TVB Reutte

Beiträge zum Thema TVB Reutte

Hermann Ruepp (li) lenkt seit 15 Jahren die Geschicke des TVB Reutte. Ihm zur Seite steht Geschäftsführer Ronald Petrini.

Ruepp: "Die Zahlen sprechen für uns!"

REUTTE (rei). Wenn die Mitglieder des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte am 27. November eine neue Führung wählen, ist das Angebot an Listen, die man wählen kann, groß. Vier neue Gruppierungen wollen neben den bekannten Listen - auch diese teils mit neuen Leuten besetzt - künftig ein kräftiges Wort mitreden (wir berichteten). TVB-Ombann verwundert Langzeitobmann Hermann Ruepp freut sich einerseits, dass so viele Personen im TVB mitarbeiten wollen, verwundert ist er dennoch. Zwei Gründe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Feierlich übergeben LH Günther Platter, Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer und Dr. Gerhard Föger, Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol (v.l.) Theresa Feistenauer (2. v.l.) die Urkunde | Foto: Blickfang photographie

Naturparkregion Reutte freut sich über Vermietercoach

REUTTE. Der Verband der Tiroler Tourismusverbände startete Anfang des Jahres die neue Vermietercoach-Ausbildung. Theresa Feistenauer, erste Ansprechpartnerin für Vermieter der Naturparkregion Reutte, schloss diese erfolgreich ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tourismusverbänden sind die ersten Ansprechpartner für die Vermieter. Die Ausbildung zum Vermietercoach liefert den Mitarbeitern die optimale Grundlage, um in verschiedensten Bereichen kompetentes Coaching bieten zu können:...

Helmut Hein, Rainer Tauber, Victoria Foidl und Christian Angerer (v.l.). führen eigene Listen in die TVB-Wahl.

Neuwahlen beim TVB Reutte werden richtig spannend

WÄNGLE (rei). Vier neue Gruppierungen werden bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte bei den Neuwahlen antreten, jeweils zwei in den Stimmgruppen zwei bzw. drei. Der aktuelle Führung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte unter Obmann Hermann Ruepp bläst damit ein scharfer Wind entgegen. Fix ist diesmal also nix. Bei einem Pressegespräch erläuterten Christian Angerer und Rainer Tauber (beide Stimmgruppe II), bzw. Helmut Hein und Victoria Foidl (beide...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

TVB-Wahlen in Reutte werden spannend

Bei der Vollversammlung treten diesmal mehrere Listen an REUTTE (rei). Am 27. November hält der Tourismusverband Naturpark Reutte seine Vollversammlung ab. Auf Tagesordnung stehen u.a. auch Neuwahlen. Dieser Punkt dürfte besonders spannend werden. In den Stimmgruppen zwei und drei haben sich nämlich  Interessensgemeinschaften gebildet, die mit eigenen Listen in die Wahl gehen werden. Insgesamt werden es vier Wahlvorschläge sein, die bei der Versammlung zusätzlich zur Abstimmung stehen. In der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

TVB Reutte lädt zur Vollversammlung

REUTTE. Am Montag, den 27. November um 20:00 Uhr findet im Veranstaltungszentrum Breitenwang die Vollversammlung des Tourismusverbandes der Naturparkregion Reutte statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Neuwahlen des Aufsichtsrates. Wichtig: Alle Mitglieder, d.h. jeder Unternehmer der Tourismusabgaben bezahlt, darf von seinem Stimmrecht gebrauch machen. Wann: 27.11.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

Wundervoll, diese Trachten. Jetzt sind die schönsten Trachten Tirols gesucht. | Foto: TVB Naturparkregion Reutte
2

Wer hat die schönste Tracht im ganzen Land?

Tiroler Bergherbst-Trachten-Paar: Die Suche hat begonnen. Machen Sie mit und gewinnen Sie schöne Preise! REUTTE (rei). Trachten sind "IN". Jung und Alt fühlen sich darin gleichermaßen wohl. Vornehmlich bei Festen sind sie zu sehen, da und dort trägt man auch im Alltag "trachtiges". Was wir zusehen bekommen, ist aber meist ein "Landhausstil", mit den traditionellen Trachten, die typisch für die diversen Regionen sind, hat dieser Kleidungsstil nur am Rande zu tun. Der Tourismusverband...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Neues Reutte-Logo erhielt internationale Auszeichnung

