Waldhausen

Beiträge zum Thema Waldhausen

Mit dabei in Grein Daniel Lumetsberger aus Waldhausen auf der Tuba.  | Foto: Robert Zinterhof
10

Junge Talente am tiefen Blech
Musikschule Grein trifft Anton Bruckner Uni

GREIN. „Junge Talente am tiefen Blech“ heißt es am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18.30 Uhr, im Festsaal der Landesmusikschule Grein. Schülerinnen und Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Christoph Rosenthaler und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter, Gründungsmitglied bei Mnozil Brass, werden aufzeigen. Der Abend steht im Zeichen Landesmusikschule Grein trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen“, sagt Wolfgang Rosenthaler....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) sind die Sieger im Strudengau-Cup 2024/25.  | Foto: Robert Zinterhof
117

Askö St. Georgen/W. Vereinssieger
Christine Haider und Florian Tischberger Strudengau Cup-Sieger 2025

Christina Haider von der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger  von der SU Allerheiligen dominierten den Strudengau Cup 2024/25. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. STRUDENGAU. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnten heuer sieben Rennen, sechs Riesentorläufe und ein Nachtslalom, beim Strudengau Cup durchgeführt werden. Die Austragungsorte waren Kirchberg (zwei Rennen), St. Georgen/Walde (drei Rennen) und Freistadt (zwei Rennen). Sieger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) waren bei den beiden Riesentorläufen nicht zu schlagen. | Foto: Robert Zinterhof
150

Zwei Riesentorläufe an einem Tag gewonnen
Christina Haider und Florian Tischberger trumpften groß auf!

Christina Haider, SU Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die zwei Strudengau-Cup Riesentorläufe am Schorschi Hang. ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, WALDHAUSEN, DORFSTETTEN, ALLERHEILIGEN, MÜNZBACH. Innerhalb von weniger als zwei Stunden fuhren Christine Haider und Jakob Tischberger  zweimal überlegene Bestzeit im 4. und 5. Bewerb des Strudengau Cups am Schorschi-Hang. Kurssetzer Manfred Buchberger sorgte für eine direkte Linie und damit für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nacht-Slalom in St. Georgen/Walde: 1. Julia Hochstöger, Askö Schwertberg.  | Foto: Robert Zinterhof
1 82

Nacht-Slalom
Julia Hochstöger und Kurt Steindl zeigten groß auf

Bei perfekten Pistenverhältnissen zeigte die "Flachländerin" Julia Hochstöger, Askö Schwertberg, beim Nacht-Slalom am Schorschi-Hang groß auf. Der Senior Kurt Steindl, SU Waldhasuen-Dorfstetten, war diesmal einfach nicht zu schlagen. ST. GEORGEN/WALDE. Julia Hochstöger, Askö Schwertberg, sorgte für die Überraschung beim Nachtslalom in St. Georgen/Walde. Die Außenseiterin siegte beim 2. Lauf des Strudengau-Cups vor der Favoritin Christine Haider und Pauline Steiner, beide SU...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seniorenbund Rockasitz Pabneukirchen, 15. Jänner 2025 im GH Samböck. Besucher aus über zehn Gemeinden. | Foto: Zinterhof
1 111

Rockasitz
„Das war für mich der Ball der Bälle“

„Das war für mich der Ball der Bälle. So etwas erlebt man nicht alle Tage“, meinte eine Seniorin aus der Nachbargemeinde. PABNEUKIRCHEN. Aus über zehn Gemeinden und sogar aus Niederösterreich kamen Seniorinnen und Senioren zum Rockasitz des Seniorenbundes Pabneukirchen. „Es kommen deshalb so viele tanzfreudige Besucher zu uns, weil wir auch viel unterwegs sind“, freuten sich die beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder. Eröffnet wurde der Rockasitz im Gasthaus Samböck mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kerstin Unterweger (Askö St. Georgen/Walde) siegte beim Auftakt des Strudengau-Cups. Am Bild mit Stefanie und Johann Steiner, Vertreter Strudengau Cup, sowie Christian Rinnerbauer (Sparkasse Grein).  | Foto: Stefan Buchberger
1 17

Strudengau-Cup
Großartiges Comeback von Kerstin Unterweger

Sie kam, sah und siegte! Nach mehr als fünf Jahren Rennpause war Kerstin Unterweger (Buchberger) beim Auftakt des Strudengau-Cups eine Klasse für sich und bei den zwei Riesentorläufen nicht zu schlagen. ST. GEORGEN/WALDE, ALLERHEILIGEN, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, KIRCHBACH. Kerstin Unterweger (Askö St. Georgen/Walde) und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die beiden Auftaktrennen des Strudengau-Cups in Kirchbach, Niederösterreich. Im Nachwuchs zeigten einmal mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dimbach. "Alles muss raus" heißt es heute, Samstag, 4. 1. 2025, und Sonntag, 5. 1. 2025,  im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern.  | Foto: Robert Zinterhof
99

