Urlaub NÖ Scheibbs

Beiträge zum Thema Urlaub NÖ Scheibbs

Die Familie Selner weiß, was ein echtes Scheibbser Schmankerl ist. | Foto: Selner
7

Sommerserie
Feinspitz - Eine Genussreise durch den Bezirk Scheibbs

Für die Gourmets unter uns präsentieren wir diese Woche, wo man im Bezirk die besten Schmankerl findet und was man unbedingt mal probiert haben muss. BEZIRK. Im Herzen des Mostviertels, in Scheibbs, befindet sich der Familienbetrieb Dollfuss, der seit über 60 Jahren einen Eckpfeiler in der Region bildet. "Wir setzen auf regionale Produkte und stellen exquisite Liköre und Brände aus heimischen Rohstoffen her. Besonders der „Ötscherbitter“ ein wohltuender Kräuterlikör, verkörpert die...

Christina Meister-Sedlinger aus Oberndorf an der Melk mit ihrem Hund Ares | Foto: Physiodog
Aktion 7

Ab in den Sommer
Scheibbser fahren mit ihren Hunden in den Urlaub

"Auf den Hund gekommen": Im vierten Teil unserer Serie "Ab in den Sommer" geht's um tierischen Urlaub. BEZIRK. Wir haben bei Schauspielerin und Regisseurin Christina Meister-Sedliniger nachgefragt, was man während eines Urlaubaufenthalts mit Hunden beachten muss. Sie bietet in Koppendorf bei Oberndorf unter dem Titel "Physiodog" Tiermassagen und Bewegungstrainings für Haustiere an. Urlaub nach dem Hund ausrichten Prinzipiell sollte man sich erst einmal Gedanken darüber machen, ob man sein...

Die Ruine in Perwarth soll bald als Event-Location fungieren. | Foto: eisenstrasse.info
20

Ab in den Sommer
"Auferstanden aus Ruinen" im Bezirk Scheibbs

"Lost Places": Leer stehende Gebäude in der Region und wie sie genutzt werden BEZIRK SCHEIBBS. Im vierten Teil unserer Urlaubsserie "Ab in den Sommer" haben wir uns im Bezirk Scheibbs auf die Spur leer stehender Gebäude – sogenannte "Lost Places" – begeben und uns über ihre momentane bzw. zukünftige Nutzung informiert. Burgarena als Idealbeispiel Als optimales Beispiel einer sinnvollen Nutzung eines lange Zeit verlassenen Gebäudes ist die heutige Burgarena Reinsberg, die seit 1991 unter...

Woche für Woche präsentiert unser wandernder Leser-Reporter Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk mit seinen Regionauten-Beiträgen die besten Touren in der Region. | Foto: Franz Sturmlechner
6

Ab in den Sommer
Die Mostviertler Natur mit Yoga und Wandern erkunden

Tollkühne Bergtouren über steile Hänge oder Entspannung beim Yoga im Freien: Im Bezirk kann man viel erleben. MOSTVIERTEL. Im zweiten Teil unserer sommerlichen Urlaubsserie widmen wir uns diversen Freizeitaktivitäten, denen man im Freien in unserer Region nachgehen kann. Denn abseits schöner Natur-Badeplätze hat der Bezirk viel zu bieten. Es gibt auch einen "Mini-Urlaub" zu gewinnen (siehe Artikel unten). Auf Wanderschaft in der Region Woche für Woche beglückt uns unser wandernder...

Kommentar von Readaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 27
In Scheibbs ist es doch am allerschönsten!

Jetzt während der Sommermonate zieht es die meisten Menschen in die Ferne. Doch ist es wirklich notwendig, sich durch Staus in südliche Gefilde zu quälen, wo es aufgrund der durch die Klimakatastrophe ausgelösten Hitze ohnehin schon fast unerträglich geworden ist? Denn auch unsere Region hat im Sommer einiges zu bieten! Und genau deshalb wollen wir Ihnen jetzt all die Aktivitäten vor der eigenen Haustür im Zuge unserer neuen Urlaubsserie vorstellen. Außerdem begeben wir uns auf die Suche nach...

Der ehemalige Fußballprofi Paul Scharner aus Purgstall an der Erlauf und seine Ehefrau Marlene verbringen gerne Zeit auf den Gipfeln der Region. | Foto: Paul Scharner
Aktion 8

Ab in den Sommer
Im Bezirk Scheibbs ist es doch am schönsten!

Zum Auftakt unserer Urlaubsserie verraten Promis ihre Urlaubstipps in unserer Region. BEZIRK. "Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da." So lautet Goethes Vierzeiler "Erinnerung", der uns daran mahnt, dass es auch direkt vor der eigenen Haustür durchaus recht schön ist. Ferienziele und Freizeitaktivitäten MeinBezirk hat den Sommerbeginn als Anlass genommen, um eine neue siebenteilige Urlaubsserie mit dem Titel "Ab...

