Walchsee

Beiträge zum Thema Walchsee

Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Die neue Beachbar wird Anfang Mai in Betrieb genommen. | Foto: Johanna Bamberger
4

Betrieb ab Mai
Arbeiten an der Beachbar kurz vor Fertigstellung

Neue Beachbar am Walchsee-Ostufer geht im Mai in Betrieb; Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. KÖSSEN, WALCHSEE. Im vergangenen Jahr konnte die Zukunft des Beachbar-Areals am Ostufer des Walchsees (Gemeinde Kössen, Anm.) gesichert werden. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl am 18. Dezember 2024 berichtete der ehemalige Obmann Gerd Erharter, dass der Betrieb für weitere 20 Jahre gesichert werden konnte (MeinBezirk berichtete). Zuvor gab es...

Gerd Erharter (Mi.) wurde zum Ehrenobmann des TVB Kaiserwinkl ernannt. Im Bild mit Obmann Hans Knoll, Erharters Gattin Anita, dem ersten Obmann-Stv. Georg Kaltschmid und Geschäftsführer Thomas Schönwälder (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
14

TVB Kaiserwinkl
Gerd Erharter wurde zum Ehrenobmann ernannt

Tourismusverband Kaiserwinkl lud zum Ehrenabend; zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder. KAISERWINKL. Zahlreiche Gäste aus den Gemeinden Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss folgten am 2. April der Einladung zum Ehrenabend des TVB Kaiserwinkl. Obmann Hans Knoll konnte dabei auch die Ehrenmitglieder Norbert Brunner, Sigmund Hanser und Andreas Schermer, Vertreter des Landes Tirol sowie die Bürgermeister der vier Kaiserwinkl-Gemeinden, Reinhold Flörl, Ekkehard Wimmer, Jürgen...

In der 27. Ausgabe der Kaiserwinkl Rundsau wird wieder das jährliche Dorfgeschehen in den Orten Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss aufs Korn genommen. | Foto: Kaiserwinkl Rundsau (Cover)
4

Faschingszeitung
Kaiserwinkl Rundsau erscheint am 27. Februar

27. Ausgabe der Faschingszeitung "Kaiserwinkl Rundsau" ist an zahlreichen Verkaufsstellen im Kaiserwinkl erhältlich. KAISERWINKL. Pünktlich zur "fünften Jahreszeit" erscheint am 27. Februar im Kaiserwinkl die 27. Auflage der Kaiserwinkl Rundsau. In der Faschingszeitung wird wieder in gewohnter Weise das Dorfleben rund um das ganze Jahr in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss unter die Lupe genommen und auf humorvolle Art und Weise den Leserinnen und Lesern präsentiert....

Anmeldungen vom 3. bis zum 18. März möglich. | Foto: pixabay
3

Österreichische Bundesforste
Anmeldungen für Servitutsholz- und Streubezüge

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU, WALCHSEE. Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Tagen und Orten statt:Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich und Hochfilzen: 3. März, 7.30 bis 12 Uhr, Sozialzentrum Pillerseetal, Fieberbrunn;Gemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau) und Kirchberg (Sperten): 4. März, 10 bis 12 Uhr, Forstbetrieb Unterinntal (Brixentalerstraße 37), Hopfgarten; Gemeinde...

Das "Night Glowing" am Mittwoch war der Höhepunkt der Ballonwoche. | Foto: Mühlberger
6

Alpin Ballooning Woche im Kaiserwinkl
Farbenmeer beim „Night Glowing“

Im Kaiserwinkl bevölkerten wieder Ballone den Himmel; Höhepunkt war das Night Glowing. WALCHSEE, KÖSSEN. Die vom TVB Kaiserwinkl veranstaltete Ballonwoche unter der Leitung von Irmgard Moser ging erneut im Kaiserwinkl in Szene. Das traumhafte Wetter und die perfekten Bedingungen sorgten für eine sehr gelungene Veranstaltung. TVB-GF Thomas Schönwälder konnte mit Freude berichten, dass es das größte internationale Winter-Ballontreffen in Europa ist. Ballone glühtenDas Highlight der Ballonwoche,...

Zwei Bergkameraden: Walchsees Bürgermeister Ekkehard Wimmer (li.) und der Künstler Robert Aigner.
 | Foto: Brigitte Eberharter
3

Ausstellung in Walchsee
Künstlerisches Outing eines Kirchdorfer Malers

Werke des Kirchdorfer Künstlers Robert Aigner werden im Café Praschberger in Walchsee ausgestellt. KIRCHDORF, WALCHSEE. Das Malen lag Robert Aigner aus Kirchdorf bereits in jungen Jahren im Blut. Allerdings wurde das damals nicht so gefördert und so entschied er sich für einen anderen Beruf. „Die meisten hier kennen mich als Bauträger“, sagt Aigner. Nun will er die Kreativität in den Vordergrund stellen. Ausstellung in Walchsee Im Café Praschberger in Walchsee sind Aigners Bilder zu sehen....

