Vada

Beiträge zum Thema Vada

3

Kärntner Kulturinitiative feiert Jubiläum
20 Jahre VADA

VADA – der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits – wird 20 Jahre alt. Bekannt wurde die Truppe durch zahlreiche Theaterproduktionen, literarische Abende, Ausstellungen, Kunstaktionen, inszenierte Wanderungen und das kleinste Theater der Welt. Auf dem Pro­gramm der Jubiläumsfeierlichkeiten, die sich vom 5. Oktober bis 9. November erstrecken, stehen eine Neufassung des allerersten Theaterstücks, eine umfassende Werkschau und ein Besuch aus Berlin. Eine Premiere als WurzelrevisionVADA...

Am 24. März verkauften Schülerinnen und Schüler am Ischler Wochenmarkt Kuchen, zeitgleich gab es in allen Schulen türkische Speisen zum Brunch. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Teamwork der Ischler Schulen
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei bringt 9.000 Euro

Das Solidaritätsprojekt "hep birlikte - nehnu maen - wir gemeinsam" startete mit dem Ziel, Spendengelder für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu sammeln. BAD ISCHL. Die Idee, alle Schulen aus Bad Ischl zum Mitmachen zu motivieren, kam von drei Lehrerinnen der Handelsakademie und Praxisschule, Ingrid Mair-Mayer, Ulrike Wallace, Sonja Derfler und Ikbal Sert. Gemeinsam gelang es, schulübergreifend 9. Euro zu sammeln. Mit neuen Formen des projektorientierten Unterrichtens beteiligten sich...

Filmstill aus "Liwûna und Kaidôh" von Boris Randzio und Dirk Kölling | Foto: VADA
4

Geburtstagsfest für ein Original
160 Jahre Paul Scheerbart

Das Berliner Original Paul Scheerbart (1863-1915) gehört zu den unterschätztesten und unbekanntesten Literat:innen überhaupt. Laut Erich Mühsam der „humorvollste Phantast und der phantasievollste Humorist der modernen deutschen Literatur“. Er ist unter anderem Vater der deutschsprachigen Science-Fiction, Generalconstructeur der Glasarchitektur, Directeur des Kosmischen Theaters, Erbauer des Perpetuum mobile, erster Lautdichter, Schöpfer des Wortes Expressionismus, Verlacher des Militarismus,...

Foto: Johannes Puch
9

Uraufführung von CLOSE UP im Jugendstiltheater
Intimität des Alltags

Die Premiere von "CLOSE UP - Poesie des Augenblicks" gestern, 20. Mai 2022, im Jugendstiltheater Klagenfurt / Celovec war restlos ausverkauft. Das Publikum erlebte hautnah und mit allen Sinnen das alltägliche Leben der Tabakverkäuferin Lou und des Stadtwerke-Chauffeurs Paterson, deren Liebe zum Detail und die von ihm schriftlich und ihr fotografisch festgehaltene Poesie des Augenblicks. Yulia Izmaylova und Felix Strasser (VADA) verbinden in gekonnt vadaistischer Manier die Texte von Paul Auster...

Florian Zambrano, Yulia Izmaylova, Sara Lorena Zambrano Moreno und Bettina Pirker im Innenhof des Ventils. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuer Kulturraum
Die Innenstadt hat ein neues Kultur-Ventil

Mit dem Kultur Raum/Kulturni Forum Ventil hat die Klagenfurter Innenstadt ein neues Kulturzentrum – und das ganz ohne Konsumzwang. Neben Theaterbühne für die Vereine Vada und  teatro zumbayllu soll hier Kultur in allen Formen gelebt werden. KLAGENFURT. Es sind gerade die Widersprüchlichkeiten, die eine lebendige und diverse Innenstadt ausmachen. Auf der einen Seite des Kardinalplatzes entstehen gerade mehrere Luxuswohnungen – auf der anderen Seite werkeln der Verein Vada und teatro zumbayllu an...

Foto: Johannes Puch
27

Gedenkmarsch des Vereins VADA
"Tag der Maroons" am 10. Oktober

VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, bot am 10. Oktober in der Klagenfurter Innenstadt wieder einmal einen Blick über den Kärntner Brettljausnrand.  Während im Landhaushof den Geschehnissen am 10. Oktober vor 101 Jahren in Kärnten gedacht wurde, organisierten die Künstler:innen Yulia Izmaylova und Felix Strasser einen Gedenkmarsch mit mobiler Informationsausstellung durch die Klagenfurter Innenstadt zu Ehren des zehnjährigen Jubliläums des Marrondag (deutsch: Tag der...

