Wählerstromanalyse

Beiträge zum Thema Wählerstromanalyse

So hat sich das Wahlverhalten der Österreicherinnen und Österreicher bei der Nationalratswahl 2019 und der Bundespräsidentschafts-Stichwahl 2016 bei dieser Bundespräsidentenwahl verändert. | Foto: MEV
4

Wählerstromanalyse
Da kamen die Stimmen für Van der Bellen und Co. her

Alexander Van der Bellen konnte die absolute Mehrheit der Wählerinnen und Wähler von seiner Wiederwahl überzeugen. Die Wählerstromanalyse des SORA-Institut schätzt ein, wie sich das Wahlverhalten der Österreicherinnen und Österreicher von der Nationalratswahl 2019 und der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 am Sonntag verändert hat. ÖSTERREICH. Die Wahl ist gewonnen und zwar von Van der Bellen. Er setzte sich bereits zum wiederholten Mal bei der Bundespräsidentschaftswahl durch. Seine sechs...

  • Lara Hocek
Alexander Van der Bellen bleibt im Amt – eine Wahltagsbefragung zeigt, wer den Amtsinhaber wiedergewählt hat, und wer sich eher für einen der Gegenkandidaten entschieden hat. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 12

Wahlverhalten zeigt
Van der Bellen vor allem bei Pensionisten beliebt

Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen. Mit rund 56 Prozent der Stimmen (laut letzter Hochrechnung) ist Alexander Van der Bellen als Sieger hervorgegangen – eine Stichwahl wird es folglich nicht geben. Wiedergewählt wurde der Amtsinhaber tendenziell von Pensionistinnen und Pensionisten und Personen mit Hochschulabschluss. Wählerinnen und Wähler, die über die Politik verärgert sind, sowie Spätentschlossene haben ihre Stimme tendenziell einem der anderen Kandidaten gegeben. ÖSTERREICH. Die...

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.