Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Drei Landesmeister vom RC Rih, von links: Schalk, Haselmann, Lebersorger. | Foto: privat

Radfahrer holen drei Landesmeister-Titel

TULLN (red). Josef Schalk war bei allen drei Rennen der Strobl-Classics in Statzendorf und im Pielachtal am Start und hat alle drei gewonnen. Leopold Haselmann und Josef Wagner waren je zweimal dabei, Lebersorger, Rezek und Ziska standen je einmal am Start: In Statzendorf waren alle Genannten dabei, weil im Rahmen dieses Rennens die NÖ Landesmeistertitel vergeben wurden. Mit Haselmann, Schalk und Lebersorger konnten drei Tullner danach in je einer Altersklasse eine Goldmedaille und den dazu...

4

Tobias Bübl von Schi Tullnerfeld gewinnt auch Triathlon in Wallsee

Der 7 jährige Tobias Bübl von Schi Tullnerfeld zeigt auch im Sommer sein sportliches Können. Beim 7.Gaudiman und Supamax Sparkassen Triathlon gewann Tobias den 1.Platz im Kinderbewerb. (Alterklasse Schüler M). Gesamt wurde er Dritter hinter Alessia De-Haan und Radic Carmen.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Die St. Pöltner beim Wirtschaftsbund-Sommerfest: Martin Blaha, Anton Mayringer, Katharina Kittel, Jörg Summer, Ingeborg Dockner, Bernhard Dockner, Harald Servus, Dieter Lutz und ÖWB-Präsident Christoph Leitl. | Foto: WBNÖ/Lechne

Wirtschaftsbund-Sommerfest: Überraschung für Jubilarin

Traditionelles Sommerfest des Wirtschaftsbundes stand im Zeichen der Reformen und des Aufbruchs. Überraschung für Gastgeberin Sonja Zwazl zum bevorstehenden 70. Geburtstag. ST. PÖLTEN / TULLN. Beim traditionellen Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich standen diesmal die aktuell diskutierten Reformen im Mittelpunkt, unter anderem die Reform der Gewerbeordnung: „Wir sind offen für eine Neuregelung der Gewerbeordnung. Wichtig ist aber, dass kein reglementiertes Gewerbe wegfällt, das...

Foto: Rosenheim Tulln
8

Gartenfest im Rosenheim

TULLN (red). Im Rahmen der Initiative „mittendrin im Leben“ der ARGE NÖ Heime in Kooperation mit dem Land NÖ lud das LPH Tulln Rosenheim zu einem Sommernachtsfest im Freien ein. Im romantisch, in verschiedenen Grüntönen geschmückten, Garten warteten auf die Gäste kulinarische Köstlichkeiten vom Küchenteam. Die beschwingte Musik der Blaskapelle Großmugl sorgte für festliche Stimmung und die 1. Lewana Schuhplattler begeisterten mit Wadenschlägen im Gleichklang. Zahlreiche originelle Fahrräder des...

MATTHIAS VRITIS Geboren: 22.6.2016 um 09:54 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.595 g; Wohnort: 3425 Langenlebarn | Foto: www.babygalerie.at
6

Geburten im Bezirk Tulln

22.6.-28.6.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Sowohl die Aussagen der vier Angeklagten, als auch der Zeugen wichen so stark voneinander ab, dass der St. Pöltner Richter Markus Grünberger keine Schuldzuweisungen treffen konnte. | Foto: Probst
2

Freisprüche nach Schlägerei in Tulln

TULLN (ip). Sowohl die Aussagen der vier Angeklagten, als auch der Zeugen wichen so stark voneinander ab, dass der St. Pöltner Richter Markus Grünberger keine Schuldzuweisungen treffen konnte. Das Urteil für drei türkischstämmige Burschen im Alter von 20, 24 und 25 Jahren, sowie einem 18-jährigen St. Pöltner lautete daher: Freispruch im Zweifel (nicht rechtskräftig). Bekannte ist "keine Hure" „Da hat´s an Knaxer g´mocht“, schilderte der mehrfach vorbestrafte St. Pöltner bereits im ersten Teil...

Frauentorgasse/Ecke Am Brücklgwendt: Absenkung und Kanaldeckel sind Viktor Korntheuer ein Dorn im Auge.

