TVB St. Johann

Beiträge zum Thema TVB St. Johann

TVB-Mitarbeiterinnen mit Yappy Yapadu. | Foto: TVB St. Johann
3

TVB St. Johann
Kleine „Glücksaktion“ zum Weltglückstag

Am 20. März war Weltglückstag. Diesen Tag nahm der TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann bzw. das Regionsmaskottchen Yappy Yapadu zum Anlass, um am St. Johanner Hauptplatz kleine Aufmerksamkeiten zu verteilen. ST. JOHANN. Mit „Mein Yapadu“ setzt der Tourismusverband KA St. Johann seit mehreren Jahren auf das Thema „Glück“. "Mit Leben gefüllt wird das Thema mit unterschiedlichsten Aktionen. Von „Glücks-Impulsen“, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann, bis zur generellen Kommunikation oder...

Peter Seiwald (Obmann Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Kitzbühel), Andrea Gold (Head of Jugend Sparkasse Kitzbühel), Walter Astner (Bürgermeister Fieberbrunn, Interkommunaler Koordinator), Georg Kopp (Entwickler des „Präventionswerkzeug Bildungspass“), Julia Lettenbichler (Moderatorin) und Andrea Hauser (Kindergartenpädagogin und Obfrau Bildungsausschuss Marktgemeinde St. Johann) bei der abschließenden offenen Diskussion mit den Betrieben.
 | Foto: bildmaterial.at
3

Zukunft sichern
Bildungspass als Erfolgsstrategie in der Region

Mehr als 40 Unternehmer aus der Region kamen kürzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema "Bildungspass". BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Offene Stellen, steigende Kosten, fehlende Arbeitskräfte – der Arbeits- und Fachkräftemangel ist längst keine Herausforderung mehr, sondern für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. Während vielerorts noch nach Lösungen gesucht wird, arbeiten die Regionen St. Johann/Oberndorf und PillerseeTal bereits erfolgreich mit einem innovativen...

Nele Aigner und Johanna Seisenbacher. | Foto: TVB St. Johann
3

TVB St. Johann, Sponsoring
Zwei heimische Sportlerinen mit TVB-Unterstützung

Der Tourismusverband St. Johann in Tirol unterstützt zwei weitere Sporttalente am Weg nach oben. ST. JOHANN, ERPFENDORF. Nach Kletterer Julian Wimmer, Biathlet Andreas Hechenberger, Skibergsteiger Andreas Mayer und Extrem-Langläufer Lorenz Enk unterstützt der TVB ST. Johann nun zwei weitere junge Sporttalente – die Biathletin Nele Aigner aus Erpfendorf und die Skifahrerin Johanna Seisenbacher aus St. Johann. Dem TVB ist es seit mehreren Jahren ein Anliegen, Sporttalente aus der Region zu...

Der Koasalauf musste witterungsbedingt abgesagt werden. | Foto: Sportalpen
3

TVB St. Johann
Koasalauf musste witterungsbedingt abgesagt werden

Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann musste aufgrund aktueller Wetterbedingungen abgesagt werden. ST. JOHANN. Aufgrund der zu geringen Schneelage im Tal muss der Int. Tiroler Koasalauf am 8. und 9. Februar in der Region St. Johann abgesagt werden. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage und Wochen prognostiziert kaum Neuschnee im Tal, dafür aber Regenfälle und warme Temperaturen. "Auch wenn die Bedingungen aktuell den Publikumslanglauf noch zulassen, sind die Loipen leider für die hohe...

Das TVB-Team und die Führungsgremien verfolgen ein gemeinsames Ziel. | Foto: Wörgötter
3

TVB St. Johann
Positive Zahlen, Sommer stärker als Winter

Vollversammlung: Tourismusverband St. Johann ist schuldenfrei, Projekte wurden umgesetzt, neue in Planung. ST. JOHANN. Über abgeschlossene, laufende und in Planung befindliche Projekte berichteten die Führungsgremien der Tourismusregion St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf bei der Generalversammlung im Kaisersaal. Die Kennzahlen des Geschäftsjahr 2023 sind positiv, die Kreditverbindlichkeiten wurden getilgt und der Verschuldungsgrad des Verbandes liegt somit bei null. Die Verbandsleistung...

