Unterweitersdorf

Beiträge zum Thema Unterweitersdorf

Die Aisttaler Kaufleute freuen sich auf rege Teilnahme und ein fröhliches Osternesterlsuchen. | Foto: Neudesign

"Finde den Ei-sttaler"
Kaufleute laden zu fröhlichem Osternesterlsuchen

Der Frühling zieht ins Land und Ostern steht vor der Tür. Die Aisttaler Kaufleute aus der Region Pregarten, Wartberg, Hagenberg und Unterweitersdorf starten zur Osterzeit mit einer neue Aktion: Beim Gewinnspiel „Finde den Ei-sttaler“ können Kunden in den teilnehmenden Betrieben Buchstabenkombinationen, die in einem Osternesterl versteckt sind, entdecken und sammeln. PREGARTEN, WARTBERG, HAGENBERG, UNTERWEITERSDORF. 23 Aisttaler Mitgliedsbetriebe beteiligen sich an der Aktion. Bei vier von ihnen...

Symbolbild | Foto: Panthermedia/Esbenklinker

"PVN Untere Feldaist"
Für Umsetzung fehlt noch ein Beschluss der ÖGK-Landesstelle

2025 wird in Oberösterreich zu einem Jahr der Ausbauoffensive im Gesundheitsbereich. Im Zuge einer Gründungswelle steht eine Erweiterung der Primärversorgungslandschaft um acht Primärversorgungseinheiten auf insgesamt 19 im Bundesland bevor. Eines davon wird im Süden des Bezirks Freistadt, in den beiden Gemeinden Wartberg und Unterweitersdorf, entstehen. WARTBERG, UNTERWEITERSDORF. Der Start des sogenannten „Primärversorgungsnetzwerkes (PVN) Untere Feldaist“ ist für 1. April geplant. „Da für...

Wolfgang Ziegler (l.), Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer für Oberösterreich, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, Michael Pecherstorfer, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Gesundheitskasse in OÖ. | Foto: ÖGK/Herzberger

Wartberg, Unterweitersdorf
Im Bezirk Freistadt entsteht eine neue Primärversorgungseinheit

Die Österreichische Gesundheitskasse, das Land OÖ und die Ärztekammer haben Großes vor: acht neue Primärversorgungseinheiten werden in Oberösterreich entstehen, eine davon im Bezirk Freistadt. WARTBERG, UNTERWEITERSDORF. Das Jahr 2025 wird in Oberösterreich ein Jahr der Ausbauoffensive im Gesundheitsbereich. Im Zuge einer Gründungswelle steht eine Erweiterung der Primärversorgungslandschaft um acht Primärversorgungseinheiten auf insgesamt 19 im Bundesland bevor. In den Gemeinden Wartberg und...

Die regionale Zusammenarbeit funktioniert auch beim Bieranstich (von links): Bürgermeister David Bergsmann (Hagenberg), Bürgermeister Johannes Matzinger (Unterweitersdorf), Bauernmarkt-Obmann Karljosef Hametner, Bürgermeister Dietmar Stegfellner (Wartberg), Bürgermeister Fritz Robeischl (Pregarten) und Buchholzer-Bräu-Gesellschafter Robert Wöckinger. | Foto: Bauernmarkt Bruckmühle

Bauernmarkt Bruckmühle
Bürgermeister-Quartett stach das Oktoberbier an

PREGARTEN. Zum traditionellen Oktoberfest lud das Team des Bauernmarktes Bruckmühle. Erstmals wurde der Bieranstich von den vier Bürgermeistern der Region Untere Feldaist (Pregarten, Hagenberg, Wartberg und Unterweitersdorf) gemeinsam vorgenommen. „Mit der Einladung der Bürgermeister wollen wir die regionale Bedeutung unseres Marktes zum Ausdruck bringen“, erklärt Obmann Karljosef Hametner, der selbst in Hagenberg wohnt. „So wie unsere Lieferanten kommen auch unsere Kunden aus vielen...

Foto: Familienakademie Mühlviertel
2

Kinderfreunde
Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Freistadt starten wieder durch

Die Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Freistadt sind nach der Sommerpause wieder da! Start in ein abwechslungsreiches Herbstprogramm. UNTERWEITERSDORF, WARTBERG, FREISTADT. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel sind stets eine der ersten Adresse für alle Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten Referenten ein Programm für Familien und Kinder bis zwölf Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen...