Hausflohmarkt - Ende einer Legende
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig – los hieß es heute Samstag, 4. Jänner 2025 um 9 Uhr. Die Leute kamen und kommen in Scharen. Alles muss raus aus der ehemaligen Disco Hasenstall und aus dem Gasthaus Kleinbruckner. Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf, Beleuchtung, Wohnungseinrichtungen…Es warten noch Tausende Gegenstände. DIMBACH. Heute Samstag, 4. Jänner, bis 17 Uhr und am Sonntag, 5. Jänner, von 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sieger der Vereinswertung beim Strudengau-Cup 2023/24: Askö St. Georgen am Walde | Foto: Robert Zinterhof
51

Strudengau-Cup Teil 2
Renn-Termine für kommenden Winter fixiert

Die Renntermine sind fixiert. Nach dem umfangreichen „Trockentraining“ in den Sommermonaten trainierte man in den vergangenen Wochen schon auf Schnee. BEZIRK. Dimbach, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde, Waldhausen, Dorfstetten, Arbing, Schwertberg. Die Vorbereitungen für den Strudengau-Cup laufen auf Hochtouren. Vergangenes Wochenende (8. bis 10. November 2024) trainierte der Verein Strudengau-Cup mit seinem Ski-Nachwuchs am Kitzsteinhorn. Neben der Teilnahme am Strudengau-Cup ist man im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
GreinBRASS bei den Adventklängen an der Donau 2024 in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde.  | Foto: Zinterhof
13

Landesmusikschule Grein
Adventklänge an der Donau in der Pfarrkirche St. Georgen/Walde

Die Landesmusikschule Grein lädt zu den Adventklängen an der Donau ein. St. GEORGEN AM WALDE, GREIN, DIMBACH, STRUDENGAU. Von stimmungsvollen weihnachtlichen Weisen bis großen Brass-Nummern reicht das hochkarätige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bei den Adventklängen an der Donau. In diesem Jahr wird in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, Station gemacht. GreinBRASS GeinGITAR (Landesmusikschule) Äscher Mädls (Dimbach) Musikverein St. Georgen am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat, links, und LAbg. Erich Wahl übergaben die Spende an Aloisia Walter vom Gnadenhof in Dimbach. | Foto: Robert Zinterhof
1 22

Ein Herz für Tiere
3.500 Euro für Gnadenhof Aloisia Walter

DIMBACH, ST. GEORGEN/GUSEN. Sichtlich gerührt und dankbar zeigte sich Aloisia Walter, als sie auf ihrem Gnadenhof von Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat und LAbg. Erich Wahl besucht wurde. Die beiden Männer kamen nicht mit leeren Händen. Sie überbrachten 3.500 Euro (Erlös aus Charity-Flohmarkt) und ein flexibles Photovoltaik-Solarpanel, gespendet von Rudolf Weimann. „Österreich hilft Österreich“ Als Gottlieb Soriat vom Überschwemmungsdrama am Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Juz-Leiter Johann Aichinger mit "seinen" Kids im neuen Juz im ehemaligen Bad-Restaurant.    | Foto: Robert Zinterhof
46

Kids packten fleißig an
Jugendzentrum Grein in Bad-Restaurant übersiedelt

GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (Juz) ist übersiedelt. Die neue „Heimat“ der Mädchen und Burschen ist seit Anfang Oktober das ehemalige Bad-Restaurant, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Bevor vom „alten“ Juz im ehemaligen Postgebäude übersiedelt werden konnte, gab es für Zentrums-Leiter Johann Aichinger jede Menge Arbeit. Das ehemalige Restaurant war abgewohnt und unbewohnbar. Bei der Renovierung und beim Umzug halfen auch die Kids kräftig mit. Der erste Stock im Freibad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen - Bischöfliche Visitation Dekanat Grein 2024. Ministranten aus Waldhausen mit dem Bischof Manfred Scheuer und Pfarr-Provisor Karl Michael Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
114

"Gutes sagen ist Nahrung für die Seele"
Volle Stiftskirche beim Abschluss-Gottesdienst mit Bischof

