TVB Tiroler Oberland

Beiträge zum Thema TVB Tiroler Oberland

Im Zuge eines Bürgerbeteiligungsprozesses unter dem Titel „Zukunft. Lebensraum“ wurde die Kaunertaler Bevölkerung umfassend zu den Themen Lebensraum und Klima und ihre zukünftigen Herausforderungen im Tal und in den Gemeinden informiert und zum Diskutieren und Mitgestalten eingeladen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

CLAR
Kaunertal Tourismus nimmt Bevölkerung mit auf nachhaltige Reise

KAUNERTAL. Nach erfolgreichem Start der ersten Projekte im Rahmen der CLAR (Clean Alpine Region), ging der Tourismusverband noch einen Schritt weiter und holte die Bevölkerung mit ins Boot, um gemeinsam den neuen Weg der Region zu festigen und weitere Maßnahmen über das geförderte CLAR Programm hinaus zu entwickeln. Bürgerbeteiligungsprozess gestartet Nach den bereits implementierten Teilprojekten „Raus aus Öl“, „Naturpark-E-Shuttle“ und „Klimabaustelle“ wurde Ende Oktober ein weiterer...

18 Privatzimmervermieter wurden in Nauders mit 3 oder 4 Edelweiß prädikatisiert. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Katharina Monz

Nauders
18 Privatzimmervermieter wurden prädikatisiert

NAUDERS. Ende September 2021 konnten vom Privatvermieterverband Tirol innerhalb von drei Tagen insgesamt 18 Betriebe in Nauders prädikatisiert und das Qualitätsmerkmal Edelweiß an die Privatvermieter vergeben werden. Hohe Auszeichnung ovn 4 Edelweiß SuperiorDie Prädikatisierung wurde von Marcel Golmejer, Berzirksobmann des Privatvermieterverbandes Landeck sowie Maria Braito, Bezirksobfrau des Privatvermieterverbandes Kitzbühel durchgeführt und zugleich an die überprüften Betriebe das...

In den Tourismusregionen – im Bild der Erlebnispark Vider Truja auf der Idalp in Ischgl – war der August 2021 gut gebucht. | Foto: Othmar Kolp
3

Tourismus
Großer Zuwachs bei den August-Nächtigungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bis Ende August wurden im Bezirk Landeck rund 1,8 Millionen verzeichnet. Damit konnte der heimische Tourismus laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Deutlich mehr Nächtigungen im Sommer 2021 Die Bilanz von Mai bis Ende August des heimischen Tourismus fällt im zweiten Sommer der Corona-Pandemie deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 13.920.343 Nächtigungen in dem...

Blühender Lebensraum für Schmetterlinge und zudem lebendiger Treffpunkt für Gäste und Einheimische. | Foto: TVB Tiroler Oberland
6

TVB Tiroler Oberland
Ein neuer Platz für das Miteinander in Pfunds

PFUNDS. Der Tourismusverband Tiroler Oberland hat in Pfunds einen neuen Dorfplatz und damit einen Raum der Begegnung geschaffen. Einheimische Künstler und Unternehmen beteiligten sich an der Revitalisierung. Rast- und GemeinschaftsplatzEin neuer Dorfplatz in Pfunds zeichnet seit kurzem, unter Mitwirkung ansässiger Kunstschaffender, ein attraktives Bild der Tourismusregion und lädt sowohl Einheimische als auch Gäste zum Verweilen ein. Der Grundstein wurde im Herbst 2020 gelegt. Innerhalb...

Präsentierten den neuen Wanderratgeber (v.l.): Manuel Baldauf TVB (GF Erlebnisraum Nauders), Helmut Wolf (Vorstand TVB Tiroler Oberland), Katharina Wolf (Projektleitung TVB -  Erlebnisraum Nauders) und Manfred Noggler (Lehrer & Wanderführer).
 | Foto:  TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders – Katharina Monz
3

TVB Tiroler Oberland
Neuer grenzüberschreitender Wanderführer für Reschenregion

NAUDERS. Das neue Wander-Booklet ist ein umfassender Wanderratgeber speziell für Grenzwanderungen rund um den Reschenpass. Der Wanderführer ist in den umliegenden Tourismusbüros um 9 Euro erhältlich. Grenzwanderungen rund um den Reschenpass Das Projekt wurde vom Erlebnisraum Nauders unter der Projektleitung von Katharina Wolf und den beiden Bergfexen Manny Noggler sowie Helmut Wolf, während der Corona Pandemie ausgearbeitet. Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem TV Reschenpass...

