Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Fahrzeug kam von Fahrbahn ab. | Foto: DOKU NÖ
9

Menschenrettung
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab - Unfall auf der A1

Zu einem Verkehrsunfall kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St.Pölten. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch, ehe die erste Fahrbahn wieder freigegeben werden konnte. LOOSDORF. Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Autobahn ab. Das Fahrzeug schlitterte auf der Böschung hinweg, bis es zwischen Leitplanke und Böschung zum Stehen kam. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden da die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. | Foto: Doku NÖ
7

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Kollision zweier Fahrzeuge in Melk

Am Montag den 17.Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Hürm zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm Richtung Inning krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. MELK. Eine PKW Lenkerin versuchte, in der letzten Sekunde noch auszuweichen und fuhr in den Straßengraben. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Lenker verletzt. Die Feuerwehr Hürm führte die Fahrzeugbergung aus dem Straßengraben durch und sicherte die Unfallstelle ab....

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in St. Leonhard forderte Verletzte

ST.LEONHARD. Am heutigen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen, wo zwei Pkw miteinander kollidierten. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Die Feuerwehr St. Leonhard am Forst stellte die Fahrzeuge auf einem sicheren Platz ab und räumte die Straße. Das könnte Sie auch interessieren: Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten Ferrari unter Flammen – Fahrzeugbrand in Melk

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr bergt das defekte Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in Loosdorf fordert Verletzte

LOOSDORF. Auf der L5246 bei der A1 Autobahnabfahrt Loosdorf kollidierten am heutigen Nachmittag zwei PKW, aus ungeklärter Ursache, im Kreuzungsbereich. Dabei wurde eine Person mit leichten Verletzungen ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Fahrzeug musste mit dem Kran geborgen, und auf einem sicheren Platz abgestellt werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Universtätsklinikum St. Pölten verbracht. | Foto: DOKU NOE
14

Verkehrsunfall im Bezirk Melk
Pkw krachte gegen eine Betonpfeiler

Eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Melk kam aus bisher unbekannte Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler.  MELK. Der Vorfall ereignete sich am 20.6.2023 im Gemeindegebiet von Bischofstetten. Dabei kam die Lenkerin des Pkws in einer Rechtskurve im Ortsteil Strohdorf aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Betonpfeiler eines Einfahrtstores. Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
HELMI erklärt den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr. | Foto: Pressestelle KFV
4

Bezirk Melk
"HELMI" klärt die Volksschulkinder auf

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirnberg/Mank und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. KIRNBERG/MANK. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Die Aktion wurde vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. Wie...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

Foto: Bfkdo Amstetten/Steinbach
3

In Aschbach
Schwerer Verkehrsunfall: Rettungskräfte im Großeinsatz

ASCHBACH. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend, 12. Mai 2023, im Einsatzgebiet der FF Krenstetten (Gemeinde Aschbach). Ein PKW-Lenker kam aufgrund unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte mehrere Bäume und Verkehrsleiteinrichtungen und kam dann in einem Acker zum Stillstand. Lenker auf Fahrzeug geborgen„Das Rote Kreuz hat die Person beim Eintreffen der Feuerwehren im Auto bereits erstversorgt, danach haben wir ihn gemeinsam aus dem Fahrzeug geborgen“, berichtet...

Fahrzeugkollision auf de A1 | Foto: DOKU NOE
3

Bezirk Melk
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A1

Zu einer Menschenrettung auf der A1 wurden heute die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die ASFINAG und ein Notarzthubschrauber alarmiert. NÖ. Vermutlich fuhr ein PKW auf einen Kleinbus auf woraufhin der Lenker des Kleinbusses die Kontrolle verlor, in eine Leitschiene prallte und daraufhin umkippte. Glücklicherweise wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person musste vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht werde. Notarzthubschrauber nicht erforderlichDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU NÖ
10

Crash vorm Supermarkt
Zwei Autos sind in Melk kollidiert

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag in Melk. MELK. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander vor der Ausfahrt des Billa Plus Supermarktparkplatzes in der Wienerstraße. Die beiden Lenker wurden vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Auto konnte die Unfallstelle nicht mehr aus eigener Kraft verlassen und so musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen und auf einem sicheren Platz abstellen.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der 80-Jährige Lenker verstarb noch an der Unfallsstelle.
7

Verkehrsunfall endet tödlich
Unfall fordert Todesopfer in Rappoltenreith

Am späten Montagnachmittag kam ein Lenker eines Pkw aus ungeklärter Ursache in Rappoltenreith im Gemeindegebiet Münichreith-Laimbach von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. MÜNICHREITH-LAIMBACH. Durch den Aufprall wurde der Lenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt. Trotz des schnellen Eintreffens der Rettungskräfte und einer Crash Rettung aus dem Fahrzeug sowie der sofort gestarteten Reanimationsmaßnahmen verstarb der rund 80-jährige Lenker noch an der Unfallstelle.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine Initiative von ÖAMTC und Land NÖ (Radland): Kindergartenpädagogen und Betreuer bekommen „Spazierraupen“ zur Verfügung gestellt. | Foto: ÖAMTC
Aktion 3

