Tiroler Sagen

Beiträge zum Thema Tiroler Sagen

Buchvorstellung: TIROLER SAGEN. BIS IN ALLE GEGENWART

PETTNEU. Susanne Loewit, stellt am Freitag, 17 November 2017, ab 19 Uhr im KUNSTRAUM Pettneu ihr im Verlag Berenkamp erschienenes Buch „TIROLER SAGEN. BIS IN ALLE GEGENWART“ vor. Es enthält 22 von ihr „neu“ erzählte Sagen aus Nord- Süd- und Osttirol. Die das Buch illustrierenden Bilder, sind als Gouachen auf Papıer bis zum 3. Dezember 2017 im KUNSTRAUM Pettneu zu besichtigen (jeweils am DO und SA von 17 bis 20 Uhr, am SO von 15 bis 17 Uhr, bei Bedarf auch zu anderen Zeiten unter Tel, 0676...

Wildfräuleinstein im Hintersteiner Tal
3

Gertraud - Patronin des Gartens

Am 17. März ist der Tag der Hl. Gertraud. Sie ist die Patronin des Gartens. "Gertraud den Garten baut" heißt es. Und Gertraud wird auch angerufen, wenn der Garten von Schädlingen befallen ist. "Mei liabs Gertrüdle, wia fressat die Würm deine Krütle" heißt es in einer Sage vom Wildfräuleinstein aus dem Hintersteiner Tal. Gertraud ist eine vielschichtige Heilige. Sie hat Anklänge zu den Frühjahrsgöttinnen Ostara (nach ihr ist Ostern benannt) und Nerthus. Aber sie ist durch ihren zweiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Veronika Krapf, Teis/Villnöß
2

Zwei Sagenerzählerinnen aus Südtirol in Pinswang

In den Tiroler Sagen spiegelt sich nicht nur Geschichte, sondern auch Religion und Aberglaube des Landes. Wie ein Mosaik setzen sich hier Natur- und Landschaftserlebnis mit den Erfahrungen vieler Generationen zusammen und ergeben ein faszinierendes Bild. Werden diese Sagen lebendig erzählt, so werden sie verstanden und eine tiefe Bedeutung offenbart sich. Zum Mythologie-Wochenende nach Pinswang am 26.-28. April 2013 kommen aus Südtirol zwei Sagenerzählerinnen der Extraklasse. Es sind Margareta...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.