Eröffneten das gemeinsame Projekt Zirmtrail offiziell und lobten unisono die Zusammenarbeit. V.l.n.r.: TVB Vorstand Helmut Wolf, Helmut Spöttl (Bürgermeister Nauders), Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Michael Schöpf (Vorstand Nauderer Bergbahnen AG), Pfarrer Christoph Giewald, Manuel Baldauf (GF Erlebnisregion Nauders) und TVB Obmann Armin Falkner und Stefan Falkeis (Falketrails). | Foto: TVB Tiroler Oberland - Katharina Monz
Video 6

Goldbikepark
Zirmtrail und vier weitere Kidsbiketrails in Nauders eröffnet – mit VIDEO

NAUDERS. Nauders sowie der Reschenpass gehören zu den führenden Bikesport-Destinationen in den Alpen und bauen dieses Alleinstellungsmerkmal mit dem kürzlich fertiggestellten Zirmtrail und den vier Bike-Strecken für Kinder und Einsteiger konsequent aus. Mit einer Investitionssumme von 300.000 Euro ebneten der Tourismusverband und die Bergbahnen den Weg zum GOLDBIKEPARK. Ein zukunftsweisender Meilenstein für die Region, um den Sommertourismus weiter zu stärken. Umfassendes Ensteiger-Areal in...

Christian Löffler fuhr beste Gesamtzeit des Wochenendes. | Foto: TrailTrophy/Manfred Stromberg
1 27

3Länder Enduro Race 2021
Löffler und Molinari fahren die Bestzeiten am Reschenpass

NAUDERS, RESCHEN. Rund 430 FahrerInnen gingen am vergangenen Wochenende beim 3Länder Enduro Race am Reschenpass an den Start. Bei kühlen Temperaturen, aber trockenen Bedingungen auf den Trails fuhren die Deutschen Christian Löfflerin 55:13,23 min und Ana Molinari in 1:07:56,60 min die Bestzeiten. Prolog und neun Stages in Nauders und Reschen Neun Stages plus ein Prolog am Freitagabend standen für die über 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf beiden Seiten des Reschenpasses auf dem Programm....

"Mit aller Kraft – Klima, Gletscher, Kaunertal": Für die interessierte Bevölkerung gibt es am 05. September einen "Tag der offenen Tür". | Foto: Othmar Kolp
3

Neue Ausstellung
"Mit aller Kraft" – Tag der offenen Tür im Quellalpin

KAUNERTAL (otko). Die neue Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin kann am 05. September von der interessierten Bevölkerung besichtigt werden. Gleichzeitig findet auch der Naturparkhuangert statt. Es gilt die 3G-Regel. Offizielle Eröffnung mit dem Bundespräsidenten Die neue und innovative Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin in Feichten wird am 02. September 2021 im Beisein von Bundespräsident Alexander...

Eine große Steigerung gibt es auch in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis – im Bild die Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tourismus
Sommerhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 800.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Vom Vor-Pandemie-Niveau ist man trotzdem noch weit entfernt. Deutlich mehr Nächtigungen Im zweiten Sommer der Corona-Pandemie fällt die Halbzeitbilanz des heimischen Tourismus deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 7.226.847 Nächtigungen in dem Zeitraum mit 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr im Plus....

3Länder Enduro Race vom 27. bis 29. August 2021: Über 450 Fahrerinnen und Fahrer haben sich für das Rennen am Reschenpass angemeldet. | Foto: Bike Projects/D.Schulthei
2

Reschenpass
450 StarterInnen bei der TrailTrophy 3Länder Enduro Race 2021

NAUDERS, RESCHEN. Vom 27. bis 29. August 2021 ist es wieder soweit: Eines der Highlights der Enduro-Saison 2021 steht vor der Tür: Das 3Länder Enduro Race. Über 450 Fahrerinnen und Fahrer haben sich für das Rennen am Reschenpass angemeldet, dass in diesem Jahr zur TrailTrophy-Enduro-Serie zählt. Sehr große Nachfrage Auch wenn in diesem Jahr wieder alle Veranstaltungen unter Corona-Auflagen stattfinden müssen, war die Durchführung des schon traditionelle 3Länder Enduro Race selten wirklich...

