veruntreut

Beiträge zum Thema veruntreut

Das veruntreute Geld werden die Betrugsopfer wohl nie mehr zu Gesicht bekommen. | Foto: Pixabay/Alexas Fotos
2

Betrugsopfer und Anwalt packen aus
"Haben diesem Banker blind vertraut"

Viel Geld soll ein Villacher Bankangestellter veruntreut haben. Opfer und Anwalt im Gespräch. Die Ermittlungen laufen. Es gilt die Unschuldsvermutung. VILLACH, VILLACH LAND. Der Mitarbeiter einer Villacher Bank soll gleich mehrere Kunden bei Wertpapiergeschäften betrogen haben. Der Banker, für den die UNSCHULDSVERMUTUNG gilt, wurde entlassen und sogar festgenommen. Während die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Untreue ermittelt, soll sich der Schaden auf mehrere Millionen Euro belaufen....

Insgesamt 17 gestohlene und veruntreute Fahrzeuge konnten die Polizisten der Polizeiinspektion Fremden- und Grenzpolizei im Jahr 2023 sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Grenzpolizei stellte heuer 17 Fahrzeuge sicher
Sichergestellte Fahrzeuge im Wert von 375.000 Euro

Im heurigen Jahr 2023 konnten die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) insgesamt 17 Fahrzeuge sicherstellen, die in Österreich, Rumänien, England, Italien, Belgien und der Schweiz gestohlen und veruntreut worden sind. Der Gesamtwert der teils hochpreisigen Fahrzeuge beläuft sich auf über 375.000 Euro. SALZBURG. Die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) arbeitet in Salzburg intensiv mit internationalen Kollegen zusammen sind durch spezifische Ausbildungen in der Lage,...

Polizisten aus Kalsdorf und Premstätten konnten nach umfangreichen Ermittlungen zwei Tatverdächtige ausforschen. | Foto: Polizei

Kalsdorf und Premstätten
Zusteller stahl nicht nur Pakete

Und das in der Vorweihnachtszeit. Zwei Männer sollen Pakete aus einem Logistik-Unternehmen in Kalsdorf entwendet sowie Treibstoff gestohlen haben. Bereits seit längerer Zeit ermittelten Beamte der Polizeiinspektion Kalsdorf bei Graz gegen einen vorerst unbekannten Täter, der wiederholt Pakete im Bereich eines Logistik-Unternehmens entwendet hatte. Als Beamte der benachbarten Polizeiinspektion Premstätten vor wenigen Tagen wegen eines angezeigten Treibstoff-Diebstahls bei einer Tankstelle...

1

Neunkirchen
UPDATE: Rathaus-Mitarbeiterin soll Geld veruntreut haben +++ Ermittlungen stehen am Anfang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie hätte noch ein Jahr zur Pension gehabt. Doch nun wurde eine Mitarbeiterin des Neunkirchner Rathauses fristlos gekündigt, weil sie enorme Summen abgezweigt haben soll. Die Rede ist von mehreren Hunderttausend Euro.   Eines gleich vorweg: weder Bürgermeister Herbert Osterbauer, noch Personalvertreter Harald Nemeth wollen sich näher zu der unrühmlichen Causa äußern, die nun bekannt wurde – beide berufen sich darauf, dass es sich um ein "laufendes Verfahren" handle. "Wie...

Gemeindegelder in Neudörfl aus Kassa abgezweigt

NEUDÖRFL. Eine ehemalige Gemeindebedienstete von Neudörfl soll Gelder aus der Gemeindekasse abgezweigt haben. Bei einem aktuellen Geschäftsfall sind Ungereimtheiten aufgefallen. Nach einer genaueren Untersuchung stellte sich heraus, dass es kein Einzelfall war. Es werde vermutet, dass die Ex-Mitarbeiterin Gelder aus verschiedenen Gebühren, etwa für die Aufbahrungshalle oder den Friedhof, abgezweigt habe, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Eisenstadt, Roland Koch, gegenüber der...

Richter Martin Kühlmayer | Foto: Probst

St. Pöltner Kanzleikraft veruntreute 20.000 Euro

ST. PÖLTEN (ip). Unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand am Landesgericht der Prozess gegen eine Angestellte einer St. Pöltner Rechtsanwaltskanzlei statt. Richter Martin Kühlmayer konfrontierte die Frau, die erst zum dritten Verhandlungstermin erschien, mit dem Vorwurf, sie habe rund 20.000 Euro aus der Kanzleikasse für private Zwecke verwendet. Angeklagte ist geständig In ihrer Aussage bekannte sich die Frau schuldig und legte ein umfassendes Geständnis ab. Demnach habe sie als...

Frau gestand Griffe in die Kassa

BEZIRK KITZBÜHEL. Aus der Kassa eines Dienstleistungsbetriebes im Bezirk veruntreute eine Angestellte (51) aus dem Tiroler Unterland im Zeitraum von 1. 9. 2014 bis 24. 6. 2015 Bargeld im oberen vierstelligen Eurobereich. Die Frau gestand die Taten und hat diesen bereits gut gemacht. Sie wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.