URFV Gschwandt

Beiträge zum Thema URFV Gschwandt

2

Veranstaltung Reit,- und Fahrfesttage URFV Fleckleiten in Gschwandt!

Pferdeliebhaber aufgepasst - Reit,- und Fahrfesttage beim URFV Fleckleiten in Gschwandt! Am Feiertag 15.8.2024 findet auf der Reitanlage des Union Reit,- und Fahrvereines Fleckleiten in Gschwandt erstmals der Reitbewerb CDN Neu statt. Das Turnier ist auch ein Teilbewerb für den OÖ Kids Cup und den OÖ Pony Einsteiger Cup 2024. Das Interesse ist bereits sehr groß, es erwartet Sie/Euch ein spannendes Turnier und der Veranstalter freut sich auf rege Teilnahme. Bei dieser Veranstaltung ist für...

39

Ein Fest für Reiterinnen u. Pferde des URFV Fleckleiten Gschwandt

Ein Fest für Reiterinnen und Pferde - Reitertreffen des URFV Fleckleiten in Gschwandt! Am Samstag 12. und Sonntag 13. August 2023 fand ein sehenswertes Reitsportwochenende mit Dressur und Springen des Union Reit,- und Fahrverein Fleckleiten Gschwandt statt. Sensationell die Starterliste an beiden Tagen. Während andere Vereine teilweise Mangels Anmeldungen sogar Bewerbe verschieben oder absagen mussten, gab es beim Team Fleckleiten mehr als 90 Starts in 11 Bewerben. Die Starterinnen kam aus OÖ,...

Lisa Windischbauer, Magdalena Reiter, Andrea Huber, Claudia Huber boten eine Top-Leistung bei den Landesmeisterschaften. | Foto: SU Reit- und Fahrverein Gschwandt
2

Reitsport
Gschwandtner Reiterinnen top bei OÖ Mannschaftsmeisterschaften

Von 17. - 18. Juni fanden die jährlichen OÖ Mannschaftsmeisterschaften Dressur sowie die OÖ Union Meisterschaften Dressur Pony, Jugend und Allg. Klasse in St. Martin im Mühlkreis statt. ST. MARTIN, GSCHWANDT. Das erste Mal stellte heuer der Reitverein Gschwandt eine Dressurmannschaft. Lisa Windischbauer und Claudia Huber gingen in der Klasse A an den Start, Magdalena Reiter und Andrea Huber in der Klasse L. Schon am ersten Tag konnten sie die Führung unter den insgesamt acht Mannschaften...

Lisa Windischbauer mit „Santana 64“. | Foto: URFV Gschwandt
2

"Dressur Haflinger"
Lisa Windischbauer holt Bundesmeistertitel nach Gschwandt

Bei der vom 26. bis 28. August 2022 in Seefeld (Tirol) ausgetragenen Bundesmeisterschaft für Haflingerreiterinnen fand erstmals eine Wertung nach Lizenzklassen statt. GSCHWANDT. Die noch in der Jugend startberechtigte Lisa Windischbauer mit „Santana 64“ vom SU Reit- und Fahrverein Gschwandt holte sich den Bundesmeistertitel in der Dressur Haflinger R1/RD1 unter 27 Startern. Über diesen Erfolg freuten sich besonders, Lisas Familie, der Vereinsvorstand und das Betreuerteam rund um Claudia Huber.

Gespannfahrerin Simone Holzinger bei der WM in Ungarn. | Foto: Luise Halbig

WM der Ponyfahrer
Gespannfahrerin Simone Holzinger vertrat Österreich in Ungarn

Im ungarischen Kisber fanden von 25. bis 29. September die Weltmeisterschaften der Ponyfahrer statt. Insgesamt vertraten neun Gespanne die Farben Österreichs. KISBER, GSCHWANDT. Für Simone Holzinger mit ihrem Team Fleckleiten war es bereits die dritte WM-Teilnahme, jedoch die erste Teilnahme im Zweispännerlager. Mit ihren äußerst hübschen, jedoch noch sehr jungen und unerfahrenen Ponys kam dieses große Turnier vielleicht noch ein Jahr zu früh, dennoch fuhr sie eine harmonische Dressur. Der...

