Verena Preiner

Beiträge zum Thema Verena Preiner

Hannah Höllinger auf der Anlage in Ebensee. | Foto: Huemer

Leichtathletik in Ebensee
Hannah Höllinger trumpht bei Heim-Landesmeisterschaft auf

Kräftiges Lebenszeichen aus der Ebenseer Leichtathletik: Erfolgreiches U16-Team holt Gold, Silber und Bronze. EBENSEE. Nach Covid-bedingter längerer Pause konnten nun doch noch – unter Einhaltung entsprechender Auflagen – am 22. und 23. August die OÖ LA-Landesmeisterschaften U16/U20 auf der Union Sportanlage in Ebensee abgewickelt werden. Das sehr große Starterfeld zeugte von einer spürbaren Aufbruchstimmung, neben den Nachwuchsathleten nutzten einige Spitzen der österreichischen und bayrischen...

Persönliche Bestleistung für die Ebenseerin Verena Preiner. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal

Kugelstoßen
Verena Preiner mit persönlicher Bestleistung zum Staatsmeistertitel

Bei den Leichtathletik Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in der Südtstadt konnten sich Oberösterreichs Leichtathletinnen und Leichtathleten souverän durchsetzen. Acht Titel gehen nach Oberösterreich, jeweils vier für die Männer und Frauen. WIEN, EBENSEE. Unter den Siegern ist auch eine Ebenseerin. Das Duell der Mehrkämpferinnen konnte Verena Preiner (Union Ebensee) mit toller neuer persönlicher Bestleistung von 15,07 Metern beim Kugelstoßen, die sie gleich zwei Mal stieß,...

Sarah Lagger befindet sich im Höhenflug. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal
2

Sport/Leichtathletik
Sarah Lagger und die Faszination des Siebenkampfs

Sarah Lagger zählt mit 20 Jahren zu den besten Siebenkämpferinnen. Die Oberkärntnerin hat große Ziele. Vor wenigen Tagen warf sie den Speer erstmals über 50 Meter... ROTHENTHURN. Die Oberkärntnerin Sarah Lagger hat sich mit nur 20 Jahren bereits einen Namen in der Leichtathletik-Szene gemacht. „Es ist toll, dass ich bereits mit den Großen dieses Sports mitfighten kann.“, berichtet die Siebenkämpferin mit Stolz. Gemeinsam mit Ivona Dadic und Verena Preiner zählt sie zu Österreichs...

Sport- und Wirtschafts-Landerat Markus Achleitner sprach per Video mit Leichathletin Verena Preiner. | Foto: Land OÖ

Olympiazentrum OÖ
Spitzensportler trainieren wieder

Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder trainieren. In Oberösterreich stehen die Einrichtungen des Olympiazentrums zur Verfügung. Sport- und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bezeichnet das als "wichtigen ersten Meilenstein". OÖ. Seit 20. April dürfen ausgewählte Spitzensportler und Spitzensportlerinnen wieder ihr Training aufnehmen. Grundlage dafür sind eine entsprechende Verordnung des Bundes und eine bundesweit abgestimmte sowie festgelegte...

Auch zuhause trainiert Verena Preiner fleißig. | Foto: Thomas Mayr
3

Interview mit Verena Preiner
"Müssen trotz Corona positiv bleiben und vorsichtig sein!"

Jeder ist derzeit vom Corona-Virus und den bundesweiten Maßnahmen zu dessen Eindämmung betroffen. Die Wirtschaft steht größtenteils still, aber auch Profisportler sind von der Situation betroffen. EBENSEE. Im Interview erzählt Verena Preiner, Gewinnerin der EM-Bronzemedaille im Siebenkampf, wie sie die Situation erlebt. BezirksRundschau: Wie erleben Sie die Ausgangsbeschränkung, wie hat sich Ihr Alltag verändert? Preiner: Ich kann derzeit nicht auf der Gugl im Olympiazentrum trainieren. Auch...

Verena Preiner geht auf der Gugl im Hallen-Dreikampf an den Start. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Gugl Indoor 2020
Gugl lockt mit Top-Sprints und Hallen-Dreikampf

Das Gugl Indoor Meeting 2020 ist voll und ganz auf die heimische Leichtathlethik-Elite rund um Verena Preiner und Susanne Walli zugeschnitten. LINZ. Die Zeit der Trainingslager ist vorbei – für Österreichs Leichtathleten hat die Hallensaison bereits begonnen. Das Gugl Meeting Indoor am 8. Februar in der Tips Arena ist für die heimische Elite eine wichtige Standortbestimmung am Weg zur Hallen-WM.  Verena Preiner tritt im Hallen-Dreikampf an "Ich freue mich riesig, mich wieder mit internationaler...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bettina Zopf, René Freund, Gerhard Steiger, Leopold Schilcher und Verena Preiner (v.l.).  | Foto: ÖVP, Thom Trauner/Deuticke Verlag, Privat, PG, OÖC/Stefan Mayerhofer
2

Erwartungen für 2020
Auf d'Gsundheit & d'Familie schauen

Bettina Zopf, Gerhard Steiger, Leopold Schilcher, René Freund und Verena Preiner fassen Neujahrsvorsätze. SALZKAMMERGUT. Alle Jahre wieder ... nehmen sich viele so einiges für das neue Jahr vor. Wir haben fünf namhafte Salzkammergütler zum Thema befragt und sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Die neue ÖVP-Nationalratsabgeordnete aus dem Salzkammergut, Bettina Zopf, hat für das neue Jahr viele Pläne. „Mein Neujahrsvorsatz hatte in den letzten Jahren meist etwas mit Sport zu tun. Der gibt...

