Unterweitersdorf

Beiträge zum Thema Unterweitersdorf

Foto: Fotokerschi/Tobias Schartner
10

Starke Rauchentwicklung
Zimmerbrand in Gallneukirchner Wohnhaus

In Gallneukirchen brannte am Montagnachmittag ein Zimmer eines Wohnhauses. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Haus, es wurden keine Verletzten gemeldet. Die Feuerwehren waren nach der Alarmierung um 16.20 Uhr auf einen Vollbrand eingestellt. GALLNEUKIRCHEN. Aufgrund der unklaren Lage und des gemeldeten Ausmaßes wurde neben der Feuerwehr Gallneukirchen auch die Freiwillige Feuerwehr Unterweitersdorf zur Unterstützung nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte...

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis gelang die Wiederholung des Vorjahressieges. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jännerrallye 2025
Das sagen die beiden Erstplatzierten aus dem Bezirk Freistadt

FREISTADT. Mit Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis und Simon Wagner aus Unterweitersdorf gelang dem Bezirk Freistadt ein Doppelsieg bei der 38. Internationalen Jännerrallye. Hier sind die Stimmen der beiden Erstplatzierten: Michael Lengauer: „Ich bin wirklich mega happy, muss mich aber auch bedanken. Es waren so viele Fans an diesem Wochenende an der Strecke, die uns angefeuert haben. Ich glaube, so viele Raketen sind zu Silvester nicht abgefeuert worden, wie ich hier gesehen habe. Knapp...

Egger-Moden-Zentrale in Unterweißenbach. | Foto: Egger Moden

Unterweißenbach
Sanierungsverfahren über Egger Moden GmbH beantragt

Über das Vermögen der Egger Moden GmbH in Unterweißenbach und ihren Filialen in Unterweitersdorf und Rohrbach wurde am Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren beantragt. Aktiva von 267.000 Euro stehen Passiva von 1,33 Millionen Euro gegenüber. Von der Insolvenz sind 16 Dienstnehmer und 98 Gläubiger betroffen. Das teilt der KSV 1870 mit. UNTERWEISSENBACH. Das Unternehmen wurde 1884 gegründet und wird in vierter Generation als Familienunternehmen geführt. In den beiden vergangenen Jahrzehnten...

Die Brandursache war zuletzt noch nicht geklärt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
5

Brandeinsatz
Brennender Rasenmäher störte Feuerwehr-Jubiläumsfeier

Am Abend des 25. Mai 2024 brannte in einer Garage im Gemeindegebiet Unterweitersdorf, Ortschaft Wögern, ein Rasenmäher. Zeitgleich feierte die Feuerwehr Gallneukirchen ihr 150. Jubiläum – und war sofort zur Stelle um die Feuerwehr Unterweitersdorf bei der Brandbekämpfung zu helfen. UNTERWEITERSDORF/WÖGERN. Die Feuerwehr Unterweitersdorf rückte als zuständige Feuerwehr kurz vor 20.00 Uhr zum Einsatz aus und holte sich Unterstützung von der Feuerwehr Gallneukirchen. Weil gerade der Festakt zum...

8

Kinderfasching im evers Unterweitersdorf

Evers Unterweitersdorf. Nach genau 3 Jahren findet erstmals wieder der legendäre Kinderfasching im evers Unterweitersdorf statt. Mit einem bunten und lustigen Kinderprogramm steigt am Samstag 5. Februar ab 15.00 Uhr die Party für alle Kids und Familien. Bei freiem Eintritt und günstigen Getränkepreisen ein Fest für die ganze Familie. Egal ob klein oder groß, jung, junggeblieben oder alt, der evers Kinderfasching ist seit fast 20 Jahren ein Pflichttermin im evers Eventkalender. Clowns,...

Foto: Familienakademie Oberösterreich
2

Start ins Frühjahresprogramm
Die Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Urfahr-Umgebung starten ins neue Jahr!

Steyregg, Ottensheim, Walding, Engerwitzdorf, Unterweitersdorf: Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel sind stets die erste Adresse für alle Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten ReferentInnen ein Programm für Familien und Kinder von 0 – 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. Im neuen Jahr starten die EKIZen nach der erneuten Corona-Pause wieder...

