Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Bergerjahrtag der Salinenkameradschaft 2017 in Thaur
2

Bergerjahrtag in Thaur

Am vergangenen Dreifaltigkeitssonntag, den 11. Juni 2017, feierte die Kameradschaft der ehemaligen Salinenbediensteten Thaur, Absam und Hall ihr 50jähriges Bestehen mit dem traditionellen Bergerjahrtag in Thaur. Bei traumhaftem Wetter erfolgte, unter Führung der Salinenmusikkapelle Hall in Tirol, der feierliche Einzug der Fahnenabordnungen der Kooperationen und Traditionsverbände und der Kameradschaft von der Virgilkirche zur Pfarrkirche. Dem Festgottesdienst, ebenfalls musikalisch umrahmt von...

6

Kunsthandwerk-Treffpunkt in Hall in Tirol

Nur einmal im Jahr treffen sich so viele ausgezeichnete KunsthandwerkerInnen zu einem Stell-dich-ein in Hall in Tirol. Am Samstag, den 10. Juni 2017 verwandelt sich die Salinenstadt in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in diesen bunten und exklusiven Marktplatz, vom Pfarrplatz über die Bachlechnerstraße bis zum Altstadtpark beim Rathaus. Wie jedes Jahr, ist es auch heuer im Juni schon Tradition, dass Kunsthandwerk das Haller Stadtbild prägt. So unterschiedlich wie die Herkunftsländer der...

Pferdeherbst Mils 2017

Das viertägige Herbstfest in der Region Hall-Wattens ist das größte, traditionelle Pferdefest in Österreich. Über vier Tage lang bietet das Festgelände alles zum Thema Pferd. Tiroler Schmankerln, Vorführungen von Tradionsgruppen, Kinderprogramm und Musik sorgen für gute Stimmung. 26. Oktober - Eröffnungsfrühschoppen mit Franzl Posch und seinen Innbrüggler 27. Oktober - Pferdeherbst Gala 28. Oktober - Geschicklichkeitsfahrbewerbe, Kinderprogramm, Freier Pferdemarkt 29. Oktober - Festumzug durch...

Finale Frauen Ergebnisse
5

Der Spass ging bei der Tiroler Meisterschaft weiter

Die Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole brachte 7 Stockerlplätze für unsere Schützen. Dieser beachtenswerte Erfolg fand dann bei der Tiroler Meisterschaft seine Fortsetzung. Kathrin Plattner ,in der Frauenklasse, gewann nicht nur den Vorkampf, sondern setzte sich auch in einem unglaublich spannenden Finale durch. Dieser Erfolg ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass dies Kathrins erste Luftpistolensaison war. Dies bedeutete nicht nur für sie den ersten Tiroler Landesmeistertitel in...

11

11 Starter - 7 Medaillien

Bei der Bezirksmeisterschaft 2017 mit der Luftpistole war die Haller Gilde mit 11 Schützen vertreten. Nicht nur diese Rekordbeteiligung ist Grund zur Freude sondern auch des Ergebnis. Es konnten insgesamt 7 Stockerlplätze erkämpft werden. Eine tolle Leistung wurde von Sigmar Kahlen im Finale der Männerklasse geboten. Den Vorkampf gewann Kevin Kaltenegger vom HSV Absam vor Günter Liegl Hall und Gstir David ebenfalls HSV Absam. Sigmar Kahlen zog als vierter ins Finale ein. Bereits bei den ersten...

Auch heuer suchen die Bezirksblätter wieder hübsche Trachtenpärchen - jetzt Foto hochladen und mitmachen! | Foto: Die Fotografen
6 17

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 10. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Das Ballhighlight des Jahres steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 10. Februar 2017 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur...

40 Jahre Brauchtumsgruppe Baumkirchen – das will gefeiert werden! | Foto: Brauchtumsgruppe Baumkirchen

Hexenspektakel zum 40-jährigen Bestehen der Brauchtumsgruppe Baumkirchen

Eine Veranstaltung der besonderen Art lässt die Brauchtumsgruppe Baumkirchen zu ihrem 40-jährigen Bestehen entstehen. Ein Jubiläum will gefeiert werden! Alles rund um die Hex! Am 21. Jänner 2017 ab 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) wird Baumkirchen wieder zur Hexenhochburg. Ca. 300 Hexen sorgen beim Hexenspektakel mit tollen Showeinlagen für beste Unterhaltung. Anschließend wird an den Außenbars sowie beim Patschenball im Gemeindesaal gemeinsam bis in die Nacht gefeiert. Für beste Unterhaltung sorgt die...