" Loben. Danken. Hinhören. Wertschätzung. Auf Menschen zugehen. Das ist Nahrung für die Seele", sagte Bischof Manfred Scheur beim Abschluss-Gottesdienst der Visitation in der Stiftskirche Waldhausen. WALDHAUSEN, STRUDENGAU. Vom 6. bis 12. Oktober 2024 besuchten Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. In jeder Pfarrgemeinde fanden Gottesdienste und Treffen von verschiedensten Zielgruppen statt. Zugehen auf die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Visitation im Dekanat Grein. Abschlussmesse am Samstag, 12. Oktober 2024, 18 Uhr, mit Bischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche Waldhausen. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Visitation
Zehn Pfarren feiern mit Bischof und 100 Minis Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen

Am Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, großer Abschluss-Gottesdienst mit dem Bischof und Gläubige aus zehn Pfarren in der Stiftskirche Waldhausen. STRUDENGAU. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. Sie werden eine Woche lang in den Pfarren als Gäste da sein und die Bevölkerung im Glauben, in der Pfarrarbeit undim Miteinander stärken. In jeder Pfarrgemeinde finden Gottesdienste und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neues Altstoff-Sammelzentrum für sechs Gemeinden in Pabneukirchen eröffnet. | Foto: Zinterhof
151

500 Besucher feierten Eröffnung
Neues Altstoff-Sammelzentrum für sechs Gemeinden

PABNEUKIRCHEN. Ein so nicht erwarteter Andrang herrschte bei der Eröffnung des Altstoff-Sammelzentrums (ASZ) für sechs Gemeinden in Pabneukirchen. Michael Reiter, Geschäftsstellenleiter des Bezirks-Abfallverbands konnte neben den 500 Besuchern Vertreter der Politik, Wirtschaft und der Abfallwirtschaft begrüßen. Er moderierte auch die abwechslungsreiche Eröffnung. Gesegnet wurde das neue Gebäude von Josef Rathmaier. Für festliche Stimmung sorgte der Musikverein Pabneukirchen, Leitung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am 13. September 2024 sind ab 14 Uhr alle Interessierten zur Eröffnung des neuen ASZ Pabneukirchen (Altstoff-Sammelzentrum), Untereisendorf 27, in Pabneukirchen, eingeladen.
22

Eröffnung
Neues Altstoff-Sammelzentrum für sechs Gemeinden

PABNEUKIRCHEN. Am 13. September 2024 sind ab 14 Uhr alle Interessierten zur Eröffnung des neuen ASZ Pabneukirchen (Altstoff-Sammelzentrum), Untereisendorf 27, in Pabneukirchen, eingeladen. Neben gratis Getränken und Würsteln bietet der Bezirks-Abfallverband die Möglichkeit, die neue Anlage zu besichtigen und sich über die verbesserten Abläufe zu informieren. Nach über 30 Jahren wird das bestehende ASZ, das sich zwischen der Sportanlage und dem Lagerhaus befindet, durch eine moderne Einrichtung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Einen Nachmittag lang war die Pizzeria L'intenditore in Waldhausen ein Paradies für kleine Pizza-Bäcker. Eine Veranstaltung der Kinderfreunde Waldhausen-Dimbach. | Foto: Kinderfreunde Waldhausen-Dimbach.
6

Kinderfreunde
Wenn sich 47 Pizza-Profis treffen

WALDHAUSEN, DIMBACH.  Wenn zwei Profis mit 45 Kindern Pizzas backen, geht es „heiß“ zu. Einen Nachmittag lang war die Pizzeria L'intenditore in Waldhausen ein Paradies für kleine Pizzabäcker. Mario Hofer, Inhaber der Pizzeria, und Elias Mistelbauer, Tiefkühlpizzen-Produzent aus Niederösterreich luden 45 Mädchen und Burschen von den Kinderfreunden Waldhausen-Dimbach zu einem besonderen Pizza-Event ein. Teig kneten Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Pizzen zu kreieren. Unter der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Über eine Stunde lang fesselte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Veranstalter: Kulturverein Waldhausen.  | Foto: Robert Zinterhof
68

Kulturverein Waldhausen & Matthias Kuchta
Weltbekannter Puppen-Magier begeisterte und verzauberte Klein und Groß

WALDHAUSEN, DIMBACH. Über eine Stunde lang fesselte und verzauberte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Eingeladen zu diesem Puppen-Theater „Des Kaisers neue Kleider“ hat der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder in die Musikschule. Nur die Klugen können die Kleider sehen Die Mädhen und Buben wurden gekonnt in die Erzählung miteinbezogen. Sie gingen voll mit. Wird der Kaiser die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.