Verschönerungsverein Schärding

Beiträge zum Thema Verschönerungsverein Schärding

Der Schärdinger Verschönerungsverein sieht durch die Sicherungsmaßnahme die Schlossmauer verschandelt. | Foto: Verschönerungsverein Schärding
Aktion 4

Schärding
Verschönerungsverein beklagt verschandelte Schlossmauer

Der Schärdinger Verschönerungsverein wendet sich ans Bundesdenkmalamt. Grund dafür ist eine ihrer Meinung nach groteske "Mauersicherung" der Schlossmauer. SCHÄRDING. "Als Obmann des Verschönerungsvereins sehe ich es als meine Pflicht, an das historische Stadtbild unserer Stadt vor Verschandlungen jeder Art zu bewahren und erbitte Unterstützung", mit diesen Worten wandte sich Obmann Richard Armstark an das Bundesdenkmalamt. "Die Schlossmauer – die angeblich einsturzgefährdet war – wurde in...

Die Granit-Sitzgruppe am Schärdinger Schlosspark wurde saniert. | Foto: Verschönerungsverein Schärding

Sanierung
"Jetzt kann man wieder gefahrenlos Blick über den Inn genießen"

Eine vor 20 Jahren errichtete Granit-Sitzgruppe im Schärdinger Schlosspark wurde vom Verschönerungsverein saniert. Eine gute Nachricht – nicht nur für Touristen. SCHÄRDING. Vor 20 Jahren hat der damalige Obmann des Schärdinger Verschönerungsvereins, Rudolf Lessky, eine Granit-Sitzgruppe im Schlosspark aufstellen lassen. Doch im Laufe der Jahre haben der Untergrund sowie die Baumwurzeln der Sitzgruppe sehr zugesetzt. Nun hat der Verschönerungsverein zusammen mit der Stadtgemeinde und der Firma...

Die Mauer in der Innbruckstraße soll um 80.000 Euro saniert werden. Der Verschönerungsverein schlägt hingegen eine Reparatur vor, die gerade mal rund 4500 Euro kosten soll. | Foto: Verschönerungsverein Schärding
8

Innbruckstraße
80.000 oder 4500 Euro – Mauersanierung in Schärding sorgt für Wirbel

Eine desolate Mauer in der Innbruckstraße soll um 80.000 Euro saniert werden. Der Verschönerungsverein "Unser Schärding" läuft dagegen Sturm – und will das Projekt jetzt selbst und viel günstiger sanieren. Doch die Stadtgemeinde wiegelt ab. SCHÄRDING. "Das Gremium des Verschönerungsvereins hat entschieden, die Kosten einer nachhaltigen Reparatur selbst zu tragen", heißt es in einer Aussendung des Verschönerungsvereins. Dazu wurde im Vorfeld bereits ein Fachmann hinzugezogen. So soll die...

Foto: Unser Schärding
1 2

"Unser Schärding"
Verschönerungsverein Schärding hat Internetauftritt und 9 neue Mitglieder

Der Verschönerungsverein "Unser Schärding" ist nun mit einer eigenen Homepage im World Wide Web zu finden. SCHÄRDING. Richard Högl, langjähriges Vereinsmitglied, hat die Internetpräsenz kostenlos gestaltet und wird sie zukünftig ehrenamtlich betreuen. Zudem konnte der Schärdinger Verschönerungsverein in den letzten Wochen gleich neun neue Mitglieder gewinnen.  Doch was macht ein Verschönerungsverein eigentlich genau? "Unsere Initiative erstreckt sich dabei auf alles, was zur Verbesserung des...

Die Villa Johanna in der Schärdinger Pramhöhe wurde originalgetreu renoviert.  | Foto: Richard Armstark

Villa Johanna
Neuer Glanz für ein 120 Jahre altes Haus

Wunderschön renoviert präsentiert sich seit Kurzem die Villa Johanna in der Pramhöhe 6 in Schärding.  SCHÄRDING. Die reich gegliederte Fassade, welche schon bei der Planung des Hauses im Jahr 1900 vom Besitzerstolz seines Erbauers zeugte, wurde in weiß und grün abgesetztem Schönbrunner Gelb und nach der damals vorherrschenden Farbgebung detailgetreu gefärbt. Durch diese originalgetreue Renovierung fügt sich das Gebäude bestens in die Reihe der Jugendstil-Villen in der Stadt Schärding ein....

Der Dornröschenschlaf des Unteren Stadtplatzes ist längst vorbei. Nun soll sogar ein großer Hotelbetrieb entstehen.
1 8

Unterer Stadtplatz: Hässliches Entlein wird zum Schwan

Unterer Stadtplatz floriert, neuer Regionalladen eröffnet. Mega-Hotel folgt – bald auch Begegnungszone? SCHÄRDING (ebd). Jahrelang stand der Untere Stadtplatz im Schatten der bekannten Silberzeile. Doch nun blüht er auf – bekommt sogar ein 4-Sterne-Hotel. Die Arbeiten dazu laufen auf Hochtouren. Sechs Häuser umfasst laut Hausbesitzer und Investor Johann Haas der künftige Beherbergungsbetrieb. Aber warum ausgerechnet ein Hotel? "Die Häuser gehören ja uns. Wir mussten sie schließlich einer...

Das Rupert-Ignaz-Mayr Geburtshaus mit einer der schönsten Barockfassaden überhaupt soll künftig beleuchtet werden. | Foto: Leßky
2

Unterer Stadtplatz wird aufgewertet – mit Licht

Während Lichtspiele in Schärding ein voller Erfolg sind, denkt der Verschönerungsverein bereits weiter. SCHÄRDING (ebd). "Der Bürgermeister hat die Schärdinger Vereine aufgerufen, sich für die 700-Jahr-Feier der Stadtgemeinde Projekte einfallen zu lassen. Wir haben uns allerdings etwas mit Dauerwirkung einfallen lassen", sagt der Obmann des Verschönerungsvereines, Rudolf Leßky zur BezirksRundschau. Demnach sollen unter dem Motto "Mehr Licht für die Schönheiten der unteren Stadt" die Fassaden...

Stadtführer Otto Duscher setzte sich heuer für die Anbringung einer Tafel für das bisherige höchste Hochwasser in Schärding ein. | Foto: privat

Verschönerungsverein "Unser Schärding": Kein Geld für Mini-Landesschau

SCHÄRDING (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereines "Unser Schärding" konnte Obmann Rudolf Leßky auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Besonders die Verleihung des Engl-Preises an Uniconsult, die Bemalung der "Hängenden Gärten", bauliche Verbesserungen im Schlosspark sowie die Auftragserteilung für das Burgmodell hob Leßky hervor. Zudem konnten acht neue Mitglieder gewonnen werden – und das alleine beim Vereinstag. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Denn das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.