TVB Reutte

Beiträge zum Thema TVB Reutte

Fotograf Andreas Schreieck (Mitte) bei seiner Vernissage. | Foto: Naturparkregion Reutte
3

Vernissage in der Zeillergalerie
Bildgewaltige Porträts von Andreas Schreieck

Mit großer Resonanz wurde am Donnerstagabend die Ausstellung „TiroLens“ des Fotografen Andreas Schreieck in der Zeillergalerie Reutte eröffnet.  Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Landschafts- und Porträtaufnahmen aus dem Außerfern. Fotograf Andreas Schreieck, selbst aus Wängle stammend, gelingt es, mit seinem Blick durch die Linse eine sehr persönliche, fast cineastische Sicht auf die Region zu eröffnen. Unterstützt vom Tourismusverband Naturparkregion Reutte, verbindet sein Projekt TiroLens...

Wer auf den Rollstuhl angewiesen ist, sollte dennoch die Schönheiten unserer Landschaft genießen können, wie hier auf Ehrenberg. | Foto: TVB Naturparkregion Reutte
11

Region Tirol - Reutte
Touristische Pionierarbeit in Sachen Inklusion

Barrierefreies Wandern: Ein Projekt für mehr Inklusion im Außerfern hat Vorbildcharakter. Es ist ein Vorhaben, hinter dem viel Pionierarbeit steckt. REUTTE. Tirol ist ein Paradies für Wanderfreunde, doch nicht alle können die beeindruckende Natur genießen. Vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität stoßen häufig an Grenzen. Ein innovatives Projekt im Bezirk Reutte will dies ändern. Ziel ist es, ein großes Angebot an barrierefreien Wanderwege zu schaffen.  Ein gemeinsames Projekt Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reutte on Ice fasziniert die Besucher mit einer einzigartigen Atmosphäre. | Foto: Reichel
Video 18

Noch bis 23. Februar geöffnet
Reutte on Ice biegt in die Zielgerade ein

Von einem "Eislaufplatz" zu reden, trifft es nicht - Reutte on Ice ist viel mehr! Die riesige Eisfläche im Zentrum der Stadtgemeinde lockt seit ihrer Eröffnung Jung und Alt. Bald geht die Saison zu Ende. REUTTE. Dank der einzigartigen Gestaltung macht es hier besonders viel Spaß, Runden mit Schlittschuhen zu ziehen. Einheimische, ebenso viele Besucher und Urlauber, wissen das Angebot zu schätzen. Viele Highlights als Zusatzattraktion Dieses wurde die ganze Saison über um besondere Highlights...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Die drei scheinheiligen Eiskönige mit Stern" trauten sich so wie rund 100 weitere "Hartgesonnene" ins kalte Wasser und sie gewannen auch den Kostümwettbewerb. | Foto: Camping Plansee
9

Erfolgreiche Premiere
Dreikönigsbaden am Plansee begeisterte

Der zweitgrößte See Tirols wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Winterevents, dem ersten Dreikönigsbaden am Plansee. BREITENWANG. Rund 100 mutige Eisbaderinnen und Eisbader wagten sich ins nur 6 Grad kalte Wasser. Begleitet von strahlendem Sonnenschein und etwa 400 bis 500 Zuschauerinnen und Zuschauern entwickelte sich die Premiere zu einem echten Publikumsmagneten. Vorweg gab es wichtige Tipps Bereits vor dem Start sorgten Eisbadexperte Hannes Breithuber und Moderator Martin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit dem Förderband geht es auf einfache Weise den Hügel hinauf. | Foto: TVB/A.Schreieck
6

Hahnenkamm in Höfen
Spieli-Kinderland als Attraktion für die Kleinen

In Höfen wurde ein neues Angebot für kleine Wintersportfreunde eröffnet, das "Spieli-Kinderland mit Zauberteppich". HÖFEN. Mit dieser neuen Anlage möchte die Bergwelt Hahnenkamm speziell kleine Wintersportfreunde ansprechen und ein attraktives Angebot für Familien schaffen. Das sanft ansteigende Förderband ermöglicht selbst absoluten Fahranfängern eine mühelose Auffahrt. Im anschließenden flach abfallenden Gelände können sie ihre ersten Versuche auf den Skiern unternehmen. Angebot für Familien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Weihnachtsmarkt in Reutte ist ein echter Hingucker. Ein Besuch lohnt sich! | Foto: Reichel
Video 44