Projektvorstellung für den Jodlalm-Lift. | Foto: Kogler
3

Tourismusverband ST. Johann
Vollversammlung des TVB St. Johann

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des TVB KA St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Dienstag, 12. 11., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt. Neben diversen Berichten und der Genehmigung des Jahresabschlusses 2023 steht auch die Projektvorstellung „Jodlalm“ der St. Johanner Bergbahnen GmbH am Programm. Die Berichte kommen von Seiten des Vorstands, des Aufsichtsrats, der Geschäftsführung und von den Nachhaltigkeitskoordinatorinnen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du...

Von 13. bis 31. Oktober werden bei den "Gesunden Wochen" verschiedenste Impulse und Workshops zu diversen Gesundheitsthemen angeboten. | Foto: TVB St. Johann
2

"Fit-Stark-Positiv"
Gesunde Wochen wieder in der Region St. Johann

Nachdem die „Gesunden Wochen“ im Vorjahr ihre erfolgreiche Premiere feierten, findet die Neuauflage in diesem Jahr unter dem Motto „Fit-Stark-Positiv“ von 13. bis 31. Oktober statt. ST. JOHANN. Von 13. bis 31. Oktober werden bei den "Gesunden Wochen" in St. Johann durch unterschiedliche Anbieter und Anbieterinnen verschiedenste Impulse und Workshops zu diversen Gesundheitsthemen angeboten. Organisiert werden die „Gesunden Wochen“ durch das St. Johanner Ortsmarketing in Kooperation mit dem TVB...

Die Badewelt GesbR wird zur Kommanditgesellschaft. | Foto: TVB St. JOhann.
2

St. Johann, Badewelt
"Letzter Akt" bei Badewelt-Umwandlung in KG

Zusammenschlussvertrag mit TVB für die Panorama Badewelt im St. Johanner Gemeinderat beschlossen. ST. JOHANN. Wie berichtet wird die Panorama Badewelt von einer GesbR in eine Kommanditgesellschaft (KG) umgewandelt. Der Beschluss in der a. o. Vollversammlung des TVB St. Johann fiel bereits (Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag, wir berichteten); ein nötiger Baurechtsvertrag wurde in der Folge im August bereits im Gemeinderat beschlossen. Als „letzter Akt“ zur Umwandlung wurde nun im Gemeinderat...

Das Tyrol Music Project überzeugte zum Sommerausklang im Pavillon in Erpfendorf. | Foto: Kogler
Video 13

Musik im Sommer - mit VIDEO
Region St. Johann bot jede Menge Live-Musik

Lang & Klang Abende in St. Johann und drei Sommer Open Airs in Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. ST. JOHANN, ERPFENDORF. Viel Live-Musik wurde in den Sommermonaten in der TVB-Region St. Johann geboten.  Die Platz- bzw. Sommerkonzerte der örtlichen Musikkapellen gehören zur Tradition, die auch im heurigen Sommer ausgiebig gepflegt wurde. Bei den Lang & Klang Abenden im St. Johanner Ortszentrum spielten zahlreiche Bands bei den teilnehmenden Wirten, mehrere Gruppen überzeugten auf der...

Neue Gesellschaftsform für die Badewelt. | Foto: TVB St. JOhann
3

St. Johann, Badewelt
Panormama Badewelt wird in eine KG überführt

TVB-Vollversammlung beschloss einstimmig Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag mit der Marktgemeinde über die Panorama Badewelt KG. ST. JOHANN. Bei einer außerordentlichen Vollversammlung des TVB St. Johann (6. 8.) wurde einstimmig die Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag für die Umwandlung der Panorama Badewelt von der bisherigen GesbR in eine Kommanditgesellschaft (KG) beschlossen. Die Badewelt hat eine wirtschaftliche Größe erreicht, für die die bisherige Gesellschaftsform nicht mehr...