Eröffnungsfeier: Ideengeber Joe Landerer, TVB-Obmann Armin Falkner, Ideengeber Franz Schmid, LR Toni Mattle und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 62

Kaunertal Tourismus
Verpeilschlucht für 600.000 Euro erlebbar gemacht – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Das Projekt des TVB Tiroler Oberland mit der imposanten Stahltreppe bietet spektakuläre Kaunertal-Blicke sowie eine Hängebrücke und einen eindrucksvoll angelegten Wanderweg. Am 13. August wurde die Erschließung der Verpeilschlucht im Beisein von Wirtschaftslandesrat Anton Mattle gefeiert. Tourismus im Kaunertal weiter entwickeln Mit der Verpeilschlucht wird nun die Erlebnisrunde Kaunertal mit den schon bestehenden Attraktionen, Aussichtsplattformen und Knappensteig...

Baumeister Karl Stecher, TVB-Vorstand Helmut Wolf, Markus Öttl, Erlebniswelten Pfefferkorn,  TVB-GF Manuel Baldauf und Helmut Spöttl, Bürgermeister Nauders (v.l.) haben das Konzept des Erlebnisparks Guardanatsch gemeinsam entwickelt. | Foto: TVB Tiroler Oberland/ Nauders
2

Nauders Tourismus
Neuer Erlebnispark im Entstehen

NAUDERS. Mit dem Nauderspark Guardanatsch realisieren die Gemeinde Nauders sowie der TVB Tiroler Oberland aktuell ein naturnahes Aktivangebot mitten im Ortskern. Naherholungsgebiet für Gäste und Einheimische Der neue Park unterhalb des Schlosses Naudersberg basiert auf mehreren Ideen und Anforderungen. Ziel ist es, den Standort ganzjährig und multifunktional zu nutzen und ein Naherholungsgebiet für Gäste und Einheimische zu schaffen – als Ort der Begegnung. Tourismusverband und Kommune teilen...

Das generationenübergreifende Bike-Event in Nauders am Reschenpass war wieder ein voller Erfolg | Foto: TVB Tiroler Oberland/Nauders/Filmkabinett/ChrisRiefenberg
44

Generationenübergreifend
3. Father und Son Days in Nauders voller Erfolg

NAUDERS. Bereits zum dritten Mal fand auf den 3-Länder Endurotrails das generationenübergreifende Bike-Wochenende vom 6. bis 8. August statt. Innerhalb kürzester Zeit war die actionreiche Familien-Veranstaltung ausgebucht. Insgesamt 150 Väter und Trail begeisterte Sprösslinge waren bei den Father & SonDays 2021 in Nauders am Reschenpass dabei. 150 Väter und Söhne waren dabei Gemeinsam mit den Bike-Legenden Holger Meyer und Sohn Lois Eller entwickelte Nauders das besondere Event für sportliche...

 Geschäftsführer Erlebnisraum Nauders Manuel Baldauf, Vorstand TVB Tiroler Oberland Helmut Wolf, Tourismuspionier und langjähriger Geschäftsführer der Nauderer Bergbahnen Ernst Wiestner mit Frau Erika, Aufsichtsrat TVB Tiroler Oberland Kurt Kleinhans, Obmann Dr. Armin Falkner & ehem. TVB Obmann  Hartmann Ploner (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders Tourismus

Ernst Wiestner
Tourismuspionier aus Nauders feierte seinen 80. Geburtstag

NAUDERS. Bei bester Gesundheit feierte im Juni Hotelier Ernst Wiestner mit seiner Gattin Erika Wiestner, Kindern, Verwandten, Freunden und Weggefährten im Hotel Astoria in Nauders seinen 80. Geburtstag. Bergbahnen-Geschäftsführer und TVB-Obmann Ernst Wiestner war – neben seiner Tätigkeit als Hotelier – als Geschäftsführer in der Nauderer Bergbahn tätig. Zudem übernahm er in den 80er Jahren die Funktion des Obmannes des ehem. Nauderer Tourismusverbandes. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern wurde...

