Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Dem 21-jährigen Traktorlenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Alkomattest positiv
Traktor kam von Straße ab und überschlug sich

21-jähriger Lenker war durch Telefonat am Steuer abgelenkt; Führerschein an Ort und Stelle entzogen. LERMOOS. Ein 21-Jähriger (Ö) fuhr am 30. September gegen 20.25 Uhr mit seinem Traktor auf in Richtung Ehrwald. Eigenen Angaben zufolge habe er während der Fahrt telefoniert und sei anschließend abgelenkt gewesen als er sein Mobiltelefon wieder in der Hose verstaute. Traktor überschlug sich Dadurch kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine steile Böschung hinunter. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
An neuralgischen Straßenabschnitten im Ortsgebiet verschiedener Gemeinden Tirols sind Hinweistafeln zu finden, die die Größenverhältnisse zwischen einem Großtraktor und einem Kind in Echtgröße abbilden. | Foto: Land Tirol
3

Verkehrssicherheit
„Große Reifen. Große Verantwortung.“ auch 2023

2023 wird erneut die Verkehrssicherheitskampagne des Landes, "Große Reifen. Große Verantwortung." starten. Ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr wird mit Videoclips und Handlungsempfehlungen propagiert, besonders wenn aktuell wieder viele Großtraktoren auf Tirols Straßen unterwegs sind. TIROL. Auch in diesem Sommer kann man wieder zahlreiche Großtraktoren auf den Straßen Tirols beobachten. Aus diesem Grund wird die Verkehrssicherheitskampagne "Große Reifen. Große Verantwortung.",...

Die AK Tirol fordert eine zweckgebundene Maut für LKW auf dem niederrangigen Straßennetz.  | Foto: Pixabay/SD-Pictures (Symbolbild)

AK Tirol
Maut für LKW auf Landstraßen gefordert

TIROL. Den Erhaltungskosten, die aufgrund des steigenden Güterverkehrs und des Ausweichverkehrs auf die Landstraßen entstehen, möchte die AK Tirol mit einer zweckgebundenen Maut für Kfz ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht entgegenwirken. Doch auch für Traktoren sollen neue Regeln geschaffen werden. Anstieg des TransitverkehrsTrotz Protesten von allen Seiten und geschaffenen Maßnahmen steigt der Transitverkehr im Land Tirol an. Dieser Anstieg (durchschnittlich 4,4% pro Jahr) belastet nicht nur die...

(Von li.) Fritz Staudigl (Vorstand Abteilung Außenbeziehungen des Landes), Dan Leken Ole Koyie (Projektleiter), LRin Ingrid Felipe und Birgitt Drewes (Projektinitiatorin in Tirol) bei der symbolischen Traktorübergabe. | Foto: © Land Tirol/Rosner

"Wasser-Traktor" für Kenia
Land Tirol hilft bei Wasserversorgung

TIROL. Was für uns selbstverständlich ist, ist in vielen Ländern der Welt nicht der Fall. So kann man in Kenia zum Beispiel nicht schnell den Wasserhahn aufdrehen und frisches Trinkwasser erhalten. Das Land Tirol hat sich deshalb zur Unterstützung einer kenianischen Gemeinde entschlossen, indem es sich bei den Anschaffungskosten für einen Traktor beteiligt, der Wasser in die dortige Region transportieren kann.  20.000 Euro für den "Wasser-Traktor"Als wasserreiches Land sollte man sich...

1 10

Oldtimer
Oldtimer und Traktortreffen

Bereits zum siebten Male fand in Lermoos das Traktor und Oldtimertreffen statt. Der Traditionsverein "sieben Brändtuifl" konnte als Organisator 34 Oldtimerfreunde mit ihren Gefährten begrüßen. Neben einheimischen Teilnehmern kamen auch einige Oldtimer aus dem benachbarten bayrischen Raum. Auch Teilnehmer aus dem Oberland, aus Fiß, nahmen den beschwerlichen Weg über den Fernpaß in Kauf, um dabei sein zu können. Die liebevoll restaurierten Oldtimer zeigten sich bei Kaiserwetter in Lermoos von...