Martin Reinberger (Egger Werksleitung, Finanzen und Verwaltung), Anna Sophie Belik (Egger), Sepp Nothegger (Nothegger Reisen), Martina Foidl (GF Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann) und Josef Grander (Obmann Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann) (v. li.) freuen sich über den neuen „Okto Wanderbus“. | Foto: Andi Unterberger
2

Fünf Routen
Neuer kostenloser Wanderbus in der Region St. Johann

Bis einschließlich 25. Oktober können Einheimische und Gäste von Montag bis Freitag das neue Busangebot „Okto Wanderbus“ der Region St. Johann kostenlos nutzen. ST. JOHANN. Schon lange ist es ein Bestreben des Tourismusverbandes, Einheimische und Gäste zur Nutzung öffentlicher Verkehrsangebote zu animieren. Mit dem neuen Busangebot „Okto Wanderbus“ geschieht nun ein weiterer großer Schritt in diese Richtung. Das neue kostenlose Busangebot entstand auf Initiative des Tourismusverbandes der...

Panorama-Schautafel am Harschbichl mit TVB-Geschäftsführerin Martina Foidl, Bergbahn-Geschäftsführer Michael Gritsch und Fotograf Markus Mitterer (v. li.).
 | Foto: Markus Mitterer
2

Panorama-Fotos
Neue Schautafeln am Harschbichl installiert

Fotograf Markus Mitterer zeichnet für neue Panorama-Schautafeln am Harschbichl verantwortlich. ST. JOHANN. Bei der Bergstation der Harschbichlbahn kann man seit Kurzem zwei nagelneue, großformatige Panorama-Schautafeln bewundern und sich über die umgebende Bergwelt informieren. Im Auftrag der Bergbahnen und des Tourismusverbandes zeichnet der Fotograf Markus Mitterer für die Umsetzung der Schautafeln verantwortlich. Bergbahnen-Geschäftsführer Michael Gritsch: „Die neuen Schautafeln sind ein...

The Monroes werden die Hochfeldalm rocken. | Foto: Benno Stockklauser
3

TVB/Bergbahnen St. Johann
Großer Retro-Skitag mit Live-Konzert in St. Johann

Zum 2. Mal findet am Sonntag, 3. März, im Skigebiet der St. Johanner Bergbahnen der große Retro-Skitag statt. ST. JOHANN. Das Highlight des Retro-Skitages wird ein Live-Konzert mit „The Monroes“ bei der Hochfeldalm (14 Uhr, Eintritt frei). Steghosen oder bunte Overalls, ultralange „Pommes-Ski“ und „old school“ wedeln – das erwartet die BesucherInnen am Sonntag, 3. 3., beim 2. Retro-Skitag im St. Johanner Skigebiet. Für SkifahrerInnen im Retro-Outfit gibt es am 2. und 3. März auch Retro-Preise...

A. Unterberger (Marketing), J. Grander (Obmann), M. Foidl (GF). | Foto: TVB/Austriacus

TVB St. Johann, Werbepreis
Bundeswerbepreis „Austriacus“ für TVB St. Johann

In Wien wurde der Bundeswerbepreis „Austriacus“ verliehen. Auch die Tourismusregion St. Johann durfte sich über einen „Austriacus“ in Bronze freuen. ST. JOHANN. Alle zwei Jahre wird der Bundeswerbepreis „Austriacus“ vom Fachverband Werbung und Marktkommunikation der WK Österreich verliehen. Dieses Jahr gab es über 2.500 Einreichungen. Insgesamt konnten sich 36 PreisträgerInnen über Auszeichnungen freuen. Der TVB St. Johann konnten sich gemeinsam mit der Agentur „radio:works“ aus Kärnten einen...

