Viennabase

Beiträge zum Thema Viennabase

Daniel Resch, Juliane Ahrer, Alexandra Radl-Hanzal, Marcus Schober, Bruno Woeran, Sigrid Oblak, Thomas Lebinger (v.l.n.r.) beim 60-jährigen Jubiläum von Viennabase. | Foto: David-Bohmann
2

Wohnen in Wien
Studentenwohnheim Viennabase feiert 60-jähriges Jubiläum

1963 eröffnete der erste Viennabase-Standort in Döbling. Mittlerweile gibt es die Studierendenwohnheime an vier Standorten in drei Bezirken. Am 14. September feierte man das 60-jährige Bestehen. WIEN/SIMMERING/DÖBLING/DONAUSTADT. Seit 60 Jahren bietet das Wohnheim "Viennabase" Studentinnen und Studenten ein Zuhause. Das Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding feierte am 14. September 2023 sein Jubiläum. Rund 100 Gäste wohnten dem Fest bei, W24-Moderatorin Juliane...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
In der Gymnasiumstraße wurde an der Hauswand des Studierendenheims Viennabase19 ein Riesengraffiti angebracht. Es ist eine Malerei, die auf ein Kunstwerk der Kaiserschild-Stiftung basiert. | Foto: Fotogarage Sylvie Bergmann
1 2

Wohnheim in Döbling
Kunstvolles Riesensgraffiti in der Gymnasiumstraße

In der Gymnasiumstraße wurde an der Hauswand des Studierendenheims Viennabase19 ein Riesengraffiti angebracht. Es ist eine Malerei, die auf ein Kunstwerk der Kaiserschild-Stiftung basiert. WIEN/DÖBLING. Wer seit Kurzem über die Gymnaiumstraße/Billrothstraße in Richtung Gürtel fährt, der kann ein Kunstwerk der anderen Art betrachten. Am Gebäude des Studierendenheim Viennabase 19 wurde eine beeindruckende Wandmalerei angebracht. Im Rahmen des Projekts Kaiserschild Walls of Vision werden Werke aus...

Die Krise trifft auch die Studierenden- und Jugendheime selbst. | Foto: viennabase.at
5

Energiekrise
Die Preise in Wiener Studierendenheimen werden erhöht

Studierende haben keinen Anspruch auf den Energiegutschein, der Klimabonus kann nur wenig helfen. Die Preise in den Studierendenheimen steigen und die Heime wünschen sich wieder Förderungen von der Politik. WIEN. Die aktuelle Energiekrise betrifft alle Strom- und Gaskunden in Wien. Am härtesten trifft es sozial schwache Bevölkerungsgruppen wie etwa Studierende. Und noch schlimmer ist es für Studierende, die in Studierendenheimen leben. Denn sie erhalten keinen Energiegutschein in Höhe von 150...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Machten sich vor Ort ein Bild: Adriana Traunmüller, Sigrid Oblak, Maria Binder und Thomas Lebinger (v.l.).  | Foto: David Bohmann
2

Viennabase 19
Neuer Lebensraum für 200.000 Bienen

Am Dach des Studentenheimes in der Gymnasiumstraße 8 wurden fünf Bienenstöcke errichtet. WIEN/DÖBLING. Dass Großstädte einen attraktiven Lebensraum für Bienen bieten, zeigen Beispiele wie Wien bereits seit vielen Jahren, wo von Parkanlagen bis zum Kleingarten reichlich Nahrung für Bienen zur Verfügung steht. Neu ist allerdings, dass ein Studierendenheim Bienen beherbergt. Wenn im Herbst die ersten Studierenden ihr neues Zuhause in der Viennabase19 beziehen, sind andere Bewohner bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.