Tullns Straßen bräuchten 20 Millionen

Poltern über schlechte Straßen: Mit dem derzeitigen Budget würde die Instandsetzung länger als 13 Jahre dauern. TULLN (bt). "Mit den Straßen hier muss etwas geschehen", ist sich Viktor Korntheuer aus Tulln sicher, weil "den Schaden am Auto zahlt mir ja auch niemand". Als besondere Problemzonen führt er die Frauentorgasse und die Klosterneuburger Straße an. Auch die Schießstattgasse ist berüchtigt. Niveauunterschiede und Bodenwellen, aber auch das ständige "plumpsen" in Kanaldeckel: "Nicht...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
LA Willibald Eigner und LA Alfred Riedl, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, LH –Stv. Johanna Mikl-Leitner, Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger und NR Johannes Schmuckenschlager. | Foto: ÖVP Tulln
2

Info-Tour mit Landesvizin

Volkspartei lud zur Info-Tour mit LH-Stellvertreterin Mikl-Leitner und LGF Ebner: Kampagne für die Leistungswilligen, aktuelle politische Situation und Schwerpunkte der neuen LH-Stellvertreterin als Themen der Abendveranstaltung BEZIRK TULLN (red). Die Volkspartei NÖ lud am 29.6. die Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirks Tulln zur Info-Tour ins Gasthaus Schmid nach Sitzenberg. Erstmals dabei auch Mandatare und Funktionäre der Klosterneuburger Stadtpartei. Bezirksparteiobmann Johann...

Grünpaten gesucht! Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bauhof-Leiter Florian Pauser, Stadtgärtner Mario Jaglarz, Stadtrat für öffentliche Grünräume Hubert Herzog und Umwelt-Stadtrat Johann Mayerhofer haben bei einem Beet in der Konrad-von-Tulln-Gasse Hand angelegt. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Mehr Patenschaften für weniger Unkraut

TULLN (red). Als erste „Natur im Garten“-Stadt Österreichs pflegt Tulln sämtliche Grünräume ohne Glyphosat – was die Unkraut-Bekämpfung in Beeten und am Straßenrand wesentlich aufwändiger gestaltet. Erschwerend kommt heuer hinzu, dass die feuchte Witterung das Unkraut-Wachstum begünstigt, wodurch die Gartenstadt derzeit nicht immer und überall so exakt getrimmt wie gewohnt ist. Einerseits setzt die Stadtgemeinde nun auf die Hilfe der Bevölkerung durch die Übernahme von...

Agrana hebt Aktien-Dividende

TULLN (red). Die 29. ordentliche Hauptversammlung der AGRANA Beteiligungs-AG beschloss heute die Anhebung der Dividende von 3,60 EUR auf 4,00 EUR je Aktie für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015|16. „Nach dem positiven Geschäftsergebnis 2015|16 und in Erwartung einer moderaten Ergebnissteigerung für das laufende Geschäftsjahr ist die erhöhte Ausschüttung Ausdruck unserer verlässlichen Dividendenpolitik“, betont DI Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG, die erstmals...

Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler beim Interview mit Karin und Markus. | Foto: Zwingl

SOMA: "Wir sind wie eine große Familie"

Sozialmarkt-Ehrenamtliche im Interview über ihr Engagement, den Austausch und Karin's Scheiterhaufen. TULLN / KLOSTERNEUBURG (kaze). Sie helfen regelmäßig im Sozialmarkt aus, weil sie begeistert vom Team und der Tätigkeit sind – Hannerl, Karin und Markus. Sie sind in der Küche, wie sieht Ihr Tag aus? HANNERL: Der Tag beginnt mit einem Kaffee. Meistens bereite ich schon am Vortag einiges vor, schließlich steht der Speiseplan schon eine Woche im voraus fest. KARIN: Ich koche jeden Donnerstag, das...