Freuten sich: Andreas Unterberger, Martina Foidl und Gernot Riedel. | Foto: CREOS/TVB

TVB St. Johann, Werbepreis
TVB St. Johann gewinnt Kärntner Landespreis für Werbung

Am 20. Oktober fand die Verleihung des Kärntner Landespreises für Werbung (CREOS) statt. ST. JOHANN. Jedes Jahr im Herbst wird der große Kärntner Werbepreis „CREOS“ in Villach verliehen. Dieses Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „The Art of Communication“. Der TVB St. Johann reichte über die Kärtner Agentur „radio:works“ einen Radiospot zur Bewerbung der Aktion "Bergerlebnis zum Kinderpreis“ ein. Der Spot wurde mit dem CREOS in Silber in der Kategorie „Audio“ gekürt. „Wir freuen uns...

Verabschiedung von Gernot Riedl (3. v .li) mit Günther Huber (AR-Vorsitz), GF Martina Foidl und Obmann Josef Grander (v. li.). | Foto: Wörgötter
3

TVB St. Johann, Vollversammlung
TVB St. Johann im Zeichen des Führungswechsels

Tourismusverband St. Johann: neue Geschäftsführung, Rochade im Aufsichtsrat, gute Kennzahlen. KIRCHDORF, ST. JOHANN, OBERNDORF. Im Rahmen der Generalversammlung des TVB St. Johann präsentierte sich erstmals Martina Foidl, die neue Geschäftsführerin, und hob ihn ihrem Rückblick die erfolgten Betriebsübergaben und Investitionen in Innovation und Modernisierung der Tourismus- und Gastronomiebetriebe hervor. Der Abschluss des Abends gehörte dem scheidenden „Langzeitgeschäftsführer“ Gernot Riedel....

Obmann Josef Grander, Martina Foidl und Gernot Riedel (v. li.). | Foto: Andreas Unterberger
2

Nachfolge geregelt
Führungswechsel beim TVB St. Johann

Martina Foidl übernimmt Agenden von Gernot Riedel beim Tourismusverband St. Johann. ST. JOHANN. Nach mehr als 11-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Tourismusverbandes St. Johann legt Gernot Riedel per 31. Dezember seine Funktion auf eigenen Wunsch zurück. Ausschlaggebend hierfür sind persönliche Überlegungen Riedels, wie er betont: „Mehr als 30 Jahre an der Spitze so bekannter Tourismusregionen wie Wörthersee, Gasteinertal, Fiss/Tirol oder eben zuletzt in der Region St. Johann sind fürs...

PillerseeTal. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal, TVB St. Johann
Bisherige Geschäftsführer gehen neue Wege

Wechsel an der operativen Spitze sowohl beim TVB PillerseeTal als auch beim TVB St. Johann. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Wie bereits vorab zum Teil berichtet beenden sowohl Armin Kuen, TVB PillerseeTal, als auch Gernot Riedel, TVB-St. Johann, ihre Geschäftsführertätigkeiten in den beiden heimischen Verbänden mit Jahresende. Offizielle Erklärungen zu den Hintergründen und Beweggründen sind für die kommenden Tage angekündigt (wir werden berichten). Riedel hatte die Tätigkeit in St. Johann 2012...

Die Sommersaison wartet. | Foto: Mirja Geh
3

TVB St. Johann, Rück-/Ausblick
"Durchwachsener" Winter, viel los im Sommer

Rück- und Ausblick beim Tourismusverband St. Johann; viele Aktivitäten und Aktionen in Planung. ST. JOHANN. Einen Rückblick auf den Winter und einen Ausblick auf den Sommer mit vielen Aktivitäten (u. a. mit den Bergbahnen, Anm.) gab TVB-GF Gernot Riedel bei einem Pressegespräch. Der Winter sei "durchwachsen" gewesen, so Riedel und Bergbahn-Prokurist Michael Gritsch unisono (wir berichteten bereits). Bei den Nächtigungen lag man bis 12. April bei 395.311 Nächtigungen, was gegenüber der Saison...