 Bei den3. Father & Son Days gehen die Großen und die Junioren gemeinsam auf feine Trail-Touren im Dreiländereck am Reschenpass. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders/Florian Chris Riefenberg
9

Bike-Event
3. Father und Son Days in Nauders am Reschenpass restlos ausverkauft

NAUDERS. Am 06. bis 08. August 2021 startet die Bike Destination Nauders am Reschenpass mit Freeride-Legende Holger Meyer (mit seinem Sohn Lois) ein weiteres Kapitel in der Bike-Geschichte: Bei den 3. Father & Son Days gehen die Großen und die Junioren gemeinsam auf feine Trail-Touren im Dreiländereck. Generationen-Gespann  am Rad Wenn der Vater mit dem Sohn in Nauders in Tirol biken geht, erwartet sie ein sensationelles Revier. Am 06. bis 08. August 2021 gibt es obendrein noch ein perfekt auf...

Sommersaison 2021: Für den August – im Bild Ischgl – verweisen die Touristiker auf eine gute Buchungslage. | Foto: Othmar Kolp
1 5

Tourismus
Sommerstart im Bezirk Landeck mit fast 170.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus ist nach den Corona-Sperren Mitte Mai in die Sommersaison gestartet. Gegenüber dem Vorjahr wurde laut der Landesstatistik bisher ein deutliches Plus bei Ankünften und Nächtigungen verzeichnet. Frühere Öffnung als im Corona-Sommer 2020 Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel die Wintersaison 2020/2021 in Tirol in Sachen Nächtigungen komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte mit dem Öffnen der Hotels und Beherbergungsbetriebe am 19. Mai langsam starten....

Die Verantwortlichen des TVB mit Organisator Albert Heinrich: Von links nach rechts: Elisa Thöni (Bereichsleitung TVB Tiroler Oberland), Bettina Thöni (Geschäftsführerin Erlebnisraum Tiroler Oberland), Heinrich Albert (Plan B Event Company GmbH.), Manuel Baldauf (Geschäftsführer Erlebnisraum Nauders). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Markus Frühmann
3

TVB Tiroler Oberland
Salomon 4 Trails – Sportevent steigert touristische Wertschöpfung

OBERES GERICHT. Die beliebten SALOMON 4 TRAILS für Trailrunner und Wanderer machten vom 07. bis 10. Juli 2021 Halt im Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass. Trailrunning Strecken erfüllen internationalen Anspruch Auf den vier Etappen am Weg zum Gardasee führte die Strecke die Teilnehmer auf insgesamt 108 Kilometern Trailruns vom Startpunkt Imst aus über das Pitztal ins Tiroler Oberland nach Ried im Oberinntal. Die anspruchsvolle Schlussetappe leitete die Trailrunner und Hiker von Pfunds...

Die SiegerInnen des Salomon 4 Trails 2021: Korbinian Lehner und Kim Schreiber in Nauders. | Foto: Markus Frühmann
24

Salomon 4 Trails
Lehner und Schreiber feierten in Nauders umjubelten Gesamtsieg

PFUNDS, NAUDERS. Die Salomon 4 Trails 2021 vom 7. bis 10. Juli über 108 Kilometer und 6.740 Höhenmeter von Imst über Wenns, Ried i.O. und Pfunds bis zum Finalort Nauders waren ein Erfolg auf ganzer Linie. Bei den Männern setzte sich Korbinian Lehner durch. Platz drei holte der Mathoner Martin Mattle. Bei den Frauen dominiert Kim Schreiber mit vier Tagessiegen. 340 AthletInnen aus 17 Nationen Traumwetter, sensationelle Trails, spektakuläre Landschaften und begeisterte TeilnehmerInnen: Die letzte...

Local Martin Mattle aus Mathon (re.) holte bei der dritten Etappe den dritten Platz und in liegt auch in der Gesamtwertung auf Platz drei. | Foto: Phlipp Reiter
15

Salomon 4 Trails
Korbinian Lehner und Kim Schreiber dominieren auf dritter Etappe

RIED I. O., PFUNDS. Es bleibt spannend: Auch die längste Etappe der Salomon 4 Trails hat noch keine Vorentscheidung hinsichtlich des Gesamtsiegs gebracht. Nach drei Tagen und fast 80 Kilometern führt weiter Korbinian Lehner, der sich seinen ersten Etappensieg holte. Bei den Frauen verteidigte Kim Schreibe die Führung. Favoriten holten den Sieg Das dritte Teilstück von Ried im Oberinntal nach Pfunds über 28,6 Kilometer mit 1.530 Höhenmeter im Anstieg und 1.400 Höhenmeter im Abstieg sah am Ende...