Bildergalerie und Video
Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Reutte

REUTTE. Der Stadtpark in Reutte ist derzeit ein echter Publikumsmagnet: Mit der Neuauflage von Reutte on Ice wurde bereits ein Highlight geschaffen, hinzugekommen ist jetzt auch der Weihnachtsmarkt, der an insgesamt drei Wochenenden mit einem vielfältigen Angebot die Besucher anlockt. Die sind seit der ersten Stunde begeistert. Ein vergleichbares Ambiente findet man weit um nicht, dazu ein tolles Angebot an weihnachtlichen Waren, viele davon liebevoll in Handarbeit angefertigt, all das findet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reuttes TVB-Führung bezog Stellung zum Schollenwiesenlift, v.l.: Thomas Ruepp (Obm.Stv.) Hermann Ruepp (Obmann), Markus Saletz (Obm. Stv.) und Ronald Petrini (Geschäftsführer). | Foto: Reichel
5

"Scholli"-Zukunft in Höfen
TVB sieht keine Alternative zum Ausstieg

Das mögliche Ende des Schollenwiesenlifts in Höfen bewegt die Gemüter. Trotz Kritik hält der Tourismusverband (TVB) an seiner Entscheidung fest, die Verträge mit der Gemeinde Höfen nicht zu verlängern und sich aus dem Projekt zurückzuziehen. REUTTE/HÖFEN. Die Hoffnung von Höfens Bürgermeister Rüdiger Reyman, dass es seitens des Tourismusverbandes Reutte hinsichtlich des Schollenwiesenlifts ein Umdenken gibt (wir berichteten), wird sich nicht erfüllen. „Wir haben lange für den Erhalt des Lifts...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Rüdiger Reyman wünscht sich, dass man die Liftbügel wieder aufhängt. Ob es jemals wieder dazu kommt, lässt sich nicht sagen. | Foto: Reichel
11

Ungewisse Zukunft
Schollenwiesenlift bleibt heuer zu, vielleicht für immer

Der "Scholli": Ganze Generationen haben am kleinen Schlepplift in Höfen das Skifahren gelernt. Damit könnte jetzt endgültig Schluss sein. HÖFEN. Die Mitteilung bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Reutte durch Obmann Hermann Ruepp war kurz: Der TVB ist nicht gewillt, weiterhin einen Abgang in Höhe von 30.000 bis 40.000 Euro jährlich zu zahlen. Mit einer Einmalzahlung beteiligt man sich dafür an einem Babylift im Bereich der Talstation der Reuttener Seilbahnen. Weitere Kosten gibt es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TVB-Obmann Hermann Ruepp (2.v.r.) konnte der Vollversammlung einen umfassenden Bericht vorlegen. | Foto: Reichel
3

Kurtaxenerhöhung beschlossen
TVB Reutte steht finanziell sehr gut da

Der TVB Reutte hebt die Kurtaxe ab 1. Dezember 2024 auf drei Euro an. Der Beschluss dazu wurde einstimmig gefasst. REUTTE. Bei der diesjährigen Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte war die von Obmann Hermann Ruepp vorgeschlagene Kurtaxenerhöhung kein "Aufreger". Ganze fünf Minuten dauerte es, um einen - einstimmigen - Beschluss herbeizuführen. Erhöhung als Vorgabe Einer Erhöhung wäre der TVB ohnehin nicht ausgekommen, weil das Land Tirol künftig landesweit einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Da oben und sogar noch eins drüber: Ronald Petrini, Armin Walch und Thomas Ruepp zeigen, wo Slackliner Jaan Roose die highline179 queren wird. | Foto: Reichel
4

