen Antrag). Eine Person kann das Ticket vier Mal pro Jahr anfordern; es besteht kein Rechtsanspruch auf die...

Das Kern-Team rund um Walter Zimmermann (Mi.) will um ein Mandat zulegen. | Foto: SPÖ

SPÖ gibt sich verstärkt "parteifrei"

Neue Gesichter bei Sozialdemokraten; Zimmermann Spitzenkandidat KITZBÜHEL (niko). SPÖ-Spitzen- und Bgm.-Kandidat Walter Zimmermann stellte sein neues Team der Liste "Wir für Kitzbühel, Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten" für die Gemeinderatswahl. vor. "Ich bin stolz, dass wir ein super Team mit vielen Parteifreien, bis zur Nr. 34 im Reißverschlusssystem (Mann-Frau abwechselnd), die alle Bevölkerungsschichten und Jung & Alt abdecken, präsentieren können. Die Sozialdemokraten haben als...

Zwei Schulen machten mit Literatur gemeinsame Sache

KITZBÜHEL/MITTERSILL. Ein gemeinsames Literaturprojekt gestalteten die Neuen Mittelschulen Kitzbühel und Mittersill. Bei der Schlussveranstaltung in Kitzbühel wurden gemeinsam erarbeitete Kurzgeschichten (Betreuung Georg Haderer) zum Thema "Neuland" vorgetragen, Werner Hengl erzählte von historischen Gemeinsamkeiten der beiden Städte, die Musikklasse 2b sorgte für die musikalische Umrahmung. "Es war ein sehr gelungenes, gemeinsames und befruchtendes literarisches Projekt", bilanzierte GR...

Zimmermann ist Spitzenkandidat

Kitzbüheler Sozialdemoraten haben neuen Bürgermeisterkandidaten KITZBÜHEL (niko). "WIR für Kitzbühel – Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten" tritt bei den Gemeinderatswahlen 2016 mit GR Walter Zimmermann als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidaten an. Sigi Luxner arbeitet verstärkt auf Bezirksebene und tritt in der Stadt "ins zweite Glied" zurück. "Wir bauen jetzt eine breit aufgestellte Liste, auch mit neuen Gesicherten, auf, wobei wir auch für Nicht-Parteimitglieder offen sind; diese...

SPÖ kontert FPÖ zu Schulbauten

KITZBÜHEL. Kritik hatte die Kitzbüheler FPÖ an Schulreferent Walter Zimmermann (SPÖ) und des "fehlenden barrierefreien" Zugangs zur NMS und Landesmusikschule geübt - wir berichteten. Die SPÖ kontert nun: "Es gibt bereits einen behindertengerechten Zugang auf der Seite bei der Turnhalle direkt zum Lift; es wird auch beim Haupteingang einen solchen geben, die Ausführung (Rampe, Lift...) wird aber noch diskutiert; das wurde von den Sprengelbürgermeistern vorerst zurückgestellt, kommt aber ganz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.