REUTE/PORTO. Am 27. Mai 2017 durften Geschäftsführer Ronald Petrini und Marketingleiter Christian Pölzl vom Tourismusverband Naturparkregion Reutte und Umgebung den Silver Award in der Kategorie „Company Logo“ am European Design Awards Festival in Porto, Portugal, entgegennehmen. Die Auszeichnung gebührt der neuen Marke und dem neuen Design, in dem die Naturparkregion Reutte seit Dezember 2016 erstrahlt. Im Dezember 2016 präsentierte die Naturparkregion Reutte die Ergebnisse der zweijährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Zuschauer bekamen eine tolle Flugshow zu sehen.
1 24

Sommeropening war ein Riesenspektakel

REUTTE (rei). Die Begeisterung war riesig! Der Tourismusverband Reutte und Umgebung konnte zufrieden sein: Trotz des wechselhaften Wetters wagte man es, die Veranstaltung termingerecht starten zu lassen und wurde dafür belohnt. Das Wetter war ideal: Schon von der Früh an pendelten die Menschen in Massen hinauf auf die Ehrenberger Klause. Hier hatte sich das Gelände zwischen Klause und Salzstadl in einen Festplatz verwandelt. Bei Musik und ausgewählten Speisen verging die Zeit schnell. Höhepunkt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ronald Petrini (li) bei der Präsentation. Auch Tirol-Werber Josef Magreiter war interessiert.

Es handelt sich um viel mehr als nur ein Logo

Der Name "Reutte" soll als Marke punkten. Das Werkzeug dafür hat man jetzt. REUTTE (rei). Am 1. Dezember 2016 wurden in der Wirtschaftskammer in Reutte die Ergebnisse eines nahezu zwei Jahre andauernden Markenentwicklungsprozesses präsentiert. Sichtbares Zeichen nach außen ist das neue Logo des TVB. Der Tourismusverband als Auftraggeber machte sich, begleitet von Experten, daran, einen völlig neuen Auftritt nach außen zu schaffen. Das neue Logo ist nur ein Teil davon. Knapp zwei Monate sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TVB Obmann Hermann Ruepp (re) im Gespräch über Tourismusfragen.

TVB Reutte hielt Rückschau

Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte REUTTE. Am 28. November 2016 fand im Veranstaltungszentrum Breitenwang die diesjährige Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte statt. Hermann Ruepp, Obmann des Tourismusverbandes, blickt in seinem Bericht an die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen konnten durch die Zusammenarbeit der einzelnen Leistungsträger bravourös gemeistert werden und sorgten für enormes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So sieht das neue Logo der Region Reutte aus.
17

Neuer Markenauftritt der Region Reutte

REUTTE (rei). Einiges los war am Donnerstag Abend im Saal der Wirtschaftskammer Reutte. Hier präsentierte der Tourismusverband Reutte sein neues Logo. Das heißt eigentlich noch viel mehr, denn das neue Design ist nur Teil eines neuen Markenauftritts, von dem der Tourismus ebenso profitieren soll, wie Händler, Gewerbetreibende und andere. Zweijähriger Prozess Zwei Jahre lang dauerte der Markenentwicklungsprozess. Sichtbares Zeichen nach außen ist das neue Logo. "Reutte" wird nun zweizeilig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die alten Holzbretter und das Holzgeländer werden derzeit ersetzt.
4

Sanierung der Wege in den Stuibenfällen geht dem Ende zu

REUTTE (rei). Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage freute die Tourismusbranche weniger, sie haben aber auch ihr Gutes, jedenfalls im Zusammenhang mit der Fertigstellung von diversen Projekten, die derzeit noch am Laufen sind. Dazu gehört die Wegsanierung im Bereich der Stuibenfälle. Hier werden die letzten baulichen Maßnahmen gesetzt. "Wenn das Wetter noch ein wenig anhält, werden wir die Sanierungen noch in diesem Jahr komplett fertigstellen können", sagt dazu Ronald Petrini. Projekt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ronald Petrini wundert sich über das Ergebnis, sein Lechtaler Kollege Michael Kohler (re) wird sich über die Auswertung freuen. | Foto: Archiv

