Wagna

Beiträge zum Thema Wagna

6

Wagna sei Dank - Kabarett war ein Hit
Omar Sarsam mit seinem 4. Bühnenprogramm zu Gast

Nicht jeder kennt den Namen schon - Omar Sarsam. Klingt arabisch? Ist es auch - zumindest teilweise, denn auch wenn der Kabarettist und Musiker einen arabischen Vater und eine arabo-österreichische Mutter in der Familiengeschichte verbucht, so ist er doch mehr Wiener und Österreicher, als so mancher Generationen-Eingeborene. Das merkt man auch in seinem neuen Programm "Stimmt", mit dem derzeit durch die Lande tourt. Fast überall vor ausverkauften Sälen, spielt der "gelernte" Kinder- und...

Streckenteil | Foto: running Leibnitz
4

Wings4Life App run in Leibnitz
Laufschuhe schnüren für den guten Zweck

!Lauf- und Walkingbegeisterte, Hobby-, Freizeit-, und Leistungssportler, Firmen und Vereine aufgepasst! Der erste Mai-Sonntag steht auch heuer wieder im Zeichen des weltbekannten Wings4Life Events. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei Gutes bewirken – so lautet die Devise beim Wings4Life Run, bei dem weltweit tausende Menschen zeitgleich starten, um laufend, walkend oder gehend Spenden zu sammeln – denn der Reinerlös aller Startgelder fließt zu 100 % in Projekte der Rückenmarksforschung und...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kommt am 12. Juni mit seinem Trainerstab zum SV Flavia Solva. | Foto: ©ÖFB
4

Leibnitz
Sichtungstermine des LAZ Leibnitz und Besuch des Österreich-Teamchefs

Das Landesverbandsausbildungszentrum Leibnitz hat seine Sichtungstermine für die kommende Saison 2025/26 ausgeschrieben und bittet talentierte Fußballerinnen und Fußballer der Jahrgänge 2012 bis 2015 zum Aufnahmetest. Zusätzlich kommt Österreichs Teamchef Ralf Rangnick zu Besuch in die Südsteiermark und trainiert mit den Talenten. LEIBNITZ. Fußballbegeisterte Mädels und Jungs aufgepasst: Wer in der kommenden Saison Teil des Landesverbandsausbildungszentrums Leibnitz sein möchte, sollte sich...

Stellten gemeinsam die zukunftsweisenden Schritte vor, die im Falle eines Blackouts hochgefahren werden können (v.l.): Michael Herneth, Gernot Mischinger, Walter Novak, Michael Schumacher, Peter Stradner, Franz Krainer und Hermann Klauss. | Foto: Waltraud Fischer
10

Für den Notfall
Abwasserverband Leibnitz-Wagna-Kaindorf wird blackout-sicher

Durch die Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage am Betriebsgelände der Verbandskläranlage in Wagna und die Anschaffung eines weiteren Notstromaggregats ist der Abwasserverband Leibnitz-Wagna-Kaindorf für ein mögliches Blackout gerüstet. Die Investitionskosten von rund 400.000 Euro werden zur Gänze aus Rücklagen finanziert und wirken sich nicht auf die Kanalgebühren aus. LEIBNITZ. Für Planungssicherheit im Notfall sorgen die jüngsten Investitionen des Abwasserverbandes...

Kurt Nessl hat den SV Flavia Solva zu einer unvergesslichen Mannschaft in der südsteirischen Fußballwelt gemacht. | Foto: SV Flavia Solva
8

Kurt Nessl ist verstorben
Die südsteirische Fußballwelt trauert

Eine steirische Fußball-Legende ist nicht mehr: Kurt Nessl verstarb am Wochenende, 11. Jänner 2025, im 63. Lebensjahr. Der Sportverein Flavia Solva und viele Fans trauern. Die Anteilnahme im Netz ist enorm. WAGNA. Kurt Nessl war ein besonderer Mensch, er war ein Idol seiner Zeit und der größte Stürmer, den die Südsteiermark jemals hervorgebracht hat, mit einem einzigartigen Torinstinkt. Eine Fußball-Legende, die mit seinen Toren unsagbar schöne Momente bescherte und mehrere Fußball-Generationen...