Foto: Andrea Fuchshumer
2

Turniersaison 2019 beendet
Zwei Landesmeistertitel für Gschwandtner Voltigierer

Höchst erfolgreich endete die OÖ Landesmeisterschaft im Voltigieren und somit auch die Turniersaison 2019 für die Voltigierer des URFV Gschwandt. GSCHWANDT. Das S-Team (Sandra Radner, Lisa Bruderhofer, Jorid Kleinrath, Ella Raffelsberger, Lisa Götschhofer und Theresa Raffelsberger auf dem Pferd Lord an der Longe von Katharina Auer) sicherte sich zum fünften Mal in Folge den Landesmeistertitel im Gruppenvoltigieren. Völlig überraschend holte zudem Sandra Radner nach 8 Jahren den...

Foto: Seleve/URFV Gschwandt
3

Voltigieren in Italien
Gschwandtner Voltigierer starten erfolgreich in Turniersaison

Die Gschwandtner Voltigierer begannen die Turniersaison 2019 mit einem Start in Portogruaro/Italien und konnten mit tollen Ergebnissen die Heimreise antreten. PORTOGRUARO. Bestens vorbereitet von Trainerin Kristina Auer musste das Gschwandtner Juniorpaar Lara Zausek und Lisa Mayr aufgrund des geringen Startkontingents für Österreich im Seniorbewerb 1* antreten und holte sich dort mit einer sehr guten Leistung überraschend den Sieg und die Aufstiegsnote für die höchste Juniorenklasse. Im...

Foto: Andrea Fuchshumer
4

URFV Gschwandt
Erfolgreicher Saisonabschluss für Gschwandtner Voltigierer

GSCHWANDT. Mehr als 300 Sportler aus ganz Österreich trafen sich von 12. bis 14. Oktober am Gut Reuhof im niederösterreichischen Pillichsdorf zum letzten Kräftemessen und somit Highlight der Saison, den österreichischen Staatsmeisterschaften im Voltigieren 2018. 
Das Gschwandtner Team reiste nach den bereits sehr erfolgreichen Landesmeisterschaften mit zwei Landesmeistertiteln und etlichen Einzelsiegen im Gepäck zum Saisonabschlussturnier und stellte sich in vier Bewerben der starken...

Die Gruppe M der Voltigiererinnen des URFV Gschwandt holte den dritten Gesamtrang | Foto: URFV Gschwandt
2

Landesmeisterschaften Voltigieren 2018
Meistertitel im Voltigieren für URFV Gschwandt

GSCHWANDT. Am 29. September starteten unsere kleinsten Voltisprösslinge mit der Nachwuchstrophy in die OÖ Landesmeisterschaften. Rosalie Zottl holte bei ihrem letzten Nachwuchsstart einen Stockerlplatz und wurde Dritte. Am Nachmittag folgten die ersten offiziellen Turnierstarts, dabei präsendierten die A- und L-Voltigierer ihre Pflichten und die M- und S- Gruppe starteten ohne große Patzer ins Meisterschaftsgeschehen. Am Sonntag folgten die Küren und am Ende gab es viele Sockerlplätze: Lisa...

Foto: Michael Graf
4

Voltigierer aus Gschwandt holen zahlreiche Medaillen

GSCHWANDT. Zwei erfolgreiche Wochenenden gab es für die Gschwandtner Voltigierer im Juni. Beim CVIO in Ebreichsdorf gingen die "Pas de deux" in den 2-Stern Bewerben an den Start und konnten brillieren: Sandra Radner und Jessica Achleitener zeigten ihre „Königskobrakür“ sehr sauber und siegten damit in der Seniorenklasse. Ella Raffelsberger und Lisa Mayr starteten in der höchsten Juniorenklasse und begeisterten vor allem mit einer sehr harmonischen Vorstellung auf dem Pferd Lord an der Longe von...