Bei Zusammenstoß eines Traktors und eines Schulbusses wurde eine 11-Jährige leicht verletzt. | Foto: Haun

Eine Verletzte nach Unfall mit Traktor und Schulbus

BIBERWIER (eha). Bei einem Verkehrsunfall mit einem Traktor und einem Schulbus in Biberwier wurde am Dienstagmorgen eine 11-jährige Schülerin verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 7:15 Uhr als ein 69-jähriger Einheimischer seine Hauseinfahrt mit einem Traktor vom Schnee befreite. Dabei fuhr der Mann in einem Bogen rückwärts auf die Straße und übersah den mit 28 Kindern besetzten Schülerbus. Der 58-jährige Busfahrer wich zwar noch auf die Gegenfahrbahn aus, konnte aber eine Kollision mit der...

Die 43-jährige Deutsche wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Garmisch gebracht. | Foto: ÖRK Reutte

43-jährige Deutsche bei Unfall mit Traktoranhänger schwer verletzt

BIBERWIER (eha). Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag auf einem Wirtschaftsweg auf der Sunnalm in Biberwier wurde eine 43-jährige Deutsche schwer verletzt. Nach einem mehrtägigen Auftenthalt in einer Jagdhütte wurde die Frau und ihre drei Freundinnen von einem 31-jährigen mit einem Traktor samt Anhänger abgeholt. Zwei der Damen saßen auf der Zugmaschine und zwei auf der Ladefläche. Kurz vor dem Ziel hielt der Lenker wegen eines Weidezaunes (Elektroband) an und eine auf dem Traktor mitfahrende...

Die beiden Insassen des Traktors konnten sich selbstständig aus dem untergehenden Fahrzeug befreien. | Foto: ZOOM Tirol
2

Traktorgespann fuhr in den Plansee

BREITENWANG. Mit dem Schrecken davon gekommen sind heute Nachmittag zwei Insassen eines Traktors, welche bei einem spektakulären Unfall samt Gespann in den Plansee gestürzt sind. Laut ersten Informationen dürfte ein technisches Gebrechen die Ursache für den Unfall gewesen sein. Die Planseestraße war für die Dauer der Bergung vorübergehend komplett gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Reutte und Breitenwang, die Wasserrettung und die Polizei.

Präsentierten am Simelerhof in Inzing den neuen Maschinenaufkleber des Maschinenring: (v.l.) Dienstleister Gregor Haslwanter, Landesgeschäftsführer Hermann Gahr, Dienstleister Christoph Haslwanter und Landesobmann Christian Angerer. | Foto: Maschinenring
1 2

Maschinenring: "Ich fahr noch schnell das Feld retten"

Mit einer Tirolweiten Aufkleberaktion will der Maschinenring mehr Bewusstsein für die Landwirtschaft unter den Verkehrsteilnehmern schaffen. Der Maschinenring möchte mit dem Aufdruck "Ich fahr noch schnell das Feld retten" für ein Miteinander zwischen Fahrern von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und allen weiteren Verkehrsteilnehmern eintreten. TIROL. Jeder kennt es: Man fährt nach Hause in einem spritzigen Tempo und wird urplötzlich gestoppt von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Daher haben...

Foto: Foto: ©Zoom Tirol
3

Kind stürzt von Traktor

Am 29.09.2014 gegen 16.45 Uhr kam es in Stockach auf der B 198 in der Engstelle auf Höhe Hnr 45a zu einer seitlichen Kollision zwischen einem 41-jährigen Mann aus Vorarlberg, der aus Richtung Bach in Richtung Steeg mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs war, und einem in die Gegenrichtung fahrenden Traktor. Auf dem Traktor mit Anhänger saßen neben dem 26-jährigen Lenker aus dem Bezirk Reutte noch eine Frau (26) und deren Kind (11 Monate) im Führerhaus. Bei der Kollision wurde das Kleinkind aus...

