VW Bericht

Beiträge zum Thema VW Bericht

2:04

Ganz groß auf allen Ebenen
Der VW ID.7 Tourer im Test

Viel Raum, Komfort und Reichweite: der Elektro-Kombi VW ID.7 Tourer. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der verzögerungsfreie Antrieb ermöglicht dynamische Spurts ebenso wie gelassene und entspannte Gangarten. Sehr gute Federung mit optionaler adaptiver Fahrwerksregelung. Fahrerlebnis: 4/5Souveräne Lage in jeder Kurve. Trotz äußerer Abmessungen fährt sich der ID.7 äußerst wendig. Gute Geräuschdämmung. Innere Werte: 5/5Sehr viel komfortabler Raumauf allen Plätzen und im Kofferraum. Schon allein wegen der...

  • Motor & Mobilität
Foto: Volkswagen
1:39

… und sie tanzen einen Taigo
Volkswagen Taigo im Test

Das erste SUV-Coupé von VW ist für Junge und Junggebliebene: Taigo Antrieb & Fahrwerk: 3/5Den VW Taigo gibt es ausschließlich mit Benzinmotoren von 95 bis 150 PS. Unser 110 PS-Testwagen ist die goldene Mitte und präsentiert und verhält sich genauso, wie es seine neue Zielgruppe „Junge und Junggebliebene“ erwartet: trendig-stylische Karosserie, erhöhtes Sitzen, Top-Konnektivität, absolut alltagstauglich, entspannt-effizient in der Fortbewegung. Fahrerlebnis: 4/5 Typisch VW-mäßiges Fahrgefühl mit...

  • Motor & Mobilität
ID.Buzz und ID.Buzz Cargo feiern Österreich-Premiere und sind bis Ende Juli in der Mooncity Vienna zu sehen. | Foto: Volkswagen
2

Willkommen in Österreich, lieber ID.Buzz

Bühne frei für den ID.Buzz! Der Bulli-Nachfolger feierte kurz nach seiner Weltpremiere nun Österreich-Premiere und ist bis Ende Juli im neuen Volkswagen City Store/Mooncity Vienna in Wien zu sehen. Das erste vollelektrische Modell von Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt’s als fünfsitzigen ID.Buzz und in der Transporter-Version als ID.Buzz Cargo. Nachhaltiger InnenraumDer E-Bulli (4,71 m lang, 1,99 m breit, 1,94 m hoch) bietet viel Raum: 1.121 Liter (5-sitzig) bis zu 2.205 Liter Volumen (2. Sitzreihe...

Der aufgefrischte VW Passat Variant besticht nach wie vor als perfekte Kombination von Vernunft und Praktikabilität. | Foto: Volkswagen
6

Besser, moderner, sauberer
VW Passat Variant im Test

Antrieb: 4/5Den VW Passat Variant gibt’s von 120 bis 240 PS. Unser Testwagen war mit ausreichenden 150 bestückt. Gut zu wissen: Der Passat GTE (Plug-in-Hybrid) schafft elektrisch nun bis zu 55 Kilometer (WLTP). Fahrwerk: 4/5Das Paradegefährt für Vielfahrer auch hinsichtlich Fahrwerk. Komfortabel und souverän auf allen Straßen. Innere Werte: 4/5Sehr gute Geräuschdämmung im geräumigen Innenraum mit übersichtlichem Cockpit. Sein VW-Debüt feiert der „Travel Assist“: teilautomatisiertes Fahren...

ID. Space Vizzion folgt  ID., ID. Crozz, ID. Buzz, ID. Vizzion, ID. Buggy und ID. Roomzz.  | Foto: Volkswagen
4

Der ID. Space Vizzion ist der Variant von morgen

Der ID. Space Vizzion ist die Nummer sieben der ID. Familie und der Variant von morgen. Er vereint die stromlinienförmigen Eigenschaften eines Gran Turismo mit den großräumigen eines SUV. Dank effizienter Antriebssysteme und der exzellenten Aerodynamik schafft der ID. Space Vizzion eine Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP). Nachhaltige RohstoffeDie Materialien des komplett digitalisierten Cockpits sind durchgehend nachhaltige Rohstoffe, beispielsweis „AppleSkin“, ein Kunstleder mit einem...

Der neue VW Passat erscheint im Oktober, mit zahlreichen Innovationen wie Travel Assist oder IQ.Light. | Foto: Volkswagen
2

Der neue VW Passat ist der bislang Innovativste

Im Oktober ist es soweit. Dann kommt der neue VW Passat auf den Markt, der bislang Innovativste, der wieder als Limousine und Variant zu haben sein wird. Der über 30 Millionen Mal verkaufte Bestseller überrascht mit etlichen Highlights. Die wichtigsten HighlightsZu den zahlreichen Highlights des neuen VW Passat zählen unter anderem das neue Fahrerassistenzsystem „Travel Assist“, mit dem der VW Passat als weltweit erster Volkswagen teilautomatisiert mit bis zu 210 km/h gefahren werden kann (das...

VW Polo: Die sechste Generation des bislang mehr als 14 Millonen Mal verkauften Bestsellers kommt noch 2017 auf den Markt.
11

Der neue Polo – mehr Platz, mehr Hightech

Dank längerem Radstand bietet der VW Polo der sechsten Generation mehr Kopf- und Beinfreiheit und mit 351 Litern Laderaumvolumen ein Plus von 71 Litern. Erstmals auch mit Erdgasantrieb. Markteinführung Ende 2017. SALZBURG. Fast exakt vier Meter lang ist der neue Polo. Sein Radstand ist um fast zehn Zentimeter gewachsen. Das perfektioniert den Fahrkomfort. Zudem lässt es den Polo zum "Raumwunder" werden, verspricht Volkswagen. Um 25 Prozent mehr Laderaumvolumen birgt jetzt der Kofferraum: 351...

  • Motor & Mobilität
Der neue VW Arteon hat mehr Assistenzsysteme an Bord als je ein Volkswagen zuvor. Bei einem Blackout des Fahrers übernimmt er. | Foto: Volkswagen
2

VW Arteon übernimmt im Notfall das Ruder

SALZBURG. Die neue Generation des "Emergency Assist" wird aktiv, wenn der Fahrer ausfällt. Dann schaltet er vier Assistenzsysteme zusammen: Sobald Sensoren erkennen, dass der Fahrer für eine bestimmte Zeit weder Gaspedal noch Bremse noch Lenkrad betätigt hat, werden Gegenmaßnahmen eingeleitet. Zunächst wird der Fahrer akustisch, optisch und durch Bremsruck gewarnt. Kann er nicht "wachgerüttelt" werden, wird der Nothalt eingeleitet. Die Warnblinkanlage geht an, leichte Lenkmanöver sollen das...

  • Motor & Mobilität
1

VW erhält alle Freigaben zur Umrüstung der TDI-Motoren

WOLFSBURG. Der Volkswagen-Konzern erhält alle Freigaben des Kraftfahrt-Bundesamts zur Umrüstung der TDI-Motoren mit Motorryp EA 189. In Österreich werden jene Fahrzeughalter, die bisher noch nicht zur Umrüstung in die Werkstätten geladen wurden, in den kommenden Wochen schriftlich informiert. Wie bereits zuvor hat das Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt, dass mit der Umsetzung der technischen Lösungen für die betroffenen Modelle keine nachteiligen Veränderungen der Verbrauchswerte, Leistungsdaten...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.