Tourismusverband Südburgenland

Beiträge zum Thema Tourismusverband Südburgenland

Geschäftsführer Dietmar Salmhofer verlässt aus persönlichen Gründen den Tourismusverband Südburgenland.  | Foto: Martin Wurglits
4

Nach fast zwei Jahren
Salmhofer verlässt den Tourismusverband Südburgenland

Dietmar Salmhofer verlässt mit Mitte November den Tourismusverband Südburgenland, das teilte der Verband in einer Aussendung am Freitagvormittag mit. Der Oststeirer soll demnach nach nur rund zwei Jahren die Funktion des Geschäftsführers zurücklegen. STEGERSBACH. Die Entscheidung Dietmar Salmhofers sei von den zuständigen Gremien zur Kenntnis genommen worden. Die Trennung erfolge im guten Einvernehmen aller Parteien, heißt es in der Mitteilung des Tourismusverbandes Südburgenland. Salmhofer...

Mitverantwortlich für den Aufschwung in Bad Tatzmannsdorf sind die starken Nächtigungszahlen im Kurbereich.  | Foto: Bettina Homonnai
13

Tourismusbilanz
Bad Tatzmannsdorf ist Burgenlands Tourismusmagnet

Die Tourismuszahlen zeigten im Bezirk Oberwart erneut deutlich nach oben. Bad Tatzmannsdorf ist erneut die Nummer 1 im Burgenland, wenn es um Übernachtungen geht BEZIRK OBERWART. Insgesamt 467.767 Übernachtungen verzeichnete der Bezirk Oberwart von Jänner bis Oktober, das bedeutet erneut einen kräftigen Zuwachs gegenüber den Vergleichsmonaten des Vorjahres von 10,8 Prozent. Auch die Anzahl der Ankünfte ist mit 5,3 Prozent auf 121.712 angestiegen. Bad Tatzmannsdorf Nummer 1 Die klare Nummer 1 im...

Dietmar Salmhofer freut sich für den Tourismus im Südburgenland zu arbeiten und will das Potential noch vergrößern. | Foto: Michael Strini
1 6

Südburgenland
Tourismus-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer im Interview

Dietmar Salmhofer wurde als Nachfolger von Martin Ochsenhofer als Geschäftsführer im Tourismusverband Südburgenland bestellt. BEZIRK OBERWART. Seit dem 1. Feber ist - wie berichtet - der Bad Waltersdorfer Dietmar Salmhofer neuer Geschäftsführer im Tourismusverband Südburgenland. Im Gespräch mit MeinBezirk.at gab er erste Einblicke in Pläne und Überlegungen für die kommenden fünf Jahre. MeinBezirk.at: Was waren für dich die ersten Tätigkeiten als neuer Geschäftsführer? Dietmar Salmhofer:...

Dietmar Salmhofer (Bild) folgt Martin Ochsenhofer als Geschäftsführer des Tourismusverbands Südburgenland. | Foto: Tourismusverband Südburgenland
2

Ein Steirer
Neuer Geschäftsführer für Tourismusverband Südburgenland

Ein Oststeirer ist zum neuen Geschäftsführer des Tourismusverbands Südburgenland ernannt worden. Dietmar Salmhofer tritt am 1. Feber die Nachfolge des Oberwarters Martin Ochsenhofer an, der zum Jahresende seine Funktion nach nur eineinhalb Jahren niedergelegt hatte. Gegen 17 MitbewerberSalmhofer setzte sich im Bewerbungsverfahren gegen 17 Konkurrenten durch. Seine einschlägigen Erfahrungen hat der 52-jährige bisher im steirischen Tourismus gemacht. Er war Geschäftsführer der Sportarena...

