Villacher Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Villacher Faschingsgilde

Prangerhäscher Heinz Erlach.  | Foto: Villacher Fasching Archiv
6

Rückblick auf den Fasching
Seit 1867 heißt es Lei Lei!

Am 1. März verwandelt sich die Villacher Innenstadt wieder in ein buntes Faschingstreiben. Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt viele Jahre zurück – ein Blick in die Vergangenheit. VILLACH. Am Faschingsdienstag im Jahr 1867 fand laut dem städtischen Museum der erste bekannte „Villacher Fasching“ mit einer „gelungenen Corsofahrt“ seinen Abschluss. Der Chronist vermerkte ausdrücklich hunderte maskierte Teilnehmer. Nach der Jahrhundertwende war es dann die Bauerngman Villach, die seit ihrer...

Beide Vorstellungen der Mini-Lei-Lei waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft: Die Gäste waren auch dieses Jahr wieder begeistert.
1 319

Große Bildergalerie
Der Nachwuchs glänzte beim Villacher Kinderfasching

Lei, Lei mit den jungen Stars: Dass sich der Villacher Kinderfasching ungebrochener Beliebtheit erfreut, zeigt schon der Umstand, dass beide Sitzungen im Congresscenter Villach schon seit Langem ausverkauft waren. Die begeisterten Zuschauer konnten sich an den Darbietungen der jungen Villacher Talente erfreuen. VILLACH. Große Begeisterung herrschte beim Premierenpublikum des Villacher Kinderfaschings. Amüsant und charmant führten die beiden Nachwuchsmoderatorinnen Wilhemine Strobl und Viola...

Foto: Bernhard Knaus
1 177

Große Bildergalerie
Hunderte Gäste feierten Jubiläums-Sitzung in Villach

Gag-Feuerwerk der Faschingsgilde Villach: Das Congress Center Villach war gestern bis auf den letzten Platz bei der Premiere zum 70-Jahr-Jubiläum des Villacher Faschings gefüllt. Zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ließen sich das nicht entgehen. VILLACH. Wenn Noste und Co. die Bühne im Congress Center Villach betreten, werden Sie mit einem kräftigen !Lei, Lei!" begrüst – gestern geschah das zum 70. Mal. Die Faschingsgilde Villach feierte ihre große...

Anfang des Jahres wurden Richard Lugner (Dritter von rechts) und Kärntnermilch-Unternehmer Helmut Petschar (Zweiter von links) vom Villacher Fasching zu Ehrenmitgliedern ernannt. Kanzler Karl Glanznig (rechts) und Co. trauern um den Ehren-Stammgast. | Foto: Foto Knaus
1 3

Villacher Fasching
Ein letztes Lei-Lei für Richard Lugner aus Villach

Richard Lugner war ein "waschechter Wiener". Seit 12. August trauert ganz Österreich um den wohl bekanntesten Baumeister des Landes. Auch die Villacher Faschingsgilde. Kanzler Karl Glanznig und Manfred "Noste" Obernosterer im Interview. VILLACH, WIEN. "Mr. Opernball" war eine schillernde Persönlichkeit und immer für einen Scherz zu haben. Das stellte er Jahr für Jahr bei seinen Besuchen des Villacher Faschings unter Beweis. Nach Lei-Lei-Regisseur Volker Grohskopf, der am 20. Februar in Wien...

Rund 744.000 Zuseher erfolgten Dienstagabend den Villacher Fasching im Fernsehen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Lei-Lei Quote
Rund 744 Tausend sahen dem närrischen Treiben zu

954.000 Zuseher verfolgten im letzten Jahr den Villacher Fasching im ORF. Am gestrigen Dienstag waren es "nur" 744.000 laut offizieller Medienstatistik des ORF. Ein sattes Minus für die Villacher Faschingsgilde. MeinBezirk sprach mit Karl Glanznig, Kanzler der Villacher Faschingsgilde. VILLACH. Die Fernseh-Aufzeichnung des Villacher Faschings ist umstritten, für manche ist es aus dem Faschings-TV-Programm nicht wegzudenken, manche sehen es kritisch. Im letzten Jahr erreichte der Villacher...

