Violine

Beiträge zum Thema Violine

Matinee

Violine Wann: 18.02.2017 10:30:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vorspielabend

Violine Wann: 10.02.2017 19:30:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortragsabend für Violine und Keyboard

Es musizieren Schülerinnen und Schüler aus der Klasse von Mag. Johannes Krasanovsky. Wann: 19.01.2017 18:30:00 Wo: Konzertsaal der Musikschule, Hauptstraße 14, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan
28

Weihnachtskonzert der Musikschule St.Stefan

Einmal mehr stellten zahlreiche Nachwuchsmusiker ihr Können im Haus der Musik in St.Stefan unter Beweis – das Weihnachtskonzert der örtlichen Musikschule stand auf dem Terminkalender. Wie gewohnt eröffneten die Jüngsten, nämlich die Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr) die musikalische Feierstunde. Dem Herrn Direktor Herbert Hipfl liegt es am Herzen, dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Deshalb ging es gleich mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Winter-Konzert der Musikschule Musikpunkt

Die Musikpunkt Musikschule läd zum Winter-Konzert ins VolXhaus Klagenfurt ein. Die Schüler wollen es allen zum Jahresabschuß noch einmal zeigen was sie gelernt haben. Von Klassik bis Pop ist da alles dabei. Unterstützt werden sie dabei von Lehrern und Freunden der Musikschule. Einlass 16 Uhr Beginn 16:30 Uhr Eintritt 5€ Musikpunkt Musikschule Facebook-Event Wann: 18.12.2016 16:30:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

CD Präsentation des Duos Da Chara

CD Präsentation des Duos Da Chara Caroline Preissl (Gitarre) & David Alexander Arroyabe (Violine) special guest: Alexandra Lechner (Kontrabass) Musik aus allen Stil- und Himmelsrichtungen Eintritt frei ! Duo Da Chara Wann: 26.11.2016 18:00:00 Wo: Haus Vierundeinzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Arroyabe
Foto: Steven Haberland

Weihnachtskonzert

„Huiswaarts“ – ein Song auf Afrikaans trifft vielleicht den innigen Wunsch, der alle Weihnachten feiernden Völker eint: Heimwärts. Mit zarten Folksongs, sanften Hymnen, Popballaden – besinnlich, doch gespickt mit Witz und Lebensfreude – präsentiert sich die Melange aus Schweden und Südafrika. Zwei Stimmen, Geige und Klavier zaubern über die große Entfernung nördlich und südlich des Äquators eine Stille Zeit für uns alle. Aino Löwenmark (SWE) – Piano, Gesang Hanmari Spiegel (RSA) – Violine,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Markus Miesenberger, Tenor

MUSICA AUSTRIACA - FÜRSTERZBISCHÖFLICHER HOF ZU PASSAU

19. NOVEMBER, Samstag, 19:30, Mittlerer Saal Der Passauer Erzbischof war in der Barockzeit für das gesamte Gebiet von Innerösterreich bis Wien zuständig. Mit Benedikt Anton Aufschnaiter und Rupert Ignaz Mayer wirkten zwei Meister von internationaler Bedeutung am Bischofssitz. Aufschnaiter führte die katholische Kirchenmusik zu ihrem barocken Höhepunkt. Seine prächtigen vierstimmigen Kirchensonaten „Dulcis Fidium Harmonia“ betören durch Virtuosität, harmonische Tiefgründigkeit und...

  • Linz
  • Victoria Wall

Stimmungsvoller Advent

Eine bunte Mischung aus Advent-und Weihnachtsliedern, Arien und Konzertstücken von Johann Sebastian BACH, Alexander BLECHINGER,, Aida DI FULVIO, Dagnija GREIZA, Georg Friedrich HÄNDEL, Lorenz HUBER wartet auf Sie! Außerdem lesen Christa Bacovsky, Margit Margreiter und Christa Meissner aus ihren Texten. Sopran: Jowita Sip Tenor: Alexander Blechinger Violine: Yuliya Lebedenko Violoncello: Michael Babytsch Orgel und Klavier: Dmitri Klimenko, Lorenz Huber Schöne alte und neue Musik - Interessant,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
Foto: Fabian Krempus
3

Benefizkonzert: "Von Bach bis Piazzolla"

Duoabend mit Ihnseon Park (Violine) und Marilies Guschlbauer (Violoncello) BEZIRK MÖDLING. Am 11. November findet ein Benefizkonzert zugunsten des Sozialkreises der Pfarrkirche Südstadt mit Marilies Guschlbauer aus Österreich und Ihnseon Park aus den USA, statt. Sensibles Spiel, feine Nuancierung des Klangs sowie tiefe Empfindung und Spielfreude zeichnen die beiden jungen, auch international erfolgreichen Musikerinnen aus. Sie traten bereits im Wiener Musikverein, der Carnegie Hall in New York,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Fabian Krempus
2

Konzert: "Junge Talente hören"

Duoabend mit Ihnseon Park (Violine) und Marilies Guschlbauer (Violoncello) BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 16. November findet im Stadtmuseum Wr. Neustadt ein Konzert mit Marilies Guschlbauer aus Österreich und Ihnseon Park aus den USA, statt. Sensibles Spiel, feine Nuancierung des Klangs sowie tiefe Empfindung und Spielfreude zeichnen die beiden jungen, auch international erfolgreichen Musikerinnen aus. Sie traten bereits im Wiener Musikverein, der Carnegie Hall in New York, Schweiz, Deutschland,...

