Präsidiales Heimatidyll
"Dreiländereck Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland" auf ServusTV

"Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland": Kristina Sprenger und Christoph Schranz im Anton-Renk-Klettersteig. | Foto: ServusTV / Mediavilm
10Bilder
  • "Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland": Kristina Sprenger und Christoph Schranz im Anton-Renk-Klettersteig.
  • Foto: ServusTV / Mediavilm
  • hochgeladen von Othmar Kolp

OBERES GERICHT. Die Erlebnisräume Tiroler Oberland, Nauders oder auch das Kaunertal, Heimat unseres Bundespräsidenten, zählen zu den eindrucksvollsten heimischen Naturjuwelen. "Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland", am Montag, 26. Juli, ab 20:15 Uhr auf ServusTV.

Das Obere Gericht

Die Region den Inn flussaufwärts zum Dreiländereck nennt man "Das Obere Gericht", benannt nach den hier schon sehr früh zum Einsatz gekommenen Hochgerichten. Diese konnten im Gegensatz zu Niedergerichten alle Strafen verhängen. Außerdem konnten die Landgerichte, durch die übertragene Verantwortung der Verwaltung des Gerichtsbezirkes, auch Recht in den schwerzugänglichen alpinen Lagen Österreichs sprechen.

"Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland": Kristina Sprenger und Christoph Schranz im Anton-Renk-Klettersteig. | Foto: ServusTV / Mediavilm
  • "Bergwelten: Tirols Dreiländereck – Kaunertal-Nauders-Tiroler Oberland": Kristina Sprenger und Christoph Schranz im Anton-Renk-Klettersteig.
  • Foto: ServusTV / Mediavilm
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Durch den Alpentourismus, der eine gesunde wirtschaftliche Basis für die Region schuf, erinnern heute fast nur mehr die Geschichtsbücher an die bittere Armut und Not der Tallandschaft. Sepp Praxmarer erzählt von seinen Erlebnissen als Schmuggler nach dem Krieg. Später machte er die Ausbildung zum Bergführer, um diesen ehrenvollen Beruf später einmal mit allen seinen verantwortungsvollen Aufgaben ausüben zu dürfen.

Martin Schranz - Watzebesteigung. | Foto: ServusTV / Mediavilm
  • Martin Schranz - Watzebesteigung.
  • Foto: ServusTV / Mediavilm
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Land großer Töchter und Söhne

Die Bewohner dieser Täler pflegen ihre Heimat, die einmalige alpine Kultur- und Naturlandschaftwissen, wie einen Schatz. Auch die Brüder Christoph und Martin Schranz. Längere Zeit nicht mehr gemeinsam auf Gipfel gestiegen, wollen sie nun den Berg ihrer Kindheit ersteigen. Ihre gewählte Route "early morning in the sun", einst von ihrem Vater eingerichtet, ist die anspruchsvollste Tour des Gebietes. Die erklommene Watzespitze zählt mit über 3.500 Meter Seehöhe zu den höchsten Gipfeln des Kaunergrats. Nach diesem Abenteuer begleitet der Extremalpinist Christoph Schranz die Tirolerin Kristina Sprenger bei ihren ersten alpinen Erfahrungen und hilft ihr "Fuß zu fassen". Die beiden wagen sich in den imposanten Anton Renk-Klettersteig, welcher von den gleichnamigen Wasserfällen umgeben ist. Abschnittsweise kommt man den tosenden Fluten so nahe, dass bei ungünstigen Windverhältnissen vor allem der Einstieg zu einem feucht-fröhlichen Vergnügen wird. Was für den einen eine schöne Abwechslung ist, wird für die berühmte Tiroler Schauspielerin zu einer Grenzerfahrung.

Beatrix Monz und Kristina Sprenger - Berglauf- | Foto: ServusTV / Mediavilm
  • Beatrix Monz und Kristina Sprenger - Berglauf-
  • Foto: ServusTV / Mediavilm
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Danach läuft sie zusammen mit Beatrix Monz eine idyllische Strecke durch das Radurschltal des Tiroler Oberlandes. Die passionierte Bergläuferin aus Pfunds zeigt der Tiroler Schauspielerin den Smaragdsee, der auf fast geheimnisvolle Weise entstanden ist sowie den Edelweisssteig mit atemberaubenden Dreiländerpanorama nach Südtirol, Engandin und Oberinntal. Eine besondere Tour hat sich auch Mountainbikerin Celine Blochberger ausgesucht. Sie ist auf dem Drei-Länder-Enduro-Trail bei Nauders unterwegs mit Panoramablick zu Tiroler, Südtiroler und Schweizer Gipfeln.

Celine Blochberger und Freunde. | Foto: ServusTV / Mediavilm
  • Celine Blochberger und Freunde.
  • Foto: ServusTV / Mediavilm
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die Heimat des Präsidenten

Im Oberen Gericht werden die schönsten Ecken auf nachhaltige Weise den Besuchern zugänglich gemacht. Es gilt die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu erhalten. Da ist zum Beispiel der bekannteste Weideschäfer Österreichs, Thomas Schranz, der seine Schafe auf eine besondere Art und Weise weiden lässt. Er will weitergeben, was er selbst an Reichtümern in dieser wunderbaren Natur und seiner Heimat erleben durfte.

Thomas Schranz - Wanderschäfer. | Foto: ServusTV / Mediavilm
  • Thomas Schranz - Wanderschäfer.
  • Foto: ServusTV / Mediavilm
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Dieses Zuhause ist auch für den Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen von Erlebnissen geprägt. Die meisten Berge sowie Wanderwege des Umlandes kennt er aus eigenen Begehungen. Begleitet bei seinen Erkundungen haben ihn immer die unterschiedlichen Hunde seines Lebens betont er. Die Ernennung zum Ehrenbürger des Kaunertals ist für ihn vielmehr als nur eine symbolische Geste.

Wander- & Wanderabholbus für einzigartige Naturerlebnisse

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.