Foto: panthermedia_net-realinemedia

Unterweitersdorfer durch DNA-Spur entlarvt

GALLNEUKIRCHEN. Nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl im Mai 2017 in eine Schule in Gallneukirchen konnte nun der Verdächtige ausgeforscht werden. Aufgrund der Spurenauswertung vom Tatort langte bei der Polizei eine DNA-Treffermeldung für einen Mittdreißiger aus Unterweitersdorf ein. Der Mann ist verdächtig und geständig, in stark alkoholisiertem Zustand in ein Schulgebäude in Gallneukirchen eingestiegen zu sein und beim Versuch die Schule zu verlassen, eine Tür, eine Couch sowie einen Tisch...

Von links: Walther Koller und Ulrike Rabmer-Koller, Herbert Hartl, Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauss, Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: cityfoto.at/Jasmina Rahmanovic
4

Gala-Abend mit mehr als 300 Gästen

Die Tischlerei Hartl feierte ihr zehneinhalb-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen Gala-Abends mit Partnern, Wegbegleitern, Nachbarn und Freunden. UNTERWEITERSDORF. Herbert Hartls Leidenschaft war seit jeher der Umgang mit dem Naturmaterial Holz. Seit nunmehr zehneinhalb Jahren ist er mit der Tischlerei Hartl in Unterweitersdorf erfolgreich tätig. Nun feierte der Unternehmer sein zehneinhalb-jähriges Jubiläum und lud zu einem Fest für alle seine Partner und Wegbegleiter sowie seine...

Der Abriss des Lagerhaus-Getreidesilos würde laut Geschäftsführer Hannes Ranetbauer "enorme Kosten" verursachen.
1

Fürst: "Lagerhaus-Silo wird stehen bleiben"

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN (fog). Lange Zeit schon spekulieren die Gallneukirchner, was nach der Übersiedlung des Lagerhauses nach Engerwitzdorf folgen wird. "Es gibt zwar noch keine aussagekräftigen Verträge, aber Gespräche mit den Betreibern von Eurospar", sagt Lagerhaus-Geschäftsführer Hannes Ranet-bauer. Das Lagerhaus befindet sich genau an der Gemeindegrenze von Engerwitzdorf/Gallneukirchen. Der Teil, auf dem der Getreidesilo steht, zählt zu Engerwitzdorf, die Lagerhaus-Werkstätte ist...

Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer

UNTERWEITERSDORF, GALLNEUKIRCHEN. Bei einem Fahrradsturz verletzte sich gestern, Mittwoch, 13. Mai, eine 71-jährige Radfahrerin aus Gallneukirchen schwer. Laut Polizeibericht war die Pensionistin gegen 17.15 Uhr mit ihrem Rad auf der B125 in Richtung Zentrum Unterweitersdorf unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrrad auf der abschüssigen Fahrbahn plötzlich ins Schlingern und die Frau kam zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Kopfverletzungen zu und war bewusstlos. Nach...

Foto: magdal3na/Fotolia

Osternestsuchen in Alberndorf

ALBERNDORF. Da die Osternestsuche der SPÖ-Ortsgruppe letztes Jahr so gut angenommen wurde, findet sie auch heuer am Samstag, 4. April, um 16 Uhr beim Wirt in Spattendorf, Gasthaus Grubauer, statt. Wann: 04.04.2015 16:00:00 Wo: Gasthaus Grubauer, Spattendorf 2, 4210 Spattendorf auf Karte anzeigen

KInder aus aller Welt können sich kennenlernen, Freundschaften aufbauen und ihr Englisch verbessern. | Foto: Peter Flink

Internationales Herbstcamp für Kinder und Jugendliche

GALLNEUKIRCHEN. Schloss Riedegg bietet heuer den Teilnehmern des Herbstminicamps von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Oktober, Herberge. Los geht es am Freitag um 16 Uhr, Eltern können an diesem Nachmittag das Programm von CISV, einem Verein zur Bildung globaler Freunschaften, kennenlernen. Die Grundidee ist, dass Gleichaltrige aus der ganzen Welt Freundschaften knüpfen können. Für den kommenden Sommer gibt es Programme nach Deutschland, Canada, Niederlande, USA, Spanien und Österreich. Ein...