Die Frau, nach der gesucht wurde, dürfte unter Medikamenteneinfluss gefahren sein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler
3

Leibnitz
Großangelegte Fahndung nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei

Die rasante Flucht einer offenbar beeinträchtigten, 43-jährigen Pkw-Lenkerin, führte Donnerstagnachmittag zu einer großangelegten Fahndung mit insgesamt zwölf beteiligten Polizeistreifen. Auch ein Polizeifahrzeug wurde beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. LEIBNITZ. Kurz vor 15 Uhr kam es zum besagten Einsatz der Polizei, nachdem Anzeige über eine offenbar durch Medikamente beeinträchtigte Pkw-Lenkerin erstattet wurde. Diese soll kurz zuvor in einer...

Im Rahmen von vier neuen Wanderwegen kann die Schönheit unserer Region entlang von Kirchen und Kapellen erkundet werden. | Foto: Pfarre Leibnitz-Wagna
Aktion 4

Leibnitz-Wagna
34 Kirchen und Kapellen auf vier Wanderwegen entdecken

34 Kirchen und Kapellen, vier Wanderwege, zwei Pfarren und ein Seelsorgeraum: Unter dem Motto "Neu(es) entdecken, werden zu Ostern die Kapellenwege der Pfarren Leibnitz und Wagna mit einer gemeinsamen Wanderung eröffnet. LEIBNITZ/WANDERN. Wandern und Pilgern erfreut sich in ganz Europa großer Beliebtheit. Und viele Menschen haben sich zum Ziel gesetzt, zumindest einmal im Leben die Stadt Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien zu erreichen, wo sich das angebliche Grab des Apostels...

Harmonikamachermeister Michael Sammer und Lehrling Daniel Wagner.  | Foto: Kerstin Reinprecht
5

Traditionelle Handwerkszunft
Musiker und Meister der Harmonika

Harmonikamacher Michael Sammer erzählt, was ihn an der Harmonika fasziniert, was seine Zunft ausmacht und warum sich die Restaurierung dieser Instrumente lohnt. WAGNA. Ein Zufall führte Michael Sammer aus Söding auf seinen Berufsweg zum Harmonikamacher. Als leidenschaftlicher Trompeter wollte er den Lehrberuf zum Trompetenbauer ergreifen, doch gab es damals in der Gegend keine Möglichkeit dazu. Daher hat er sich für das Handwerk zur Harmonika entschieden und ging bei Harmonikaerzeugung Parz in...

Offizielle Eröffnung: Claudia Woschnigg und Petra Schirmann freuen sich über ihr eigenes Brautmodengeschäft in Wagna. | Foto: Janine Senger
28

Brautatelier Leibnitz
Erstes Brautmodengeschäft eröffnete im Bezirk Leibnitz

Rechtzeitig im Wonnemonat Mai eröffnete in der Marburger Straße in Wagna ein neues Brautmodengeschäft. Im Rahmen eines Pre-Openings erhielten die Besucherinnen und Besucher einen ersten Vorgeschmack auf Glitzer, Tüll und Eleganz für den schönsten Tag im Leben. WAGNA. Die Südsteiermark bietet traumhafte Locations für die perfekte Hochzeit. Ergänzt wird dieses Angebot seit 5. Mai 2023 auch durch ein neues Brautmodengeschäft in der Marburger Straße 109/Top 2 in Wagna. Bei einer Pre-Opening-Feier...