Bewertung für Petrini nicht nachvollziehbar

REUTTE (rei). Beim Blick auf die Landkarte der Österreichischen Hoteliersvereinigung fällt ein roter Fleck im Westen des Landes auf: Laut Studie weist nur die Naturparkregion Reutte und Umgebung im Vergleichszeitraum eine "schwächere Performance" auf. Ronald Petrini, Geschäftsführer des TVB Reutte hat die Studie auch gesehen, wie sie aber genau zustande kam, weiß er nicht. "Wir sind schon etwas verwundert. Es geht hier sicher um hotelbasierende Parameter, nachvollziehen kann ich das Ergebnis...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
136

Frischekur für die Stuibenfälle

REUTTE/BREITENWANG (rei). Reges Treiben herrschte in den vergangenen Wochen im Bereich der Stuibenfälle und des Ministersteigs. Sanierungsarbeiten wurden durchgeführt. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien sind die gröbsten Arbeiten erledigt, ganz fertig ist man aber noch nicht. Insgesamt werden rund 200.000 Euro investiert, um die Wege und Aussichtspunkte im beliebte Naherholungsgebiet zu sanieren, zu erneuern bzw. sicherer zu gestalten. Die "Fäden" des Projektes laufen beim Tourismusverband...

  • Wien
  • Günther Reichel
Foto: Naturpark Tiroler Lech

Ideen Austausch im Naturparkhaus Klimmbrücke

Der Naturpark Tiroler Lech wurde als besonders innovativer Naturpark aus allen Naturparks Österreichs vom Verband der Naturparke Österreichs ausgewählt, um an einem Pilotprojekt des Verbandes Alparc teilzunehmen. Alparc widmet sich der Vernetzung der Naturparks, die in der Alpenregion liegen. Dieser Verband hat das gemeinsame Projekt mit dem Namen „Innovalps“ ins Leben gerufen hat. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Entwicklung innovativer Ansätze zur nachhaltigen Zusammenarbeit der...

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter: Der neue Arena-Express startet in eine gute Zukunft. | Foto: ZABT
3

Gratis-Zug fährt jetzt ganzjährig

Als Schnee-Express erfreute er Bahnfahrer im Winter, als Arena-Express fährt er ganzjährig kostenlos. VILS/EHRWALD (rei). Bitte einsteigen und die Fahrt genießen. Das ist auf der Außerfernbahnstrecke ab sofort ganzjährig kostenlos für viele Außerferner Bürger und für Gäste der Region möglich, leider nicht für alle. Seit 29. März gültig Seit dem 29. März 2016 ­fahren Gäste mit einer gültigen Gästekarte der Partnerregionen (siehe „Zur Sache“) sowie die Bewohner dieser Regionen auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gewusst wie: So gestärk kann man den Winter richtig genießen. Hier ein Blick vom Grubigstein hin zum Wettersteinmassiv. | Foto: TVB Zugspitz Arena

Mit "blauem Auge" davongekommen

AUSSERFERN (rei). Winter sieht ja wahrlich anders aus, als er sich über Weihnachten und Neujahr präsentierte. Auch die Zeit bis Dreikönig war alles andere als winterlich. Inzwischen ist die Landschaft aber mit einem mehr oder weniger dicken weißen Kleid bedeckt. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie denn die Zeit von Weihnachten bis Dreikönig aus touristischer Sicht war und wie man die Situation bis Ostern einschätzt. "Unterschiedlich", sagt Michael Kohler. Der Geschäftsführer des TVB...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: TVB Reutte/Aichner
3

9 Plätze und Schätze, der schönste bei uns!

Der ORF sucht die schönsten Plätze in Österreich. Heuer nominiert sind u.a. die Stuibenfälle. REUTTE (rei). Die Zufahrt führt vorbei an den Planseewerken. Was da wohl kommen mag? Ein echtes Naturparadies! Die Stuibenfälle. Nicht umsonst wurden diese für die ORF-Reihe „9 Plätze, neun Schätze“ nominiert. „Wir sind hier vielleicht so etwas wie der ‚Underdog‘ in der Liste der nominierten Plätze, aber bestimmt zählen wir zu den schönsten Orten, unter denen man wählen kann“, ist Ronald Petrini...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hannes Klotz (Mitte) mit Wim Tabor, Ingrid Specht, Obm. Hermann Ruepp und Aufsichtsratsvorsitzenden Ralf Götz (v.l.). | Foto: TVB