In der Taverne gibt#s die besten Burger der Stadt. | Foto: Zeiler
2

Tavernen-Chef schlittert in Pleite

41 Gläubiger sind mit 247.728,93 Euro Gesamtforderung betroffen. TULLN. Tavernen-Chef Oliver Braun schlittert mit seinem Imbiss am Campingplatz in die Pleite: Wie der KSV 1870 mitteilt, wurde die Imbiss-Stube am Campingplatz insolvent gemeldet, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde eröffnet, 41 Gläubiger sind mit 247.728,93 Euro Gesamtforderungen betroffen. Die erste Tagsatzung findet am 19. Juli statt, eine Unternehmensfortführung wird angestrebt, das Unternehmen soll im Wege eines...

v.l.n.r knieend: Asya Dagdelen, Valerio Zoccola, Anika Gruber, Amar Kahrimanovic, Christoph Floh, Nehir Kayhan, Noreena Katholitzky, Salma Saidi, Manuela Nagl-Hätinger, Tamino Katholitzky
v.l.n.r stehend: Chiara Zoccola, Fatjon Kabashi, Erich Kreuzinger, Maximilian Rauch, Anna Doschek, Carola Haider, Andreea-Maria Cotoara, Miralem Zejcirovic, Victoria Nagl, Julia Varivoda, Laura Niksic, Margit Angela Danek, Alen Hozanovic, Laura Müller, Ramazan Kayhan, Nelly Carmann, Noah Morbitzer, Tibor Czabany, Julia Nag
6

TAEKWONDO - DAN und KUP Prüfung - 43 Prüflinge sind angetreten, Dragan Paunovic besteht 4. DAN, Mohamed „Chilli“ Saidi den 1. DAN

Kurz vor den Sommerferien herrschte wieder großer Andrang bei der Gürtelprüfung des Taekwondo Club Tangun Tulln. 43 Sportler waren angetreten um die nächsthöhere Graduierung zu erreichen. Vereinsobmann und Großmeister Dietmar Brandl, 6. DAN, hatte einen langen Tag vor sich, denn die 43 Prüflinge traten verteilt in 10 Gruppen an. Jede davon musste entsprechend der Prüfungsordnung des Österr. Taekwondo Verbandes ihr Können in den fünf Taekwondo Disziplinen darbieten. Speziell die Formen – POOMSAE...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
23

Spektakel an der Donaulände

TULLN. Trotz der großen hitze, ließen sich die Tullner das Donauspektakel an der Donaulände nicht entgehen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten, warum darf man das Spektakel nicht versäumen? Anna Lamprecht: "Weil es Spaß macht und die Sonne genießen kann". Auch ihre Freundin Evelyn Frühauf wusste genau warum sie dabei war: "Ja weil sicher viele Teilnehmer dabei sein werden". Stimmung und vorallem die Musik war bei Renate Ainger wichtig, als sie mit ihrem Sohn Manuel auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
47

Lauf durch die Rosenarcarde

Rosenarcardelauf, 29.Juni 2016 20 Vertreter des Sport Club Neustift im Felde sind in die Bezirkshauptstadt aufgebrochen um am Rosenarcardelauf teil zu nehmen! In den verschiedensten Kategorien waren unser Läufer am Start und schafte auch wieder die eine oder andere Top Platzierung. Lea und Lina, die im Jugendbewerb über 1005 m, einem ungefährdeten Doppelsieg entgegen liefen, machten sich im Zielsprint den Tagessieg untereinander aus. Lea hatte hier das Glück auf ihrer Seite und konnte um wenige...

Tullns Einkaufskönigin steht fest: Alice Fuchs (Mitte) hat das beste Outfit gefunden. Im Bild mit Katharina Gfrerer, Helga Urbanitsch, Ludwig Buchinger, Harald Schinnerl, Karin Zeiler, Willi Stift und Fiona Fiedler. | Foto: Pricken
25

Andrä-Wördernerin ist "Einkaufskönigin"

Blitz und Donner: Einkaufsnacht in Tulln nach Regenpause fortgesetzt. TULLN. Sie kam, shoppte und siegte: Alice Fuchs aus Sankt Andrä-Wördern wurde Donnerstag im Rahmen der Einkaufsnacht in Tulln von einer prominent besetzten Jury zur "Einkaufskönigin" gewählt. Abkühlung gefällig? Die Hitze war schier unerträglich, als in Tulln die Einkaufsnacht, die von Ludwig Buchinger und Vize Harald Schinnerl organisiert wurde, über die Bühne ging. Gerade noch zeigte BMX-Weltmeister Senad Grosic seine...

Foto: DIE GARTEN TULLN
3

Ferienprogramm auf der Garten Tulln

Von 09.00 bis 18.00 Uhr können alle Gäste täglich die Gärten entdecken. TULLN (red). „Gärten sind Orte der Erholung und Entspannung aber eignen sich auch hervorragend um die Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen und erkunden. Die über 60 naturnah gepflegten Schaugärten der Garten Tulln bieten den Kindern dafür besonders viel Platz. Besonders beliebt ist der größte Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs direkt neben der Seerosenterrasse“, erklärt Johanna Mikl-Leitner,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Michael Staribacher via Club NÖ
3

Freiwilligenpreis: Frist läuft bis 15.7.

