Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Er wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum Krems an der Donau geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)/Archiv
3

Rettungshubschrauber
39-jähriger bei Fahrzeugüberschlag in Gmünd verletzt

Der Mann lenkte einen Pkw auf der L 63 aus Richtung Litschau kommend in Richtung Eisgarn durch das Gemeindegebiet von Eisgarn.  Er kam von der Fahrbahn ab, wo sich das Fahrzeug überschlug. BEZIRK GMÜND. EISGARN. Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd war am 25. März 2025 gegen 17:40 Uhr mit seinem Pkw auf der L 63 unterwegs, wobei er aus Richtung Litschau in Richtung Eisgarn fuhr. Im Gemeindegebiet von Eisgarn, bei Straßenkilometer 16,8, verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle...

Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 brachte den Verletzten in das Universitätsklinikum St. Pölten. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Pilz
3

Waldenstein -Bezirk Gmünd
Sturz mit E-Bike - schwere Verletzungen

Mann mit einem E-Bike kam im Ortsgebiet von Waldenstein zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen.  BEZIRK GMÜND/WALDENSTEIN. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd stürzte am 16. März 2025, aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem E-Bike im Ortsgebiet von Waldenstein. Der Sturz führte zu schweren Verletzungen, sodass der Mann umgangen mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum St. Pölten transportiert werden musste. Die genaue Ursache des Unfalls wird...

 Bernhard Strohmeier (Geschäftsführer Sole Felsen Welt), Familie Haas und Lena Weber (Assistenz Marketing Sole Felsen Welt) bei der Spendenübergabe. | Foto: Sole Felsen Welt
2

Unterstützung aus Gmünd
Sole Felsen Welt spendet an verunglückten Jonathan

Die Sole Felsen Welt in Gmünd überreichte einen Spendenscheck über 4.000 Euro an die Familie Haas aus dem Bezirk Zwettl als Unterstützung für Sohn Jonathan (17), der einen schrecklichen Unfall hatte. BEZIRKE GMÜND/ZWETTL. Im Jahr 2024 veränderte sich das Leben des damals 16-jährigen Jonathan und seiner Familie schlagartig. Der sportbegeisterte und lebenslustige Waldviertler rutschte nichtsahnend an dem Außengeländer seines Hauses hinunter und stürzte zwei Stockwerke tief, wobei er nur knapp dem...

Präsident Johann Pollak (RC Weitra), Präsident Robert Pollmann (RC Geras), Präsidentin Verena Rosenkranz (RC Zwettl) und Sekretär Alfred Raderer (RC Melk).bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotaryclub Weitra
3

Waldviertler Familie
Rotaryclubs helfen nach einem tragischen Unfall

Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen. WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt. Ein Familienmitglied liegt nach einem tragischen Unfall im Wachkoma und wird nun zu Hause betreut. Die guten Kontakte der Rotaryclubs Weitra und Zwettl-Waidhofen/Thaya sowie von Assistent...

10 Monate bedingte Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht
Mofa gerammt und keine Hilfe geleistet

Zehn Monate bedingt mit dreijähriger Bewährung für 19-Jährigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. BEZIRK GMÜND-WAIDHOFEN/Thaya. Auf einem Güterweg im Gemeindegebiet von Hoheneich hatte der 19-jährige Fahrzeughalter aus Gmünd einem 16-jährigen Freund, der keinen Führerschein besitzt, das Steuer überlassen. Prompt kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Mofa. Der 16-jährige Lenker des Mofas sowie ein 13-jähriges Mädchen, das auf dem Sozius mitfuhr, erlitten zum Teil schwere...

Der Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht. | Foto: ÖAMTC

Spital bei Weitra
Schwerer Arbeitsunfall - Arbeiter stürzt von Dach

33-Jähriger stürzte dreieinhalb Meter auf Schotterboden. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.  WEITRA. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd führte am 13. Oktober 2023, gegen 17.40 Uhr, Arbeiten auf dem Dach eines Zubaus im Gemeindegebiet von Weitra-Spital durch. Dabei dürfte er beim Herabsteigen vom Dach aus bisher unbekannter Ursache circa 3,5 Meter auf den darunter liegenden Schotterboden gestürzt sein. Er erlitt dabei Verletzungen schweren Grades und wurde nach...

Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Kirchberg am Walde
Unfalllenker (22) war alkoholisiert

Wie berichtet wurde eine junge Frau nach einem Unfall auf der L8150 unter einem Pkw eingeklemmt. Pikantes Detail: der Unfalllenker selbst hat keinen Führerschein und war alkoholisiert. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle zwischen Vitis und Hirschbach vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Wie Stefan Loidl von der Landespolizeidirektion NÖ im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Dürfte der Fahrer – ein...

Der 80-jährige Landwirt wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH gebracht. | Foto: ÖAMTC
2

Schweißarbeiten
Kleidung in Flammen, Landwirt im AKH

NÖ / BEZIRK GMÜND. Mit dem Notarzthubschrauber musste ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd ins Wiener AKH geflogen werden. Der Landwirt hat bei einem Pflug Schweißarbeiten durchgeführt, dabei dürfte sich die Kleidung entzündet haben und hat zu brennen begonnen. Laut ersten Ausagen des angeforderten Notarztes erlitt der Mann schwere Verbrennungen und lebensgefährliche Verletzungen. Passiert ist dies gestern, am 1. April. Alles Gute, gute Besserung! Das könnte Dich auch interessieren:Rotes Kreuz...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die aufrichtige Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit der Familie von Thomas.  | Foto: pixabay

Bei Unfall verunglückt
Feuerwehr trauert um ihren Kameraden Thomas Schulner

Die Feuerwehr und der Bezirk Gmünd trauern um Thomas Schulner, der am Dienstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. BEZIRK GMÜND. Fassungslosigkeit und tiefe Trauer löste die Nachricht vom plötzlichen Tod von Thomas Schulner aus. Der 42-Jährige aus dem Bezirk Gmünd hatte am 27. September bei einem Frontalzusammenstoß mit einem anderen Pkw auf der L68 im Bereich Teichhäuser im Gemeindegebiet von Zwettl tödliche Verletzungen erlitten. "Danke Thomas - für die Zeit, die wir gemeinsam verbringen...

Foto: FF-Hoheneich
8

Bezirk Gmünd
Lebensrettung nach Verkehrsunfall

Unfallserie auf der B 41 forderte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich; Innerhalb weniger Stunden mussten die Mitglieder zu fordernden Einsätzen auf der B 41 ausrücken. NÖ. Nachdem am Nachmittag des 25. Dezember die Lenkerin eines PKW aus ihrem verunfallten Fahrzeug gerettet werden konnte, folgte am Vormittag des 26. Dezembers die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Eine junge Frau kam mit ihrem BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

Die Jugendliche befestigten ein Blaulicht auf dem Dach des Pkw. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Fahrerflucht
Unfalllenker von Gmünd ausgeforscht

Bedienstete der Polizeiinspektion Gmünd konnten am 16. September in Alt-Nagelberg den Pkw, der am Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten am 9. September in Gmünd beteiligt gewesen war, auffinden und sicherstellen. GMÜND. Nach umfangreichen Ermittlungen haben die Polizisten einen 23-jährigen österreichischen Staatsbürger ohne aufrechten Wohnsitz im Bundesgebiet als fahrerflüchtigen Pkw-Lenker des schwarzen Kombis mit tschechischem Kennzeichen ausgeforscht. Der 23-Jährige ist nicht im Besitz...

Polizeibericht | Foto: BB Archiv

Gmünd
16-Jährige verunfallte mit Moped

Mopedfahrerin nach Sturz in Landesklinikum Gmünd eingeliefert GMÜND. Am 11. April gegen 16:30 Uhr lenkte eine 16-Jährige aus Gmünd ihr Moped Marke Rieju im Stadtgebiet von Gmünd in der Mühlgasse in Richtung Litschauerstraße. Auf Höhe von Strkm. 0,200 geriet sie aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts und fuhr gegen den Randstein. In weiterer Folge kam sie mit dem Moped zu Sturz und fügte sich Verletzungen am rechten Arm und am rechten Bein zu. Nach Erstversorgung durch die anwesende Notärztin...

