Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Michael Elsner, Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr AG, und Karl Wilfing, Landesrat NÖ | Foto: ÖBB/Seif

Wilfing: „Fahrgastzuwachs durch neuen Taktfahrplan“

Der neue Taktfahrplan, der im Dezember 2015 in Kraft getreten ist, bringt ein Plus von 7,9 Prozent in ganz Niederösterreich – in der Region Tulln über die Franz-Josefs Bahn sind es plus 4,9 Prozent TULLN / NÖ (red). Von Jänner bis März 2016 waren in Niederösterreich 7,9 Prozent mehr Fahrgäste in den Nah- und Regionalverkehrszügen der ÖBB unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Detailauswertungen zeigen, dass die Steigerungen vor allem auf den Ausbau des Taktfahrplans im Dezember...

Erfolgreich den Fachbereich Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Krankenpflegeschule Tulln haben absolviert: Brichta Gerhard, Friedler Fabio, Mesic Sabina, Pichler Mario, Storkan Beatrix, Strasser Elisa, Strell Theresa. | Foto: privat

Englisch-Berufsreifeprüfung erfolgreich abgeschlossen

TULLN (red). Am 18. Juni 2016 legten alle sieben TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Tulln erfolgreich ab. Seit dem Lehrgangsstart absolvierten die TeilnehmerInnen 180 Unterrichtseinheiten, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf die mündliche Abschlussprüfung, durchgenommen wurden. „Seit dem Start der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Maturajubilare und Karl Heinl vor dem Tullner Karner: Veronika Seyr, Eva Haumer mit Gatten, Margarethe Scharmer mit Gatten, Franz Eiselt, Peter Pichler, Christine Rabenseifner, Anton Heneis, Mag Karl Heinl, Christine Lenz, Leopold Helm, Eduard Eckerl, Elisabeth Frank, Marianna Dick, Heinrich Doppler | Foto: privat

Treffen zum 50-jährigen Maturajubiläum

TULLN (red). Der Maturajahrgang 1966 des ehemaligen Bundesrealgymnasiums Tulln traf sich kürzlich zur gemeinsamen Feier des „Goldenen Maturajubiläums“ (50-Jahre). Am Vormitttag stand der Besuch des ehemaligen Bundesrealgymnasiums am Programm, in welchem seit 1982 die Neue Mittelschule mit Schwerpunkt Musik und Sprachen untergebracht ist. Der Schulleiter Peter Höckner führte die Besucher durch das Schulhaus und betonte die für die damalige Zeit sehr fortschrittliche und zukunftsorientierte...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Erfolgreich den Fachbereich Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Krankenpflegeschule Tulln haben absolviert: Brichta Gerhard, Friedler Fabio, Mesic Sabina, Pichler Mario, Storkan Beatrix, Strasser Elisa, Strell Theresa.

Erfolgreiche Abschlussprüfung Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung des BFI in Tulln

Am 18. Juni 2016 legten alle sieben TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Tulln erfolgreich ab! Seit dem Lehrgangsstart absolvierten die TeilnehmerInnen 180 Unterrichtseinheiten, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf die mündliche Abschlussprüfung, durchgenommen wurden. „Seit dem Start der Berufsreifeprüfung im...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich
VALENTIN ROTH Geboren: 17.6.2016 um 11:14 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.190 g; Wohnort: 3430 Tulln | Foto: www.babygalerie.at
1 5

Geburten im Bezirk Tulln

17.6.-20.6.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Shake hands: Der "alte" mit dem "neuen" Rotary-Präsident: Wolfgang Hummel und Arno Kraftl. | Foto: Zeiler
9

Hummel übergibt "Präsidenten-Job"

Rotary: Arno Kraftl folgt auf Wolfgang Hummel. ATZENBRUGG (BEZIRK). Gerade rechtzeitig zum Shake Hands lüftete sich die dicke Wolkendecke und die ersten Sonnenstrahlen traten hervor: Montag Abend übergab Rotary-Präsident Wolfgang Hummel sein Amt an Arno Kraftl, der dieses nun per 1. Juli antritt. Hier einige Impressionen des gestrigen Abends.

Lina Neuhold und Lea Weidemann siegten
11

Doppelter Erfolg

1.Hafnerbacher Zenolauf 3. Station des Pielachtal Laufcup 2016 Lea Weidemann und Lina Neuhold zogen die Laufstrecke trotz 33 Grad dem Freibad vor. Der Hafnerbacher Zenolauf im Bezirk St. Pölten wurde mit Bravour absolviert. Beide waren über die1150m Distanz am Start. Lina kämpfte in der U14 Altersklassen und Lea im U12 Bewerb um die Plätze. Und der Kampf Mädchen gegen Sonne und Laufkolleginnen wurde erfolgreich beendet. Beide konnten nach beherztem Lauf den 1. Platz erreichen. Lina querte in...