Malerische Fügung in Scheibbs. | Foto: Andreas Hofer
1 7

Freizeitjournal Mostviertel 2024
Kulinarik und Landschaft in Scheibbs

Es muss nicht immer ein Candle Light Dinner am Meeresstrand oder ein Besuch beim renommierten Haubenkoch sein. Denn vor allem während der Sommermonate hat unsere Region kulinarisch einiges zu bieten. BEZIRK SCHEIBBS. Ein Besuch bei einem der zahlreichen Mostheurigen im Bezirk, wie jenem bei Familie Wagner am Alpakahof Hubbauer in Petzelsdorf bei Purgstall, zahlt sich aus. Dort kann man feine Schmankerln, die direkt vor Ort produziert werden, zu günstigen Preisen genießen. Einen besonderen...

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Naturdenkmal Erlaufschlucht zieht die Besucher in ihren Bann. | Foto: Steffen Rach
3

Almen statt Palmen
Ein Leser ist begeistert von der Erlaufschlucht

Steffen Rach, der seinen Urlaub im Bezirk verbracht hat, hat uns beeindruckende Fotos aus der Purgstaller Erlaufschlucht übermittelt. PURGSTALL. Das Naturjuwel Erlaufschlucht mit seinen beeindruckenden zerklüfteten Konglomerat-Felsen zieht sowohl Einheimische als auch Besucher unserer Region auf magische Art und Weise in ihren Bann. Der Kaiser war begeistert Die Schlucht in Purgstall, die im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt worden ist, wird im Volksmund auch "Praterschlucht" genannt. Denn...

Monika Wutzl aus St. Anton an der Jeßnitz am schönen Astbergsee in Tirol | Foto: Monika Wutzl
4

Almen statt Palmen
Leser aus St. Anton an der Jeßnitz senden Grüße aus Tirol

Die schönsten Urlaubsfotos aus der Heimat ST. ANTON/KITZBÜHEL. Unsere Leser Monika und Robert Wutzl aus St. Anton an der Jeßnitz haben uns diese tollen Bilder aus ihrem Urlaub geschickt. Tolle Spiegelung im See Sie verbringen eine schöne Zeit am Goinger Astbergsee bei Kitzbühel in Tirol, in dem sich der 2.344 Meter hohe Wilde Kaiser in beeindruckender Art und Weise spiegelt. Die BezirksBlätter Scheibbs bedanken sich herzlich und wünschen einen schönen Urlaub in Tirol! Schicken Sie uns Ihre...

"Scheibbs im Fluss der Zeit erleben": Eine Führung durch unsere Bezirkshauptstadt bietet viele spannende historische Einblicke. | Foto: Doris Schwarz-König
6

Almen statt Palmen
Spannende Zeitreise im Bezirk Scheibbs erleben

"Almen statt Palmen": Im fünften Teil unserer Serie begeben wir uns auf die Spuren der Geschichte im Bezirk. BEZIRK. Bevor man sich in einem der Freibäder im Bezirk abkühlt (siehe Link unten), kann man sich in den Sommerferien in Scheibbs oder in Purgstall auf eine spannende "Zeitreise" begeben. Historischer Rundwanderweg "Auf 29 beschilderten Tafeln klärt der historische Rundwanderweg in Purgstall an der Erlauf über die Entstehung und Entwicklung der Marktgemeinde auf. Von ihren Anfängen am...

Das Weidentipi spendet kühlenden Schatten: Siegfried, August, Bianca und Anna Huber halten sich sehr gern im Töpperpark in Scheibbs auf. | Foto: Roland Mayr
307

Almen statt Palmen
Spaß auf den Spielplätzen im Bezirk Scheibbs

Im dritten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" stellen wir Ihnen die Spielplätze des Bezirks Scheibbs vor. BEZIRK. "Warum in die Ferne schweifen, ist das Gute doch so nah?" – so lautet ein alter Spruch, der sich auf die bevorstehenden Sommerferien anwenden lässt. Deshalb stellen die BezirksBlätter Scheibbs den Lesern die schönsten Spielplätze in der Region vor. Weidentipi und Seilrutsche "Im letzten Jahr habe ich mich bei einem Wettbewerb zur Neugestaltung der Stadt Scheibbs beteiligt, da...

Unser wandernder Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf auf der Feldwiesalm mit dem majestätischen Ötscher im Hintergrund | Foto: Franz Sturmlechner
13

Almen statt Palmen
Hohe Wand statt hoher See in unserer Region

Im zweiten Teil unserer Serie verraten wir, wie man sich im Bezirk Scheibbs fit halten kann. BEZIRK. Volle Sport-Action im Bezirk: Wasserskispaß, Hüttenwandern, Radwege oder Fußballtraining – das hat der Bezirk Scheibbs an Sport für Urlauber zu bieten (zum Beispiel Angebote für Kinder, Familien und Senioren). Wandertraum in der Region Es müssen nicht immer Fernreisen sein, auch unsere Region hat einiges zu bieten. Unser wandernder Regionaut, der 71-jährige Franz Sturmlechner aus Oberndorf kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.