Verein

Beiträge zum Thema Verein

Andreas Hammerschmid und Nina Skerbinz | Foto: privat
4

Tulln
12-jähriges Toptalent holt Bronze beim Tischtennis Turnier

Sensationserfolg für Nina Skerbinz TULLN. „Wenn mir das vor dem Turnier jemand gesagt hätte, hätte ich es wohl nicht für möglich gehalten.“, gerät Papa Rainer Skerbinz über die Leistung seiner Tochter Nina, die er schon in jungen Jahren selbst zum Tischtennissport gebracht hat, ins Schwärmen. Tischtennisverein Tulln Tatsächlich setzte die 12-jährige Markgrafneusiedlerin (Bezirk Gänserndorf) in Diensten des Tischtennisverein Tulln ein gewaltiges Ausrufezeichen auf internationaler Bühne. Das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Basketballclub Tulln scharrt in den Startlöchern!
Ab 19.05. bietet der BBC Tulln nach monatelanger Pause wieder Trainings in allen Altersklassen an.

Mit den Lockerungen ab 19. Mai startet der BBC Tulln wieder mit Indoortrainings. Beim Traditionsverein setzt man dabei auf ein strenges Präventionskonzept. Auch ein Sommercamp für den Nachwuchs im August ist in der Rosenstadt geplant. Beim Basketballclub Tulln kann man die neuen Lockerungen nach monatelanger pandemiebedingter Trainingssperre kaum mehr erwarten: Ab dem 19. Mai bietet der BBC pro Nachwuchsteam ein Training an – vorerst, um den Zulauf sowie die Praxistauglichkeit der Maßnahmen...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
Foto: M. Schobert
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Wiener Straße Nr. 7

TULLN. Wiener Straße 7 – früher befand sich in dem Gebäude der Spar- und Vorschussverein Tulln. Das obere Bild wurde 1910 aufgenommen. Heute befindet sich in diesem Bauwerk eine Geschäftsstelle der Österreichischen Post AG.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
v.r.n.l.: Franz Hameder, Manfred Mörtl | Foto: Cycle Team Tulln

Cycle Team Tulln feiert Mitglieder-Jubiläum
Freude über das Mitglied Nummer 100!

Als das Cycle Team Tulln im Juli 2018 gegründet wurde kostete es  höchstens ein kurzes Lächeln wenn jemand von künftigen 100 Mitgliedern 'träumte'. Mittlerweile vergeht das Lächeln in den Gesichtern der Vereinsführung gar nicht mehr, denn der 'Traum' hat sich bewahrheitet: das CTT feierte kürzlich das 100. Mitglied - Franz Hameder! Aufgrund der Auflagen konnte das Jubiläum und die feierliche Trikotübergabe leider nur im kleinen Rahmen erfolgen, man war sich aber einig, dass man das zu gegebener...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
Foto: Camondo
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Theaterverein Absdorf

ABSDORF. Bereits in den Jahren von 1950 bis 1955 gab es die Theatergruppe Müller, die verschiedene Aufführungen unter Leitung von Heinrich Müller spielte. – Auch heute gibt es noch eine wirklich tolle Theatergruppe, die uns zum Lachen bringt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Reaktor-Treffen 2018
11

Zwentendorfer Wheelers feiern 5. Geburtstag

ZWENTENDORF. Im Sommer 2015 trommelte Quadfahrer Peter Rath aus Zwentendorf ein paar Gleichgesinnte zusammen und erzählte von seiner Idee einen Quadverein zur Erhaltung des Reaktor-Treffens (das es bereits seit 2010 gibt) zu gründen. Gesagt, getan - alle fanden den Vorschlag toll und es wurde sofort an der Gründung getüftelt und potentielle Mitglieder angeworben. Am 3. September 2015 war es dann soweit – die erste Vereinssitzung fand in Zwentendorf statt und dem Projekt Quadverein stand nichts...