Salomon 4 Trails: Lokalmatador Martin Mattle aus Mathon landete bei der zweiten Etappe auf den dritten Platz. | Foto: Markus Frühmann
13

Salomon 4 Trails
Lukas Sörgel und Kim Schreiber dominieren zweite Etappe

WENNS, RIED I.O. Führungswechsel bei den Salomon 4 Trails: Auf dem 2. Teilstück über 26 Kilometer von Wenns im Pitztal nach Ried im Oberinntal dominierte der 25-jährige Lukas Sörgel  vor Korbinian Lehner, der damit die Gesamtführung übernahm. Bei den Frauen landete Kim Schreiber ihren zweiten Tageserfolg. Start wegen Unwetter vorverlegt Dass Trailrunning stark von den Witterungsbedingungen abhängig ist, mussten die 370 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen am Donnerstag erfahren. Aufgrund der...

"Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland": Kristina Sprenger und Christoph Schranz im Anton-Renk-Klettersteig. | Foto: ServusTV / Mediavilm
10

Präsidiales Heimatidyll
"Dreiländereck Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland" auf ServusTV

OBERES GERICHT. Die Erlebnisräume Tiroler Oberland, Nauders oder auch das Kaunertal, Heimat unseres Bundespräsidenten, zählen zu den eindrucksvollsten heimischen Naturjuwelen. "Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland", am Montag, 26. Juli, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Das Obere Gericht Die Region den Inn flussaufwärts zum Dreiländereck nennt man "Das Obere Gericht", benannt nach den hier schon sehr früh zum Einsatz gekommenen Hochgerichten. Diese konnten im Gegensatz...

Salomon 4 Trails vom  07. bis  10. Juli 2021: Die TrailrunnerInnen geben sich in der Urlaubsregion Nauders – Tiroler Oberland - Kaunertal ein Stelldichein. | Foto: Andi Frank
2

Salomon 4 Trails
Spannende Trails durchs Obere Gericht nach Nauders

NAUDERS, RIED, PFUNDS. Der ebenso einzigartige wie auch beliebte Etappenlauf für Trailrunner und Wanderer geht in die nächste Runde. Vom 07. bis 10. Juli 2021 machen sich in diesem Jahr rund 350 Athleten/innen aus 17 Nationen auf den Weg Richtung Süden mit Etappenorten in Ried und Pfunds sowie Nauders als Zielort. Trails mit Blick auf den Kaunertaler Gletscher Von Imst nach Nauders legen alle Teilnehmer in den Kategorien Trailrun und Hiking in vier Etappen die insgesamt 108 Kilometer und 6.800...

Bike Transalp 2021: Bis zu 1.000 Mountainbiker/innen aus 35 Nationen starten in Nauders am Reschenpass (Bild aus dem Jahr 2018). | Foto: Martin Sass
1 4

Bike Transalp 2021
Legendäres Etappenrennen startet in Nauders am Reschenpass

NAUDERS. Nach dem Girodays-Wochenende geht es gleich mit der nächsten internationalen Breitensportveranstaltung in Nauders weiter. Bis zu 1.000 Mountainbiker/innen aus 35 Nationen starten in Nauders am Reschenpass. Durch die Corona-bedingte Pause in 2020 geht die MAXXIS BIKE Transalp vom 4. bis 10. Juli 2021 in die 23. Runde. Wichtige Wertschöpfung für Region  Das spektakuläre Mountainbike- Etappenrennen für Jedermann führt in sieben Etappen von Nauders nach Riva del Garda. 577 Kilometer und...

Auch Familien genießen den Aufenthalt auf den Hütten. Dank des neuen Wanderabholbusses unterhalb der Stalanzer Alm bietet sich eine neue Rundwandermöglichkeit an. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal
4

TVB Tiroler Oberland
Wander- & Wanderabholbus für einzigartige Naturerlebnisse

RIED/PRUTZ/PFUNDS. Schon seit Jahren verkehren rund um Ried, Prutz und Pfunds Wanderbusse. Dieses Angebot wird kommenden Sommer mit dem neuen Wanderabholbus ab Stalanz ergänzt: Gegen Voranmeldung befördert der Wanderbus Einheimische und Gäste zu festgelegten Ausgangspunkten, von denen aus man leicht die beliebten Almen der Region erreichen kann. Neu: Wanderabholbus ab SpielebeneZusätzlich fährt künftig gegen Voranmeldung ein Wanderabholbus von Stalanz zurück nach Ried. Damit eröffnet sich eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.