Top Events in Reutte
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Zwei Termine im November werfen ihre Schatten voraus. Auf Ehrenberg darf man sich auf Lumagica samt einem atemberaubenden Spektakel im Umfeld freuen, in Reutte öffnet Reutte on Ice seine Pforten. Hier gibt es ein Konzerthighlight zum Auftakt. REUTTE. Lumagica als Besuchermagnet auf Ehrenberg und Reutte on Ice als Anziehungspunkt in der Stadt: In der kalten Jahreszeit ist wieder einiges geboten in Reutte.  Spektakuläre Talüberquerung Wer glaubt, auf Ehrenberg ist mit der highline179 das Maximum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein historischer Moment: Mit dem Durchschneiden eines Bandes wurde die Brücke offiziell eröffnet. | Foto: Reichel
Video 21

Wichtiges Infrastrukturprojekt
Neue Seespitzbrücke feierlich eröffnet

Am Freitag wurde ein wichtiges Infrastrukturprojekt in der Region Reutte abgeschlossen: Nach kurzer Bauphase wurde die neue Fuß- und Radwegbrücke über den Kanal bei der Seespitze am Plansee ihrer Bestimmung übergeben. BREITENWANG/REUTTE. Die alte Brücke war in die Jahre gekommen. Sowohl hinsichtlich ihres baulichen Zustandes, als auch ihrer Dimensionen entsprach sie längst nicht mehr heutigen Ansprüchen. Aus statischen Gründen war ein Neubau unumgänglich. Ein Projekt mit vielen Partnern In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Schimana kann sich mit dem neuen Logo für die Stadt Reutte nicht anfreunden. | Foto: Archiv
2

Neues Stadt-Logo
Team Schimana hält an Wappen fest

Bei der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat von Reutte mehrheitlich ein neues Stadt-Logo für den künftigen Außenauftritt. Kritik kommt dabei von der Gemeinderatsfraktion Team Schimana, die lieber das Wappen möchte REUTTE (eha). Bürgermeister Günter Salchner überraschte alle, als er das Tourismuslogo der Naturparkregion Reutte als das zukünftige Logo präsentierte. Dies kam unerwartet, da im Stadtrat kurz zuvor verschiedene Logo-Entwürfe vorgestellt wurden, die das traditionelle Wappen von...

Die Web-Cam am Dürrenberg wurde getauscht, jetzt gibt es wieder tolle Bilder vom Talkessel von Reutte. | Foto: TVB Reutte
2

Neue Web-Cam
Blick vom Dürrenberg auf Reutte wieder "scharfgestellt"

Das ging jetzt schnell: Nachdem die BezirksBlätter beim Tourismusverband Reutte bezüglich der fehlenden Bilder der Web-Cam vom Dürrenberg nachgefragt hatten, wurde bei der Montage der neuen Kamera "Gas gegeben". REUTTE. Seit kurzem gibt es sie wieder, die Live-Bilder vom Dürrenberg, die einen guten Blick auf den Reuttener Talkessel liefern. Tolle Werbemöglichkeit Für den Tourismusverband Reutte sind solche Bilder natürlich eine gute Möglichkeit, um für die Region zu werben. Viele Einheimische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder wie dieses lässt der TVB gerne via Web-Cam hinaus. Im Moment herrscht allerdings "Funkstille". | Foto: TVB Reutte
6

Fehlende Web-Cam
Der "beste Blick auf Reutte" ist derzeit nicht möglich

Die Tourismusverband Reutte betreibt mehrere Web-Cams. Jene, die besonders oft genützt wird, liefert seit einiger Zeit aber keine Bilder, die Kamera am Dürrenberg. Aber die Bilder kommen wieder, in besserer Qualität. REUTTE. Web-Cams sind beliebt. Sie ermöglichen den Blick von jedem x-beliebigen Standort aus - Internet-Anbindung vorausgesetzt - auf unterschiedliche Plätze und Orte. Der Tourismusverband Naturparkregion Reutte betreibt gleich mehrere Web-Cams, welche Bilder aus der Region ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bilder wie dieses kennt man inzwischen: An manchen Tagen geht entlang der B179 gar nichts mehr. | Foto: Archiv/Zoom Tirol
2

Zahlen aus dem Außerfern
Alle reisen am Samstag an, oder doch nicht?