Gertrud Ennemoser aus Almen (Bildmitte) zeigte, dass auch Frauen ganz vorzüglich mit Traktoren umgehen können. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 36 vom 6. September 1989 AUSSERFERN (rei). Die Müllentsorgung war vor 25 Jahren ein zentrales Thema. Speziell die Gemeinde Reutte hatte damit so ihre Nöte. Schließlich wurde eine (Zwischen)Lösung gefunden: Die Fa. Specht sammelte den Müll ein, durfte diese am Areal der alten Kläranlage in der Allgäuer Straße zwischenlagern und ihn von hier schließlich in die Stiermark verfrachte. Landesrat Ferdinand Eberle und Bauernbund-Obmann Anton Steixner ließen sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

PKW-Lenker fuhr auf Traktor auf

ELMEN. Am 17.07.2014 gegen 12.10 Uhr lenkte ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte seinen Traktor auf der Bundesstraße von Elmen kommend in Fahrtrichtung Stanzach und wollte schließlich nach links in Richtung Martinau einbiegen. Wegen starkem Gegenverkehr musste er jedoch sein Fahrzeug zum Stillstand bringen. Ein 24-jähriger deutscher Motorradfahrer, der den Traktor gerade überholen wollte, fuhr schließlich auf das Fahrzeug hinten auf und wurde dabei leicht verletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der VW-Käfer von Jürgen Schlux fährt noch mit der schwarzen Nummerntafel. | Foto: privat

Schwarze Nummerntafeln sterben aus

Der Wechsel von schwarze auf weiße Kennzeichen fand vor einem Vierteljahrhundert statt. AUSSERFERN (lr). Sie sind eine aussterbende Spezies, aber ein paar fahren noch auf unseren Straßen: Autos mit schwarzen Nummerntafeln. Vor 25 Jahren begann man die weißen Kennzeichen einzuführen und systematisch die schwarzen zu ersetzen. Jedes neu angemeldete Fahrzeug bekommt seit dem ein weißes Kennzeichen. „Noch etwa 3% der Fahrzeuge im Bezirk haben ein schwarzes Kennzeichen,“ erklärt Roland Hilsenbeck...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das Traktor-Oldtimer-Treffen wird von Jahr zu Jahr bei Teilnehmern und Zuschauern beliebter.

Frühlingsfest in Höfen hat für jeden etwas zu bieten

HÖFEN. Das Frühlingsfest in Höfen hat einiges zu bieten. Mit dem Traktor-Oldtimer-Treffen und dem Wettsägen wartet diese Veranstaltung gleich mit zwei echten Highlights auf. Los geht es am 11. Mai um 21 Uhr mit „Exit 207“. Da ist Stimmung in der Hahnenkammhalle garantiert. Der zweite Tag ist dann jener für jung und alt, da kommen auch die Familien voll auf ihre kosten. Um 13 Uhr spielen Andy & Schorsch auf. In und vor der Hahnenkammhalle kann man sich kulinarisch stärken und nebenher den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
35

Tolles Fest in Höfen!

Ein Fest, wie dieses, findet man nicht oft. Das Frühlingsfest der Landjugend Höfen hat sich in den vergangenen Jahren zum beliebten Treffpunkt von Oldtimerfreunden entwickelt. Nicht irgendwelcher Oldtimer - nein, Traktoren und alte Motorräder stehen hier im Mittelpunkt. Auch das Wettsägen erfreute heuer wieder die Teilnehmer. Ein tolles Fest. Da freut man sich auf 2012.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
62

Almabtrieb in Höfen

Almabtrieb in Höfen vom 11.09.2010 Bei wunderschönem Wetter fand auch dieses Jahr dieses farbenprächtige traditionelle Ereignis statt. Ausrichter war der WSV Höfen

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.