Das Team der ÖWR-Tulln mit Bürgermeister Eisenschenk und Stadtrat Sykora
13

Eröffnungsfeier der ÖWR bei strahlendem Sonnenschein

Am 18.06 folgten viele Gäste der Einladung der Wasserrettung Tulln (ÖWR-Tulln) zur feierlichen Eröffnung eines Stützpunkts im Aubad Tulln. Neben zahlreichen Politikern, befreundeten Hilfs- und Rettungsorganisationen, sowie Gästen aus ganz Niederösterreich, sprach Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk seinen Dank den Tullner Rettungsschwimmer(innen) aus. „Eure freiwilligen und ehrenamtlichen Leistungen sind keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit“ Zur Freude aller segnete Pfarrer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Foto: Joachim Egretzberger
2

Saxophonworkshop und Klassenabend on tour

TULLN (red). Am Samstag, dem 4.6.2016 organisierte Cornelia Högl-Egretzberger für ihre SaxophonschülerInnen der Musikschule Tulln einen Workshop mit Saxophon-Studierenden der Klasse von Christian Maurer (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien). Es gab Kurse zu den Themen Atmung und Körperarbeit, Rhythmus, moderne Spieltechniken, Improvisation, Ensemblespiel sowie Einzelunterricht bei Maurer für interessierte SchülerInnen. Alle Kinder und Jugendlichen waren sehr begeistert und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Sonnenstrahlen mit Gras unter den Füßen und Sonnenstrahlen im Gesicht genießen kann man ab sofort auf der neu gestalteten Wiese an der Donaulände. Bei der „Eröffnung“: Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte), Johannes Sanda (rechts) und Karin Rinderhofer (vorne) von der Stadtgemeinde Tulln sowie Anton Starkl (links), aus dessen Gärtnerei einige der Bäume und Pflanzen stammen. | Foto: Zeiler

Erholungsraum Donaulände: Erste Etappe abgeschlossen

TULLN (red). Als erste Maßnahme eines umfassenden Gesamtkonzeptes zur weiteren Attraktivierung der Donaulände wurde die zentral gelegene Wiese beim Gästehafen neu modelliert und gestaltet. Entstanden sind verschiedene Sitzgelegenheiten mit schattenspendenden Bäumen sowie viel freier Raum zum Picknicken, Spielen und Verweilen. „Für die Bürger ist die Donaulände Flaniermeile, Sport-, Entspannungs- und Freizeitparadies. Mit laufenden Maßnahmen wird sie in den nächsten Jahren noch attraktiver und...

"Mit dem virtuellen Museum beschreiten wir ganz neue Wege", sagt Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Zeiler

Stadtgemeinde Tulln konzipiert ein virtuelles Museum

2018 sollen Artefakte von heimatkundlichen Museen im WorldWideWeb für jedermann frei zugänglich sein. TULLN (red). Mit einem virtuellen Museum möchte die Stadtgemeinde Tulln an der Donau ihre historischen Sammlungen zeitgemäß im WorldWideWeb präsentieren. Zugleich soll dieses Online-Museum als außerschulischer Lernort der Bezirkshaupt- und Schulstadt Tulln fungieren. Als Grund für diese Modernisierung geben die Stadtväter an, dass seit der Schließung der heimatkundlichen Museen oftmals der...

Bezirksvertreterin der FiW Tulln Angelika Schildecker, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Markus Aulenbach und Bezirksvertreterin der FiW Krems Gabriele Gaukel | Foto: Bezirksstelle Tulln

Unternehmerinnenfrühstück zum Thema „Social Media“ in Tulln

TULLN (red). Frau in der Wirtschaft der Bezirke Krems und Tulln lud zu einem Vortrag im Rahmen eines Unternehmerinnenfrühstücks in die Wirtschaftskammer Tulln ein. Unter dem Thema „Social Media“ zeigte Markus Aulenbach, dass soziale Netzwerke, ob im Bereich des Marketings, des Verkaufs oder in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, immer wichtiger werden. Facebook, Twitter, Xing, YouTube und viele andere Namen sind seit einigen Jahren aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ist ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In der Gartenstadt Tulln wartet in der Sommerzeit Badespaß pur – sowohl outdoor im Aubad als auch indoor im Sport- und Familienbad DonauSplash. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