4

Sebastianischießen und Schützenjahrtag Gilde Hall

Unser Sebastianischießen 2017 steht im Zeichen einer Jahrzehnte alten Schützenfreundschaft zwischen den Gilden aus Eppan und Hall. Diese Verbindung aus einer Zeit wo es noch keine EU gab, wo Deutschland noch geteilt war und Eduard Wallnöfer als Landeshauptmann von Tirol und Silvius Magnago in Südtirol das Zepter schwangen, wurde diese Partnerschaft beim Sebastianijahrtag 1986 besiegelt. Zahreiche Treffen, Schießen und Festlichkeiten haben seither den gemeinsamen Geist des Sport.- und...

Christkindlmarkt Gnadenwald

Am 10.12.2016 findet wieder der wunderschöne Christkindlmarkt von 15 bis 20 Uhr in Gnadenwald statt. 15 Standln mit verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Produkte aus der Region. Ponyreiten für die Kinder 15:00-16:30 Kichererbsen - Kasperltheater 16:30 (2,- p.Kind-Danke) Musikalische Umrahmung. Christbaumverkauf bereits ab 11 Uhr. Es ist bestimmt für Jeden etwas dabei. Der Eintritt ist frei! Um freiwillige Spenden zur Unterstützung sozialer Zwecke wird gebeten. Wir...

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Kathrin Plattner, 1. Platz österr. Luftpistole LPA in Kufstein, 3. Platz Sportpistole Tiroler Meisterschaft, Teilnehmer Alpencup Salzburg, Arge Alp Wil, schießt seit einem Jahr Pistolenbewerbe
5

390 Atlethen aus 97 Nationen starten

leider nicht bei der Sportschützengilde Hall sondern bei den Olympischen Spielen in Rio. Ich versteh nicht warum unsere Medien da immer von einer Randsportart reden. Seit 120 Jahren ist Sportschießen olympisch. Auch eine Tirolerin ist in Rio dabei, leider auch nicht aus Hall, aber aus Hötting, von der Schützengilde Höttig, Olivia Hofmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle viel Erfolg und freuen uns mit ihr dass sie in Rio dabei sein kann. Aber es gibt nicht nur Rio, es fängt ganz unten an, in...

2

Modeschau von Teresa Mair in Absam

Absam hat eine lange Tradition als Ort der Mode: Ob die bunten, mit ausgefallenen Mustern gestalteten Herren- und Damenknöpfe der Beinknopf-Fabrik am Breitweg, ob die ausgefallenen Stoffdesigns der Textilfabrik Herrburger & Rhomberg, ob die Privatkollektion von Thea Peintner oder die Watte-Vliese der Firma Polyfill … Und die Geschichte geht weiter: Witzig, modern und elegant präsentiert sich die aktuelle Kollektion der jungen Absamer Designerin Teresa Mair. Neue Ansätze wie Daunenjacken und...

Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

2. Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Die Schützengilde Hall veranstaltet vom 29.2. bis 5.3.2016 das Haller Mannschaftsschießen Luftgewehr. Mannschaft: Jede Mannschaft besteht aus 3 Personen Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen oder Milser Schulen. Wo: Bezirksschießstand Hall/ Mils, Kirchstrasse 22, 6068 Mils Infos unter Tel. 0650 730 3995 Wertung: Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie...

Bezirksmeisterin LPA Kathrin Plattner
2

Frauen dominierten

die Bezirksmeisterschaft Luftpistole aufgelegt im Bezirksschießstand in Hall/Mils. Kathrin Plattner von der Schützengilde Hall siegte überlegen in der Tagesgesamtwertung vor ihrer Schützenschwester Simone Stern, ebenfalls Schützengilde Hall. Dritter wurde Florian Lauterer vom HSV SSMT vor Wolfgang Unterweger ebenfalls HSV SSMT. Die Disziplin LP aufgelegt ist eine neue Herausforderung im Schießsport und für alte Hasen im Pistolenschießen gleichermaßen geeignet wie für Anfänger. Immer Dienstag...

Grimmige Wampeler betraten die Axamer Dorfplatzarena und sorgten für Gänsehaut bei den Reitern!!!
1 68

Wampeler & Co. waren in Axams unterwegs

Weder die Wampeler noch die Reiter legten sich am Unsinnigen Donnerstag Zurückhaltung auf. Zahlreiche Zuschauer begleiteten die rauen Gesellen bei ihren traditionellen Runden durch das Dorfzentrum. Für elle, die es noch nicht wissen Hier geht es um uraltes Brauchtum, das strengen Regeln unterliegt. Die Wampeler trachten danach, möglichst "weiß" durch das Geschehen zu kommen. Wird er von den Reitern mit fachgerechtem Griff auf den Rücken befördert, bekommt er ein "Ganzes"! Bei nassen Straßen...