Verkehrssicherheit
ÖAMTC übergibt „Spazierraupen“ an Melker Kindergarten

Vor kurzem haben Johannes Biringer und Maria Derfler vom ÖAMTC-Stützpunkt Melk einem Kindergarten in ihrer Nähe einen freudigen Besuch abgestattet MELK. Die Gelben Engel haben den Kids und Pädagogen die neuen Spazierraupen vorbeigebracht – eine wertvolle Unterstützung, die ab nun für noch mehr Sicherheit beim Unterwegssein mit den Kindergartenkindern sorgt. Aus pädagogischer Sicht sind Ausflüge und Spaziergänge für Kindergartenkinder sehr wichtig. Gleichzeitig übernehmen die Pädagogen und...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bergung der Feuerwehr | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Zwei PKW kollidierten auf der B215 Richtung Melk

Zwei PKW kollidierten auf der B215 Fahrtrichtung Melk. Die Feuerwehr musste die verletzte Person aus dem Fahrzeug bergen.  MATZLEINDORF-ZELKING. Eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Melk lenkt am 6. Februar 2023, gegen 15.50 Uhr, einen Pkw auf der B 215 aus Richtung St. Leonhard kommend in Richtung Melk durch das Gemeindegebiet von Matzleinsdorf-Zelking. Zur gleichen Zeit lenkte eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Melk einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 15,0 dürfte...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Foto: DOKU NÖ - Wagner
7

Bezirk Melk
Schwerer Verkehrsunfall am Donaubrückenzubringer B209

Am Freitag, 23.09.2022, kam es am Donaubrückenzubringer B209 um ca. 20:15 zu einem schweren Verkehrsunfall. PÖCHLARN. Laut Angaben der Polizei wollte eine PKW-Lenkerin links abbiegen, wobei diese mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammenstieß. Durch den enormen Zusammenprall wurde bei einem der beiden Unfallfahrzeugen sogar der Motorblock herausgerissen, sowie die Fahrbahnen mit vielen Fahrzeugteilen übersät. Eingeklemmt wurde zum Glück niemand. Alle drei Fahrzeuginsassen mussten vom...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Nach Polizeilicher Freigabe konnten die Fahrzeuge von der Straße auf einen sicheren Platz transportiert werden. | Foto: DOKU NÖ
5

Einsatz
Fahrzeugbergung nach Crash in Kemmelbach – Person verletzt

Die Feuerwehren Kemmlbach und Neumarkt/Ybbs wurden um ca. 10:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert, bei der zuvor zwei PKWs auf der B1 kollidierten KEMMELBACH. An der Unfallstelle angekommen konnte Entwarnung gegeben werden, da niemand eingeklemmt war. Eine beteiligte Person wurde vom Roten Kreuz Ybbs mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. Nach Polizeilicher Freigabe konnten die Fahrzeuge von der Straße auf einen sicheren Platz...

  • Melk
  • Sara Handl
Die 19-Jährige knallte gegen einen Baum. | Foto: DOKU NÖ
12

Einsatz
Verkehrsunfall wegen Überholversuch in Oberegging

Die Freiwillige Feuerwehr Kemmelbach wurde zu einem Verkehrsunfall in Oberegging alarmiert. OBEREGGING. Eine laut Polizei rund 19-Jährige Lenkerin dürfte infolge eines Überholvorgangs die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren haben und touchierte dabei einen LKW. Anschließend kam Sie infolge von der Fahrbahn ab, wo sie daraufhin gegen einen Baum prallte. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin nicht in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die junge Dame bereits vom...

  • Melk
  • Sara Handl
Das Auto ist ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
10

Totalschaden
Glück im Unglück bei Verkehrsunfall in Erlauf

Die Freiwillige Feuerwehr Erlauf wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die B1 bei Erlauf zu einem Fahrzeugüberschlag gerufen. ERLAUF. Ein Lenker kam von der Fahrbahn ab, woraufhin er gegen einen Betonblock prallte und sich überschlug. Das Unfallfahrzeug kam im angrenzenden Acker etliche Meter weiter seitlich zum Stillstand. Wie durch ein Wunder blieb der Lenker nur leichtverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Personen blieben unverletzt. | Foto: DOKU NÖ
12

Kreuzung
Zwei PKWs kollidierten – Verkehrsunfall auf der B1 bei Sarling

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 wurden die Feuerwehren Sarling und Kemmelbach sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. SARLING. Im Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge worauf eines der beiden durch den Aufprall auf der Seite zum liegen kam. Wie durch ein Wunder wurde ein Linienbus welcher sich ebenfalls im Kreuzungsbereich befand nicht touchiert. Die Insassen beider PKWs blieben unverletzt. Nach polizeilicher Freigabe stellten die herbeigerufenen Feuerwehren das...