  • Tulln
  • ATV- & Quadverein On/Off-Wheelers
Julian und Rene Reisinger mit Obmann Andreas Schandl
 | Foto: Verein für Ortsbildpflege Ried

Ried am Riederberg
Parkbänke für die Ortsbevölkerung

Das schöne Wetter im April und die Corona bedingte Isolation nutzten viele BewohnerInnen von Ried am Riederberg für ausgiebige Spaziergänge. RIED AM RIEDERBERG (pa). Dies nahm sich der Verein für Ortspflege Ried zum Anlass und errichtete zwei neue Parkbänke. Ob Wanderer vom Jakobsweg oder Bewunderer der Enten-Familie bei der Schwemme, der Verein wünscht allen erholsame Momente beim Rasten auf den Bänken. „Unser aufrichtiger Dank gilt der Familie Reisinger und Obmann Andreas Schandl für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bleib beim Verein – dafür plädieren Wolfgang Mayrhofer, Vizebürgermeister und Stadtrat für Vereine, Sport und Jugend, Peter Höckner, Stadtrat für Kultur und Schulen sowie Gemeinderat Johannes Blauensteiner und die Kinder und Jugendlichen verschiedener Tullner Sport- und Kulturvereine.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

„Bleib‘ beim Verein“
Unterstützung für Tullner Vereine in Ausarbeitung

Vereine sind das Rückgrat der Gesellschaft – auch und ganz besonders in Tulln, der „Stadt des Miteinanders“. Doch auch die Vereine leiden sehr an den Nachwehen der Corona-Krise. In laufendem Austausch mit der Vereinslandschaft werden seitens der Stadtgemeinde Tulln derzeit Unterstützungsleistungen erarbeitet – z.B. mehr Zeiten in Hallen, Veranstaltungsräumen und auf Sportplätzen, aber auch finanzielle Vereinsförderung. Erste Maßnahmen sind eine besondere Form des Tullner Aktivsommers und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf zum bzw. auf dem Gipfel angekommen - und schon wird die Kamera gezückt. | Foto: Naturfreunde Sitzenberg-Reidling

Verein der Woche
Hoch hinaus geht's für die Naturfreunde Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (pa). Die Naturfreunde-Ortsgruppe Sitzenberg- Reidling wurde im Juni 1975 gegründet und feiert am 20. Juni ihr 45 Jahre Jubiläum. Heute gibt es die Sektionen Bergwandern, Kegeln, Klettern, Nordic Walking, Saunarunde und Wandern. Die Aufgabe des Vereins ist es, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten – sportlich beim Nordic Walking (jeden Montag), gesellig beim 14 tägigen Kegeln im Gasthaus Dopler bzw. der Saunarunde in der Volksschule, es ist für jeden etwas dabei....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Pichler, Walter Kleemann (sportlicher Leiter), Weltmeister Michael Kleemann und Obfrau und Oberschützenmeisterin Elisabeth Schneckenleitner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
29

Sportschützen Königstetten
Kugel einlegen und ab in die Mitte

Weltmeister, Oberschützenmeister und ... ganz viel Training: So ist's bei den Königstettner Sportschützen. KÖNIGSTETTEN. "Und da kommt der Weltmeister, Michael Kleemann", sagt Peter Pichler stolz. Obfrau Elisabeth Schneckenleitner vom Sportschützenverein Königstetten nickt. Auch wenn der Verein aus nur 13 aktiven Mitgliedern besteht, die Gemeinschaft wird hier groß geschrieben. Montag und Donnerstag wird trainiert, mit dabei war auch Redakteurin Karin Zeiler, die aber nicht zum ersten Mal ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Sonnenuntergang am Wagram
Ausritt entlang der Sonnenblumen

Mit der Natur eins sein, das geht am Besten bei einem gemütlichen Ausritt entlang der vielen Feldwege, die es in der schönen Gegend rund um den Wagram gibt. Diesen Moment fing der Reit- und Fahrverein Fels am Wagram, bei herrlichem Wetter, mit Daniela Mück und Eva Schober ein. Welches Foto es dann in den Kalender des Reit- und Fahrvereins 2020 schafft, bleibt noch ein Geheimnis.

  • Tulln
  • Anja Rimser
"Die Gelben" | Foto: Wallner
1 4

Das Cycle Team Tulln feiert den 1. Geburtstag und startet durch bei den Wachauer Radtagen!

Wer hätte das gedacht: das CTT feierte am 12. Juni seinen ersten Geburtstag und zählt mittlerweile 58 Mitglieder! In dieser kurzen Zeit hat sich bereits eine tolle Gemeinschaft aus Radlerinnen und Radlern sämtlicher Altersklassen und Leistungslevel gebildet – alle vereint die Freude am Radsport. Egal ob Genussradler, Extremdistanzradler, Triathleten, Zeitfahrer oder echte Rennfahrer – beim Cycle Team Tulln findet jeder seinen Platz. Die Jugend fehlt leider noch ein wenig, in diesem Bereich...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
Anzeige
Immobilien86-Firmenevent: Peter Eisenschenk, Claudia Friesinger, Alexander Biedermann, Wolfgang Steiner und Markus Riederer. | Foto: Pricken

