Verein

Beiträge zum Thema Verein

Alle laufen oder walken (hoffentlich) mit: Roland Bogner mit seiner Kathi. | Foto: Zeiler
37

"Das Hobby wird zur Arbeit"

Verein für Bewegung unter Roland Bogner zählt mittlerweile 110 aktive Mitglieder. Nächstes Event: 3. Hoflauf in Langenschönbichl. LANGENSCHÖNBICHL. "Jeder ist bei einem Verein dabei, aber für Triathleten gibt's nichts", stellte Roland Bogner fest und hat kurzerhand – gemeinsam mit drei weiteren Freunden – den "Verein für Bewegung" ins Leben gerufen. Besonders erfreut zeigt er sich über die mittlerweile stolze Mitgliederzahl von 110 Personen: "Das ist mittlerweile vom Hobby zur richtigen Arbeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Riederer, Obmann des Vereins "Laufend helfen" mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Pricken
2

"Einfach nur Vollgas rennen"

Hoffnungssterne bitte melden: Markus Riederer organisiert 1. Laufend helfen Lichtblick-Lauf. ZENTRALRAUM. "Sei ein Hoffnungsstern für unsere Kinder und mache mit, denn nur gemeinsam sind wir stark", appelliert Markus Riederer, Obmann des Vereins Laufend helfen. Vor exakt zwei Jahren hat der 39-Jährige den Verein gegründet, der heute bereits über 70 Mitglieder zählt. Der gelernte Koch/Kellner hat sein Leben komplett umgekrempelt, hat mit dem Laufen begonnen und will damit anderen helfen. Bereits...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
5

Auszeichnung bei Versammlung

KÖNIGSTETTEN. "Wenn wir einen Verein in der Gemeinde haben, der 600 Mitglieder hat, dem 2.500 Einwohner gegenüber stehen, kann man als Gemeinde sehr, sehr stolz drauf sein", so Vizebürgermeister Christian Eilenberger. "Auch die Leistungen im Jahr 2017 sind mehr als beeindruckend und ich wünsche dem Königstettner Alpenverein auch für das Jahr 2018 alles Gute und weiterhin viele sportliche Aktivitäten", so Eilenberger weiter. Auch Obmann Walter Grabler konnte auf ein erfolgreiches Jahr bei der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
So feiert der Verien "Einfach l(i)ebenswert" im Till. | Foto: Verein Einfach l(i)ebenswert
6

"Einfach l(i)ebenswert" feiert 50. Disconacht

Jubiläumstorte und Diashow: Verein feiert integrativen Abend im Neulengbacher Partytempel Till Eulenspiegel. TULLN / WIENERWALD / ZENTRALRAUM. "Es wird eine Jubiläumstorte und eine Diashow mit Fotos von vergangenen Events geben", freut sich Marianne Fiebiger, Obfrau des Vereins "Einfach l(i)ebenswert". Am 24. März ist es so weit, da wird gefeiert: Zum mittlerweile 50. Mal lädt der Verein "Einfach l(i)ebenswert" zur Disconacht ins Neulengbacher Till Eulenspiegel. Die Location selbst wird von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Obmann Bogner Roland, Andreas Paul, Klaus Zischkin, Rainer Ginsthofer, Sophie, Pflegemutter Gabriele Wied, Claudia, Fa. Sailer poolherum Franz Sailer | Foto: privat
2

VfB und Sailer überreichen Spendenscheck

LANGENSCHÖNBICHL / ATZENBRUGG (pa). Anlässlich des Benefizkonzertes des Vereins für Bewegung (VfB) Langenschönbichl wurden 1.400 Euro gesammelt. Die Firma Sailer, Poolherum aus Atzenbrugg hat zusätzlich 600 Euro zugeschossen, schließlich geht es um eine gute Sache. Der Betrag von 2.000 Euro wurde nun an Gabriele und Daniel Wied in Molldersdorf überreicht, die seit 25 Jahren neben ihren leiblichen Kindern, die mittlerweile alle erwachsensind, Pflegekinder mit besonderen Bedürfnissen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Tullner Hummels in Hochform

