Viehofen

Beiträge zum Thema Viehofen

PVZ Nord-Manager Rafael Biro sowie die Ärzte Marco Tolino, Stefan Mrass und Martin Hosserek freuen sich schon auf die ersten Patientinnen und Patienten. | Foto: Krückel
3

PVZ Nord
Das neue Ärztezentrum für St. Pölten öffnet am 28. April

Endlich ist es so weit. Nach zwei Jahren Planung und Baustelle bekommt St. Pölten ein neues Ärztezentrum. Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Viehofen öffnet am 28. April 2025 seine Tore für Patientinnen und Patienten. ST. PÖLTEN. Auf drei Etagen wird man neben den Kassenordinationen auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Diätologie sowie Sozialarbeit in Anspruch nehmen können. Somit wird im PVZ Nord eine ganzheitliche Betreuung möglich sein. "Ziel ist es, die Wege der uns anvertrauten...

Anzeige
Dr. David Hauer, Dr. Marco Tollino, PVZ Manager Raffael Biro | Foto: Jeannine Würfl
3

Medizinische Versorgung St. Pölten
Neues Ärztezentrum „PVZ Nord“ Viehofen

Mit einem breiten medizinischen Angebot, modernen Räumlichkeiten und innovativen Servicekonzepten eröffnet im April 2025 ein neues Ärztezentrum in Viehofen. ST. PÖLTEN. Ab April 2025 öffnet das neue Ärztezentrum „PVZ Nord“ auf 850 m², verteilt auf drei Etagen, seine Türen. Fünf Ärzte – Dr. Ohsberger, Dr. Hauer, Dr. Tollino, Dr. Hosserek und Dr. Mrass – bieten eine umfassende medizinische Versorgung unter einem Dach. Neben den Kassenordinationen werden auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie,...

Viehofen feiert ersten Sommerausklang mit großem Erfolg. | Foto: VP St.Pölten
2

Erfolgreicher Sommerausklang
Viehofen feiert Premiere mit großem Fest

Viehofen feierte erstmals den Sommerausklang mit einem bunten Fest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Ehrengäste wie Florian Krumböck und Fritz Ofenauer, genossen das vielfältige Programm, das von lokalen Organisationen unterstützt wurde. Für strahlende Kinderaugen sorgte eine Kinderschmink-Station, und die Veranstalter zeigten sich begeistert von der regen Teilnahme. ST.PÖLTEN. Der St. Pöltner Ortsteil Viehofen feierte am Sonntag seinen ersten Sommerausklang und zog zahlreiche...

Friederike und Adolf Rappersberger mit Karl und Ingrid Bierbaumer. | Foto: Vanessa Huber
6

St. Pölten-Viehofen
Bars und Schmankerl als Besuchermagnet

Die Florianis luden bei musikalischer Unterhaltung in ihr Feuerwehrhaus zum großen Fest. ST. PÖLTEN-VIEHOFEN. Großartige Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Viehofen. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, besonderes Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch die süßen Mehlspeisen ließen das Herz der Besucher höherschlagen. „Wir genießen hier ein gutes Achterl“, erzählten Adolf und Friederike Rappersberger. Auch...

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Viehofen. | Foto: EVN

St. Pölten, Viehofen, EVN, Theater
Besuch im Kindergarten Viehofen

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Viehofen ST. PÖLTEN. Mit großer Freude ist Joulius nach coronabedingter Spielpause wieder auf Tournee – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Viehofen zu Gast. Inhaltlich dreht sich im Theaterstück alles um die...

Emmaus Geschäftsführer Peter Hirsch, GR Jürgen Kremsner, GR Ali Firat, Emmaus Geschäftsführer Christoph Endres | Foto: emmaus

St. Pölten
Zweites Viehofner Grätzelfest bei Emmaus fand statt

Bei bestem Wetter fand am 1. September das 2. Viehofner Grätzlfest bei Emmaus und der Feuerwehr Viehofen statt. Mit Aktivitäten mit dabei waren wieder Emmaus, die Feuerwehr, die Pfarre sowie die Pfadfinder. Heuer ganz neu mit im Boot: die Sport Union, die Turnstunden für Klein & Groß anbot. ST. PÖLTEN / VIEHOFEN. Kulinarisch ließ der Nachmittag keine Wünsche offen. Von belegten Broten, über Stockbrot süß und pikant, bis hin zu Feuerflecken sowie Kuchen, war die Auswahl ausreichend und...

