VHS Feldkirchen

Beiträge zum Thema VHS Feldkirchen

VHS-Bezirkskoordinatorin Martina Mittweg (l.) und VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer  | Foto: VHS
2

Weiterbildung für alle
Suche nach Büro für VHS in Feldkirchen

"Der Bezirk ist unser Büro": Die VHS startet mit neuen Kursen und Bürosuche ins neue Semester. FELDKIRCHEN. Neue Zeiten erfordern neue Strategien. "Unser Motto ist, die Volkshochschule ist da, wo die Menschen sind – selten im Büro, sondern auf der Straße, auf den Märkten, in den Gasthäusern und so weiter", betont die Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen (VHS) Beate Gfrerer. "Wir sind mit offenen Ohren und Augen vor Ort und gestalten unsere Angebote bedarfs- und bedürfnisorientiert zu...

VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer (li.) mit der Pädagogischen Leiterin & Bezirksstellen-Koordinatorin Isabella Penz | Foto: Friessnegg
4

Volkshochschule: Nach dem Hund kommt das Huhn

VHS Feldkirchen und St. Veit: Programm ist eine Gratwanderung zwischen Tradition und Innovation. FELDKIRCHEN (fri). Mit einem Kursprogramm mit 430 Kursen für den Mittelkärntner Raum startet die VHS in das neue Kursjahr. "Im September starten 256 Kurse in der VHS Feldkirchen und 174 Kurse in der VHS St. Veit", sagt die Pädagogische Leiterin und Bezirks-Koordinatorin Isabelle Penz. Ob Yoga, Kraulen oder ein Ukulele-Einführungskurs: die Volkshochschulen Mittelkärntens machen es möglich. „Wir laden...

Neues Programm: Beate Gfrerer (li.) und Isabella Penz | Foto: Friessnegg
4

Computerkurse im eigenen Wohnzimmer

Die Volkshochschulen Feldkirchen und St. Veit präsentieren neue Programmschwerpunkte im neuen Kursjahr. FELDKIRCHEN (fri). Besonder stolz ist man, und das betont Beate Gfrerer, Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen, dass man zu den acht Bezirksstellen zusätzlich Kurse in 56 Orten anbieten könne. "Wir agieren bedarfsorientiert und haben erkannt, dass es nötig ist in die Regionen zu gehen und den Menschen vor Ort die Möglichkeit der Weiterbildung zu geben", so Gfrerer. "Im vergangenen...

Bildung für alle: Beate Gfrerer und Isabella Penz präsentieren das neue Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen | Foto: Friessnegg
2

Bei 499 Möglichkeiten wird jeder zum Tausendsassa

Tradition und Innovation – die Volkshochschulen Feldkirchen und St. Veit starten in das Semester 2016. FELDKIRCHEN (fri). Faszientrainerin, Rettungsschwimmer oder Arabisch- Versteherin, die Volkshochschulen Mittelkärntens machen es möglich. Mit 499 Kursangeboten laden die Bildungsnahversorger Kärntens zum Perspektivenwechsel und eröffnen neue Horizonte. Am Puls der Zeit „Es ist wichtig, dass wir mit dem VHS-Kursbuch am Puls der Zeit sind, ohne dabei jedoch unsere Tradition zu vernachlässigen“,...

Foto: Friessnegg
2

Feldkirchnerinnen an der VHS-Spitze

Die Leiterin der VHS Feldkirchen folgt Beate Gfrerer als pädagogische Leiterin der VHS Kärnten nach. FELDKIRCHEN (fri). Feldkirchen scheint ein guter Boden für emanzipierte Frauen, die auf der Karriereleiter der Volkshochschule Kärnten ganz nach oben wollen, zu sein. Mit Isabella Penz folgt eine Feldkirchnerin der nächsten nach. Sie hat mit 1. November die pädagogische Leitung der VHS Kärnten übernommen. "Ich bin schon seit 2004 in der VHS als Bezirksleiterin für Feldkirchen und St. Veit...

Kursbuchpräsentation in der VHS Feldkirchen: Isabella Penz, Beate Gfrerer und Roswitha Lafner (v.l.) | Foto: Friessnegg
2

Die VHS kommt auf den Hund

Mit 408 Kursen und vielen Neuheiten startet die VHS Feldkirchen und St. Veit in das neue Semster. FELDKIRCHEN (fri). Während sich andere Institutionen auf Großstädte zurückziehen, beschreitet man bei der Volkshochschule Kärnten andere Wege. „Bildung darf keine Frage der Mobilität sein, sondern muss jedem Kärntner ohne große Umwege zugänglich sein“, erklärte die stellvertretende Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin der VHS Kärnten, Beate Gfrerer, anlässlich der Programm-Präsentation in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.