22. Alpin Ballooning v. 18.1. - 25.1.2025 im Kaiserwinkl | Foto: Johann Mühlberger
11

TVB Kaiserwinkl
Ballonwoche wurde feierlich eröffnet

Tourismusverband Kaiserwinkl lud zur Eröffnung der 22. Alpin-Ballooning Woche in Walchsee; Programm noch bis 25. Jänner. WALCHSEE, KÖSSEN. Der Kaiserwinkl ist wieder Treffpunkt der internationalen Ballonwelt. Am vergangenen Sonntag fand die offizielle Eröffnung der 22. Alpin-Ballooning-Woche in Walchsee auf dem Kirchplatz im Beisein von TVB-Obmann Hans Knoll und Geschäftsführer Thomas Schönwälder statt. Bei idealem Winterwetter und strahlend blauem Himmel konnten die vielen Besucher die...

Die Eröffnung der Ballonwoche findet heuer in Walchsee statt. | Foto: Archiv/Mühlberger
3

22. Alpin Ballooning
Buntes Ballon-Spektakel im Kaiserwinkl

Wertungs- und Passagierfahrten sowie Nightglowing finden zum 22. Mal in Kössen und Walchsee statt. KÖSSEN, WALCHSEE. 50 Ballone aus fünf Nationen werden beim 22. Kaiserwinkl Alpin Ballooning vom 18. bis 25. Jänner erwartet. Die Teams treten in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Von Montag bis Freitag finden täglich Wertungsfahrten um die "Alpin Ballooning Trophy" statt. Starts sind je nach Wetterverhältnissen um ca. 9 Uhr auf den Startplätzen in Walchsee und Kössen. Während der Woche...

Der TVB Kaiserwinkl konnte bei den Nächtigungen leicht zulegen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
3

TVB Kaiserwinkl
Ein leichtes Plus bei den Nächtigungen

Jahresabschluss 2023 bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl beschlossen; Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. KAISERWINKL. Bei der Vollversammlung des TVB Kaiserwinkl präsentierte Geschäftsführer Thomas Schönwälder Nächtigungen und die Jahresrechnung 2023. Diese wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt. Zusätzlich konnten der Vorstand und der Aufsichtsrat einstimmig entlastet werden. Nächtigungen nahmen etwas zu Im Sommer wurden in der Region Kaiserwinkl 633.733...

Gerd Erharter (li.) übergab sein Amt an seinen Nachfolger Johann Knoll | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl/Wahlen
Johann Knoll leitet nun Geschicke des Verbandes

Vollversammlung des TVB Kaiserwinkl brachte neuen Obmann hervor; Aufsichtsrat wurde gewählt. KAISERWINKL. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, die am 18. Dezember im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen durchgeführt wurde, kam es zu einem Wechsel an der Führungsspitze. Nach vier Perioden im fusionierten Verband und einer vorherigen beim TVB Walchsee hat sich Langzeit-Obmann Gerd Erharter dazu entschlossen, nicht mehr zur Wahl anzutreten (MeinBezirk berichtete)....

Gerd Erharter, der scheidende Obmann des TVB Kaiserwinkl, berichtete über die Beachbar am Walchsee-Ostufer. | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl
Beachbar-Betrieb am Walchsee für weitere 20 Jahre gesichert

Zahlreiche Neuerungen bei der Beachbar am Walchsee-Ostufer; Betrieb wird 2025 wieder aufgenommen. KÖSSEN. Dieses Jahr gab es zahlreiche Gespräche um die Zukunft der Beachbar am Ostufer des Walchsees. Im Sommer wurde eine Petition ins Leben gerufen, die sich für das Fortbestehen des Areals einsetzte (MeinBezirk berichtete). Noch bis vor Kurzem war eine Weiterführung des Betriebes nicht gesichert. Neue Beachbar voraussichtlich ab 2025 Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl,...

Sechs Passen lehrten den Besucherinnen und Besuchern das Fürchten. | Foto: Johanna Bamberger
Video 47

Unterbergpass Kössen
Nikolaus- und Krampusumzug begeisterte Jung und Alt

Sechs Passen präsentierten in Kössen nach dem traditionellen Nikolauszeinzug ihre mystischen Shows. KÖSSEN. Am 5. Dezember lud die "Unterbergpass Kössen" (UPK) wieder zum traditionellen Nikolaus- und Krampusumzug. Großer Beliebtheit erfreute sich auch heuer wieder der Nikolaus, der mit seinen Engeln und Teufeln für leuchtende Kinderaugen sorgte. Im Anschluss freuten sich die Jüngsten über Geschenke, die vom Nikolaus persönlich an sie überreicht wurden. Sechs Passen lehrten Besuchern das...