  • Melk
  • Sara Handl
Das Auto wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. Der Lenker wurde schwer verletzt von der Feuerwehr geborgen. | Foto: Doku NÖ
5

Auto überschlagen
Ein Schwerverletzter nach Unfall bei Bischofstetten

BEZIRK. Schwerer Verkehrsunfall zwischen Obergrafendorf und Bischofstetten. Bei Haag verlor  ein Lenker aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte rund 80 Meter weiter gegen einen Feldweg. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug erneut über zwei Meter in die Luft katapultiert worauf das Fahrzeug samt Lenker ca. 40 Meter weiter dann schlussendlich nach mehrmaligen überschlagen neben der Straße zum Stillstand kam. Der Lenker musste von den Einsatzkräften befreit werden....

  • Melk
  • Daniel Butter
Die 69-Jährige Lenkerin erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen | Foto: Doku-Nö/Thomas Wagner und FF Pöchlarn
4

Tödlicher Unfall bei Pöchlarn
69-Jährige starb nach Zusammenprall mit anderem Auto

Zwei Pkws krachten bei einer Kreuzung im Gemeindegebiet Pöchlarn zusammen. PÖCHLARN. Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk lenkte am 8. März 2022, gegen 14.45 Uhr, einen Lkw auf der Anton-Lasselsberger-Straße aus Richtung Pöchlarn kommend in Richtung Wörth durch das Gemeindegebiet von Pöchlarn. Zur gleichen Zeit lenkte eine 69-jährige Frau aus dem Bezirk Melk einen Pkw auf der L5333 aus Richtung Ordning kommend in Richtung Wörth. Bei der Kreuzung mit der Anton-Lasselsberger-Straße dürfte sie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die "Zusatztafel" soll Autofahrer anregen vom Gas zu gehen. | Foto: Berger
2

Appell an Autofahrer
Spielberger Anrainer kreieren "Verkehrstafel" für ihre Katze

Nach Verlust von zwei Katzen: Warnschild soll zur Vorsicht anraten.  SPIELBERG/MELK. In der Pielachmunder-Allee gibt es zwei Todesopfer zu beklagen. Die Kater "Till" und "Johnny" haben auf dem Straßenabschnitt von der B33 und Spielberg ihr Leben gelassen. Die beiden Mitglieder der Familie Berger, welche in der Herrenmühle leben, sind Opfer von Raser – die Strecke wird seit der Ausholzung des Banketts gerne als "Rennstrecke" angesehen – geworden.  Zusatzschild unter der Verkehrstafel "Natürlich...

  • Melk
  • Daniel Butter
87 Verkehrstote in NÖ sind noch immer um 87 zu viel. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

87 Menschen seit Jahresbeginn im Straßenverkehr getötet

VCÖ: Niederösterreich kann heuer niedrigste Anzahl an Verkehrstoten erreichen; Dennoch: 87 Todesopfer sind Mahnung, weitere Verkehrssicherheitsmaßnahmen umzusetzen NÖ. Niederösterreich hat noch die Chance, die beste Verkehrsunfallbilanz seit Bestehen der Unfallstatistik zu erreichen. Der bisher niedrigste Wert von 90 Verkehrstoten im Vorjahr kann heuer unterschritten werden. Aber der Blutzoll ist nach wie vor hoch: 87 Menschen kamen in Niederösterreich seit Jahresbeginn ums Leben, informiert...

Foto: Symbolbild: pixabay
2

VCÖ
NÖs Autobahnen: sieben Mal so viele Pkw wie Lkw unterwegs

VCÖ: Mit betrieblichem Mobilitätsmanagement ist Verkehrsbelastung rasch zu reduzieren NÖ (red.) Je nach Autobahn beträgt der Pkw-Anteil am Verkehrsaufkommen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen zwischen 74 und 95 Prozent, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von 273 Asfinag-Zählstellen zeigt. Auf Niederösterreichs Autobahnen sind rund sieben Mal so viele Pkw wie Lkw unterwegs. Der VCÖ betont, dass mit betrieblichem Mobilitätsmanagement sowie mehr Bahn- und Busverbindungen die...

Der Christopherus war sofort am Einsatzort | Foto: Doku NÖ
3

Schultasche vergessen
12-jähriges Kind wurde bei Mank von Pkw erfasst

MANK. Am Freitag Morgen ereignete sich in Wies bei Mank ein tragischer Unfall. Ein 12-jähriges Schulkind dürfte wohl nach dem Betreten des Schulbusses ihn gleich wieder verlassen haben. Der Grund dazu wahr wohl eine vergessene Schultasche. Nach dem das Schulkind den Bus verlassen hatte wurde es von einem Pkw erfasst. Ein Rettungswagen sowie ein Notarztwagen aus Melk als auch ein Notarzthubschrauber eilten nach Wies. Nach der Medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde das Kind...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.