Immobilienbüro sammelt Geld für "Laufend helfen"

TULLN. "Sieben Jahre sind genug", dachte sich Wolfgang Steiner, der bisher im Zug des Weinherbstes zur Jahresfeier von Immobilien86 in die Rudolfstraße lud. Heuer veranstaltete er eine Vernissage und fand in Alexander Biedermann einen Künstler mit Tulln-Bezug, der noch dazu eines seiner Werke Freitagabend im Immobilienbüro für einen guten Zweck versteigern ließ. Laufend helfen-Obmann Markus Riederer kann sich über einen Betrag von über 1.000 Euro freuen und an den Verein Herzkinder übergeben....

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: TSK Langenrohr

So sehen Staatsmeister aus

LANGENROHR (pa). Am 30.03.2019 fanden auf der Kegelbahn Schwarzach in Salzburg die Staatsmeisterschaften im Tandem U14 statt. Florian Eichberger vom TSK Langenrohr und Marvin Teufl vom ESV St. Pölten bildeten das Team Niederösterreich und versuchten gegen 3 andere Bundesländer den Titel zu holen. Gegen das Team aus der Steiermark setzten sie sich im Halbfinale durch und stiegen auf. Im Finale spielte Team Niederösterreich gegen Team Salzburg wo sich die Niederösterreicher durchsetzten und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Theaterverein: Diesmal gibts gleich sieben Aufführungen.  | Foto: zVg

Entführt – verführt: Vorverkauf für Theater beginnt

WAGRAM (pa). Dieses Mal präsentiert sich der Theater Verein Klein und Lustig mit einer Uhraufführung. Da die Vorstellungen die letzten Jahre hoffnungslos ausverkauft waren, werden heuer gleich sieben Vorstellungen angeboten.  Zum Stück: Wenn das "beste Pferd"... ...vom Stall entführt wird steht die gesamte Firma auf dem Kopf. Mit ins Netz gegangen ist den Entführern aber aus einem Notfall heraus noch eine zweite Person, was die Verhandlungen nicht leichter macht. Wie dieser Kriminalfall sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anneliese Goldschmidt, Herr Markus Richter vom 82er Theater Gablitz, Amira Muminovic, Obfrau Erika Gößnitzer, Valentina Bruckner, Nicole Menedetter, Frau Dir. Prohaska PBZ Tulln, Julia Norek, Dr. Bernhard Jonas vom 82er Theater Gablitz, Stationsleitung Hospiz Tanja Felber, Janin Halper, Barbara Nebl, Ulli Steinberger
 | Foto: zVg

7.240 Euro an Hospizverein übergeben

TULLN / GABLITZ (pa). Das Ensemble des Theater 82er Haus in Gablitz sammelte bei den 29 Vorstellungen von „The Sound of Christmas“ für 2 karitative Einrichtungen. Der gesammelte Betrag wurde vom Theater 82er Haus großzügig aufgerundet. So konnten an den Verein Hospiz und Palliative Care Tulln 7.240 Euro überreicht werden. "Wir freuten uns sehr über diesen großen Geldbetrag, dieser wird verwendet für Anschaffungen und Dinge zum Wohlfühlen für unsere HospizbewohnerInnen", so Erika Gößnitzer,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Autobesitz: Schere zwischen Stadt und Land
Tulln nö-weit auf Platz 8

BEZIRK TULLN / Ö (pa). In allen Bezirken Niederösterreichs nimmt die Zahl der Autos stärker zu als die Einwohnerzahl, macht der VCÖ aufmerksam. Im Bezirk Waidhofen/Thaya gibt es im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Autos, in Wiener Neustadt ist die Abhängigkeit vom Auto am geringsten. Der VCÖ betont, dass mit einer verkehrssparenden Raumordnung und der Stärkung der Ortskerne wieder mehr Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden können. Wichtig sind zudem mehr Bahn- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: KTZV Tulln

Kleintierschau
2000 Tiere ausgestellt

TULLN (pa). Am 29. und 30. September fand im Zuge der Messe Du und das Tier die 45. Donauschau und die 24. NÖ Landesschau für Rassekleintiere statt. Es wurden über 2000 Tiere in den Sparten Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Tauben, Vögel ausgestellt. Bei der Siegerehrung am Sonntag wurden die Jugendzüchter in den Vordergrund gestellt. Den in jeder Sparte fand der HESA Jugendcup statt und jeweils die ersten 3 erhielten ihre Preise, die von BM Mag. Peter Eisenschenk und Labg. Christoph...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Felbermayer