„Als ich 1999 gefragt wurde, die Nachfolge von Renée Palm, der damaligen Obfrau des TVB Walchsee, anzutreten, habe ich zugestimmt und wurde in der Folge auch gewählt“, so der TVB-Obmann Gerd Erharter. | Foto: Brigitte Eberharter
3

TVB Kaiserwinkl
Rückblick auf abwechslungsreiche Jahre

Gerd Erharter, Obmann des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, verabschiedet sich im Dezember aus seinem Amt und zieht erfolgreich Bilanz. KAISERWINKL. Zum ersten Mal seit der Fusionierung im Jahr 2005 kommt es bei der heurigen Generalversammlung des TVB Kaiserwinkls (am 18. Dezember, Anm.) zu einem Obmannwechsel. Nach vier Perioden im fusionierten Verband und einer vorherigen beim TVB Walchsee stellt sich Gerd Erharter nicht mehr der Wahl. „Als ich 1999 gefragt wurde, die Nachfolge von Renée Palm,...

Bei diesem Anblick wundert es nicht, dass der Achensee eines der beliebtesten Motive auf Instagram ist.  | Foto: Andreas Zebrak
Aktion 3

Ranking
Diese drei Tiroler Seen sind Social Media-Stars

Was haben der Achensee, Plansee und Walchsee gemeinsam? Sie gehören zu den beliebtesten Instagram-Hotspots Österreichs. TIROL. Schön sind sie alle. Doch von den 35 Badeseen in Tirol stechen diese drei auf der Social Media Plattform Instagram besonders hervor: Achensee, Plansee und Walchsee. Herausgefunden hat das der PR- und Kommunikationsdienstleister APA-Comm. Bereits zum dritten Mal, nach 2018 und 2021, analysierte das Team heuer die Hashtag-Präsenz von mehr als 100 österreichischen Badeseen...

Als Gastgeschenke wurden jeweils ein Laib Kaiserwinkl-Käse von der Sennerei Fahringer in Rettenschöss überreicht. | Foto: Brigitte Eberharter
9

Kaiserwinkl als Gastregion
Vereine und TVB-Vertreter reisten nach Belgien

Vereine und Vertreter des Tourismusverbandes Kaiserwinkl fuhren zum Tirolerfest nach Eupen in Belgien. KAISERWINKL, EUPEN. Die Bundesmusikkapelle Kössen, der Trachtenverein Landsturm 1809 und die Klobnstoana aus Kössen, der Trachtenverein Spitzstoana aus Niederndorf und die Vertreter des TVB Kasierwinkl reisten kürzlich für drei Tage nach Belgien, um dort beim jährlichen Tirolerfest ihre Heimat zu vertreten. Herausforderung für Vereine Nach 2009 war es das zweite Mal, dass sich der Kaiserwinkl...

Am Donnerstag, den 20. Juni feierte Das Walchsee Lakeside gemeinsam mit zahlreichen Gästen ein großes Eröffnungsfest. | Foto: Nimpf
42

Pletzer Resorts
Das Walchsee Lakeside feierte großes Eröffnungsfest

Die Familie der Pletzer Resorts ist um ein weiteres Mitglied gewachsen: "Das Walchsee Lakeside" feierte seine offizielle Eröffnung, wofür die Unternehmerfamilie 14 Millionen Euro investiert hat. WALCHSEE. Bei den Tiroler Pletzer Resorts spielt Wachstum eine große Rolle, auch kürzlich wurde die Hotelfamilie wieder erweitert – "Das Walchsee Lakeside" lädt ab sofort direkt am See zu Urlauben mit 4-Sterne-Erlebnis ein, den Panoramablick auf den See und die Berge gibt es inklusive. Dafür hat die...

Die Polytechnische Schule Kössen ist der Mittelschule angeschlossen. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Auflassung
Polytechnische Schule Kössen schließt 2025

Gemeinde Kössen musste aufgrund niedriger Schülerzahlen Antrag auf Schließung der Polytechnischen Schule bei Bildungsdirektion für Tirol einbringen. KÖSSEN, HOPFGARTEN. Bei der Gemeinderatssitzung am 24. April wurde beschlossen, den Polytechnischen Lehrgang in der Gemeinde Kössen (Sprengel mit Kössen, Walchsee und Schwendt, Anm.) mit Ablauf des 31. August 2025 aufzulassen. "Die Gemeinde Kössen hat somit den Antrag auf Bewilligung der Auflassung der PTS-Klasse der unselbstständigen...