Gerhard Pürstner mit Gattin Anita sowie den beiden Kindern Madeleine und Christoph freute sich mit dem gesamten Team, am Bild Prisca, Spela und Bianca (v.l.), über die gelungene Eröffnung.
17

Neueröffnung
Blumen Pürstner feierte gelungene Neueröffnung in Leitring

Mit zahlreichen Aktionen und im Beisein vieler Kunden und Freunde eröffnete Blumen Pürstner die neue Filiale, direkt an der B67 in Leitring-Wagna. Gerhard Pürstner konnte gemeinsam mit seinem Team und unter tatkräftiger Unterstützung seiner Eltern Anna und Karl sowie Gattin Anita viele Kundinnen und Kunden begrüßen. Das bewährte Team der ehemaligen Filiale im Eurospar in der Wasserwerkstraße wird ab sofort in Leitring für die bewährt gute Beratung sorgen. Eyecatcher  Besonders große...

Beim großen Perchtenlauf in Heiligenkreuz mit ungefähr 220 verschiedene Perchten wartet auf die Besucher ein tolles Showprogramm mit den Buachkogl Teifl und Gästen. | Foto: J. Stückler
4 10

Perchtenläufe Bezirk Leibnitz
Diese Woche St. Veit, Wagna , Oberhaag und Stiefingtaler Lauf in Heiligenkreuz

Nach den ersten beiden Perchtenläufen der Saison in Pistorf (5.11.) und Gleinstätten (12.11.) gibt es diese Woche den vorläufigen Höhenpunkt der Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Leibnitz. Mit St. Veit am Freitag und Wagna, Heiligenkreuz und Oberhaag am Samstag stehen gleich vier Veranstaltungen zur Auswahl. Fr, 18.11. St. Veit in der Südsteiermark 19:00 Uhr Die St. Veiter Teufel machen ihre Gemeinde am 18. November unsicher. Der Krampuslauf in St. Veit in der Südsteiermark findet dieses...

Die Finanzstärke des Bezirk Leibnitz sinkt aufgrund der Corona-Pandemie.  | Foto: KK
3

Die Steuerkraft-Kopfquote sinkt
Bezirk Leibnitz verliert an Finanzkraft

Die Steuerkraft-Kopfquoten, also die Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner, sind ein wichtiger Indikator für die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Gemeinde.  LEIBNITZ. Diese ist innerhalb eines Jahres landesweit um 8,3 Prozent von 1.514 Euro auf 1.389 Euro gefallen. Verantwortlich dafür ist ein konjunkturell bedingter markanter Rückgang der Steuereinnahmen. Im Bezirksvergleich zeigt sich erneut, dass einwohnerstarke Gemeinden mit zahlreichen Arbeitsplätzen im...

Der Impfbus vom Land Steiermark macht mehrfach Station im Bezirk Leibnitz.  | Foto: Robert Frankl

Corona-Impfung
Der Impfbus tourt durch den Bezirk Leibnitz

Seit 21. September 2021 sind in der Steiermark zwei Impfbusse im Einsatz. Vorrangig kommen die Busse in Gemeinden mit niedriger Durchimpfungsrate und hoher Inzidenz zum Einsatz, um gerade dort die Corona-Schutzimpfung noch näher zu den Menschen, also direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geimpft werden, verimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Auch im Bezirk Leibnitz macht der Impfbus wieder Station. Mittwoch, 5. Jänner von 11...

Corona und die aktuellen Zutrittsregeln treffen die Gastronomie härter als das vor zwei Jahren eingeführte Rauchverbot – dieses Thema ist schon längst verdrängt. | Foto: Michl
Aktion 5

Leibnitz und Voitsberg
2G-Regel setzt der Gastronomie stark zu

Seit zwei Jahren ist Österreichs Gastronomie komplett rauchfrei. Das regt niemanden mehr auf – Corona und die 2G-Zutrittsregeln sind die bestimmenden Themen in Leibnitz und Voitsberg. Schon im letzten Jahr hatte es die Gastronomie nicht leicht: Aufgrund des andauernden Lockdowns waren die Wirtshäuser, Restaurants und Buschenschänken rund sieben Monate geschlossen. Und auch jetzt sind sie wieder besonders stark von den Corona-Maßnahmen betroffen. Von der 2G-Regel, also dass nur mehr geimpfte und...