2 203

Bildergalerie
Das war die Promi-Sitzung der Villacher Faschingsgilde

VILLACH. Der Fasching in Villach fand, was zumindest die Faschingssitzungen im Congresscenter betraf, bereits mit einem seiner Höhepunkte, den sogenannten Promisitzungen, sein Ende. Zahlreiche Promis und bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und der Politik gaben sich im Cogresscenter ein Stelldichein. Nach dem Bürgermeisterempfang im Hotel Voco, in dessen Rahmen österreichs bekanntester Baumeister Richard Lugner und Kärntenmilch-Chef Helmut Petschar die...

2 411

Große Bildergalerie
Geniale Verkleidungen bei Kostüm-Sitzung in Villach

Vor vier Jahren lud die Villacher Faschingsgilde zum ersten Mal zur sogenannten „kostümierten Sitzung“. Die Gäste wurden aufgerufen, verkleidet an der Faschingssitzung teilzunehmen, was diese auch taten und immer noch tun. VILLACH. Auch dieses Jahr nahmen rund 400 – fast durchwegs kostümierte – Närrinnen und Narren an der achten Sitzung der Villacher Faschingsgilde teil. MeinBezirk.at war natürlich mit dabei und bat viele Kostüme vor die Kamera.

Sexualisierte Gewalt hat beim Villacher Fasching keinen Platz. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Sexualisierte Gewalt
"Nein" heißt auch am Faschingssamstag "Nein"

Erstmals wird am Faschingssamstag in Villach eine Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt eingerichtet. Es ist eine gemeinsame Initiative des Frauenbüros und der Villacher Faschingsgilde. VILLACH. Fasching bedeutet in Österreichs Faschingshochburg Villach buntes Feiern und Lebenslust. Die Menschen haben eine gute Zeit, schlagen aber manchmal auch über die Stränge. „Gemeinsam mit der Faschingsgilde Villach wollen wir, wie zum Kirchtag auch, eine Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt anbieten. Und...

Der frisch gewählte neue Vorstand vom Villacher Faschingsadel - Margit Schmidt (Kassiererin), Harald Skrube (Obmann-Stellvertreter), Obfrau Sophia Telesko und Schriftführerin Hannah Widnig (von links) - feierte bei der Narrenskulptur vor der Konditorei Bernold den Einstand. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neuer Vorstand wurde gewählt
Frauenpower beim Villacher Faschingsadel

Alle zwei Jahre wird der Vorstand des Villacher Faschingsadels neu gewählt. In den letzten 13 Jahren änderte sich an der Spitze wenig. Jetzt regieren vier neue Gesichter. VILLACH. Der Villacher Faschingsadel besteht traditionell aus Altprinzen und ehemaligen Prinzessinnen. Die Hauptaufgabe des Quartetts ist die Organisation, Durchführung und Verwaltung des Prinzenballs, bei dem alljährlich sämtliche Einnahmen einer karitativen Organisation zugute kommen. Neue GesichterGerade wurde der Vorstand...

Joe Kohlhofer hat sich bei Antenne Kärnten und international einen Namen gemacht, als er vor ein paar Jahren "Last Christmas" von Wham in Dauerschleife spielte, während er sich hinterm Mischpult einsperrte. Auch wenn beim ORF ein anderer Wind weht, wird Joe auch hier Joe bleiben. | Foto: Privat

Joe Kohlhofer zieht jetzt um
Prominenter Neuzugang für ORF Kärnten

Nach 15 Jahren Privatradio zieht es Joe Kohlhofer aus Villach zum öffentlich-rechtlichen ORF. Dem Villacher Fasching bleibt der Moderator aber trotzdem erhalten. VILLACH, KLAGENFURT, KÄRNTEN. Was sich Joe Kohlhofer für seinen neuen Job abgewöhnen muss, worauf er sich freut und warum er dem Villacher Fasching erhalten bleibt, verrät er im exklusiven Interview auf MeinBezirk.at. MeinBezirk.at: Joe, du warst viele Jahre lang Moderator bei Antenne Kärnten, jetzt kurz bei der kleinen Schwester -...