Feuerwehreinsätze müssen gut geübt sein. | Foto: FF Unterradlberg /FF St. Pölten-Viehofen
5

Feuerwehr St. Pölten, Übung
Evakuierungsübung der Living City

Am Mittwoch, dem 19. April wurde in der Wohnhausanlage „Living City“ eine großangelegte Evakuieruns- beziehungsweise Einsatzübung, zusammen mit den Nachbarwehren Freiwillige Feuerwehr Ragelsdorf, Freiwillige Feuerwehr Unterradlberg, der Freiwilligen Feuerwehr Oberradlberg und dem ASBÖ St. Pölten, abgehalten. ST. PÖLTEN (pa). Begonnen hat dieses Szenario, indem zu einem Brandmeldealarm in die Spitzenfabrikstraße zur Living City alarmiert wurde. Am Einsatzort angekommen, kam dem Einsatzleiter...

Foto: FF Viehofen

St. Pölten/Viehofen
Mitgliederversammlung der FF

ST. PÖLTE/VIEHOFEN (pa). Gestern durften wir die alljährliche Mitgliederversammlung der Viehofner Feuerwehrhaus abhalten, bei der die Veranstalter unter anderem zahlreiche Ehrengäste begrüßen durften.  Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Feuerwehrkommandanten OBI Stefan Leitner, der uns eine Zusammenfassung vom vergangenen Jahr präsentierte. Denn neben dem Kommandowechsel, wurden außerdem zwei neue Fahrzeuge angeschafft, vier Feste veranstaltet und wir durften Teil der Ausstellung...

Der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer
3

St. Pölten
Beschlüsse für Gesundheitszentrum in Viehofen sind gefasst

2023 wird wegweisendes Jahr für Gesundheitszentren in Niederösterreich. Mikl-Leitner, Stadler, Eichtinger, Fidler: Beschlüsse für Gesundheitszentrum in Viehofen sind gefasst ST. PÖLTEN (pa). Die Beschlüsse für das neue Gesundheitszentrum in Viehofen in St. Pölten sind gefasst. Zurzeit sind fünf Gesundheitszentren und ein Gesundheitsnetzwerk in Niederösterreich in Betrieb. Heuer werden mindestens drei weitere eröffnen. Darüber hinaus werden mit den künftigen Standorten Amstetten-Mauer und St....

Norbert Fidler von der ÖGK, Grundeigentümer Peter Sonnleithner, Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger vom NÖGUS besprachen am neuen PVE-Standort - dem ehemaligen Herrenhaus nahe der Living City in Viehofen - die weiteren Schritte zur Umsetzung des Gesundheitszentrums. | Foto: Vorlaufer

St. Pölten, Viehofen
Startschuss für Gesundheitszentrum in Viehofen

Im Norden der Landeshauptstadt wird noch heuer mit der Realisierung eines weiteren Primärversorgungszentrums begonnen.  ST. PÖLTEN (pa). Rund 58.000 EinwohnerInnen  zählt die wachsende Landeshauptstadt zurzeit. Neben dem bestehenden PVZ in Harland soll ein weiteres Gesundheitszentrum im Stadtteil Viehofen – mit einem unmittelbaren Einzugsgebiet von mehr als 27.000 Personen – entstehen. Das Land Niederösterreich und die Stadt St Pölten haben deshalb mit der ÖGK und der Ärztekammer NÖ eine...

Das Schloss Viehofen bietet seine Räumlichkeiten für Trauungen an. | Foto: Arman Kalteis

Standesamt, Stadt St. Pölten, Hochzeit
Heiraten in St. Pölten

Die Trauungssaison 2023 steht vor der Tür – im Sommer sind Termine an Samstagen besonders beliebt, weshalb das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten empfiehlt, sich zeitgerecht einen Wunschtermin zu sichern. ST. PÖLTEN (pa). Das Team des Standesamtes bietet individuelle Trauungen sowie Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. Neben dem Gebäude der Musikschule St. Pölten, das zu den schönsten Trauungsorten Österreichs gehört, sind auch Trauungen sowie Verpartnerungen im Schloss...

Viehofner gesucht! | Foto: Stadt St. Pölten

St. Pölten
Auf der Suche nach Viehofner Helden

ZUKKER (ZUsammen Kunst und Kultur ERleben) - Das Nachbarschaftsprojekt ist ein Grätzlprojekt, das das kulturelle und nachbarschaftliche Zusammenleben in der Stadt St. Pölten - und da vor allem innerhalb der unmittelbaren Nachbarschaft - in den Fokus stellt und durch künstlerische Projekte und soziale Initiativen fördert. ST. PÖLTEN (pa). Lena Weiderbauer und Johanna Figl haben ein Projekt entwickelt, damit sich die St. Pöltner:innen gegenseitig besser kennenlernen. Für das erste Jahr von...

