Tunnelreinigung

Beiträge zum Thema Tunnelreinigung

Landesrat Hans Mayr (vorne li.) mit den Männern der Straßenmeisterei bei der Tunnelwäsche Klammtunnel. | Foto: Landes Medienzentrum Salzburg

Hauptwäsche des Klammtunnels vollzogen

Die Mitarbeitern der Straßenmeisterei Pongau und Pinzgau führten die "Hauptwäsche" des Klammtunnels gemeinsam durch. Der längsten Tunnel der Tunnelgruppe Gastein ist 1.600 Meter lang. "Alle Tunnel im Bundesland Salzburg müssen von den Straßenmeistereien zwei Mal im Jahr gereinigt werden, wobei im Frühjahr eine Hauptreinigung und im Herbst eine so genannte Kontrollreinigung stattfindet", erklärt Verkehrs- und Baureferent Landesrat Hans Mayr das Prozedere. Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mit bis zu fünf Fahrzeugen werden Tunnelwände und Decken gereinigt – dafür sorgen rotierende Bürsten und Hochdruckreiniger auf den Fahrzeugen. | Foto: ASFINAG

Tunnel-Frühjahrsputz geht in die letzte Runde

Tunnelreinigung auf der Arlberg Schnellstraße fast beendet – Nächste Woche finale Arbeiten im Arlbergtunnel BEZIRK. Saubere Tunnels bedeuten mehr Sicherheit für die Autofahrer – zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) kümmern sich die Mitarbeiter der ASFINAG in Nachtschichten um die Reinigung der Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen. Der Frühjahrsputz wird nächste Woche mit den letzten drei Nachtschichten im Arlbergtunnel abgeschlossen. Im Langener Tunnel auf der S 16 Arlberg...

Der Schönbertunnel in Schwarzach war für drei Tage gesperrt.
44

Die Tunnelputzer: Mit Muskelkraft zu Hochglanz

Zweimal im Jahr wird der Schönbergtunnel in Schwarzach gereinigt – wir waren exklusiv dabei Schwarzach, sieben Uhr morgens. Der Morgenverkehr staut sich durch die Ortschaft. "Jetzt haben wir eine Umfahrung, und was ist? Sie ist gesperrt", beschwert sich ein Autofahrer. "Die reinigen den Tunnel ja alle zwei Wochen", ein anderer. Stimmt, der Schönbergtunnel ist gesperrt, und er wird gereinigt. Aber bei weitem nicht alle zwei Wochen. "Wir haben die Sperrtage des letzten Jahres zusammengezählt, und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Der Schönbergtunnel Schwarzach wird zwischen 5. und 7. Mai gereinigt und dabei gesperrt bleiben.

Sperren und Umleitungen wegen Tunnelreinigungen

Der Schönbergtunnel in Schwarzach auf der B311 Pinzgauer Straße wird wegen Reinigungsarbeiten von Montag, dem 5. Mai, ab 4 Uhr durchgehend bis Mittwoch, dem 7. Mai, 16.30 Uhr gesperrt. Die Verkehrsumleitung erfolgt über das Ortsgebiet Schwarzach. Ebenfalls gereinigt werden wird die Tunnelgruppe Gastein auf der B167 Gasteiner Straße. Betroffen sind davon der Klamm-, Gigerach- und Klammsteintunnel. Eine wechselseitige Verkehrsanhaltung von bis zu 30 Minuten bzw. eine zeitweise Totalsperre ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
15

Helden im Tunnel-Dreck

Frühjahrsputz ist angesagt. Zum Leidwesen der Autofahrer auch für die Tunnels im Pinzgau. ZELL AM SEE. Am schlimmsten ist der Geruch. Eine Mischung aus scharfen Putzmitteln, Abgasen, Staub und Dreck setzt sich in der Nase fest. Dazu belastet dröhnender Lärm von Maschinen und Geräten den Körper. In dem dunklen Tunnel ist die Sicht zusätzlich durch den Sprühregen eingeschränkt. Nach einer Stunde ist die Redakteurin froh, wieder ans Tageslicht und in die frische Luft zu kommen. Grenze der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mit bis zu fünf Fahrzeugen werden Tunnelwände und Decken gereinigt – dafür sorgen rotierende Bürsten und Hochdruckreiniger auf den Fahrzeugen. | Foto: ASFINAG
2