Bauerngman und Faschingsgilde freuen sich über Scheck für den guten Zweck. Am Bild: René Ritzer (li.) und Peter Samselnig. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Gsund & Lei-Lei"
Golfturnier brachte Geld in die Kindlkassa der Gman

Da ist ganz schön was zusammengekommen beim Charity-Golfturnier "Gsund & Lei-Lei" von Bauerngman und Villacher Faschingsgilde. VILLACH, FINKENSTEIN. 2018 fand das Charity-Golfturnier "Gsund & Lei-Lei" von Bauerngman und Villacher Faschingsgilde zum letzten Mal am Gelände vom Golfclub Schloss Finkenstein statt. Bei der Neuauflage im heurigen Frühjahr schwangen 90 Golferinnen und Golfer die Schläger für den guten Zweck. 2.321 Euro für die Kindlkassa Bei der abendlichen Preisverleihung konnten...

90 Golferinnen und Golfer schwangen die Schläger für den guten Zweck beim Charity-Turnier der Bauerngman und der Villacher Faschingsgilde im Golfclub Finkenstein.
1 148

Bildergalerie
"Gsund und Lei-Lei" - Charity Golfturnier in Finkenstein

Genau 45 Zweier-Flights trotzten den drohenden widrigen Witterungsverhältnissen und wagten den Abschlag für einen guten Zweck. Hatte es am Vortag noch durchgehend geregnet, so war am Turniertag die Sonne zwar nicht zu sehen, aber es blieb im Großen und Ganzen trotzdem trocken. 2018 fand das Charityturnier „Gsund & Lei-Lei“ der Bauerngman Villach und der Villacher Faschingsgilde zum letzten Mal statt. Um Punkt 10 Uhr erfolgte der Kanonenstart und die 90 Starterinnen und Starter hatten alle Hände...

Im Bild: "Villacher Fasching" Garde. | Foto: ORF/Peter Krivograd
1 15

Faschingszeit in Mödling und Villach
Der Höhepunkt der Faschingszeit

WENN VILLACH den BEZIRK MÖDLING trifft - Faschingszeit pur Neben altbewährten Lei-Lei-Stars wie der Praktikantin Heike oder Noste gibt es heuer viele neue Gesichter und Premieren beim „Villacher Fasching“. Sportlich mit "Fit mit Philipp"Mit dem Titel „Die Spaßbrems’n“ steht Arnold Angermann auf der Bühne und nimmt sich der Gender-Thematik an. Erstmals beim „Villacher Fasching“ wird auch eine Abordnung der Musicalschule Villach um Leiterin Judith Schusser-Ortner dabei sein. Die diplomierte...

Das war der große Villacher Faschingsumzug. | Foto: MeinBezirk.at
1 260

Mit Bildergalerie
Das war der große Faschingsumzug in Villach

Am Samstag fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der große Faschingsumzug in Villach statt. Über 50 Gruppen mit mehr als 1.000 Narren nahmen am Faschingsfinale teil. VILLACH. Endlich wieder Villacher Faschingsumzug! Mehr als 20.000 Villacher strömten am Samstag in die Innenstadt, um das große Faschingsfinale zu feiern und die Teilnehmer des Umzug zu bestaunen. Bei milden zehn Grad und leicht bewölktem Sonnenschein zogen Narren aus ganz Kärnten durch Villach. Sogar aus Italien waren einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Draustädter Publikumspreis 2023
Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Teilnahmebedingungen Voting PublikumspreisDieses für den Teilnehmer unentgeltliche Voting „Draustädter Publikumspreis“ wird von den RMK Regionalmedien Kärnten GmbH (Betreiberin) veranstaltet. Die Teilnahme am Voting ist im Zeitraum 18. Feber 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr (Teilnahmeschluss) und ausschließlich per SMS unter 0676 / 800 620 011 möglich. Die Betreiberin kann das Voting jederzeit abbrechen oder widerrufen. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz in...