Anzeige
Der Tourismusverband Südburgenland lockt zu einer geführten Sternwanderung ab der Passhöhe Geschriebenstein zum Ganslwirt der Wahl.  | Foto: Wiener Alpen, Martin Fueloep
1 2

Genusspaket
Gänsemarsch – Sternwanderung in der Heimat des Heiligen Martin

Im November wird im Burgenland alljährlich der Landespatron, der Heilige Martin, gefeiert. Rund um Martini darf aber natürlich auch das Martini-Gansl nicht fehlen. In diesem Jahr haben der Tourismusverband Südburgenland und der Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö ein besonderes Genusspaket für Wanderbegeisterte zu Martini geschnürt. BURGENLAND. Am 12. November gibt es beim erstmals stattfindenden „Gänsemarsch“ quasi doppelten Genuss: Bei einer geführten Wanderung von der Passhöhe des...

Martin Ochsenhofer wird mit Jahresende seine Funktion als Geschäftsführer des Tourismusverbandes Südburgenland zurücklegen. | Foto: Muik
4

Tourismusverband Südburgenland
Martin Ochsenhofer geht neue Wege

Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Südburgenland, Martin Ochsenhofer, hat sich mit der Realisierung der Burgenland-Trails in Rekordzeit, der Umsetzung des Bahntrassen-Radweges und der Zusammenführung der drei Verbände ein touristisches Denkmal gesetzt. OBERWART. Ab 1. Jänner 2023 wird der erfahrene Vollblut-Touristiker und Rad-Experte neue Wege gehen. „Wir danken Martin Ochsenhofer für seinen unermüdlichen Einsatz als Geschäftsführer des TVB Südburgenland. Mit seiner Expertise und Power...

Die Mitarbeiterinnen des Tourismusbüros stellten Landtagspräsidentin Verena Dunst (2. von rechts) und Verbandsobmann Martin Ochsenhofer vor. | Foto: Büro Dunst

Personell voll besetzt
Tourismusbüro Stegersbach wieder "voll handlungsfähig"

Fünf Monate nach der Gründung des Tourismusverbands Südburgenland ist nun auch das Tourismusbüro in Stegersbach wieder voll besetzt. Das gab Landtagspräsidentin Verena Dunst nach einem Besuch des Informationsbüros bekannt. Drei Mitarbeiterinnen kümmern sich nun um Gäste und um Tourismusmarketing: Sabine Fabsits, Christiane Oswald und Karin Renner-Windisch. Die übrigen fünf Beschäftigten arbeiten in den Büros in Güssing und Jennersdorf. "Wir sind somit voll handlungsfähig", bestätigte...

LTPin Verena Dunst mit dem Geschäftsführer des Südburgenland Tourismus Martin Ochsenhofer mit Plan zu Radwanderwegen im Burgenland | Foto: Büro Dunst
3

Südburgenland
Neue Impulse für den Tourismus im Südburgenland

Neue Impulse für den Tourismus im Südburgenland sind geplant. BEZIRK OBERWART. Seit knapp 20 Tagen hat der Tourismusverband Südburgenland mit Martin Ochsenhofer einen neuen Geschäftsführer. Landtagspräsidentin Verena Dunst gab gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer einen Überblick über den Status Quo und die Pläne für den Tourismus im Südburgenland. Positive SommerbilanzDunst fasste eine positive Bilanz über den letzten Sommer: „Die Nächtigungszahlen im Sommer waren im Südburgenland in den...

Vergangene Woche haben sich die drei Tourismusverbände Nordburgenland, Mittelburgenland-Rosalia und Südburgenland (Bild) konstituiert. | Foto: Burgenland Tourismus

Burgenland
Die drei neuen Tourismusverbände sind fixiert

Mit dem neuen Tourismusgesetz wurde auch die neue Struktur der Regionalverbände im Burgenland beschlossen. Letzte Woche fanden die konstituierenden Sitzungen der drei neuen Tourismusverbände statt. BURGENLAND. Vergangene Woche haben sich die drei Tourismusverbände Nordburgenland, Mittelburgenland-Rosalia und Südburgenland konstituiert. Jeweils 36 Delegierte bilden die Vollversammlung. Diese wird durch drei Vertreter vom Land ergänzt: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.