Foto: Union Reit- und Fahrverein Gschwandt

Union Reit- und Fahrverein Gschwandt plant viele Top-Events

GSCHWANDT. Im Hinblick auf die bevorstehende JHV der Union Reit- und Fahrverein Gschwandt läuft die Planung für das Vereinsjahr 2018 bereits auf Hochtouren. Im Besonderen ist eine Kooperation mit dem BTV Salzkammergut vereinbart, um die Turniere und damit den Pferdesport entsprechend ins Licht der Öffentlichkeit zu stellen. Abwechslungsreiches ProgrammMit dem Voltigierturnier vom 14. bis 15. April wird die Turniersaison in Gschwandt eröffnet und der erste Bewerb zum OÖ Cup ausgetragen. Dazu...

Gschwandts Voltigierer zeigten bei den Landesmeisterschaften wieder ihr Können. | Foto: URFV Gschwandt
12

Gschwandtner "Voltis" erneut Spitzenreiter bei Landesmeisterschaften

WELS, GSCHWANDT. Das Turnen auf dem Pferd ist für viele Kinder und Jugendliche aus Gschwandt und Umgebung ein beliebtes Hobby. Dass die Sportlerinnen des Union Reit- und Fahrvereins unter der Leitung von Ingrid und Johann Burgstaller dabei auch noch überaus erfolgreich sind, haben sie am 14. und 15. Oktober bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Voltigieren in Wels unter Beweis gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten örtlichen Bedingungen wurde auf der Anlage des...

Mit einem Turnier in Italien starteten die Gschwandtner Voltigiererinnen in die Turniersaison 2016. | Foto: URFV Gschwandt
7

Voltigierer aus Gschwandt international unterwegs

FOSSALTA DI PORTOGRUARO. In die Turniersaison 2016 starteten die Voltigiererinnen aus Gschwandt mit einem internationalen Wettkampf im italienischen Fossalta di Portogruaro. Die siebenköpfige Mannschaft samt Trainerin Kristina Auer und Longenführerin Katharina Auer nahm dabei sowohl im Gruppen- als auch im Einzelbewerb teil und stellte sich der starken europäischen Konkurrenz. Bereits am ersten Tag konnten die Sportlerinnen ihre Trainingsleistungen optimal abrufen und bewiesen beim...

Simone Holzinger vom URFV Gscwhandt trat im internationalen Bewerb beim Bodensee-Classics in Bregenz an | Foto: URFV Gscwhandt

URFV Gscwhandt holt Medaillen bei Bodensee-Classics

GSCHWANDT. Bei einem der größten Pony-Fahrtuniere, der Bodensee-Classics in Bregenz, wurden vom 14. bis 17. Mai 2015, neben einem bestens besetzten internationalen Bewerb, die österreichischen Meisterschaften in den Klassen Jugend (12-14), Junioren (14-18) und Junge Fahrer (16-21) ausgetragen. Nach drei Wettkampftagen in den Einzelbewerben Dressur, Marathon und Hindernisfahren konnten sich die jungen Damen vom URFV Gschwandt mit Team Fleckleiten über Medaillen freuen. Nicole Derflinger holte...

Gschwandtner Reiter in Stadl Paura wieder top

GSCHWANDT. Bereits die Dressurprüfung am Samstagvormittag, konnten Andrea Huber und Gina mit 42,6 Punkten für sich entscheiden. Knapp vor 19 Uhr starteten die Beiden ins Gelände, welches sie souverän ohne Hindernisfehler und in der erlaubten Zeit absolvieren konnten. Somit blieb der Punktestand von 42,6 unverändert. Dass die Zweitplatzierte mit 44,7 Punkten keinen Fehler im Springen zuließ, machte die Sache nicht einfacher. Ein anspruchsvoller Parcours am nächsten Tag, erhöhte die Anspannung,...

2

Toller internationaler Erfolg von Simone Holzinger bei den Bodensee-Classics

GSCHWANDT. Die junge „Fahr-Amazone“, Simone Holzinger aus Gschwandt, siegte mit ihrem Pferd Cheyenne in der Einspännerklasse bei den Bodensee-Classics, einem international bestens besetzten Fahrturnier in Bregenz. Mit einem dritten Rang in der Dressur gelang bereits der erste Bewerb bestens und in diesem internationalen Feld (über 20 Starter) ergab das eine hervorragende Ausgangsposition für die weiteren Disziplinen. Auch im Gelände waren die beiden ausgezeichnet unterwegs und beendeten dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.