Die Hagenberger wanderten gemeinsam mit Senioren aus Unterweitersdorf rund um Wartberg. | Foto: Seniorenbund Hagenberg

Seniorenbund
Gemeinsame Wanderung rund um Wartberg

HAGENBERG, WARTBERG. Die Senioren aus den Gemeinden Hagenberg und Unterweitersdorf kamen kürzlich zusammen um gemeinsam rund um Wartberg zu wandern. Bei der Wanderung wurde unter anderem die bekannte Wenzlskirche, die Kalvarienberg-Kapelle, das Mahnmal zur Erinnerung an den Häftlingsausbruch aus dem Konzentrationslager Mauthausen und die Pfarrkirche besichtigt. Die Veranstaltungen fand schließlich im Gasthaus Dinghofer in Wartberg einen gemütlichen Abschluss.

Foto: panthermedia/heiko119

Bezirk Freistadt
Polizei warnt vor Trickbetrügern

UNTERWEITERSDORF, WARTBERG. Die Polizei warnt eindringlich vor Trickbetrügern, die momentan auch im Bezirk Freistadt aktiv sind. Am Dienstag, 17. Jänner, kontaktierte gegen 16 Uhr eine unbekannte Person einen Unterweitersdorfer, gab sich als dessen Tochter aus und behauptete, das Handy verloren zu haben. Dem Ersuchen, einen bestimmten Betrag zu überweisen, kam der Unterweitersdorfer vernünftigerweise nicht nach. Nur drei Stunden später wurde eine Wartbergerin per SMS kontaktiert. Die unbekannte...

Foto: Lukas Weinberger
14

Bruckmühle in Pregarten
Unglaubliches Spektakel in Pregarten!

Es ist wirklich beeindruckend was Regisseur Richard Maynau hier "gezaubert" hat! Er hat ein unglaublich faszinierendes Zaubermärchen für Jung und Alt geschaffen. Ferdinand Raimunds "Der Verschwender" wurde von ihm so bearbeitet, dass es unterhaltsamer ist, als jedes Hauptabendprogramm im Fernsehen! Ein wirklicher Spaß für die ganze Familie! Für dieses Spektakel konnten die besten Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppen Engerwitzdorf, Gutau, Hagenberg, Pregarten, Unterweitersdorf...

Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Covid 19
Teststraße von Pregarten nach Hagenberg verlegt

HAGENBERG, PREGARTEN. Weil die Bruckmühle in Pregarten im Mai wieder ihren Kulturbetrieb aufnimmt, mussten sich die vier RUF-Gemeinden auf die Suche nach einer neuen Location für die Covid-19-Tests machen. Fündig wurden sie in Hagenberg. Als neuer Teststandort steht ab Sonntag, 9. Mai, die Sporthalle (Softwarepark 101) zur Verfügung. Öffnungszeiten: Montag (8 bis 11, 12 bis 15, 18 bis 21Uhr), Mittwoch (8 bis 11, 12 bis 15, 18 bis 21 Uhr), Donnerstag (18 bis 21 Uhr) und Sonntag (14 bis 18 Uhr)....

Bürgermeister-Quartett (von links): Fritz Robeischl (Pregarten), Günther Zillner (Unterweitersdorf), Dietmar Stegfellner (Wartberg) und David Bergsmann (Hagenberg). | Foto: Privat

Region Untere Feldaist
Bürgermeister-Quartett fordert Teststraße

PREGARTEN, HAGENBERG, WARTBERG, UNTERWEITERSDORF. Seit Montag dieser Woche ist für zahlreiche Geschäfte und körpernahe Dienstleistungen die Vorlage eines negativen Corona-Tests notwendig. Die Testmöglichkeiten sind jedoch auf sehr wenige Standorte begrenzt. In der "Region Untere Feldaist" (RUF) mit 15.000 Einwohnern, zahlreichen Arbeitsplätzen und Pendlern besteht der dringende Bedarf nach einer solchen Testmöglichkeit. Bereits seit Bekanntwerden der dauerhaften Teststraßen sind die vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.