Weltflüchtlingstag 2021 | Foto: Roland Pössenbacher
1 3

19. Juni 2021
Weltflüchtlingstag

Veranstaltung von Kärnten andas, Wochenende für Moria Kärnten/Koroška Platz vor dem Stadttheater Klagenfurt Samstag, 19. Juni 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr "Mit Statements, verschiedenen musikalischen und performativen, künstlerischen Darbietungen sowie interaktiven Elementen setzen wir uns gemeinsam ein für die sofortige Evakuierung der Flüchtlingscamps, sichere Fluchtwege und die bedingungslose Einhaltung der Menschenrechte. Mit dabei sind VADA Barbara Ambrusch-Rapp Solband Teatro Zumbayllu...

Felix Strasser und Yulia Ismaylova von "VADA" | Foto: VADA

Literaturreihe im Container25
Theater "VADA" kommt nach Hattendorf

Der "Verein zur Anregung des dramatischen Appetits gastiert im Lavanttal. WOLFSBERG. Die Literaturreihe des Container 25“ besteht aus sieben über das Jahr 2021 verteilten Literaturveranstaltungen. Die Reihe „Widersprechen/Oporékati“ beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten des Aufbegehrens und deren sprachlichen Ausdruck in Literatur, Theater und Film. Der Fokus der Reihe sowie des Container 25 insgesamt liegt auf einer reflektierten Aufarbeitung der kärntner-slowenischen Geschichte...

Regionaut Roland Pössenbacher besucht das Jugendstil Theater in Klagenfurt ... | Foto: Roland Pössenbacher
4

Hinter Gittern
Nackte Tatsachen im Jugendstil Theater

Ausstellungsende der Veranstaltung von VADA Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, IG Theater Tanz Performance Kärnten Koroška und Jugendstiltheater Klagenfurt Die Fill-And-Store-Art Ausstellung: ENGMAL Ø-Distance Verpuppung im Jugendstiltheater Klagenfurt endet am 01. Mai 2021. Wer ab 8:30 Uhr vorbei kommt, kann auch eine neue/n Plastik-MitbewohnerIn käuflich erwerben (VB 120 Euro) und gleich mit nachhause nehmen! DAS JUGENDSTIL THEATER STEHT IM GOETHEPARK IN DER NÄHE VOM KÜNSTLERHAUS...

Yulia Izmaylova und Felix Strasser absolvierten die erste virtuelle Lesung in St. Andrä.  | Foto: Privat
2

St. Andrä
Erste virtuelle Lesung

Erste virtuelle Lesung mit Yulia Izmaylova und Felix Strasser (VADA) ST. ANDRÄ. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Andrä hat eine Initiative gestartet, um und Autoren in Krisenzeiten mit der Möglichkeit eines virtuellen Auftritts zu helfen. Den ersten dieser Auftritte absolvierte nun das Künstler-Ehepaar Yulia Izmaylova und Felix Strasser (VADA) mit absurden „Gaukeleien“ der russischen Avantgarde der Gruppe Oberiu. Groteske Alltagsszenen Nach einleitenden Worten von Kulturreferentin...

Foto: (c) Karl Nessmann / Kulturgarten Aichwaldsee
2 3

Filmvorführung im Rahmen von CARINTHIja!2020
2020 - A Grace Odyssey

Ein denkwürdiger Film! Die Geschichte der 1. Kärntner Mondlandung als würdiges Ereignis der Feier von "100 Jahre Volksabstimmung 1920". Von VADA - Verein zur Anregung des dramatischen Appetits und VERUS erdacht (Buch und Regie: Yulia Izmaylova, Felix Strasser und Leopold Fuchs) und umgesetzt. Das Publikum hatte das besondere Glück, alle 3 FilmemacherInnen und mt Boris Randzio auch den Choreographen des Films vor Ort zu haben. Die Hauptpersonen in der "Odyssey" sind die Musiker der TALLTONES –...

2 4

Filmvorführung am Freitag 25.9. 19.00 Uhr im Kulturgarten Aichwaldsee
CARINTHIja2020 "A Grace Odyssey"

Die Veranstaltungen des Gedenkjahres "CARNTHIja 2020" in Erinnerung an die Volksabstimmung 2020 sind zwar Corona-dezimiert, es gibt aber doch welche, die abgehalten werden können, so auch die Vorführungen des Films "2020 - A Grace Odyssey" von VADA - dem Verein zur Anregung des Dramatischen Appetits. Wir schreiben das Jahr 2020. Anlässlich des denkwürdigen Jubiläums (100 Jahre Volksabstimmung) startet das Land Kärnten eine wagemutige und sündhaft teure Expedition: Die deutsch-slowenische...

