travertin

Beiträge zum Thema travertin

Anzeige
Wandverkleidung aus Jaddish Schiefer bringt Ihren Kamin zum Brennen | Foto: casa sasso
2

stein-shop.at – Naturstein für Innen- und Außenbereich

Den Plan für Ihren Um- bzw. Neubau haben Sie bereits im Kopf. Sie sind passionierter Heimwerker oder haben geschickte Handwerker in petto. Und Sie möchten Ihr Projekt schnell umsetzen. Es fehlt Ihnen nur noch der geeignete Naturstein oder Feinsteinzeug (Keramik). Dann sind Sie bei stein-shop.at richtig! Wählen Sie aus unzähligen Natursteinen Ihr Lieblingsprodukt, gleich online bestellen und schon können Sie Ihr Bauvorhaben umsetzen. Naturstein für Innen- und Außenbereich Stein-shop.at...

Steinmetz ist einer der ältesten Berufe

Früher wurde dieser Beruf auch Steinhauer genannt, da der Stein mit der Hand beschlagen wurde und die Inschriften ausgemeißelt wurden. Damals wurden die Grabsteine meist aus Naturwerkstein angefertigt. Mittlerweile wird ebenfalls Betonwerkstein oder Kunststein verwendet. Die meisten Grabsteine heute werden aus Granit angefertigt. Es gibt aber auch Grabsteine aus Marmor, Travertin, Migmatit, Ryolith, Sandstein oder Konglomerat.Die generellen Grabsteinkosten hängen von der Sorte des Grabsteins...

1 4

Natursteine Design & Innovation auf höchstem Niveau

Der elegante Stil sowie das zeitlos formschöne Design der hochwertigen Unikat Badewannen verleihen Ihrem Bad das gewisse Etwas. Diese Marmorbadewannen setzt höchste Maßstäbe in Punkto Design und Innovation und fügt sich in jedem Bad harmonisch ein. Heben Sie sich ab von der Masse und werten Ihr Bad mit diesem wunderschönen Naturprodukt auf. Die Exklusivität dieser Marmorwannen setzt außergewöhnliche Akzente in der ästhetischen und luxuriösen Raumgestaltung und macht somit Ihr Bad zu einem puren...

Ein Zweigelt begleitet das Wild

Es ist der „Travertin 2008“ vom Weingut Scharl in St. Anna am Aigen. Zu Wildgerichten serviert Johann Groß in seinem Gasthaus in Paldau u.a. den „Travertiner 2008“, einen Zweigelt vom Weingut Scharl in Plesch bei St. Anna am Aigen. Der Zweigelt wurde im kleinen Holzfass 24 Monate ausgebaut. Dieser trockene Wein besticht mit einer Frucht nach Kirsch und roten Beeren. Ein Hauch von Marzipan ist spürbar. „Es ist ein sehr charmanter und ansprechender Wein von der Riede Schemming“, so Winzer Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.