Am Samstag findet endlich wieder der traditionelle Umzug statt. Auf dieser Verkehrsbehinderungen müssen Sie sich einstellen.  | Foto: Faschingsgilde Villach

Faschingsumzug
Auf diese Verkehrsbehinderungen müssen Sie sich einstellen

Am Samstag, 18. Februar, findet nach zwei Jahren wieder der Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt statt. Daher kommt es heuer von 9 bis 24 Uhr zu Verkehrsbehinderungen samt Sperren. VILLACH. Endlich wieder Faschingsumzug - einher gehen jedoch auch einige Verkehrseinschränkungen. Das müssen Sie am Samstag wissen: Die Umzugsroute erfolgt vom Hans-Gasser-Platz über die Postgasse – 8. Mai-Platz – 10. Oktober-Straße – Hauptplatz – Stadtbrücke – Bahnhofstraße bis zum Kreisverkehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
1 187

Bildergalerie
Das war die Promisitzung der Villacher Faschingsgilde

VILLACH. Einen mehr als würdigen Abschluss einer erfolgreichen Faschingssaison gab es mit den drei ORF-Sitzungen in Villach. Zahlreiche Promis und bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und der Politik gaben sich im Cogresscenter ein Stelldichein. Nach einem Warm-up im Hotel Voco beim Bürgermeisterempfang ging es zur finalen Sitzung der Faschingsgilde Villach, die zum letzten Mal in dieser Saison noch einmal ihr Bestes gab und mit vollem Einsatz, viel Witz und tollen...

Viel los am Faschingssamstag am 27. Februar 1965
 | Foto: Wiedergut
1 4

Alte Ansichten
So fing "Lei Lei" in Villach an

Ein Blick zurück: Schon Ende der 1860er-Jahre wurde zum fröhlichen Feiern in die Innenstadt geladen. VILLACH. Am 5. März 1867, einem Faschingsdienstag, fand ein Umzug durch Villach statt, bei dem die „Carnevalsfreuden einen glänzenden Abschluss fanden“. So findet man es in alten Quellen. Ebenso wie den Zusatz: „Fröhliches Leben herrschte sowohl bei allen Teilnehmern als auch bei den Zusehern, denn die Geschäfte bei allen Kaufleuten gingen in den Jahren 1866 und 1867 sehr gut.“ Dies war aber...

Hier ein paar Beispiele für gelungene Verkleidungen aus den vergangenen Jahren. Holt euch den DRAUSTÄDTER-Publikumspreis 2023! | Foto: MeinBezirk.at
5

Buntes Lei-Lei-Comeback
Hurra, der Faschingsumzug ist bald zurück

Am 18. Februar lockt der große Faschingsumzug nach zweijähriger Zwangspause wieder verkleidete Massen aus Nah und Fern in die Villacher Innenstadt. VILLACH. Während sich die Villacher und deren Gäste für „ihren“ Faschingsumzug (ab 14 Uhr) herausputzen, arbeiten unzählige Köpfe im Hintergrund, um das größte und bunteste Faschingstreiben Österreichs überhaupt erst möglich zu machen. „Im Team ist jeder für seinen eigenen Bereich zuständig. Mein Glück ist, dass ich von absoluten Profis umgeben bin....