Die Feuerwehr bedankt sich bei Walter Hössinger | Foto: FF St. Pölten-Viehofen

FF St. Pölten-Viehofen
Neue Jacken für die Florianis

VIEHOFEN(pa). Nicht nur Einsatzbekleidung, auch die blaue Dienstbekleidung ist Teil unserer Uniform, welche bei offiziellen oder festlichen Anlässen zu tragen ist. Herr Walter Hössinger, ein langjähriger Freund der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Viehofen sponserte daher 10 neue Softshelljacken im Wert von über 1000 Euro. Diese durften die Florianis entgegen nehmen und hatten die Möglichkeit, ein Dankeschön an Herrn Hössinger auszusprechen.

Die Abschlussfeier des KEM-Schulprojektes fand in der HBLW Saalfelden statt. | Foto: Sarah Braun
Aktion 18

Schulprojekt
Miteinander lernen und Spaß haben im Sinne des Klimas

Die Klima und Modellregion Nachhaltiges Saalachtal veranstaltete ein Schulprojekt, dass sich aufgrund der Pandemie über zwei Jahre erstreckte. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung in der HBLW Saalfelden statt. SAALFELDEN. Im Rahmen der Klimaschul-Aktivitäten 2020 bis 2022 bei der die dritten Klassen des Kommunikations- und Mediendesignzweiges der HBLW Saalfelden sowie die beiden Volksschulen Dienten und Viehofen teilnahmen, fand kürzlich die Endveranstaltung statt. Ein Schulprojekt im Sinne...

Hermann Berger bei der Siegerehrung. | Foto: BSV Glemmerhof
2

Bogenschießen
Ronacher und Berger sind Staatsmeister

Zwei Pinzgauer Schützen vom BSV Glemmerhof, Viehhofen machten sich auf den Weg nach Wels zu den österreichischen Staatsmeisterschaften. Indoor wird auf eine Distanz von 18 Metern geschossen, je nach Bogenklasse sind die zu treffenden Zielscheiben unterschiedlich groß. WELS. Die Staatsmeisterschaft bei den Compoundbögen wird mit einem Grunddurchgang (Qualifikation) begonnen, nach 60 Pfeilen werden so die 1/8 Final Gegner ermittelt. Ingrid Ronacher konnte sich nach dem zweiten Platz in der...

Eine Delegation des AMS St.Pölten und des AMS Lilienfeld zu Besuch bei Emmaus in Viehofen.  | Foto: AMS

Befristete Jobmöglichkeit
AMS Lilienfeld besuchte "Emmaus" in Viehofen

Sowohl das AMS St.Pölten als auch das AMS Lilienfeld waren zu Besuch bei Emmaus in Viehofen. LILIENFELD. Emmaus ist ein AMS-gefördertes Beschäftigungsprojekt mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen Altwarenhandel, Kunstwerkstätte und Sanierung. Es bietet langzeitarbeitslosen Menschen ein reguläres, auf sechs Monate befristetes Arbeitsverhältnis. Das Ziel ist es, den Wiedereinstieg am ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Neben der Beschäftigung wird Beratung, Coaching und...

Living City-Eigentümer Peter Sonnleithner, Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Projektleiter Cosimo-Valentino Tripaldi und Bürgermeister Matthias Stadler begutachteten den neuen Standort für die Gesundheitseinrichtung beim Herrenhaus in Viehofen. | Foto: Vorlaufer

St. Pölten, Viehofen
Der Norden bekommt ein Primärversorgungszentrum

In Viehofen wird künftig ein Primärversorgungszentrum die Gesundheitsversorgung in der Landeshauptstadt stärken. ST. PÖLTEN (pa). In attraktiver Lage entsteht im Rahmen des Projektes „Living City“ ein Primärversorgungszentrum, welches unterschiedliche medizinische Einrichtungen umfassen wird. Die Eröffnung dieses PVZ in Viehofen ist für Anfang 2023 geplant. Niederlassen werden sich die Ärzte unter dem Schirm des Primärversorgungszentrums in einem denkmalgeschützten und zu dem Zeitpunkt der...

Der Arbeiter wurde vom Zug erfasst und erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbolfoto/Werilly

St. Pölten/Viehofen
Tödlicher Unfall: 44-Jähriger von Zug erfasst

Ein tragischer Unfall ereignete sich gestern in den Nachtstunden am Viehofner Bahnhof. Der 44-jährige Arbeiter erlitt tödliche Verletzungen. ST. PÖLTEN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Traisenpark wurden am 30. August 2021, gegen 23.45 Uhr, telefonisch über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in St. Pölten in Kenntnis gesetzt. Arbeiten im Gleisbereich Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass ein 50-Jähriger aus St. Pölten einen Personenzug aus Richtung Herzogenburg kommend in...