TULLN. Die EHC Tulln Hummels sind in Hochform: Die Eishockeyspieler haben die UEHV Hawks St. Pölten mit einem 5:0 vom Platz gefegt, in der Vorwoche besiegten sie den Stockerauer Eissportverein II mit einem 9:1. Und die Erfolgswelle geht weiter: Die EHC Tulln Hummels fegten die ECU Amstettner Wölfe mit einem 10:3 vom Platz. Zum Verein Der Eishockeyclub Tulln besteht seit 1988. Ausdauer, Teamgeist und Fairness im Sport stehen neben dem Spaß an erster Stelle. Der Verein zählt über 150...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Theaterverein auf Männersuche :-) | Foto: Theaterverein Klein & Lustig

Theaterverein auf "Männersuche"

FEUERSBRUNN / BEZIRK. Der Theaterverein Klein und Lustig spielt wieder ab 13.April 2018 im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn .Für unser nächstes Stück suchen wir noch Männer die mit einer harmonischen immer gut gelaunten Gruppe auf der Bühne die die Welt bedeuten stehen möchten. Bis 29. Oktober 2017 können sich die Herren der Schöpfung über kleinlustig@gmx.at über Facebook Theaterverein Klein und Lustig oder unter der Telefonnummer 06504216988 anmelden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

History Union in Schönbrunn

FEUERSBRUNN. "Für den Country Verein Wild West Oldtimer´s 1860 Country & History Union scheint die Sonne extra", freute sich Obfrau Brigitta Felbermayer. Am Sonntag war vom Organisator Günter Haas wieder das große Flanieren in Schönbrunn angesagt und der Wettergott war gnädig. Bei Sonnenschein schritten die Mitglieder der History Union über die Kaiserstiege, den wunderschönen Garten bis zum Münzbrunnen hinab und waren heißbegehrte Fotoattraktion der Touristen. Obfrau Felbermayer sucht immer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Generalversammlung im Landgasthaus Holzmayr in Zwentendorf
5

Die On/Off-Wheelers haben gewählt

Diese Wahl war für die Mitglieder aber keine Qual ZWENTENDORF/NÖ. Am Freitag den 8. September fand die diesjährige Generalversammlung des ATV- & Quadvereins "On/Off-Wheelers" statt. Neben allfälligen Angelegenheiten und Anträgen wurde natürlich auch der Vorstand neu gewählt. Per sofort übernimmt Hannes Weber die Position des Obmanns für die nächsten zwei Jahre. Seine Vertretung wurde mit Alexandra Ott als Obmann Stellvertreterin besetzt. Außerdem wurden Schriftführer Jürgen Schneider, Kassier...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Schick in Historischer Kleidung | Foto: privat

Verein mischt historisch auf

KIRCHBERG/WAGRAM (red). Der Verein Wild West Oldtimer´s 1860 Country & History Union macht seinem Namen alle Ehre. Gemeinsam mit 52 Freunden der Historischen Kleidung gab es ein treffen in der Hofburg. Eine riesen Atraktion für alle Wiener und Gäste war wieder das Kaiserpaar Sissi und Franz Joseph. Mit Pferdekutschen wurde durch Wien bis zum Prater gefahren wo es Mittagessen gab. Danach hat der Verein noch die Wagramer Winnetou Spiele besucht.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die unterschiedlichsten Menschen haben miteinander getanzt - "gelebte Integration", so der Verein "Miteinander leben" | Foto: privat

"Miteinander leben" und miteinander tanzen

GREIFENSTEIN (red). Der Verein "Miteinander leben" lud am 4. August zum Tanzfest für Menschen mit und ohne Behinderung in das Strombauamt Greifenstein. Eröffnet wurde das Fest von St. Andrä-Wörderns Bürgermeister Maximilian Titz. Viele begeisterte junge und ältere Menschen tanzten bei traumhaftem Wetter zur Musik der Tullner Bands Missis Sippi und Hackbrett. In den Pausen unterhielten die DJ´s vom DJ-Kollektiv Tulln des Vereins Club Firefly. Ein Höhepunkt war dann bei Dunkelheit die Darbietung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
119