Das Personal im LKH Südsteiermark - Standort Wagna ist am Limit und fordert merkliche Verbesserungen. | Foto: Waltraud Fischer
Video 7

Personal ist am Limit
Unterversorgung auch im LKH Wagna befürchtet (+Video)

Der Personalmangel und überarbeitete Spitalsmitarbeiter machen auch vor dem LKH Südsteiermark - Standort Wagna nicht Halt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion, organisiert von der "Offensive Gesundheit," wurde am 10. November auf die kaum noch tragbaren Zustände aufmerksam gemacht. Die Zustände sind fatal. Hier geht es zur Kundgebung in Wagna: WAGNA. Die Corona-Pandemie hat uns fest im Griff und was sich derzeit in den Spitälern abspielt, gepaart mit Problemen, die es schon zuvor gab, ist kaum...

Bgm. Peter Stradner und Dr. Ragwin Klaftenegger laden zur Imfpung im Römerstadion ein. | Foto: Marktgemeinde Wagna
1

Corona-Impfung
Gleich zwei Impfaktionen im Bezirk Leibnitz

Für alle Interessierten gibt es gleich an zwei Tagen die Möglichkeit, sich die Corona-Impfung abzuholen. WAGNA/LEIBNITZ. Am Sonntag, dem 25. Juli findet die freie Impfaktion von 8 bis 14 Uhr im Impfzentrum in Leibnitz (Kindermann-Zentrum) statt. Am Samstag, dem 31. Juli findet im Römerstadion von Wagna unter dem Motto "Einer für alle – alle für einen" eine Impfaktion der Marktgemeide in Kooperation mit dem Fußballverein SV Flavia Solva statt. Ab 13 Uhr wird Dr. Ragwin Kaltenegger die Imfpung...

"Sir" Oliver Mally organisierte ein perfektes Programm. | Foto: Michael Mistelbacher
5

Leibnitzer Sommer-Bluestage 2021
Für zwei Tage regiert der Blues in Leibnitz

Die Leibnitzer Sommer-Bluestage 2021 gehen am 1. und 2. Juli im Naturparkzentrum Grottenhof in Szene. KAINDORF/LEIBNITZ. Der Blues wurde nicht in Leibnitz erfunden, doch er wird in der Südsteiermark verkörpert, als hätte er hier erste Wurzeln geschlagen. Wesentlichen Anteil hat der gebürtige Wagnarianer "Sir" Oliver Mally, der die internationalen Bühnen liebt, aber von seinem hart erkämpften Erfolg immens viel seiner Heimat zurückgibt. Sommer-Bluestage Blues vom Feinsten wird bei den...

Anzeige

Wo in Zukunft gebaut wird
Wohnungsmarkt Prognose Q2/2021

Unsere zweite Immobilienmarkt Prognose für das zweite Quartal 2021 für die Süd- und Oststeiermark handelt über Wohnungen, Neubau und gebraucht, sowohl Miete als auch Kauf. Selbst die Wirtschaftslage des Vorjahres konnte den Neubauboom von Wohnungsanlagen nicht stoppen, es wurde weiterhin für den Eigenbedarf gekauft und in Anlegerwohnungen investiert. Ein Großteil der Gemeinden in den Bezirken Weiz und Leibnitz hat laut einer Auswertung von Immoservice Austria 2018-2020 ein deutliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Markus und Claudia Malli haben ihren "Wein & mehr Momente"-Genussladen in Wagna feierlich eröffnet.  | Foto: Janine Neuwirth
10

"Wein & mehr Momente" in Wagna eröffnete

Markus (Wine & Spirit Education Trust Level 3) und Claudia Malli haben in der Oberleitringer Straße in Wagna einen kleinen, feinen Weinhandel eröffnet. Erhältlich sind hier regionale Weine ab 6 bis hin zu 25 Euro. "Wir verkaufen die Weine und Frizzante zu Ab-Hof-Preisen", betonen Markus und Claudia Malli. Der "Wein & mehr Momente" bietet jedoch nicht nur Weine an, sondern auch eine breit gefächerte Produktpalette an regionalen Köstlichkeiten – Nudeln, Pesto, Säfte, Salze, Kernöl, Käferbohnen,...