Barbara Karlich hat bereits zum zweiten Mal die Einladung von Eva-Maria Meidl angenommen. Am Freitag geht's zur TV-Aufzeichnung vom Villacher Fasching. | Foto: Privat
3

Promi-Lei-Lei-Sitzung
Barbara Karlich bleibt übers Wochenende in Villach

Am Freitag besucht Barbara Karlich zum zweiten Mal die Promi-Sitzung vom Villacher Fasching. Die ORF-Moderatorin wird auch das Wochenende in der Draustadt verbringen. Eingeladen wurde Barbara Karlich erneut von Rauchfangkehrer-Juristin Eva-Maria Meidl. "Barbara kommt wie mein Freund aus dem burgenländischen Dörfchen Trausdorf an der Wulka in der Nähe von Eisenstadt. Weil ihre Mutter eine der besten Freundinnen meiner Schwiegermutter ist, man einander seit gefühlten 100 Jahren kennt, ist es mir...

Ein ähnliches Bild könnte auch bei der heurigen Promi-Sitzung entstehen. Richard Lugner und Norbert Hofer haben sich angekündigt. | Foto: Prosen

Richard Lugner kommt nicht alleine
Prominentes Lei-Lei-Finale in Villach

Von Donnerstag bis Samstag werden die Promi-Sitzungen des Villacher Faschings für den ORF aufgezeichnet. Viele Star-Gäste haben sich angekündigt. VILLACH. So herausfordernd wie im Vorjahr werden die Promi-Sitzungen heuer wohl nicht – 2G ist Geschichte und auch abseits davon kann man 2023 von einer "normalen" Faschingszeit sprechen. Am Donnerstag, Freitag und Samstag werden wieder zahlreiche prominente Gäste im Congress Center Villach (CCV) Platz nehmen, wenn der ORF live für die Ausstrahlung am...

Platz drei ging an die Village People, die mit einer grandiosen Tanzeinlage begeistern konnten.
1 175

Bildergalerie
Das war die kostümierte Sitzung der Villacher Faschingsgilde

VILLACH. Die Faschingsgilde Villach lud zur großen kostümierten Faschingssitzung in das Congresscenter Villach. Rund 400 bestens gelaunte Närrinnen und Narren - größtenteils in aufwändig gestalteten Maskierungen - verwandelten das CCV in einen wahren Hexenkessel. Die Kostümsitzung wurde vor drei Jahren erstmalig abgehalten und ist seitdem eine der beliebtesten Sitzungen der Villacher Faschingsnarren. Ein Höhepunkt der Sitzung ist - neben dem Programm samt Ordensverleihung - die Prämierung der...

Alexis Majoran und Heinz Gossmann | Foto: meinBezirk.at
1:18

Mit Video
Die neuen Regenten des Villacher Fasching im Gespräch

Villachs bestgehütestes Geheimnis ist endlich gelüftet: Das neue Faschingsprinzenpaar wurde feierlich und mit zahlreichen Gästen auf dem Europaplatz vor dem Villacher Congress Center präsentiert. MeinBezirk.at hat die beiden Regenten zum Gespräch gebeten. VILLACH. Einmal Prinzessin sein, das geht für die 20-jährige Studentin Alexis Majoran gerade in Erfüllung - sie ist Villachs neue Faschingsprinzessin und regiert zusammen mit dem 58-jährigen Heinz Gossmann die Faschingssaison 2023. Doch wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Mit einem kräftigen LEI -LEI ladet Euch Euer Aichholzer Arnulf in die Kärntner Lochstubn zu Spaß und Gaude rund um den Villacher Fasching ein.
1 Video 2

Villacher Fasching
"LEI - LEI" in der Kärntner Lochstubn!

Unter dem Motto "Villacher Fasching LEI -LEI!" gibt es a Hetz und a Gaude in der "Kärntner Lochstubn" mit Arnulf!  Er erzählt Euch lustige Geschichten in Kärntner Mundart rund um die Faschingszeit. Vergesst die Alltagssorgen und nehmt Euch für ein paar Minuten Zeit für ein kleines Lächeln. Herzliche Grüße mit einem kräftigen LEI - LEI von eurem Arnulf Aichholzer! Mehr aus der "Kärntner Lochstubn" mit Arnulf unter "https://www.youtube.com/results?search_query=inselstulrich"

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.