DonauSplash im Sommer geoöffnet: Badespaß bei jedem Wetter

Auch in diesem Jahr bietet die Gartenstadt Tulln bei Schlechtwetter die Möglichkeit zum Sprung ins angenehme Nass – denn das Sport- und Familienbad DonauSplash hat auch während der Sommermonate geöffnet. Lediglich ab Mitte August stehen 2- bzw. 4-wöchige Revisionsarbeiten auf dem Programm. TULLN (red). Wenn das Wetter in diesem Sommer einmal nicht mitspielt, können große und kleine Wasserratten heuer wieder in das Sport- und Familienbad DonauSplash ausweichen. Hier warten ein Erlebnis- und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Christian Bauer, Helmuth Krimmel, Angela Kornfeil, Anita und Harald Schinnerl | Foto: privat

Metallbau Schinnerl ehrte Mitarbeiter

TULLN (red). Im Zuge des alljährlichen Sommerfestes der Firma Metallbau Schinnerl wurden wieder zwei langjährige Mitarbeiter, nämlich Helmuth Krimmel und Angela Kornfeil, durch Wirtschaftskammerobmann Christian Bauer und Anita und Harald Schinnerl geehrt.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.donaukultur.com

Sommerfest zur Sonnenwende bei Holzmann Optik in Tulln

TULLN (red). Zeitgleich zur Sonnenwende freute sich die Familie Holzmann Inge und Franz sowie Tochter Elisabeth viele Gäste begrüßen zu dürfen. Pünktlich zur Sonnenwende lud Holzmann Optik zur ital. Brillenpräsentation mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Weinhof Ulzer (Wagram) ein. Auch die bekannte Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky fand sofort das passende Brillenmodell.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Michaela Hahn (GF Musikschulmanagement NÖ), Edgar Niemeczek (Holding-GF der Kultur.Region.Niederösterreich), Florian Zeinler (MS der Stadt Tulln), Katharina Auer (MS der Region Wagram), Jonas Langhammer (Ludwig Ritter von Köchel Musikschule Krems), LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Robert Ziegler (Chefredakteur ORF NÖ) | Foto: NLK J. Burchhart
2

Junge Talente im Rampenlicht

Die besten MusikschülerInnen des Landes, darunter auch Tullner, präsentierten sich am Dienstag vor vollem Haus im ORF Landesstudio Niederösterreich TULLN / NÖ (red). Krönender Abschluss für ein erfolgreiches Event: 13 junge PreisträgerInnen des Bundeswettbewerbs prima la musica 2016 spielten am Dienstagabend im ORF Landesstudio Niederösterreich Ausschnitte aus ihrem Wettbewerbsprogramm und gaben einen hervorragenden Einblick in das musikalische Schaffen des NÖ Musikschul-Nachwuchses. Dem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Anruferin nennt keinen Namen, für Peter Eisenschenk ein No-Go. | Foto: Archiv

Vorwurf: "Weiße Fahne dank Selektion"

TULLN. Die Zentralmatura ist gelaufen, erfreuliche Nachrichten gibt's da aus der Tullner Handelsakademie. Alle Angetretenen der 5A haben bestanden. "Aber nur, weil von 23 Schülern 10 im Vorhinein eliminiert wurden", so eine anonyme Anruferin gegenüber den Bezirksblättern. Ihr Vorwurf: Da eine Professorin der Schule an den Bifie-Beispielen mitgearbeitet haben soll, würde auf ihre Klassen besonders geachtet werden. Schüler, die als schlechter eingestuft wurden, hätte sie deswegen erst gar nicht...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Tullner Fotoarchiv

Damals & Heute: Rudolfstraße Tulln

Schon im Jahre 1950, war die Rudolfstraße eine belebte Einkaufsstraße. Auch heute noch, sind zahlreiche Geschäftsräume, sowie einige Kaffeehäuser und eine Parkgarage vorhanden. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
NICOLAE STUCHIREAN Geboren: 07.6.2016 um 01:34 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 2.870 g; Wohnort: 3424 Wolfpassing | Foto: www.babygalerie.at
3

Geburten im Bezirk Tulln

7.-13.6.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Vize Harald Schinnerl gratuliert Viktoria Graßmann zur Kanzleieröffnung. | Foto: privat

Neue Steuerberatungskanzlei eröffnet in Tulln

TULLN (red). In den Räumlichkeiten der Stadtoase Tulln eröffnete Viktoria Graßmann am 10. Juni 2016 ihre Steuerberatungskanzlei. Aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung in der Branche steht Graßmann als fundierte Ansprechpartnerin in allen steuerrechtlichen Belangen zur Verfügung. Neben den typischen Tätigkeiten wie Buchhaltung, Personalverrechnung, Jahresabschlusserstellung und Steuererklärungen werden unter anderem auch die Gründungs- und die Immobilienberatung angeboten. Ein weiterer...

