VHS Feldkirchen

Beiträge zum Thema VHS Feldkirchen

VHS-Bezirkskoordinatorin Martina Mittweg (l.) und VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer  | Foto: VHS
2

Weiterbildung für alle
Suche nach Büro für VHS in Feldkirchen

"Der Bezirk ist unser Büro": Die VHS startet mit neuen Kursen und Bürosuche ins neue Semester. FELDKIRCHEN. Neue Zeiten erfordern neue Strategien. "Unser Motto ist, die Volkshochschule ist da, wo die Menschen sind – selten im Büro, sondern auf der Straße, auf den Märkten, in den Gasthäusern und so weiter", betont die Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen (VHS) Beate Gfrerer. "Wir sind mit offenen Ohren und Augen vor Ort und gestalten unsere Angebote bedarfs- und bedürfnisorientiert zu...

Bei den Workshops gibt eskostenfreie Informationen für Jung und Alt.  | Foto: adobestock/halfpoint

StR Andrea Pecile lädt ein
Digital Überall: Kostenlose Workshops im Amthof

Stadträtin Andrea Pecile lädt zur Teilnahme am kostenfreien Kursangebot. FELDKIRCHEN. "Digital Überall" ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger/innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt. Smartphone sicher nutzenAm Donnerstag, dem 3. Oktober findet von 10 bis...

VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer (r.) mit Bezirksstellenkoordinatorin für Feldkirchen und St. Veit Martina Mittweg | Foto: MeinBezirk.at
2

Bildung
VHS startet in Bildungsherbst

Die Kärntner Volkshochschulen sorgen mit 1.400 Kurse, 576 Kursleitern an 73 Kursorten für Weiterbildung. FELDKIRCHEN, ST. VEIT. Mit 1. September starten die Kurse der Kärntner Volkshochschule (VHS). In den Bezirken Feldkirchen und St. Veit an der Glan können Interessierte aus einem Angebot von 190 Kursen – davon 55 Online – wählen. "Neben den Dauerbrennern setzen wir jährlich aktuelle Themenschwerpunkte. Heuer sind es die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit", erklärt VHS-Geschäftsführerin...

Martina Mittweg, Mitarbeiter der VHS, Bürgermeister Martin Treffner, VHS-Chefin Beate Gfrerer, Gerwin Müller, VHS-Dozent Otto Markus Hoffmann | Foto: Manfred Schusser

Bildung
Bildung ist ein lebenslanger Begleiter

Ein Team der Kärntner Volkshochschulen tourte als Botschafter für lebenslanges Lernen durch Kärnten.  FELDKIRCHEN. Anlässlich des Tages der Bildung am 24. Jänner machte das Team der Kärntner Volkshochschulen (VHS) mit dem VHS-Mobil auch in Feldkirchen Station. "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind", erklärt Geschäftsführerin Beate Gfrerer. "Die Volkshochschulen sind Bildungsnahversorger und wir leisten mit unserer Arbeit einen wertvollen Beitrag zur persönlichen und beruflichen...

Manfred Schusser vermittelt in diesem Kurs sein Wissen an alle Kursteilnehmer weiter.  | Foto: Manfred Schusser

VHS Fotokurs
Grundwissen fürs richtige Fotografieren erneuern

Der Feldkirchner Berufsfotograf Manfred Schusser veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VHS Feldkirchen einen Fotokurs für Wiedereinsteiger.  FELDKIRCHEN. Wer richtig fotografieren will, darf keine Angst vor - oder besser gesagt, hinter der Kamera haben. Der Presse- und Berufsfotograf Manfred Schusser vermittelt in diesem Kurs sein Wissen an Interessierte.  KursinhalteGrundwissen mit Tipps und Tricks, Fotografisch sehen - was bedeutet es und wie geht das, Bildkomposition & Tipps zu Kameras,...

Vortragender und Historiker Josef Villa mit der Organisatorin der Verantaltungsreihe Isabella Penz von der VHS | Foto: Friessnegg
5

1918: "Man muss beginnen darüber zu reden"

Die Kärntner Volkshochschulen widmen dem Gedenkjahr 18/19 eine Vortrags- und Diskussionsreihe. FELDKIRCHEN (fri). Die Bezirkskoordinatorin und Pädagogische Leiterin der Volkshochschule Kärnten (VHS) Isabella Penz ist mit der Organisation der Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr 18/19 betraut. "Wir können uns diesem Thema nicht verschließen. Es gibt nicht nur in Kärnten, sondern österreichweit Angebote dazu", so Penz. Da sämtliche Veranstaltungen von der Gesellschaft für Politische Bildung in...

VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer (li.) mit der Pädagogischen Leiterin & Bezirksstellen-Koordinatorin Isabella Penz | Foto: Friessnegg
4

Volkshochschule: Nach dem Hund kommt das Huhn

VHS Feldkirchen und St. Veit: Programm ist eine Gratwanderung zwischen Tradition und Innovation. FELDKIRCHEN (fri). Mit einem Kursprogramm mit 430 Kursen für den Mittelkärntner Raum startet die VHS in das neue Kursjahr. "Im September starten 256 Kurse in der VHS Feldkirchen und 174 Kurse in der VHS St. Veit", sagt die Pädagogische Leiterin und Bezirks-Koordinatorin Isabelle Penz. Ob Yoga, Kraulen oder ein Ukulele-Einführungskurs: die Volkshochschulen Mittelkärntens machen es möglich. „Wir laden...