  • Wiener Neustadt
  • Rainer Hirss
6

Schlußkonzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Schlusskonzert - Workshop Vienna 2016 Konzert der TeilnehmerInnen -Duos - 2 Violinen, Klavier Vierhändig -Vergebung der Diplome Workshop Vienna 2016 Eintritt frei! 23. Oktober, 11 Uhr Klaviergalerie, Kaisersaal Kaiserstrasse 10, A-1070 Wien Wann: 23.10.2016 11:00:00 Wo: Kaisersaal der Klaviergalerie, Kaiserstr. 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Ramalchanova Ivanov
MMag. Saverio Ruol Ruzzini hat mit Schulbeginn die Violinklasse von Elisabeth Barcaba übernommen. | Foto: Schwarzenegger

Neues Musikschuljahr startet: Zwei neue Musikpädagogen machen Lehrerteam komplett

KREMS. Zwei neue Gesichter im Musikschul-Kollegium und die ersten Veranstaltungen im neuen Schuljahr sind ein deutliches Signal dafür, dass nach den Ferien wieder frischer Wind in die Musikschule Krems eingekehrt ist. Elisabeth Barcaba hat vielen Generationen von Musikschülern das Violinspiel näher gebracht. Mit Schulschluss hat sie ihren verdienten Ruhestand angetreten. Ihr Platz wird mit einem würdigen Nachfolger besetzt: MMag. Saverio Ruol Ruzzini übernimmt ihre Violinklasse. Der gebürtige...

  • Krems
  • Simone Göls
(c)WILDWUCHS
5

"PFEIFENWIND UND SAITENKLANG" mit Maximilian Schöner - Violine, Georg Stockreiter - Orgel

"PFEIFENWIND & SAITENKLANG“ MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE GEORG STOCKREITER - ORGEL Werke von: J. Rheinberger, J. Williams, M. Reger, J. Massenet, A. Willscher, P. E. Fletcher uvm. SONNTAG, 9. OKTOBER 2016, 18:30 UHR KIRCHE ST. ELISABETH Sankt Elisabeth Platz 9 1040 WIEN Eintritt: 18.- € ABENDKASSE Veranstalter: Maximilian Schöner ST. ELISABETH, WIEN IV Orgelbauer GERHARD HRADETZY Als Sohn des Orgelbauers Gregor Hradetzky erhielt er von diesem seine erste Ausbildung im Orgelbau, die er 1962...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maximilian Schöner
Das Streichtrio des Ensembles Prisma Wien spielt beim diesjährigen Sonus-Gastkonzert Werke von: W.A. Mozart, L.v. Beethoven und H. Willi | Foto: KK

Das Streichtrio des Ensembles Prisma Wien spielt beim diesjährigen Sonus-Gastkonzert

NEUHAUS. Beim diesjährigen Sonus-Gastkonzert am Mittwoch, dem 24. August wird das Ensemble Prisma Wien zu hören sein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Museum Liaunig. Eine Eintrittskarte im Vorverkauf kostet 22, an der Abendkassa 27. Wann: 24.08.2016 20:00:00 Wo: Museum Liaunig, Neuhaus 41, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2

Der Kaiser zu Gast in Ebreichsdorf

In Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum plant eveaTiv einen unterhaltsamen Konzertabend im Konzertzyklus „ Ton.Kunst“. Zum Gedenken an Kaiser Franz Joseph I sind spezielle Einlagen vorgesehen, die die Erinnerungen an die Monarchie wieder aufblühen lassen. Der Kaiser besucht das Heimatmuseum und wird mit historischer Marschmusik und festlichen Fanfaren sowie der Kaiserhymne begrüßt. Franz Riener wird mit seinen Wienerliedern für gute Unterhaltung sorgen. Wenn die Witterung mitspielt, können noch...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Duo Alard Klassik Kirche Ebreichsdorf Muttertagskonzert
4

Vor-Muttertagskonzert mit den Violinvirtuosen: Duo Alard

Seltene Kostbarkeiten der Kammermusik zu Muttertag. Jung und frisch, vom Barock bis Irish fidele Music, mit dem Duo Alard. Das Duo Alard, bestehend aus Theresa Clauberg und Matyas Andras, wurde im Sommer 2014 in Wien gegründet. Mit der Einstudierung und Aufführung einiger, selten im Konzert aufgeführter, Duos für zwei Violinen verwirklichten die beiden Musiker ein wertvolles kammermusikalisches Projekt und ein lang angestrebtes Ziel. Mit einem abendfüllenden Open Air Konzert in Leifers...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Trio Melisande Klassik Kirche Weigelsdorf
2

