Verein Urlaub am Bauernhof

Beiträge zum Thema Verein Urlaub am Bauernhof

Ehrengäste bei der Uab- Jahreshauptversammlung 2024 im Heffterhof in Salzburg: SLT-GF Leo Bauernberger, UaB-Bundes-GF Hans Embacher, Obfrau Augustine Lienbacher, LR Josef Schwaiger, BBK-Obmann Klaus Vizthum, Landesbäuerin Claudia Entleitner, Nikolaus Lienbacher und UaB-GF Hannes Handlechner (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
26

UaB-Jahreshauptversammlung im Heffterhof
Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand feiert 32 Jahre Erfolg und Qualität

SALZBURG. Die 32. Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand fand am 5. November 2024 in Salzburg statt. An der Veranstaltung, die unter dem Motto “Gemeinsam erfolgreich” stand, nahmen rund 100 Mitglieder und Ehrengäste teil. Landesverbandsobfrau Augustine Lienbacher ist überzeugt: „Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand nimmt eine Schlüsselrolle ein, wenn es um die Förderung eines nachhaltigen und authentischen Tourismus im ländlichen Raum geht“. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
37

Urlaub am Bauernhof
26. UaB-Jahreshauptversammlung in Scheffau

SCHEFFAU (ma). Bei der 26. Jahreshauptversammlung des Landesvereins Urlaub am Bauernhof beim Pointwirt in Scheffau am Tennengebirge versammelten sich über 80 bäuerliche Vermieter und  viele Ehrengäste, unter anderem Bundesobmann Johann Hörtnagl, Landesrätin Maria Hutter und Landesbäuerin ÖkR Elisabeth Hölzl.  Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von die "Ziachzupfer" aus dem Innviertel. Bäuerliche Vermieter zeigen den Gästen, wie Landwirtschaft wirklich funktioniert. Dies führt zu mehr...

Urlaubsplanung im Internet boomt: Bei 5.000 Online-Buchungen wurden allein 2013 1,7 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. | Foto: Urlaub am Bauernhof
3

Nächtigungsplus von 3,5 Prozent bei Urlaub am Bauernhof

Nächtigungsbilanz überholt Ergebnis vom gesamten Tiroler Sommertourismus. Buchungslage für die Wintersaison ist vielversprechend. TIROL. Bei der 29. Jahreshauptversammlung des Vereins Urlaub am Bauernhof Tirol wurden die hervorragenden Ergebnisse vom Jahr 2013 bei Nächtigungszahlen, Vollbelegungstagen sowie im Online-Buchungsbereich präsentiert. „Mit einer Nächtigungssteigerung von 3,5 Prozent in der Sommersaison liegen wir über den Steigerungen des gesamten Tiroler Tourismus“, freut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.