In seiner elften Auflage begeisterte das "Stoabeatz" rund 1.500 Festivalliebhaber.  | Foto: Stephan Schmitz
3

Festival
Ausgelassene Stimmung trotz Regen beim Walchseer "Stoabeatz"

Zur elften Auflage des "Stoabeatz" kamen dieses Mal rund 1.500 Festivalfans in den Kaiserwinkl. Vom leider regnerischen Wetter ließ sich trotzdem niemand die Stimmung verderben und so wurde die matschige Tanzfläche gerockt.  WALCHSEE, KÖSSEN. Das Walchseer Ostufer verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder zum Hotspot aller Festivalliebhaber. So wurde beim diesjährigen "Stoabeatz" von insgesamt zwölf Livebands kräftig eingeheizt und sechs DJ-Sets rundeten den Besuch für die...

Die BeachBar: beliebter Treff am Walchsee. | Foto: Bamberger
3

Kössen, BeachBar
BeachBar am Walchsee in Gefahr?

Weiter Gespräche der ARGE Ostufer zur Zukunft des BeachBar-Areals; Pachtvertrag für Parkplatz wurde gekündigt. KÖSSEN, WALCHSEE. Viele Gespräche, viele Gerüchte und eine Online-Petition – die BeachBar am Walchsee-Ostufer (Gde. Kössen) sorgt für Diskussionen und Unruhe in der Region. Fakt ist, dass der Pachtvertrag für den Parkplatz (mit Grundbesitzer Thomas Loferer) von der Gemeinde Kössen gekündigt wurde und die bisherige Vereinbarung Ende April 2025 ausläuft. Fakt ist auch, dass weiterhin...

Schriftführer Andreas Hörfarter, Beiräte Maria Mühlberger und Andreas Schermer, Obmann Hans Knoll, Kassierin Viktoria Mühlberger, LA Peter Seiwald (Wirtschaftskammer-Obmann) und Vorstand Rudi Raubinger (v. li.).
 | Foto: Johanna Bamberger
3

GriaßDi!-Verein
Rückblick auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte

GriaßDi!-Verein feiert heuer 10-jähriges Bestehen; Rückblick, Vorschau und Neuwahlen bei der Vollversammlung. KAISERWINKL. Am Freitag, den 3. Mai lud der GriaßDi!-Verein zur Vollversammlung in Kössen. Dabei konnte Obmann Hans Knoll gemeinsam mit dem Vorstand einen Rückblick auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte und eine Vorschau auf das heurige Jahr bieten.  Als Ehrengäste waren Thomas Schönwälder, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, Georg Kitzbichler, Bürgermeister der...

Der nötige Bagger wurde mit den Schiff wieder von der Insel abtransportiert.
 | Foto: Gemeinde Walchsee
2

Gemeinde Walchsee
Pfähle der Insel am Walchsee mussten erneuert werden

Kürzlich wurden Pfahlgründungen der Insel am Walchsee saniert. Die Kosten lagen bei rund 15.000 Euro. WALCHSEE, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Die Insel von Walchsee ist wahrlich nicht groß, doch ist sie ein Blickfang für alle Besucher. Nun war sie in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Denn von all den Jahren des Bestehens ist nicht bekannt, dass es einmal eine Sanierung gab. 1853 bis 1855 errichtet Man sagt, dass die Insel von Vikar Bartholomäus Johann Sommeregger und Schülern erbaut...

Das Schwimmbecken war ideal zum Trainieren. | Foto: Pletzer Resorts
6

Pletzer Resorts, Training
Triathletin Maja Betz trainierte im Das Hohe Salve Sportresort

Die Pletzer Resorts bieten Leistungssportlern optimale Bedingungen und Infrastruktur für ihr Training. HOPFGARTEN. Die deutsche Triathletin Maja Betz absolvierte im Das Hohe Salve Sportresort sowie im Das Walchsee Aktivresort ihr Wintertraining. Die Profi-Athletin zeigte sich von den vielseitigen Trainingsmöglichkeiten, der fachkundigen Beratung sowie der persönlichen Betreuung und Herzlichkeit in den Pletzer Resorts begeistert. Betz ist zweifache und amtierende deutsche Meisterin auf der...

In der 25. Ausgabe der Kaiserwinkl Rundsau wird wieder das jährliche Dorfgeschehen in den Orten Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss aufs Korn genommen. | Foto: Kaiserwinkl Rundsau (Cover)
4

Faschingszeitung
Kaiserwinkl Rundsau erscheint am 8. Februar

26. Ausgabe der Faschingszeitung "Kaiserwinkl Rundsau" ist an zahlreichen Verkaufsstellen im Kaiserwinkl erhältlich. KAISERWINKL. Pünktlich zur "fünften Jahreszeit" ist heute, am 8. Februar, im Kaiserwinkl die 26. Auflage der Kaiserwinkl Rundsau erschienen. In der Faschingszeitung wird wieder in gewohnter Weise das Dorfleben rund um das ganze Jahr in den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss unter die Lupe genommen und auf humorvolle Art und Weise den LeserInnen präsentiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.