Reisen wirklich fast alle Urlauber am Samstag an? Die RegionalMedien haben bei den vier heimischen Tourismusverbänden um Zahlen gebeten und diese auch bekommen. AUSSERFERN. Die Wochenenden werden hinsichtlich des Verkehrs zunehmend zur Herausforderung. Die Schlange der Urlauberautos belastet Reisende, ebenso aber die Anrainer entlang der Reiserouten. Der Ruf nach Maßnahmen wird lauter, etwa zur Entflechtung der Anreisetage.  Zahlen geben einen Überblick Vorweg: Die uns von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Schollenwiesenlift am 21. Februar 2024: Schnee? Fehlanzeige.
5

Lift in Höfen
Der Scholli ist allen wichtig, Zukunft dennoch ungewiss

Der Schollenwiesenlift konnte in diesem Winter nie aufsperren. Die schlechte Schneelage verhinderte den Skibetrieb. Nun werden Überlegungen angestellt, wie es weitergehen soll. HÖFEN. Viele Außerfernerinnen und Außerferner haben am Schollenwiesenlift das Skifahren erlernt, oder zumindest hier die Grundkenntnisse vermittelt bekommen. Der kleine Dorflift, der auch mit einer geringen Schneeauflage betrieben werden kann, leidet heuer jedoch besonders stark unter dem Schneemangel. Das führte dazu,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Blick von oben auf Reutte on Ice: Der größte Eislaufplatz Westösterreichs war sehenswert. | Foto: Robert Eder/Naturparkregion Reutte
2

Reutte on Ice & Lumagica
Reutte hat den Nerv der Zeit getroffen

Reutte on Ice ist Geschichte und auch Lumagica auf Ehrenberg leuchtet nicht mehr. Wer nicht dabei war, kann sich aber freuen, es gibt eine Wiederholung - im nächsten Winter. REUTTE. Ein "einfacher Eislaufplatz" in den kleineren Gemeinden, die großen, wirklich "coolen" in den Städten - seit Reutte on Ice weiß man, das stimmt so ganz und gar nicht. Reutte on Ice setzte Maßstäbe für die ländlichen Regionen und brauchte Vergleiche mit größeren Städten nicht scheuen. Mit Lumagica Reutte hatte man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mitarbeiter und Führungsspitze des TVB Reutte gratulierten Hermann Ruepp (5.v.l.) zum runden Geburtstag. | Foto: TVB Reutte
2

Tourismusobmann von Reutte
Hermann Ruepp feierte seinen 70. Geburtstag

Man kennt ihn als Hotelier und "Mohren"-Wirt, ebenso als Langzeitobmann des TVB Reutte: Hermann Ruepp ist ein bekanntes Gesicht in der Region. Am Montag feierte er einen runden Geburtstag. REUTTE.  Nur wenige Meter sind es vom TVB-Büro hinüber zum Hotel Mohren. Die Belegschaft des Tourismusverbandes Reutte musste also nicht weit gehen, um dem Verbandsobmann zum 70. Geburtstag zu gratulieren und Danke für seine Arbeit und seinen großen Einsatz für die Region zu sage. Auch die Vorstände und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ronald Petrini und Silke Mader wollen ein Programm bieten, das Einheimische und Feriengäste anspricht. Auch bei der Ice Closing Party am 25. Februar ist das der Fall. | Foto: Reichel
3

Imagepflege
TVB Reutte hat ein Auge auf die Einheimischen

Die Angebote der Tourismusverbände sind nicht nur auf Feriengäste ausgerichtet. Auch Einheimische profitieren. Der TVB Reutte zeigte diesbezüglich zuletzt stark auf. REUTTE. Die Alpentherme Ehrenberg, die Burgenwelt Ehrenberg, Reutte on Ice, der Bergherbst und viele weitere Angebote im Talkessel von Reutte werden von Einheimischen und Feriengästen gleichermaßen gut und gerne genützt. Gleiches gilt für den öffentlichen Nahverkehr. Wichtig für die ganze Region Was vielen nicht bewusst ist: Ohne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Lukas Wörle ist neuer regionaler Botschafter für die Naturparkregion Reutte. | Foto: Robert Eder
2