Zemira Gorinjać (Flüchtlingsmama in Bihac), Martin Diendorfer und Bettina Pirker (Kärnten andas), Petar Rosandić (Kid Pex) bei der Lieferung der Kärntner Sachspenden. | Foto: SOS Balkanroute
4

Ein großer Dank geht auch an die Kärntner Zivilgesellschaft
"SOS Balkanroute" gewinnt den Ute Bock Preis 2020 für Zivilcourage

Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch wird am 19. Mai - neben dem Verein "Fairness Asyl" - die Initiative "SOS Balkanroute" mit dem Ute-Bock-Preis 2020 für Zivilcourage ehren. Hilfsbereites KärntenDer Verein "Kärnten andas" ist eine Unterstützungsorganisation von SOS Balkanroute in Kärnten und hat gemeinsam mit vielen Menschen, die hier in Kärnten leben, zum Erfolg beigetragen, indem sie Geld- und Sachspenden gesammelt, sortiert und den Transport unterstützt haben. So hat beispielsweise...

Happy Birthday Achternbusch! | Foto: VADA
2

Im Jugendstiltheater Klagenfurt wird mit "verbotenem" Film gefeiert
Happy birthday Achternbusch!

Am Samstag dem 23. November, dem 81. Geburtstag von Herbert Achternbusch, zeigt der Verein VADA im Klagenfurter Jugendstiltheater den "verbotenen" Film "Das Gespenst". Skandal in den 1980er Jahren1983 urinierten in Deutschland Gegner aus Protest in die Kinosäle, in Österreich wurde er schon vor seiner Premiere beschlagnahmt, um eine öffentliche Vorführung zu verhindern. Seither gilt der Film hierzulande als verboten. Allerdings gilt eine solche Einziehung eines Films nicht für alle Zeit, wie...

12

Vada warnte im Kino Millino vor U-Bahn-Fahrten
Fahren Sie niemals Untergrundbahn!

Zu Gast im Kino Millino war am Samstag ein wahrer Experte, ein Genie, ein Meister seines Faches, ein Gelehrter, eine Koryphäe, ein Alleskönner, ein Berater, Wissender und Lehrender, eben ein echter Vadaist zu Gast. Sein Fazit: Fahren Sie niemals Untergrundbahn! Auf Einladung der Programmdirektorin Marielies Auersperg gastierte Vada, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, erstmals in Millstatt. Felix Strasser, in der Rolle eines Hochstaplers, überzeugte mit pointiert vorgebrachten...

46

Ausstellung
15 Jahre VADA @ Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits (VADA) mit ihren beiden Darstellern Yulia Ismaylova und Felix Strasser präsentieren seit 2004 ihr vielseitiges Programm. Am 12. August 2004 wurde im Klagenfurter Künstlerhaus die erste VADA-Inszenierung „Zitatnost – ein Fußnotendrama“ uraufgeführt. In den letzen 15 Jahren kamen an die 50 Eigenproduktionen und Kooperationen hinzu. An drei Locations fand dazu die 15. Jahre Feier statt. Zuerst lud man zum Stück 2böf bub" in das...

Die Veranstalter Felix Strasser (links) und Yulia Izmaylova (rechts) mit Johanna Hainz (Mitte), der Gewinnerin des MONO BENE Awards 2019 | Foto: VADA
9

Der Preis für das beste Monodrama geht nach Bleiburg/Pliberk
Johanna Hainz gewinnt den MONO BENE Award 2019!

Vom 15. bis 19. Oktober veranstaltete VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, zum vierten Mal das MONO BENE Festival in Kärnten statt. Sechs Monodramen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien wurden in elf verschiedenen Spielstätten in Klagenfurt, Völkermarkt, Krumpendorf, St. Veit, Wolfsberg, Tröppolach, Villach, Lepena, Povolaro gezeigt. Am 19. Oktober fand im Container 25, in Hattendorf bei Wolfsberg, die große Preisverleihung statt. Musikalisch umrahmt wurde die...