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Noch läuft die Bewerbungsfrist für „Henri. Der Freiwilligenpreis“, der für besonderes Engagement in unterschiedlichsten Kategorien vergeben wird. Damit wollen das Rote Kreuz Niederösterreich und der Club Niederösterreich besonderes soziales Engagement in den Vordergrund stellen und eine neue Anerkennungskultur auf den Weg bringen. Bis zum 15. Juli 2016 haben Einzelpersonen, Gruppen/Initiativen, Unternehmen aller Größenklassen und Gemeinden in Niederösterreich...

LA Alfred Riedl und Gemeinderat Direktor Peter Höckner | Foto: ÖVP

Multifunktionaler Spielplatz für Jung und Junggebliebene

Der teure Kunststoffbelag wurde vom Land NÖ finanziell unterstützt TULLN (red). Im Rahmen der Stadterneuerung wurde schon vor längerer Zeit in der Ignaz Pleyel Straße in Tulln ein multifunktionaler Spielplatz erbaut. Fußballplatz, Basketballkorb und eben dieser Kunststoffbelag für sehr vielfältige Übungen und Spiele wurden errichtet. LA Alfred Riedl besichtigte diese Freizeiteinrichtungen und konnte auch mitteilen, dass sich das Land NÖ mit einer beträchtlichen Summe an den Kosten beteiligt.

3

Musik verbindet

TULLN (red). Unter dem Motto: "Musik verbindet" lud die Musikschule Tulln das Chilenische Orchester Sinfónica aus Cabildo vom 21. – 25.06.2016 nach Tulln um gemeinsam Musik zu machen. Das Orchester mit 21 Jugendlichen, 4 Pädagogen und einem Vertreter der Stadt, blieb zum gemeinsamen Proben und Konzertieren 4 Tage in Tulln. Eine gemeinsame Probe mit der Salsaband (Leitung Vitus Pirchner) , ein Improvisationsworkshop (Leitung Franklin Muñoz-Jara) und 2 Konzerte – open air am Hauptplatz und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Ribitsch
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

Vorlesung: Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau

Am 24. April 2025 hält Priv. Doz. Mag. Dr. Doris Ribitsch eine Vorlesung über "Retter in der Not? Mikroorganismen für den Plastikabbau" im Rathaus in Tulln. TULLN. Wie Bakterien und Pilze unser Plastikproblem reduzieren können. Mit den „Tullner Vorlesungen“ bringen die Forscherinnen und Forscher des Campus Tulln Technopol und verschiedener österreichischer Universitäten ihr Wissen direkt in Tullns Stadtzentrum. Die Vorträge im Tullner Rathaus sind verständlich aufbereitet und sorgen beim...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: AdobeStock_238215038
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Kindergarten VII
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® bei Kinderwunsch

Frauen und Paare mit Kinderwunsch können mit Luna Yoga eine feine Yoga-Art erleben, welche sie liebevoll und achtsam auf ihrem Weg begleitet. Sanfte Übungen beleben das Becken und vertiefen Vertrauen in eigenen Körper, achtsame Atemtechniken harmonisieren den Hormonhaushalt, Entspannung mit Klangschalen schenkt innere Ruhe und Gelassenheit. Gezielte Luna Yoga Übungen können • das hormonelle Gleichgewicht bei Frau und Mann fördern, • bei Frauen den Zyklus harmonisieren und den Eisprung anregen,...

  • Tulln
  • Simona Hansal
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Messe Tulln
  • Tulln

Modellbautage in der Messe Tulln

Taucht ein in eine faszinierende Welt der Miniaturen auf Österreichs größter Modellbaumesse von 25.-27. April täglich ab 9 Uhr in der Messehalle Tulln. TULLN. Über drei Tage hinweg erwartet Euch in sechs Hallen eine beeindruckende Vielfalt rund um den Modellbau in all seinen Facetten. Ob Ihr zum ersten Mal die Welt des Modellbaus erkundet oder Du bereits erfahrener Modellbau-Enthusiast bist - hier ist für jeden etwas dabei. www.modellbautage.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.