Johann Marihart wurde in seinem Amt bestätigt | Foto: Agrana

Marihart als Zuckerpräsident bestätigt

TULLN / WIEN / EU (red). Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung in Wien wurde DI Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG, als Präsident des Verbands der Europäischen Zuckerindustrie CEFS für eine Periode von zwei Jahren wiedergewählt. Johann Marihart, der bereits die letzten 15 Jahre diese Position inne hatte, zu seiner erneuten Ernennung: „In den kommenden Jahren stellen das Auslaufen der Europäischen Zucker- marktordnung im Herbst 2017 und neue...

Foto: Poly Tulln
6

Sensationeller Erfolg für Poly-Schüler

TULLN (red). Erstmalig schaffte es die Polytechnische Schule Tulln heuer, beim Fußballbewerb „POLY-CUP“ die Viertelsausscheidung zu gewinnen und sich danach beim Landesfinale in Himberg auf den ersten Platz zu spielen. Damit durfte die Mannschaft unser Bundesland bei den Bundesmeisterschaften vertreten, die vom 8.-10.6. im Sportzentrum Lindabrunn ausgetragen wurden. Dort galt es, sich gegen die besten Mannschaften der anderen acht Bundesländer zu behaupten. Nervenstärke bewiesen Hochmotiviert...

Vize Schinnerl, Unternehmerin Stift, Rosenarcade-Chefin Gfrerer und Stadtrat Buchinger. | Foto: Zeiler
2

Falco peppt Einkaufsnacht auf

Am 30. Juni lädt die Tullner Innenstadt zum Shoppen bis in den Abend TULLN. Neben den verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr kommen alle Shopping-Fans bei der Tullner Einkaufsnacht am 30. Juni auch in den Genuss besonderer Aktionen sowie einem vielfältigen Programm. Darunter etwa eine Falco Show und eine BMX-Show. Musik gibt's an drei Standorten in der Innenstadt. Krönender Abschluss ist eine Feuerschau am Rathausplatz ab 21.30 Uhr. Tulln sucht Einkaufskönigin Heuer wird erstmals die "Tullner...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Ribitsch
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

Vorlesung: Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau

Am 24. April 2025 hält Priv. Doz. Mag. Dr. Doris Ribitsch eine Vorlesung über "Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau" im Rathaus in Tulln. TULLN. Wie Bakterien und Pilze unser Plastikproblem reduzieren können. Mit den „Tullner Vorlesungen“ bringen die Forscherinnen und Forscher des Campus Tulln Technopol und verschiedener österreichischer Universitäten ihr Wissen direkt in Tullns Stadtzentrum. Die Vorträge im Tullner Rathaus sind verständlich aufbereitet und sorgen beim...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: AdobeStock_238215038
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Kindergarten VII
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® bei Kinderwunsch

Frauen und Paare mit Kinderwunsch können mit Luna Yoga eine feine Yoga-Art erleben, welche sie liebevoll und achtsam auf ihrem Weg begleitet. Sanfte Übungen beleben das Becken und vertiefen Vertrauen in eigenen Körper, achtsame Atemtechniken harmonisieren den Hormonhaushalt, Entspannung mit Klangschalen schenkt innere Ruhe und Gelassenheit. Gezielte Luna Yoga Übungen können • das hormonelle Gleichgewicht bei Frau und Mann fördern, • bei Frauen den Zyklus harmonisieren und den Eisprung anregen,...

  • Tulln
  • Simona Hansal
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Messe Tulln
  • Tulln

Modellbautage in der Messe Tulln

Taucht ein in eine faszinierende Welt der Miniaturen auf Österreichs größter Modellbaumesse von 25.-27. April täglich ab 9 Uhr in der Messehalle Tulln. TULLN. Über drei Tage hinweg erwartet Euch in sechs Hallen eine beeindruckende Vielfalt rund um den Modellbau in all seinen Facetten. Ob Ihr zum ersten Mal die Welt des Modellbaus erkundet oder Du bereits erfahrener Modellbau-Enthusiast bist - hier ist für jeden etwas dabei. www.modellbautage.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.