ukrainische frauen

Beiträge zum Thema ukrainische frauen

Anlässlich des Internationalen Frauentags gab es im SOS-Kinderdorf Pinkafeld eine Feier mit ukrainischen Frauen. | Foto: SOS-Kinderdorf Burgenland
12

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Pinkafelderin elegant beim Opernball, Frauentags-Feier im SOS-Kinderdorf PINKAFELD. Der Frauentag hat in der Ukraine eine sehr große Bedeutung und in Zeiten wie diesen im ganz Speziellen. Anlässlich des Internationalen Frauentages wird im SOS Familien Cafè gefeiert, gegessen, zusammengesessen und viel geredet.  "Frauen und Kinder sind in ganz...

Die Frauenberatungsstelle Oberwart hat ein neues Frauenprojekt für ukrainische Frauen gestartet. | Foto: Jennifer Vass
4

Frauenberatungsstelle Oberwart
FRAU – Forum für ukrainische Frauen

"FRAU – Forum für ukrainische Frauen" wurde als ein neues Projekt der Frauenberatungsstelle in Oberwart vorgestellt. OBERWART. „Wir freuen uns sehr über das neue Angebot für Frauen aus der Ukraine“, so Magdalena Freißmuth Geschäftsführerin im Verein Frauen für Frauen Burgenland. „Die Abkürzung FRAU beschreibt in der ausgeführten Form unser Vorhaben." Forum für ukrainische FrauenRatgeberin für: Leben in ÖsterreichAusbildung, ArbeitsmarktUnd Integration WorkshopsFür jeden Monat wird ein...

Randvoll wurde der Kleinbus von Ursula Rauch (li) und Almuth Huderz-Thümel mit Spenden aus Kalsdorf beladen. | Foto: Edith Ertl
1 2

Volkshilfe Kalsdorf
Spende kam bei ukrainischen Frauen an

Die von der Volkshilfe Kalsdorf gesammelten Windeln und Monatshygiene im Wert von über 3.000 Euro sind inzwischen bei ukrainischen Frauen angekommen. Ein Teil ging in die Südsteiermark zu einem Flüchtlingsheim, der Rest wurde nach Tschernivzi gebracht. Die Fahrt zur kleinen Grenzstadt, die von den Kämpfen bislang verschont wurde, führten eine Steirerin mit ukrainischen Wurzeln und ihr Freund durch. Beide sind auch für die Caritas mit Transporten in das vom Krieg gebeutelte Land unterwegs....

Sandra Goldberg (li) und Ursula Rauch (re) von der Volkshilfe mit Bgm. Manfred Komericky und Ehrenamtlichen. | Foto: Edith Ertl
2

Volkshilfe Kalsdorf
Region spendete Monatshygiene für ukrainische Frauen

Ein beeindruckendes Ergebnis erzielte die Ortsgruppe Kalsdorf der Volkshilfe bei ihrer Sammlung für ukrainische Frauen. Ehrenamtliche baten bei drei Supermärkten die Kunden, Monatshygiene für Frauen auf der Flucht mitzukaufen. Prominente Unterstützung erhielt das Team vom Bühnenstar der Theaterrunde Kalsdorf. Hans-Peter Ertlers Bitte um Menstruationshygiene fand auch bei den einkaufenden Männern Gehör. „Wir sind zutiefst berührt von der menschlichen Solidarität und dem gigantischen...

Bgm. a.D. Ursula Rauch bittet um Monatshygiene für ukrainische Frauen auf der Flucht. | Foto: Edith Ertl
1

Kalsdorf
Monatshygiene für Frauen auf der Flucht

Wie geht es Frauen bei der Flucht aus der Ukraine bei ihrem monatlichen Zyklus ohne entsprechende Monatshygiene? Für diese Frauen und deren Babys bittet Kalsdorfs frühere Bürgermeisterin Ursula Rauch die Bevölkerung um Spenden von Tampons, Binden und Slipeinlagen, aber auch um Babywindeln oder Feuchttücher. „Der Krieg in der Ukraine berührt mich als Mensch, Mutter und Großmutter. Es sind vor allem Kinder und ihre Mütter, die unsere Hilfe brauchen, auch in den Ankunftszentren in Polen und...

Direktorin Karin Reiter-Forstinger präsentiert die Spendensumme. Personen auf dem Bild: Doris Pöcherstorfer, Melanie Steinwendner, Karin Reiter-Forstinger, Elisabeth Irndorfer, Lisa Habringer, Ingeborg Hutsteiner-Riener (v.l.).

 | Foto: HBLW Wels

Für ukrainische Frauen
Schüler der Hblw sammeln rund 2.500 Euro Spenden

Solidarität zeigen auch die Schülerinnen und Schüler der Hblw Wels: Um ukrainische Frauen zu unterstützen, wurden Spenden gesammelt. WELS. Passend zum „Internationalen Frauentag“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der Hblw Wels die Spendenaktion „NachbarIN in Not“ in Angriff. Der Zweck: Mit den Geldbeträgen sollen ukrainische Frauen unterstützt werden. Von den Lehrerinnen und Lehrern selbst gemachte Leckereien wurden an der Schule gegen kleinere und größere Spenden verteilt. Aufgrund der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.