Plattform-St. Pölten-Obmannstellvertreterin Daniela Kittel und Marketing St. Pölten Geschäftsführer Matthias Weiländer begrüßten die Gäste beim Meet&Greet im Schloss Viehofen, zu dem die Eigentümerfamilie Figl geladen hatte. | Foto: Wolfgang Mayer

St. Pölten
Faszinierendes Treffen im Schloss

Zu einem Meet & Greet mit exklusiver Schlossbesichtigung lud Familie Figl Mitglieder der Plattform St. Pölten in ihr Schloss Viehofen. ST. PÖLTEN (pa). Ein fast 900 Jahre altes St. Pöltner Juwel kann wiederentdeckt werden: das Schloss Viehofen. Nach 18 Jahren liebevoller und detailgenauer Restaurierung mit viel Gespür für die alte Bausubstanz, öffnete die Eigentümerfamilie das 1130 erstmals erwähnte Schloss und lud auch die Plattform St. Pölten zur exklusiven Schlossbesichtigung mit...

Seit 2003 wird das Schloss von der Familie Figl mit großem Engagement und Fingerspitzengefühl restauriert. Nun wird das Schloss Viehofen erstmals wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 
 | Foto: Arman Kalteis

Tag der offenen Tür
Eröffnungsfest im Schloss Viehofen

Nach 18 Jahre andauernder Renovierungsarbeiten öffnet das Schloss Viehofen feierlich seine Tore. Die Familie Figl lädt am Wochenende von 31. Juli bis 1. August zu den Tagen der offenen Tür in dem historischen Gebäude. VIEHOFEN (pa). Das geschichtsträchtige Schloss Viehofen war nach der Besatzungszeit fast zur Ruine verfallen. Seit 2003 hat es sich die Familie Figl zur Aufgabe gemacht, das Gebäude so originalgetreu wie möglich instand zu setzten. Nun gibt es die Möglichkeit, den Komplex zu...

Wer hat Maxi gesehen? | Foto: Privat

Viehofen
Kater wird vermisst

Eine verzweifelte Leserin wandte sich an die Bezirksblätter.  "Wir suchen verzweifelt unseren Kater MAXI. Er ist 17 Jahre alt und kastriert.", so die Katzenbesitzerin.  VIEHOFEN (pa). Am Nacken hat er eine große Warze. Grundsätzlich ist er noch sehr fit, allerdings braucht er wegen seiner Schilddrüsenerkrankung täglich seine Medizin. Seit 12. Juni ist er aus Viehofen abgängig. Vielleicht hat sich in einem Keller oder in einer Garage oder Gartenhütte versteckt und wurde unabsichtlich...

Das Kommando wurde wieder bestätigt. | Foto: FF St. Pölten - Viehofen
2

FF St. Pölten - Viehofen
Kommando wurde bestätigt

Auch die Feuerwehr St. Pölten-Viehofen, hat das Recht unser Oberhaupt und dessen Stellvertreter zu wählen. Aus diesem Grund fand gestern Abend eine Wahlversammlung statt. VIEHOFEN (pa). Normalerweise findet diese Veranstaltung im Zuge der Mitgliederversammlung statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wurde der gestrige Abend allerdings nur auf die Wahl reduziert und besonders auf die Hygienemaßnahmen geachtet. "Der Ausgang der Wahl war wenig überraschend, da klar war, dass unser altes...

Die Eisschwimmer vom Viehofner See: Andreas, David, Fabian, Albert und Gregor im Wasser.
Video 13

Eisschwimmen am Viehofner See
Rein, in die eisigen Fluten (mit Video)

Pack die Badehose ein: Eisschwimmer und -taucher in Viehofen aufgespürt ST. PÖLTEN. Die einen ziehen den Reißverschluss der Winterjacke hoch, wickeln sich den Schal um den Hals, ziehen Handschuhe an und setzen die dicke Wollmütze auf. Und die anderen entblößen sich: Ja, am Viehofner See trifft man dieser Tage viele Menschen an. Darunter auch die Eischwimmer. Oder besser gesagt – die Eintaucher. Die Bezirksblätter haben alles auf Bewegtbild festgehalten: Bei eisigen minus 1,5 Grad Celsius...

SYMBOLFOTO: Call ID Spoofing fand in der Tankstelle in Viehofen statt. | Foto: pixabay.com

St.Pölten
Telefonanruf vom "falschen" Chef

Am 23. September wurde eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Viehofen Oper eines Call ID Spoofing. Dies bezeichnet die Methode, mit der Anrufe unter einer für den Angerufenen vorgetäuschten rufenden Nummer geführt werden können. VIEHOFEN. Gegen 20 Uhr rief ein unbekannter Mann in der Tankstelle an und forderte die Telefonnummer des Chefs. Die Mitarbeiterin gab die Nummer an den Mann weiter. Nach einiger Zeit rief der Chef an und forderte die Mitarbeiterin auf, zweimal einen sechs-stelligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.