Mitglieder gesucht
Wild West Oldtimer's: Flanieren und Tanzen

FEUERSBRUNN (pa). Die Obfrau Felbermayer Brigitta vom Country Verein Wild West Oldtimer´s 1860 Country & History Union aus Feuersbrunn kann immer mehr Leute für die Historische Kleidung und das Flanieren begeistern. Auch heuer im September hat Günter Haas einen Spaziergang durch Schönbrunn organisiert. Auch zur Freude der Touristen die fleißig fotografierten. Sollte sich jemand für historische Kleidung oder Line Dance begeistern kann er sich gerne unter der Telefonnummer 06504216988 melden....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Mörtl landete auf dem 3. Platz und gab gleich ein Interview. | Foto: zVg
2

Ehrung für Tullner Radfahrer

BEZIRK TULLN (pa). Am 8. September 2018 fand in Kufstein die Siegerehrung der Austria Top Tour für Rennradfahrer statt. Dabei wurde auch der Tullner Manfred Mörtl (49), frischgebackener Obmann des Cycle Team Tulln, für seinen 3. Platz in der Altersklasse geehrt. Gesamt konnte er den hervorragenden 30. Platz von insgesamt mehreren hundert internationalen Teilnehmern erreichen. Hohes Niveau Im Rahmen der Austria Top Tour gab es insgesamt fünf Bewerbe, heuer sogar ein Mountainbike- und ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
37

Kleintierzüchter feiern 70er

Zum 70-jährigen Bestehen des Kleintierzüchterverein gab es viele Gratulationen und Ehrungen. TULLN (bs). 70 Jahre Kleintierzüchterverein Tulln & Umgebung wurden am Sonntag groß gefeiert: Ein freudiger Tag für Obmann Erwin Hinterhofer, der die Gelegenheit nutze, die Geschichte des Vereins kurz darzustellen und verdiente Mitglieder zu ehren. 1948 scharte Anton Kienbeck – trotz russischer Besatzung – einen kleinen Kreis Gleichgesinnter um sich und gründete die "Arbeitsgemeinschaft der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
12

Präsentation des neuen Tullner Radvereins "Cycle Team Tulln"

Am Donnerstag den 9. August lud das neugegründete Cycle Team Tulln, kurz CTT, in die Kunstwerkstatt Tulln zu einer Vereinspräsentation ein.Im Beisein des kompletten Vorstandes und Mitgliedern durfte der Obmann, Manfred Mörtl, Vertreter der Stadtgemeinde Tulln, der lokalen Presse aber vor allem die Sponsoren und zahlreiche Interessierte begrüßen und einen Überblick über den Verein geben. Mörtl führte unter anderem aus wie es zu der Gründung kam, wer hinter dem CTT steckt und welches Leistungen...

  • Tulln
  • Manfred Mörtl
Reinfried Gänger (Land NÖ/Leiter Kinder- u. Jugendhilfe), Barbara Fibi (Pädagogische Leiterin), Gottfried Bayer (Bereichsleiter), LRin Ulrike Königsberger-Ludwig, Monika Franta (Geschäftsführerin) und Doris Hahn (stv. Vorsitzende RdK) | Foto: RdK

Landesrätin Königsberger-Ludwig besuchte „Rettet das Kind“ in Judenau

JUDENAU (red). Das Land Niederösterreich räumt dem Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe höchste Priorität ein. „Wir wollen den niederösterreichischen Familien die besten Unterstützungsformen zukommen lassen“, so NÖ Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Unterstützt wird die NÖ Kinder- Jugendhilfe dabei von Partnern, die äußerst professionell der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen viel Aufmerksamkeit in der täglichen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Verein "Weinstraße & Tourismus Traisental Donau" hatte erste Generalversammlung

SITZENBERG-REIDLING (red). Am 17. Mai fand die erste ordentliche Generalversammlung des Vereines „Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau“ im Gasthaus Schmid in Sitzenberg-Reidling statt. Neben zahlreichen Bürgermeistern, Delegierten der Gemeinden und Mitgliedern konnte als Ehrengast auch der Geschäftsführer der Mostviertel Tourismus GmbH Andreas Purt begrüßt werden. Ein besonderer Dank gilt auch der Gastgebergemeinde Sitzenberg-Reidling unter Bürgermeister Gerhard Weber, der die Gemeinde kurz...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 5. März 2025 um 14:00
  • Konditorei Köstlbauer
  • Tulln an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

  • Tulln
  • Hilfsgemeinschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.