Trio Melisande Klassik Kirche Weigelsdorf

Das Trio Melisande spielt seit über 10 Jahren vornehmlich französische Musik aus dem 19. und 20. Jahrhunderts, wobei sich der Name auf eine Oper von Claude Debussy zurückführen lässt. Claude Debussy vereinte die verschiedenen Charaktere dieser drei Instrumente in einer faszinierenden Sonate voll kompositorischer Raffinesse und spielerischer Virtuosität. Im umfangreichen und vielfältigen Repertoire des Trio Melisande, zu dem neben Originalkompositionen auch Bearbeitungen geeigneter älterer...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Am Sunntog auf`d Nocht - Zither, Violine und Gedicht

Auf der Festwiese in Dietmanns am Sonntag 14. August 2016 ab 17:30. Das Kulturreferat der Gemeinde sorgt für die Jaus`n. Ab 18:30 Zithermusik Cornelia Mayer Violine Maria Schlieber Mundartgedicht Ernst Köpl Wann: 14.08.2016 17:30:00 Wo: Dietmanns, 3813 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Sebastian Bohren spielt solo Werke von Bach, Ysaye und Paganini. | Foto: Marco Borggreve

Rezital für Violine solo mit Sebastian Bohren

MEGGENHOFEN. Der Geiger Sebastian Bohren bestreitet am Sonntag, 10. Juli, um 10.30 Uhr die Matinée mit einem Rezital für Violine solo. Er wird Werke von Johann Sebastian Bach, Eugène Ysaye und Niccolo Paganini spielen. Ein Rezital für Violine solo stellt jeden Geiger vor große Herausforderungen. Da die Violine als Melodieinstrument ursprünglich nicht für das Mehrstimmige, Polyphone konzipiert wurde, ist es besonders anspruchsvoll, verschiedene Stimmen gleichzeitig zu spielen. Eine Aufführung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

BRUCKNERBUND - Konzert der Ringe

Dynamik, Leidenschaft und Faszination sind Attribute, die nicht nur mit einem Audi in Verbindung gebracht werden können. Vier "Ringe" hängen sich aneinander und machen gemeinsame Sache: 10 Saiten zum Klingen gebracht von der Geigerin Maria Ehmer, die ihre Wurzeln im Salzkammergut hat, und dem Gitarristen Jonathan Bolívar. Diese Klänge werden begleitet und umtanzt vom Tanzforum Pinsdorf, allen voran von der engagierten Daniela Hüttner. Horst Rosenberg und sein Team des Autohauses Esthofer...

  • Salzkammergut
  • Silke Schachinger
5

"KICHENKONZERT" M. SCHÖNER (VIOLINE) & G. STOCKREITER (ORGEL)

"KIRCHENKONZERT" 17. JULI 2016, 18.00 Uhr PFARRKIRCHE HEILIGER LEONHARD Jaghausen 1,6883 AU / VORARLBERG MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE GEORG STOCKREITER - ORGEL Werke von: Williams, Track, Luzzi, Reger, uvm.... EINTRITT FREI! SPEDEN ERBETEN! Maximilian Schöner (Violine) zeichnet sich als Vertreter der Wiener Geigenschule vor allem durch seine hohe Musikalität aus. Sein musikalisches Handwerk erlernte er bereits in früher Kindheit von dem Doyen der Wiener Geigenkunst, Michael Frischenschlager....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Maximilian Schöner

IMPETUS - SONNTAGSMATINEE

„SUNDAY MORNING” ...auf der Suche nach neuen Klängen mit Marlene Weidacher-Rasch und Florian Weiler Inspiriert durch die Musik des englischen Flötisten und Komponisten Ian Clarke begeben wir uns auf eine Reise, die die Flöte als Instrument verschiedenster klanglicher Möglichkeiten zeigt. Der Ausdruck von Stimmungen und Gefühlen ist in der Musik Clarkes mindestens genauso wichtig wie es in der Musik der Romantik war. So stehen neben Werken von Ian Clarke auch bekannte Werke aus der romantischen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Monika Tschofenig-Hebein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein
  • Aigen-Schlägl

Concert spirituel "Mysterien des Rosenkranzes" in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein

Besondere Musik für Violine in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein Die sogenannten „Rosenkranz-Sonaten“ von Heinrich Ignaz Franz Biber zählen zu den wichtigsten Sammlungen von Violin-Musik des Barock. Zahlreiche Mythen umranken die 16 Werke, die den einzelnen Themen des Rosenkranzes gewidmet sind. Für die Violinistin bedeutet dies eine ungeheure Herausforderung, da nur die erste und die letzte Sonate in der heute geläufigen Geigen-Stimmung erklingen. Für alle anderen ist eine sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.