Karriere im Amtshaus

Christina Lehner (15) durchläuft am Gemeindeamt Engerwitzdorf nun sämtliche Abteilungen. ENGERWITZDORF (fog). Christina Lehner ist bereits der fünfte Lehrling, der am Gemeindeamt Engerwitzdorf die Ausbildung zum Verwaltungsassistenten absolviert. Die 15-jährige Unterweitersdorferin, die an der Neuen Mittelschule Gallneukirchen zur Schule ging, hat am 1. September angefangen. Sie wird jede Abteilung auf dem Amt kennenlernen. "Für mich war klar, dass ich mich für diese Lehrstelle bewerbe. Auch...

Zeitfahren von Grasbach nach Wintersdorf

ALBERNDORF. Das Zeitfahren des RLC Sterngartl startet am Freitag, den 29. August, um 18.30 Uhr von Grasbach (Grazerwirt) in Alberndorf und endet in Wintersdorf. Das Rennen geht über 8,4 km und 230 Höhenmeter und kann mit für Rennrad, E-Bike oder Mountainbike gefahren werden.Die Startnummernausgabe in Wintersdorf beim Feuerwehrhaus ist von 16 bis 18 Uhr. Anmeldung und Ausschreibung unter der Homepage http://www.rlc-sterngartl.at bis Mittwoch, den 27. August oder Nachmeldung am Veranstaltungstag...

2

Gallneukirchner Polyschüler erstellten digitalen Märchenwanderweg

Ein vom Bundesministerium ausgezeichnetes Schulprojekt der PTS Gallneukirchen wird am Donnerstag, 26. Juni, um 10 Uhr im Schloss Riedegg präsentiert. GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Titel „Märchenhaftes Schloss Riedegg“ entstand ein digitaler Märchenwanderweg. Ausgerüstet mit QR-Codereader und einem Smartphone (oder Tablet) können auf dem Rundweg sechs klassische Märchen abgerufen werden. Die Gehzeit auf der Rundwanderung beträgt zirka eine Stunde. Ausgangspunkt ist das Schloss Riedegg. "Ein...

Open-Air-Kino im Schloss Riedegg

ALBERNDORF. Am Samstag, 24. August, öffnet das Schloss Riedegg bei Gallneukirchen wie schon in den Vorjahren für Filmfans die Pforten. Im Rahmen des Freistädter Heimatfilmfestivals verwandelt sich das Schloss- bzw. Burgareal zum Freiluftkinosaal. Ab 20.30 Uhr wird die deutsch-israelische Koproduktion „Ende der Schonzeit“ (FSK 12) mit Neo-Buhlschaft Brigitte Hobmeier in der Hauptrolle gezeigt. Das mehrfach prämierte Drama spielt Anfang der 40er Jahre auf einem abgelegenen Bauernhof im...

Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl mit Gernot Johann Salcher. Die beiden hatten einander schon vor knapp zehn Jahren einmal die Hand für ein Foto geschüttelt. Damals besuchte Sigl als Kammerpräsident die Grundwehrdiener im Burgenland und traf dabei in Nickelsdorf genau auf Salcher. Zehn Jahre später gab es das Wiedersehen im fernen Indonesien, bei dem Salcher den Landesrat mit einem "Wir kennen uns" begrüßte. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 9

Ein Unterweitersdorfer in Indonesien

Gernot Johann Salcher ist in einem Faserwerk der Lenzing AG nahe der Hauptstadt Jakarta tätig. UNTERWEITERSDORF/JAKARTA. „Der Begriff ‚Ausländer’ ist hier positiv behaftet und die Leute sind viel freundlicher als in Österreich.“ Vor allem diese Erfahrung ist es, die den 27-jährigen Gernot Johann Salcher an Indonesien begeistert, dem mit 240 Millionen Einwohnern viertgrößten Land der Erde. In das ist der gebürtige Unterweitersdorfer erstmals im Rahmen seines Fachhochschulpraktikums und zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.