Verena Preiner aus Ebensee schrieb bei der Weltmeisterschaft rot-weiß-rote Sportgeschichte. | Foto: ölv/von der laage
2

Verena Preiner
"WM-Bronze fühlt sich noch immer wie ein Traum ein"

WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Verena Preiner im großen BezirksRundschau-Interview. EBENSEE. Im Oktober schrieb die junge Ebenseerin Sportgeschichte, nun lässt sie ihren Erfolg noch einmal Revue passieren und spricht über weitere Ziele. BezirksRundschau: Haben Sie Ihren Erfolg mittlerweile realisiert? Preiner: Es fühlt sich noch immer ein bisschen wie im Traum an. Ich hatte nach der WM extrem viele Termine, werde jetzt öfters auf der Straße angesprochen als früher. Auch die Medien-Anfragen sind...

Bernd Wiesberger ist als "Sportler des Jahres" in Österreich nominiert. | Foto: Bernd Wiesberger/Facebook
2

Bad Tatzmannsdorf
Golfprofi Bernd Wiesberger als "Sportler des Jahres" nominiert

Als "Special Olympics Sportlerin des Jahres" wurde Christine Werkovits vom Team Dornau nominiert. BAD TATZMANNSDORF. Österreichs Sportjournalisten der Sports Media Austria wählten auch heuer die "Sportler des Jahres". Die jeweils Top 5 der Kategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft wurden als Nominierte im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag bekanntgegeben. Die Sieger werden am Donnerstag, 31. Oktober, im Rahmen der "Lotterien Sporthilfe-Gala" präsentiert und geehrt. Unter den fünf...

v.l.: Stefan Bachl (Sportdirektor OÖ. Leichtathletikverband), Verena Preiner, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Günther Weidlinger (ÖOC-Athletenvertreter). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
1 2

Zukunftspaket geschürt
10 Millionen Euro für OÖs Leichtathletik

Nach dem Aus für die Leichtathleten auf der Linzer Gugl präsentierte ist am Donnerstag ein Zukunftspaket für Oberösterreichs Leichtathletik präsentiert worden. LINZ. Seit genau 100 Tagen steht Oberösterreichs Leichtathletik ohne international wettkampftaugliches Stadion da. Am 3. Juli gaben die Stadt Linz und das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem LASK bekannt, dass das Stadion auf der Gugl zur LASK-Fußballarena umgebaut wird. Nun lud Sportlandesrat Markus Achleitner (VP) gemeinsam mit OÖ...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Achleitner, Preiner, Weißhaidinger und Stelzer. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Bronze bei Leichtathletik-WM
Sportland OÖ gratuliert Verena Preiner zur Bronze-Medaille

Mit einem Empfang im Olympiazentrum Oberösterreich würdigte das Sportland Oberösterreich die großartigen Leistungen von Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha. LINZ. Mit den beiden Bronze-Medaillen von Preiner im Siebenkampf hat die Ebenseerin österreichische Leichtathletik-Geschichte geschrieben: „Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen großartigen Leistungen. Verena Preiner hat damit nicht nur den Lohn für ihr jahrelanges intensives Training...

Verena Preiner | Foto: Huemer Foto (Archiv)

WM-Bronze für Ebensee
Siebenkämpferin Verena Preiner schreibt rot-weiß-rote-Sportgeschichte

DOHA, EBENSEE. Ganz Österreich jubelte vergangenen Donnerstag mit der gebürtigen Ebenseerin Verena Preiner. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) holte die 24-Jährige sensationell die Bronzemedaille im Siebenkampf. Dies bescherte dem Österreichischen Leichtathletik Verband das zweite Edelmetall in Katar sowie das vierte in der WM-Geschichte  Die Ebenseerin kam auf 6.560 Punkte und verpasste damit den österreichischen Rekord von 6.591 nur knapp.

Lokalmatador Lukas Weißhaidinger ist Fixstarter der Olympischen Sommerspiele 2020. | Foto: Alfred Hausner
4

Int. Josko Laufmeeting Andorf
Athleten pilgern nach Andorf

ANDORF. Zum bereits 13. Mal findet heuer wieder das Internationale Josko Laufmeeting in Andorf statt, das jährlich hunderte Besucher und Spitzensportler ins Pramtalstadion lockt. Am Samstag, 03. August, stellen die besten Leichtathleten aus Österreich sowie internationale Spitzenathleten ihr Können bei dem von IGLA long life organisierten Event unter Beweis. Aus Oberösterreich werden Lukas Weißhaidinger aus dem nahegelegenen Taufkirchen an der Pram und Verena Preiner aus Ebensee teilnehmen. Der...