Menschenleben schützen! Für Menschenrechte aufstehen! Seenotrettung sichern! Fluchtursachen bekämpfen! | Foto: Ali Mohtasham
33

Weltflüchtlingstag in Klagenfurt
Theater, Musik und Tanz für Menschenrechte

Der Verein Kärnten andas veranstaltete am Freitag, 21. Juni 2019, in der Klagenfurter Innenstadt eine Demo zum Weltflüchtlingstag. Über hundert Menschen versammelten sich, um gemeinsam für Menschenrechte aufzustehen und die Öffnung von Fluchtrouten, die Sicherung der Seenotrettung sowie die Bekämpfung von Fluchtursachen zu fordern. Martin Diendorfer, einer der Organisatoren, macht den Kapitalismus für die Kriege um Ressourcen und die damit verbundene Ausbeutung von Menschen und Umwelt...

9

VADA versteigert "Kotztüten" in der Villa For Forest
Besuchen Sie keinesfalls das Stadion!

Einen vor großteils unnötigen Wissen strotzenden Professor mimte Felix Strasser von VADA am Freitagabend in der gut besuchten Villa For Forest in Klagenfurt.  Begeistertes PublikumPointiert wird das Expertentum auf die Schaufel genommen, das Publikum lernte zwar wenig, amüsierte sich aber umso mehr. Am Ende der Aufführung kommt der Vortragende zum Schluss: "Besuchen Sie keinesfalls das Stadion!" Diese Warnung ist am richtigen Ort, denn die Villa For Forest ist der Standort, von dem aus die...

Tegetthoff-Museum im Jugendstil-Theater Klagenfurt | Foto: VADA
10

VADA und das Jugendstiltheater schaffen, woran andere bisher gescheitert sind
Von 5. - 18. Juni gibt es endlich ein Tegetthoff-Museum in Klagenfurt!

Am Dienstag den 4. Juni wurde Klagenfurts erstes und einziges Tegetthoff-Museum feierlich im Jugendstil-Theater eröffnet. Auf kleinstem Raum konnten die zahlreich erschienen Gäste die kaiserlich-königliche Arktis-Expedition des Forschungsschiffs "Admiral Tegetthoff" nachempfinden. P. Eier und W. Precht (in Vertretung der damaligen Entdecker Payer und Weyprecht) navigierten fachkundig durch die liebevoll zusammengetragenen Exponate. Vor über zwei Jahrzehnten produzierte der ORF eine...

Plakatsujet der Anti-Oper "Qffeah" von VADA | Foto: Karin Loitsch/Heidulf Gerngross/VADA
1 2 2

Eine Anti-Oper im Quellenmuseum

Theaterkollektiv VADA bringt das Stationentheater "Qffeah" zur Uraufführung. KLAGENFURT, KLEIN ST. PAUL (chl). Das Klagenfurter Theaterkollektiv "VADA" (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits), unter der Leitung der Theatermacher Yulia Izmaylova und Felix Strasser, hat das "Museum für Quellenkultur" in Klein St. Paul für die Uraufführung ihrer ersten Oper gewählt. Eigentlich einer "Anti-Oper". Es handelt sich dabei um das experimentelle Stationentheater "Qffeah", das in Klein St. Paul...

43

Uraufführung der Koproduktion Theater KuKuKK und VADA: Sternen Dreck @ Jazzclub Kammerlichtspiele

KLAGENFURT (th). Im Jazzclub Kammerlichtspiele fand die Uraufführung der Koproduktion des Theater KuKuKK und VADA: "Sternen Dreck" statt. Aufführungen, Jazz-Club Kammerlichtspiele: 27.04.2018, 20:00 Uhr 03.05.2018, 20:00 Uhr 04.05.2018, 20:00 Uhr 05.05.2018, 20:00 Uhr 12.05.2018, 20:00 Uhr 16.05.2018, 20:00 Uhr 17.05.2018, 20:00 Uhr Tickets: 0660 / 21 61 966, karten(at)theaterkukukk.at

Foto: VADA

VADA spielt Ingmar Bergman Film

INNENSTADT. Anlässlich des 100. Geburtstags von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater in eine kleine schwedische Dorfkirche. In "Die Abendmahlsgäste" von Ingmar Bergman können die Zuseher erleben wie der enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Die Premiere findet am Dienstag, 27. Februar, um 20 Uhr. Weitere Infos und Termine auf www.vada.cc. Wann: 27.02.2018 20:00:00 Wo: Jugendstiltheater, Goethepark 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: VADA
2
  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.