Nicht die Kartoffeln selbst, sondern Kartoffelfruchtwasser floss aus dem Tank. | Foto: Symbolbild: Archiv

Unfall
Auf Reifenplatzer folgte Kartoffelfruchtwasser-Flut

Ein 47-jähriger LKW-Lenker war vorigen Donnerstag gerade mit seinem Laster samt Tankauflieger auf der LB 41 unterwegs, als der Reifen platzte. GMÜND. Zwischen Gmünd und Weitra platzte auf der zweiten Achse des Aufliegers linksseitig ein Reifen. Durch einen weggeschleuderten Reifenteil wurde noch dazu die untere Ablass-Schraube des Tankaufliegers beschädigt. Also flossen 18 Kubikmeter Kartoffelfruchtwasser aus. Nach Abklärung mit der Abteilung Wasserrecht der BH Gmünd wurden keine weiteren...

Foto: pixabay

Gmünd
54-Jährige auf Zebrastreifen angefahren

GMÜND. Als ein 64-jähriger Heidenreichsteiner Freitagmittag in Gmünd auf der Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof fuhr, wurde er nach eigenen Angaben von der Sonne geblendet. Der Autofahrer übersah dadurch eine 54-jährige Gmünderin, die gerade die Straße auf dem Zebrastreifen überquerte. Das Auto stieß die Fußgängerin zu Boden. Die Frau zog sich dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Rettung in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert. Der Alkotest beim Fahrer war negativ.

Die Kartoffeln sollten eigentlich bei der Firma Agrana landen, nicht auf der B41. | Foto: FF Gmünd Stadt
1 5

Gmünd
Anhänger kippte neun Tonnen Kartoffeln auf der B41 ab

Ach du dicke Knolle: Am Freitag musste die B41 bei Gmünd teilweise gesperrt werden, da über die Straße und die angrenzende Böschung satte neun Tonnen Kartoffeln verteilt lagen. GMÜND. Zu der ungeplanten Abladung kam es, als gegen 9 Uhr ein 62-jähriger Mann aus der Marktgemeinde Vitis mit seinem Traktor und einem nicht zum Verkehr zugelassenen Anhänger Richtung Agrana unterwegs war. Zwischen den Kreisverkehren Gmünd-Haid und Gmünd-Mitte dürfte sich der hydraulische Kippmechanismus des Anhängers...

Foto: FF Gmünd Stadt
2

Breitensee
Auto prallte gegen mehrere Bäume

BREITENSEE. Auf der L62 zwischen Breitensee und Nagelberg ist Montagnachmittag eine 62-jährige Lenkerin aus der Gemeinde Litschau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen mehrere Bäume sowie einen Grenzstein geprallt. In weiterer Folge kam der PKW im Straßengraben zum Stillstand. Laut Polizei kam es aufgrund von Sekundenschlaf zum Unfall, bei dem einer der Bäume beschädigt wurde und auf den Wagen zu stürzen drohte. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde um 13:20 Uhr zur...

Foto: Symbolfoto: pixabay

Unfall in Gmünd
Radfahrer kam glimpflich davon

GMÜND. Eine 58-jährige Autofahrerin übersah am Donnerstag gegen 14 Uhr, als sie von der Gmünder Schillergasse in die Walterstraße einbog, einen von links auf dem Radfahrstreifen kommenden Radfahrer. Sie touchierte den 61-Jährigen mit der Stoßstange und stieß ihn dabei zu Boden. Der Mann erlitt glücklicherweise nur leichte Abschürfungen.

In der Stadt Gmünd wurde am Montag ein Kind angefahren. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Gmünd
Sie­ben­jäh­ri­ges Kind von Auto erfasst und schwer verletzt

GMÜND. Montagnachmittag ist es in Gmünd zu einem schweren Unfall mit einem Kind gekommen: Als eine 42-jährige Gmünderin gegen 14.50 Uhr auf der Conrathstraße vom Schubertplatz kommend in Richtung Albrechtserstraß fuhr, soll ein 7-jähriges Mädchen unerwartet von einem Zugangsweg die Fahrbahn betreten haben. Trotz eingeleiteter Vollbremsung sei es der Autofahrerin nicht möglich gewesen, ihr Fahrzeug noch rechtzeitig anzuhalten. Das Auto erfasste das Kind mit der linken vorderen Seite. Das Mädchen...