Verena Preiner aus Ebensee stellte bei der EM in Berlin beim Siebenkampf eine neue persönliche Bestmarke auf. | Foto: ÖLV

Neue persönliche Bestleistung: Verena Preiner trumpft bei EM in Berlin auf

Sport auf Weltklasse-Niveau zeigte einmal mehr Ebensees Leichtathletik-Aushängeschild Verena Preiner. EBENSEE. Die sympathische Siebenkämpferin schildert im BezirksRundschau-Interview ihre Eindrücke von der Europameisterschaft in Berlin von Anfang August. BezirksRundschau: Du hast ja gerade sehr erfolgreich an der EM in Berlin teilgenommen. Kannst du uns ein paar deiner Eindrücke schildern? Verena Preiner: Die EM in Berlin war ein echtes Highlight. Auf der blauen Bahn im Berliner...

Technogym Österreich-Geschäftsführer Gottfried Wurpes, Verena Preiner und LH-Stv. Michael Strugl. | Foto: Technogym Austria/Bildstadt

Mehr Power für den heimischen Spitzensport

Am 15. Juni eröffnet das neue Olympiazentrum Oberösterreich auf der Linzer Gugl. Neun Millionen Euro investierte das Land OÖ in den Um- und Ausbau des Olympiazentrums. LEONDING (red). Ein wesentlicher Eckpfeiler in der Betreuung ist die neue Kraftsporthalle. Diese ist nicht nur klimatisiert, sondern auch mehr als doppelt so groß wie bisher und dank Technogym in höchster Qualität top ausgestattet. „Wir freuen uns sehr, dass wir für diese Kooperation mit Technogym einen Partner für das...

Freuen sich beim Bundesliga-Auftakt der Ebenseer Tischtennisspieler das Sticker-Album präsentieren zu dürfen: Siebenkämpferin Verena Preiner und Andreas Promberger | Foto: SPG muki Ebensee

Stickeralbum "Sport in Ebensee" ab 30. September erhältlich

Mit dem Tischtennis-Saisonauftakt der SPG muki Ebensee gibt es auch die ersehnten Sticker von Ebensees Sportgrößen EBENSEE. Am 30. September 2017 um 15 Uhr beginnt für die SPG muki Ebensee im Turnsaal der NMS das zweite Jahr in der 2. Herren-Tischtennis-Bundesliga. Nach einem 6. Tabellenplatz in der letzten Saison schraubt Sektionsleiter Herbert Riedler die Erwartungen des Teams und die der Fans nach oben: „Unter die ersten drei zu kommen, ist das erklärte Ziel." Gleich zum Auftakt wartet mit...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl (r.) und ASVÖ-Präsident Kons. Herbert Offenberger (l.) (derzeit Vorsitzender der Landessportorganisation) ehrten Verena Preiner (Union Ebensee) – Landesmeisterin 2016 im Siebenkampf (Freiluft) und Kugelstoßen (Halle). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Leichtathletin Verena Preiner als amtierende Landesmeisterin geehrt

RIED, EBENSEE. Wie jedes Jahr ehrte die Landessportorganisation Oberösterreich auch heuer wieder die OÖ-Landesmeister der 58 Fachverbände. Bei der Sport & Fun Messe in Ried standen die Landesmeister 2016 folgender 25 Sportarten im Mittelpunkt: Behindertensport, Aero, Bogenschießen, Boxen, Curling, Fechten, Gewichtheben, Golf, Hockey, Judo, Karate, Kraftdreikampf, Leichtathletik, Orientierungslauf, Pferdesport, Plattenwerfen, Ringen, Rudern, Schach, Schießen, Segeln, Tanzen, Turnen, Wettklettern...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl (r.) und ASKÖ-Präsident Fritz Hochmair (l.) (derzeit Vorsitzender der Landessportorganisation) ehrten die Leichtathletik-Landesmeisterinnen der Union Ebensee Verena Preiner (2.v.l.) und Katrin Preiner. | Foto: Land OÖ/Kauder

Leichtathletinnen aus Ebensee erhielten Landesmeister-Ehrung

Oberösterreichs größte Erlebnismesse für Sport, Fitness und Bewegung bildete am 11. März den Rahmen für die Landesmeister-Ehrung, bei der mehr als 400 oberösterreichische Sportler von der Landessportorganisation Oberösterreich ausgezeichnet wurden. Sie alle haben in ihrer Sportart in der allgemeinen Klasse den Landesmeistertitel errungen. Geehrt wurden auch die Leichtathletik-Landesmeisterinnen der Union Ebensee Verena Preiner und Katrin Preiner. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.