Der Fingerstyle Gitarrist Martin Moro begeisterte das Publikum in Wagna.
9

Martin Moro begeistert in Wagna

Für ein einzigartiges Konzerterlebnis sorgte Martin Moro im Rahmen des Kultursommers in Wagna. Wetterbedingt fand die Veranstaltung im Kultursaal statt. Trotz tropischer Temperaturen waren die Besucher gebannt von Martin Moros Darbietung. Er ist ein Virtuose an der Gitarre und man hat ständig das Gefühl, das mindestens drei Gitarren auf der Bühne spielen und nicht eine. Als Draufgabe hat der Fingerstylegitarrist auch noch eine aussergewöhnlich samtige Stimme die verzaubert. Bei der Zugabe ließ...

Gisele Jackson und Raphael Wressnig begeisterten ihr Publikum in Wagna. | Foto: Henry Sams

Kultur.sommer Leibnitz/Wagna begeisterte mit Raphael Wressnig

Eigentlich braucht man immer wieder eine neue Schublade, um Raphael Wressnig zu beschreiben. Oder: Er webt sein virtuoses Spiel auf der Hammond-Orgel mit Leidenschaft, Begierde, Hingabe und Ekstase in die Rhythmen von Soul, Funk, Jazz oder Blues ein und bespielt dadurch gerne ein bislang ungehörtes Sound-Terrain. Der Musiker impliziert diese/seine Klangart in eigene Einheiten und infiziert dabei so manche renommierte Tonkünstler, mit denen er dann auf der Bühne das Publikum begeistert. So auch...

Raphael Stolletz vor der neuen E-Bike Tankstelle.
4

E-Tankstelle für Gäste
Stolletz bietet Service für E-biker

Das Gasthaus Stolletz in Wagna ist seit Jahren beliebter Treffpunkt für Gäste aus nah und fern. Neben dem großzügigen Gastgarten mit viel Grün und Schatten, wo im Sommer jeden Freitag ein Grillabend stattfindet, wurde nun auch für Radfahrer, die mit einem E-bike unterwegs sind eine E-Tankstelle installiert. "Wir haben einen eigenen Radlparkplatz und direkt daneben die Ladestation für bis zu sechs Bikes als Service für unsere Gäste,"so Raphael Stolletz, der für die gute Küche verantwortlich ist....

Stadtpfarrer Anton Neger übermittelt Ostergrüße an die WOCHE-Leser. | Foto: Fischer

Ostergruß von Stadtpfarrer Anton Neger
Ostern ist nicht abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie können schon seit Mitte März in unseren Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste mehr gefeiert werden. Besonders treue Kirchgänger spüren, dass uns die sonntägliche Gottesdienstgemeinschaft, die Begegnung von Mensch zu Mensch und die sakramentale Begegnung mit dem auferstandenen Herrn besonders fehlen. Die Tage der Karwoche lassen uns eintauchen in die Gedächtnisfeiern vom Letzten Abendmahl Jesu, sein Leiden und Sterben am Karfreitag, die Grabesruhe am Karsamstag und...

Leibnitz, Wagna und Gralla bündeln die Kräfte und pflanzen 1700 Bäume. | Foto: Matic
1 1

Leibnitz, Wagna und Gralla pflanzen 1.700 heimische Laubbäume

Am Hahnwiesenweg in Seggauberg forsten die WISTA-Süd-Gemeinden neuen Lebensraum für Insekten und Wildtiere auf. Über 6.800 m2 ist die Fläche groß, auf der dieser Tage insgesamt 1.700 heimische Laubbäume gepflanzt werden. Die Initiative dazu starteten die Bürgermeister der drei WISTA-Süd Gemeinden, Helmut Leitenberger (Leibnitz), Peter Stradner (Wagna) und Hubert Isker (Gralla). Aus den noch schwer unterscheidbaren, jungen Trieben wachsen in den nächsten Monaten und Jahren viele blühende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.