Foto: Symbolfoto: KK

Unfall in Gmünd: Wiener übersah anderes Auto

GMÜND. Ein 35-jähriger Wiener fuhr heute, Donnerstag um 10.30 Uhr auf der Gmünder Grenzlandstraße und wollte die Zweiländerstraße geradeaus überqueren. Er übersah dabei aber ein auf der Zweiländerstraße von rechts kommendes Auto, gesteuert von einem 64-Jährigen aus der Gemeinde Großdietmanns. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 64-jährige wurde leicht verletzt. Der Alkotest verlief bei beiden Lenkern negativ.

Dieser Audi A6 wurde beschädigt.  | Foto: PI Gmünd

Fahrerflucht in Gmünd: Polizei sucht BMW-Lenker

Die Polizeiinspektion Gmünd (059133-3400) bittet um Mithilfe für die Aufklärung des Unfalls. GMÜND. In der Nacht von 14. auf 15. November ereignete sich in der Prof- Krejci-Graf Straße in Gmünd, zwischen AVIA und ÖAMTC, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. Beim fahrerflüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen BMW, 3er Serie, Baujahr 2002 bis 2006, welcher in das Heck eines dunkelblauen Audi A6 fuhr und die hintere Stoßstange stark beschädigte. Der BMW müsste vorne rechts stark...

Foto: ASB Dominik Krenn
5

Bezirk Gmünd
Schwerer Unfall auf der B41: Fünf Autos involviert

BEZIRK GMÜND. Am Dienstag, 6. November kam es kurz vor 13:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B41 bei Hoheneich. Aus bisher unbekannter Ursache stießen gleich fünf Fahrzeuge bei der Brücke über den Braunaubach zusammen. Ein BMW, ein Audi, ein Suzuki, ein Peugeot und ein Ford Transit waren teilweise schwer beschädigt und ineinander verkeilt. "Wie durch ein Wunder blieb der Großteil der Fahrzeiginsassen unverletzt", so Feuerwehr-Sprecher Dominik Krenn. Rauch aus Unfallfahrzeug Da bei...

Symbolfoto | Foto: WOCHE

Unfall in Gmünd: Lenkerin wurde schwarz vor Augen

GMÜND. Eine 47-Jährige aus der Gemeinde Weitra fuhr Donnerstagfrüh auf der LB 41 von Schrems kommend in Richtung Weitra. Zwischen den Kreisverkehren Gmünd-Haid und Gmünd-Mitte wurde ihr laut eigenen Angaben plötzlich übel und schwarz vor den Augen, weshalb sie das Auto abrupt abbremste. Der nachfolgende 35-jährige Lenker aus der Gemeinde Eggern bremste ebenfalls stark ab und versuchte noch nach links auszuweichen. Er sieß aber gegen das bereits stehende Fahrzeug. Der 35-Jährige leistete sofort...

Die verletzte 48-Jährige wurde in das Landesklinikum Gmünd gebracht. | Foto: Jungmann

Frau auf Supermarkt-Parkplatz angefahren

GMÜND (red). Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Gmünd lenkte am Dienstag gegen 7.45 Uhr ein Auto auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes im Gemeindegebiet von Gmünd. Als sie gerade rückwärts aus einem Parkplatz ausgeparkt habe, sei es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision mit einer 48-Jährigen aus dem Bezirk Gmünd gekommen. Die Frau sei zu Sturz gekommen und habe sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. Sie wurde nach der Versorgung vor Ort durch Rettungskräfte in das...

Das Auto kam ins Rollen und drückte den Schranken hoch. | Foto: www.ff-gmuend.at
1 1 5

Wieder Auto gegen Zug, aber keine Verletzten

Nur wenige Wochen nach dem Zugunglück in Brand, dass das Leben der jungen Autolenkerin forderte, kam es in Gmünd zu einem weiteren Unfall. GMÜND. Am Sonntag kam es um 19.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und der Franz-Josefs-Bahn. Ein 75-Jähriger aus der Gemeinde Brand-Nagelberg fuhr im Stadtgebiet von Gmünd auf der L 69 in Richtung stadtauswärts. Bei der Eisenbahnkreuzung mit der Franz-Josefs-Bahn hielt er vorschriftsmäßig als erstes Fahrzeug vor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.