Ferienspiel Zwentendorf: Quad fahren mit den On/Off-Wheelers

Am Samstag den 29. Juli 2017 fand wieder das Ferienspiel "Quad fahren" in Zwentendorf statt. Die Mitglieder des ATV- & Quadvereins "On/Off-Wheelers" stellten einen kleinen Parcour auf den sie dann gemeinsam mit den Kinder befuhren. Ausgestattet mit Helmen, Kindersitz, Süßigkeiten und Getränken nahmen rund 40 Kinder  zwischen 13.30 und 16.30 Uhr teil und hatten jede Menge Spaß. Auch der eine oder andere Elternteil ließ sich eine kurze Fahrt mit dem Side-by-Side nicht entgehen. Die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Kinder und ihre Betreuer bei der Abreise am Hauptbahnhof in Wien. | Foto: privat
1

Tulln: Urlaub für Kinder aus Weißrussland

OLLERN / BEZIRK (pa). "Im heurigen Sommer durften wieder 13 Kinder und zwei Begleiter vierzehn ereignisreiche Tage in Niederösterreich verbringen. Sie waren bei Gastfamlien im Raum Tulln untergebracht und wurden von ihnen liebevoll betreut", informiert Ingrid Rade vom Verein "Humanitäre Hilfe für Minsk". In der letzten Schulwoche absolvierten sie das Programm der NMS 1 Tulln und unternahmen Exkursionen in die nähere Umgebung. In der zweiten Woche wurden gemeinsam zwei Ausflüge unternommen - ins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

"Alle Neune": Kinder schnuppern Kegelsport

LANGENROHR (pa). Gut Holz!“ hieß es auch heuer beim Ferienspiel des TSK Langenrohr, bei dem die Kinder den Kegelsport etwas näher kennenlernen konnten. Unter Anleitung der Vereinsmitglieder versuchten sie so viel „Holz“ wie möglich abzuräumen. Viel Spaß hatten sie bei verschiedensten Kegelspielen, bei denen sie gegeneinander antraten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
82

3. Themenwandertag des VSN Absdorf

Bei strahlendem Wetter konnte der VSN Absdorf Verein zur Förderung von Sozial- und Naturprojekten unter Obmann Wolfgang Buchinger auch heuer wieder zahlreiche Besucher am 3. Absdorfer Themenwandertag begrüßen. Auf insgesamt acht Stationen wurde den Besuchern die Themen Botanik, Boden, Insekten, Bienen, Schildkröten, Schnecken, Greifvögel und Eulen, Schlangen und Eidechsen näher gebracht. Das Interesse der Besucher war sehr groß. Zahlreiche offene Fragen der Besucher über die heimische Tier- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Haselmann, Hager und Ziska mit ihren Silbermedaillen; rechts Schalk mit der Goldenen. | Foto: privat

RIC-Fahrer räumten Medaillen ab

NÖ Meisterschaft Masters beim Kriterium in Trumau TULLN (pa). Das traditionelle Kriterium in Trumau wurde als NÖ Landesmeisterschaft der Masters gewertet. Vom RC Rih ASVÖ Erste Bank Tulln waren vier Fahrer am Start und konnten vier Medaillen und einen Titel nach Hause mitnehmen. Je eine Silbermedaille ging an Leopold Haselmann (Kategorie Masters 3), Herbert Ziska (M 6) und Norbert Hager (M 7). Alter und neuer Landesmeister bei M 6 wurde Josef Schalk, der sich heuer damit seinen dritten NÖ-Titel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: mvm
4

"Ganz Österreich spielt Tennis"

Tag der offenen Türo beim UTC Königstetten. KÖNIGSTETTEN (pa). Der UTCK startete mit einem Tag oder offenen Tür „Ganz Österreich spielt Tennis in die 32. Tennissaison. Weiteres wurde auch die Mitgliederversammlung abgehalten. Obmann Franz Müllner freute sich neben den Mitgliedern auch den Bezirksobmann der Sportunion Nö Max Stocker, in Vertretung des Bgm. die GGR für Sport Susanne Chladek und den Präsidenten Rudi Adler sowie die Ehrenobfrau Helga Ader begrüßen zu dürfen. Gesamt zählt der UTCK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herr Wipp in der Freundschaftsgesellschaft in Minsk mit den leitenden Beamten, sowie Frau Rada und Frau Lentsch ( von links nach rechts) – 2007 erstmals als Obmann | Foto: privat
2