Neues Programm: Beate Gfrerer (li.) und Isabella Penz | Foto: Friessnegg
4

Computerkurse im eigenen Wohnzimmer

Die Volkshochschulen Feldkirchen und St. Veit präsentieren neue Programmschwerpunkte im neuen Kursjahr. FELDKIRCHEN (fri). Besonder stolz ist man, und das betont Beate Gfrerer, Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen, dass man zu den acht Bezirksstellen zusätzlich Kurse in 56 Orten anbieten könne. "Wir agieren bedarfsorientiert und haben erkannt, dass es nötig ist in die Regionen zu gehen und den Menschen vor Ort die Möglichkeit der Weiterbildung zu geben", so Gfrerer. "Im vergangenen...

Je nach Wissensstand und Schulstufe werden die Kinder in kleinen Lerngruppen zusammengefasst | Foto: VHS
3

Der "Fleck" muss schnell weg

Unter dem Motto "leistbare Nachhilfe" wurde die VHS von der AK Kärnten mit Lerncoaching beauftragt. FELDKIRCHEN (fri). Bereits im Vorjahr wurde das Projekt AK-Lerncoaching sehr erfolgreich von der VHS Feldkirchen umgesetzt. Das Angebot richtet sich vor allem an Pflichtschüler der 5. bis 8. Schulstufe. Voraussetzung ist, dass mindestes ein Elternteil der AK zugehörig ist und das Haushaltsbruttoeinkommen der Familie nicht über 2.500 Euro liegt. Diese Bedingungen werden vor der Aufnahme überprüft....

Gezielte Beratung und Bildungsangebote: Case Managerin Kathrin Bacher und VHS-Bezirkskoordinatorin Isabella Penz (v.li.) | Foto: Friessnegg
3

Mehr Qualifikation durch Bildung

Die VHS bietet eine kostenlose Weiterbildung für Menschen mit geringem Einkommen an. BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Mit einem besonderen Projekt will die VHS Feldkirchen die Weiterbildung im Bezirk Feldkirchen für eine Zielgruppe besonders fördern. Die Teilnahme ist vom Haushaltseinkommen abhängig und wird vor Kursbeginn geprüft. Individuelle Ausrichtung "Finanziert wird das Projekt, das über einen Zeitraum von drei Jahren läuft, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Kärnten. Die...

Bildung für alle: Beate Gfrerer und Isabella Penz präsentieren das neue Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen | Foto: Friessnegg
2

Bei 499 Möglichkeiten wird jeder zum Tausendsassa

Tradition und Innovation – die Volkshochschulen Feldkirchen und St. Veit starten in das Semester 2016. FELDKIRCHEN (fri). Faszientrainerin, Rettungsschwimmer oder Arabisch- Versteherin, die Volkshochschulen Mittelkärntens machen es möglich. Mit 499 Kursangeboten laden die Bildungsnahversorger Kärntens zum Perspektivenwechsel und eröffnen neue Horizonte. Am Puls der Zeit „Es ist wichtig, dass wir mit dem VHS-Kursbuch am Puls der Zeit sind, ohne dabei jedoch unsere Tradition zu vernachlässigen“,...

Foto: Friessnegg
2

Feldkirchnerinnen an der VHS-Spitze

Die Leiterin der VHS Feldkirchen folgt Beate Gfrerer als pädagogische Leiterin der VHS Kärnten nach. FELDKIRCHEN (fri). Feldkirchen scheint ein guter Boden für emanzipierte Frauen, die auf der Karriereleiter der Volkshochschule Kärnten ganz nach oben wollen, zu sein. Mit Isabella Penz folgt eine Feldkirchnerin der nächsten nach. Sie hat mit 1. November die pädagogische Leitung der VHS Kärnten übernommen. "Ich bin schon seit 2004 in der VHS als Bezirksleiterin für Feldkirchen und St. Veit...

Kursbuchpräsentation in der VHS Feldkirchen: Isabella Penz, Beate Gfrerer und Roswitha Lafner (v.l.) | Foto: Friessnegg
2

Die VHS kommt auf den Hund

Mit 408 Kursen und vielen Neuheiten startet die VHS Feldkirchen und St. Veit in das neue Semster. FELDKIRCHEN (fri). Während sich andere Institutionen auf Großstädte zurückziehen, beschreitet man bei der Volkshochschule Kärnten andere Wege. „Bildung darf keine Frage der Mobilität sein, sondern muss jedem Kärntner ohne große Umwege zugänglich sein“, erklärte die stellvertretende Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin der VHS Kärnten, Beate Gfrerer, anlässlich der Programm-Präsentation in...

Foto: KK
1

Der Mundharmonika verfallen

FELDKIRCHEN. Das Quintett bestehend aus Marlies Sulle, Ingrid Kuschnig, Bärbel Kreiner, Johanna Kofler und Gudrun Irk besucht den Mundharmonika-Kurs in der VHS Feldkirchen. Auftritt eingeplant Vor allem Kursleiter Andreas Goritschnig, passionierter Musiklehrer, ist von den Fortschritten höchst begeistert. Da das gemeinsame Musizieren so großen Spaß bereitet, hat das Quintett entschieden, als fixe Gruppe bestehen zu bleiben. Nun bereiten sie sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt vor....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.