Saubere Tunnels für mehr Sicherheit – ASFINAG startet Frühjahrsputz

Raus mit dem Schmutz – rein mit noch mehr Verkehrssicherheit. TIROL. Die Frühjahrswäsche für 23 Tunnelanlagen in Tirol auf dem ASFINAG-Netz steht an. Die ASFINAG beseitigt Schmutz und Staub aus den Wintermonaten. „Sauberkeit ist gleich mehr Sicherheit. Mehr Helligkeit im Tunnel nach der Wäsche und bessere Sichtbarkeit der Sicherheitseinrichtungen erhöhen so die Sicherheit für Autofahrer. Tunnelwäsche heißt aber auch Schwerstarbeit in den Nachtstunden für unsere Mitarbeiter“, weiß...

Neuer Super-LKW für die Tunnelreinigung

Er spielt alle „Stückln“ und gilt als modernstes Straßenerhaltungsfahrzeug: Der neue Wasch- und Tunnelreinigungs-LKW wurde besonders für den Einsatz im Tiroler Oberland angeschafft und hat seinen Einsatzstandort in der Straßenmeisterei Landeck-Zams. Als technische Besonderheit hat die Landeskraftwagenverwaltung die Straßen- und Tunnelwaschbalken gleich selbst gebaut. Das Land Tirol hat für den Spezial-LKW 330.000 Euro investiert, die LKW-Adaptionen und der Waschaufbau haben 175.000 Euro...

Die neue Waschbalkeneinrichtung wurde von einem Landesmitarbeiter gebaut. | Foto: Land Tirol
3

Straßenmeisterei Landeck-Zams: Neuer Super-LKW für die Tunnelreinigung

Neuer Wasch- und Tunnelreinigungs-LKW wurde besonders für den Einsatz im Tiroler Oberland angeschafft – Landeskraftwagenverwaltung baute die modernsten Waschbalken in Eigenregie. TIROL. Er spielt alle „Stückln“ und gilt als modernstes Straßenerhaltungsfahrzeug: Der neue Wasch- und Tunnelreinigungs-LKW wurde besonders für den Einsatz im Tiroler Oberland angeschafft und hat seinen Einsatzstandort in der Straßenmeisterei Landeck-Zams. Als technische Besonderheit hat die Landeskraftwagenverwaltung...

Foto: ASFINAG

Waschtag für 146 Tunnel

MÖDLING/BEZIRK. Von Bordsteinreflektoren über die Beleuchtung bis hin zu Notrufnischen und den Videokameras – bei den großen Tunnel-Waschtagen der ASFINAG-Autobahnmeistereien wird alles gereinigt und rechtzeitig vor dem Winter gewartet. Dabei werden ab sofort bis Oktober insgesamt 146 Tunnelanlagen mit insgesamt rund 342 Kilometern Länge – das entspricht fast der Strecke von Wien nach Kitzbühel – gesäubert. Gereinigte Wände erhöhen durch mehr Lichtreflexion die Helligkeit im Tunnel maßgeblich...

Im Inneren der neuen Bosrucktunnel-Röhre auf der A9 (Pyhrnautobahn) zwischen Spital am Pyhrn und Ardning. | Foto: Jack Haijes

In Österreich werden die Tunnel gewaschen

Autofahrer aufgepasst: Die ASFINAG reinigt ihre 146 Tunnel Von Bordsteinreflektoren über die Beleuchtung bis hin zu Notrufnischen und den Videokameras – bei den großen Tunnel-Waschtagen der ASFINAG-Autobahnmeistereien wird alles gereinigt und rechtzeitig vor dem Winter gewartet. Dabei werden in den nächsten Tagen insgesamt 146 Tunnelanlagen mit rund 342 Kilometern Länge gesäubert. In Oberösterreich sind dies 25 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 43 Kilometern. Gereinigte Wände erhöhen durch mehr...

Tunnelkette Klagenfurt wird gereinigt

Ab morgen, Montag, erfahren die Tunnelanlagen der Klagenfurter Nordumfahrung die jährliche Hauptreinigung - in den nächsten vier Nächten. Alle Tunnel werden rundum gewaschen, gewartet werden außerdem alls Einrichtungen wie Bordsteinreflektoren, Beleuchtungskörper, Notrufnischen und Videokameras. Zu den Sperren: Am Montag und Dienstag, 7. und 8. Mai, ist die Richtungsfahrbahn Wien ab dem Bereich Klagenfurt West von 20 bis 5 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird zur Anschlussstelle Klagenfurt See...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.