Thomas Brandtner (Homebase St. Johann), Vize-Bürgermeister Hubert Almberger, Marije Moors (Geschäftsführerin Ortsmarketing St. Johann), Gina Vedova (Kreativland Tirol) und Innovationsmanagerin Helene Stanger (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
5

Informative Veranstaltung
Tag der offenen Tür im Weltraum St. Johann

Innovationsmanagerin, Kreativland Tirol und Homebase St. Johann waren zu Gast im Postamt-Gebäude. ST. JOHANN. Seit einigen Monaten beherbergt das Postamt-Gebäude am St. Johanner Hauptplatz den Coworking-Space "Weltraum". Gemeinsam mit drei Hauptsponsoren und sechs weiteren Partnern sowie durch Unterstützung von rund 50 heimischen Betrieben konnte das Gemeinschaftsbüro realisiert werden. Am vergangenen Freitag, im Zuge des St. Johanner Wochenmarktes, luden die Verantwortlichen zum Tag der...

Wilder Kaiser: Der Lebensraum der Tiere als Erholungsraum der Menschen.
4

Kaisergebirge - Naturschutz
60 Jahre Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“

Die Tourismusverbände Kufsteinerland, Kitzbüheler Alpen St. Johann und Wilder Kaiser begehen gemeinsam das 60-Jahre-Jubiläum des Naturschutzgebiets Kaisergebirge. In Vorträgen, Wanderungen und Workshops sowie gemeinsamem Informationsfolder und vielem mehr wird dem Thema Naturschutz vom Wilden bis zum Zahmen Kaiser Rechnung getragen. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Am 29. April 1963 war es soweit: Das Land Tirol erklärte das Kaisergebirge zum Naturschutzgebiet. 60 Jahre später hat das Thema...

Nina Wackerle, Yappy Yapadu, GF Gernot Riedel. | Foto: TVB St. Johann

TVB St. Johann – Thema Glück
Kleine „Glücksaktionen“ am Weltglückstag

In St. Johann wurden den Menschen mit kleinen Aktionen Glücksmomente bereitet... ST. JOHANN. Am 20. März war Weltglückstag. Diesen Tag nahm der TVB St. Johann zum Anlass, um Einheimischen mit mehreren kleinen Aktionen Glücksmomente zu bereiten. Mit „Mein Yapadu“ setzt der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol schon seit mehreren Jahren auf das Thema „Glück“. Mit Leben gefüllt wird das Thema mit unterschiedlichsten Aktionen. Von „Glücks-Impulsen“ (nächster Termin: 05.04.2023...

Vier Winter-Livekonzerte in St. Johann, Oberndorf und Kirchdorf. | Foto: Kogler

TVB St. Johann – Events
Yapadu Winter Open Airs in Region St. Johann

Live-Konzerte in St. Johann, Oberndorf und Kirchdorf im Winter bei freiem Eintritt. St. JOHANN. Mit den Yapadu Winter Open Airs erwartet die Besucher im Februar und März eine neue Veranstaltungsreihe. Die Konzerte finden in den Orten der Region statt und bieten Unterhaltung für Groß und Klein. Neben den Auftritten von unterschiedlichen Bands wie „The Officers“, „K’s Live“, “B & G’s” oder „69 in the shade“ werden auch Walking Acts wie Stelzengeher, eine Feuershow sowie das Regionsmaskottchen...

Nun tanzt er auch, der Yappy Yapadu... | Foto: TVB St. Johann

TVB St. Johann – Maskottchen
Yappy Yapadu tanzt glücklich durch die Region

Neues vom Maskottchen “Yappy Yapadu”: nun auch bei den Skischulen, neuer Yappy Song und Tanz. ST. JOHANN. Seit Sommer 2022 ist Yappy Yapadu, der kleine Yeti, als Maskottchen für die Region St. Johann im Einsatz. Mit der Wintersaison 2022/23 wurde der kleine flauschige Begleiter nunmehr auch das Maskottchen der St. Johanner Bergbahnen sowie der Skischulen der Region (Skischule St. Johann, Wilder Kaiser, Kirchdorf und Schneesportschule Eichenhof). Wie berichtet liegt der Fokus der Kommunikation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.