Neuer regionaler Botschafter
Sportskanone als Faktor für die Tourismusregion

Nicht nur als sportliches Aushängeschild macht der Wängler Alpinist, Kletterer und Gleitschirmflieger Lukas Wörle von sich reden. Seit kurzem ist er als regionaler Botschafter der Naturparkregion Reutte aktiv und wird die vielfältigen sportlichen und natürlichen Gegebenheiten der Region auf nationaler und internationaler Ebene repräsentieren. REUTTE (eha). Lukas Wörle, aufgewachsen in der Naturparkregion, hat seine Liebe zum Bergsteigen und Gleitschirmfliegen hier entdeckt. Er betont die...

Spendenübergabe an Menschen in Not v.l.: Thomas Ruepp (Vorstand TVB Naturparkregion Reutte), Thomas Schneider (s’Radhaus), Boris Gundolf (Biathlon Verein Reutte) und Stephan Mayr (Heimleiter Haus Ehrenberg). | Foto: Fotostudio René
3

TVB Reutte im Dienst der guten Sache
Spenden an drei soziale Einrichtungen übergeben

Mit drei Spenden an Betreuungseinrichtungen und Hilfsprojekte in der Region setzt der Tourismusverband Naturparkregion Reutte erneut ein Zeichen des sozialen Engagements. REUTTE (eha). Scheckübergabe an "Mensch in Not" Am Donnerstag, dem 14. Dezember, überreichte der Verband im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Tourismusbüro einen Scheck über 1.000€ an den Verein „Mensch in Not“. Dieser Betrag wurde im Rahmen des sportlich-sozialen Events „Bike ‚n‘ Ice“ zur Verfügung gestellt, wobei das...

Die Skater legten sich beim „Bike ’n‘ Ice“-Wettbewerb voll ins Zeug. | Foto: Rolf Marke
4

Reutte on Ice
Eisiges Spektakel und Stimmung mit Kasalla

Nach dem spektakulären Konzert von DJ Ötzi am 17. November folgten an den vergangenen beiden Wochenenden bei Reutte on Ice zwei Veranstaltungen, die nicht nur die Herzen der Teilnehmer und Besucher erwärmten, sondern auch als Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der Region stehen. REUTTE. Am 26. November 2023 verwandelte sich das Parkgelände Untermarkt in eine dynamische Arena, in der sich Radsport und Eiskunstlauf im Rahmen des „Bike ’n‘ Ice“-Events auf einzigartige Weise vereinten. Ein...

0:28

Reutte on Ice, DJ Ötzi, Lumagica
In Reutte jagt ein Event das andere

Am Freitag geht es in Reutte rund. Wer es mag, dass es "rund" geht, kommt garantiert auf seine Kosten! REUTTE. "Zur Zeit ist viel los", lacht Ronald Petrini mit dem Blick auf die kommenden Tage. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Reutte, und an seiner Seite Silke Mader, die für die Organisation der Events maßgeblich zuständig ist, haben im Moment einiges um die Ohren. Richtig viel los an diesem TagFreitag, 17. November 2023 - an diesem Tag ist der Veranstaltungskalender in Reutte so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Seit der Einführung des Planseebusses wird dieser gerne genützt. | Foto: Simone Bauer
2

Mit dem Bus zum Plansee
Umfrage dient der Qualitätssteigerung

9624, das ist die Kurzbezeichnung für den neuen "Planseebus". Diese Linie ist ein erster Schritt zur umweltfreundlichen Erschließung des Naherholungsgebietes. Weitere sind geplant. Daher gibt es jetzt ein Umfrage. BREITENWANG. Mitten hinein ins Herz des Ammergebirges fährt der Planseebus an den Wochenenden. Der fährt immer an Wochenenden von Reutte kommend den See entlang Richtung in Oberau. Das ist ideal für alle Wanderer und Badefreunde, aber nur ein erster Schritt. Anpassungen gemäß den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.