Rudi Sailer, Kathrin Plattner und Engelbert Erler
1 17

Sebastiani Schützenjahrtag 2016 der Gilde Hall

Am Sonntag, den 17.1. feierte die Schützengilde Hall ihren 592. Gründungstag. Beginnend mit der hlg. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus, welche feierlich von Hw. Dr. Jakob Patsch zelebriert und musikalisch von der Salinenmusik umrahmt wurde, fand der Schützenjahrtag seinen feierlichen Auftakt. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz trafen die Ehrengäste, Fahnenabordnungen, MusikantInnen und Mitglieder im Bezirksschießstand Mils, dem Heimlokal der Schützengilde Hall, ein. Zur Festsitzung...

Sebastianischießen für Luftpistole und Luftgewehr 2016

Vom 16.1. bis 31.1.2016 findet wieder unser traditionelles Sebastianischießen statt. Startberechtigt und herzlich eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen aus nah und fern. Geschossen wird mit der LP und dem LG auf elektr. Disaganlagen. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.sg-hall.at oder e-Mail ajg@sg-hall.at. Gerne auch unter Tel. 0650 730 3995. Es sind um über € 7000,- Preise ausgelobt, unter anderem auf der Festscheibe LG als 1. Preis ein Steyr Challenge E und auf der auf der...

4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Karl Künstner
4

Stubai Magazin
Der Nikolaus von Fulpmes

Eigentlich dreht sich alljährlich am 5. und 6. Dezember alles um ihn und doch spielt er mancherorts oft nur eine Nebenrolle. Im Stubaital gehört der Besuch des hl. Nikolaus in der Stuben noch zur vorweihnachtlichen Tradition. Für Stefan Schmid aus Fulpmes ist diese Zeit immer eine ganz besondere. Wenn es gegen Winter hin schon früh am Abend dunkel wird und sich die Familie in der Stube um den großen Tisch versammelt, werden gerne alte Geschichten erzählt. Zum Beispiel jene von dem „heiligen...

8

Sportschießen ? JETZT !

Volle Konzentration, jetzt ist die beste Zeit Pistolenschießen zu lernen. Mit der Luftpistole, ein hochpräzises Sportgerät, bestes Training für die KK-Sportpistole und nur ganz geringe Kosten. Jeden Donnerstag ab 17:00 in unserem Bezirksschießstand in Mils. Anmeldung erbeten an 0650 730 3995. Pistolenschießen ist natürlich auch für Frauen und Jugend geeignet. Fachkundige Trainer stehen zur Verfügung. Sportschützengilde Hall Natürlich haben wir auch für Hobbyschützen, egal ob Pistole oder...

Die "Midi" und der "Onkel" ! (c) Foto Skamen
4

"Wia dahoam" - 150 Jahre Gasthof Glungezer

Der treue Stammtisch im traditionellen und bodenständigen Gasthof Glungezer streut ihrer "Midi" - Maria Rudig- Rosen, sie ist 35 Jahre im Glungezer seit 2013 Pächterin. "Wir brauchen keine Speisekarte, was täten wir ohne die Midi, sie verwöhnt uns wie zu Hause, so zum Beispiel mit dem legendären Glungezer Pfandl" bekräftigt Stammgast Peter Wolf. Es ist ja kein Geheimnis, dass die Traditionsgasthäuser in der Dörfern leider aussterben, den Glungezer gibt es seit 150 Jahren. Josef Salchner vulgo...

Anzeige

Hotel Sailer

Wo: Hotel Sailer, Adamg. 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das 50. Harfenspielertreffen wird am 25. Mai 2025 in Fritzens gefeiert – ein Jubiläum, das die Tradition der Tiroler Volksmusik in all ihrer Vielfalt ehrt. | Foto: Perktold Michael
3
  • 25. Mai 2025 um 09:30
  • Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
  • Fritzens

50. Harfenspielertreffen – Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss

Musik, Gemeinschaft und Tradition: Beim 50. Harfenspielertreffen erklingen Volksmusik und Gesang in geselliger Runde – ein Fest für alle Musikbegeisterten! FRITZENS. Der 25. Mai bringt in Tirol ein besonderes musikalisches Jubiläum: Das 50. Harfenspielertreffen lockt Volksmusikliebhaber aus nah und fern in den Gasthof Fritznerhof. Doch hinter diesem Fest steckt eine lange Tradition, die es wert ist, gefeiert zu werden. Programm Das Jubiläum beginnt um 9:30 Uhr mit einem feierlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.