Abschied nach 16 Jahren

Mit Ende des Jahres 2016 trat Herr Georg Wipp aus gesundheitlichen Gründen von all seinen Funktionen im Verein zurück. TULLNERFELD (red). Im März 2000 gründete Georg Wipp gemeinsam mit Rudolf Rucziczka den Verein "Hilfe für Minsk", um Kindern aus der weißrussischen Hauptstadt nach der Katastrophe von Tschernobyl zu helfen. Zahlreiche Reisen, die oft zu abenteuerlichen Fahrten wurden, führten ihn immer wieder nach Minsk. Dort verteilte er gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern Hilfsgüter an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Franz Lederhofer (1. Reihe 2.v.re.) mit dem Team am Platz in Heiligeneich. | Foto: Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Die Melzers aus dem Tullnerfeld

Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich zählt 85 Mitglieder und setzt Fokus auf die Jugendarbeit. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Seit 2015 ist Franz Lederhofer Obmann des Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich. 85 Mitglieder zählt der Verein aktuell, den es seit dem Jahre 1978 gibt. Die Tennisherren spielen mit je einer Mannschaft in der Kreisliga D und E, die Damenmannschaft in der D-Liga. Worauf man stolz ist? Auf die Jugend, denn "im Vorjahr hatten wir nur fünf Kinder, heuer sind es aber schon 25",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anita Miedl, Gabi Görtler und Birgit Wieland. | Foto: Foto: privat
1

Mit den Lauffrauen über Stock & Stein zum Marathon

TULLN. Fünf Jahre ist es her, als Gabi Görtler die "Lauffrau" ins Leben gerufen hat. "In Gemeinschaft zu laufen, ist viel lustiger", sagt sie. Laufkurse werden angeboten und gemeinsame Ziele verfolgt, so wie etwa der Marathon in Frankfurt bei dem die Lauffrauen am Sonntag an den Start gingen. Obwohl ganz feminin, sind "bei uns auch Männer willkommen", so Görtler. Das Team besteht aktuell aus sieben Mädels, als Trainerin mit dabei ist auch Anita Miedl an Görtlers Seite. Mit Birgit Wieland,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Hagl, Helmut Patek, Florian Trautenberger und Franz Müllner | Foto: www.donaukultur.com

UTC Königstetten sagte Danke

KÖNIGSTETTEN (red). Im Rahmen des UTCK Oktoberfestes lud der Verein alle Helferlein ein um einfach „DANKE“ für die Saison 2016 zu sagen. In der Saison standen viele Veranstaltungen auf dem Programm. Daher lud Obmann Franz Müllner, die Mitglieder ein, die wesentlich dazu beitrugen, dass die Turnier und Feste erfolgreich über die Bühnen gehen konnten. Helmut Patek und Florian Trautenberger wurden zu den Mitgliedern des Jahres 2016 geehrt. Gerald Hagl wurde zu dem Einzel und Doppelvereinsmeister...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Martin Cipps, András Jakab und Andreas Hammerschmid | Foto: privat

2. Landesliga: Tulln gewinnt 7:0

TULLN (red). Die Kampfmannschaft des TTV Apotheke Bösel Tulln 1 wurde neu formiert und besteht aus Legionär András Jakab, Nachwuchstalent Andreas Hammerschmid sowie Teamkapitän Martin Cipps. Das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison wurde zu Hause gegen den Vorjahres-Neunten WSV Traisen 1 ausgetragen. Im Vorfeld rechneten viele mit einem knappen Ausgang der Begegnung. Kontinuierlich verbessert Zuerst bestritt der Tullner Spieler Martin Cipps seine erste Begegnung in der 2. Landesliga. Er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 5. März 2025 um 14:00
  • Konditorei Köstlbauer
  • Tulln an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

  • Tulln
  • Hilfsgemeinschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.