Langzeit-Funktionär legte Funktion nieder

Hannes Klotz zog sich aus dem TVB Reutte zurück. Die Tourismusspitze bedankte sich für sein Wirken. LECHASCHAU (rei). Es gibt nicht viele Funktionäre, die so lange aktiv für eine Interessensgemeinschaft sind, wie dies bei Hannes Klotz aus Lechaschau der Fall war. Der Wirt der „Rose“ brachte sich 30 Jahre lang mit Ideen in die Gemeinschaft ein. Nicht immer ein ganz einfacher „Geselle“, aber eine sehr kritische und zugleich konstruktive Persönlichkeit, mit dem Fokus, die ganze Region nach vorne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ingrid Specht, Hermann Ruepp und Ronald Petrini stellten das neue Ruftaxi vor.
6

Ein kostenloses Taxi für die Gäste des Talkessels

REUTTE (lr). 0664/88925474 - unter dieser Nummer können sich alle Gäste des Reuttener Talkessels ab sofort ein Taxi bestellen. Das kostenlose Ruftaxi bringt die Inhaber einer Gästekarte sieben Tage die Woche, von 9 bis 18 Uhr zwischen Vils bis Weißenbach wohin sie möchten. Nach dem Ausstieg beim VVT musste der TVB Reutte eine neue Möglichkeit für die Gäste finden. „Bis jetzt ist ein Skibus gefahren, der aber durch die schlechten Schneebedingungen wahrscheinlich nicht ausgelastet war,“ erzählt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der TVB-Vorstand mit Hermann Ruepp, Hannes Klotz und Christine Specht präsentierten den neuen Geschäftsführer Ronald Petrini. | Foto: TVB Reutte
1

Tourismusverband Reutte ist unter neuer Führung

REUTTE. „Der Vorstand des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte hat lange mit sich gerungen“ so Obmann Hermann Ruepp. Da Franz Kammerlander Geschäftsführer des TVB`s erkrankt war und die Agenden schon seit Monaten nicht mehr persönlich wahrnehmen konnte und für eine Rückkehr nach der Gesundung einerseits alle Türen offen gehalten werden sollten, das operative Tagesgeschäft andererseits wieder in professionelle Hände gegeben werden – lastete der zusätzliche Druck doch auf TVB-Obmann Hermann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Radfahrer finden am Plansee keine schönen Wege vor. Hier dürfte man beispielsweise gar nicht fahren.
3

Radfahrer haben es am Plansee schwer!

Der Plansee ist ein echtes Naturjuwel. Radfahrer können dieses aber nur bedingt genießen. PLANSEE/ZWISCHENTOREN (rei). Ronald Oberreiter vom Hotel Alpen Residence in Ehrwald schwingt sich immer wieder einmal gerne aufs Rad. Eine seiner bevorzugten Routen führt ihn in Richtung Garmisch. Kurz vor der Grenze geht es dann hinein ins Neidernachtal. An dessen Ende gibt es einen kurzen Anstieg, „der schaffbar ist, oder auch durch kurzes Schieben bewältigt werden kann. Und dann ist man am Plansee und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Franz Kammerlander und Hermann Ruepp ziehen an einem Strang.

TVB will Meldewesen auf neue Beine stellen

Der TVB Reutte möchte beim Meldewesen weg von der Zettelwirtschaft und hin zur EDV-Anmeldung. REUTTE (rei). Eigentlich die Umstellungsdebatte ein reines Sachthema, doch dieses sorgte bei der außerordentlichen Generalversammlung des TVB, bei der das System vorgestellt wurde, für viele Emotionen. TVB-Geschäftsführer Franz Kammerlander versuchte die Vorteile schmackhaft zu machen. Diese liegen darin, dass der TVB lückenlos alle Gäste gemeldet bekommt und damit auch die Abgaben entsprechend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Andrang zur Sitzung war groß. Am Eingang musste man etwas Geduld haben.

Abgabe wird ab Mai verdoppelt

Eine große Mehrheit der Mitglieder des TVB Reutte entschied sich für eine höhere Aufenthaltsabgabe. REUTTE (rei). Ein wenig Geduld mussten die „einfachen“ Mitglieder des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte schon haben, ehe sie am Eingang ihre Stimmzettel entgegennehmen konnten - der Andrang zur Sitzung war nämlich groß. Mit etwas mehr als 30-minütiger Verspätung nahm die Sitzung dann aber doch ihren Lauf. Doch schon bei der Information über das Elektronische Meldewesen (Zusatzbericht in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.