Tirol Panorama

Beiträge zum Thema Tirol Panorama

Im und ums Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum lud der Art Circle zur Gala. | Foto: Madeleine Gabl
10

Erste Fundraising-Gala
Gemeinsam Schönes gestalten

Vor kurzem lud der Art Circle der Tiroler Landesmuseen zur ersten Fundraising-Gala des Art Circle der Tiroler Landesmuseen auf den Bergisel.  INNSBRUCK. Am 29. Juni fand auf dem Bergisel die erste Fundraising-Gala des Art Circle der Tiroler Landesmuseen statt. Der Abend stand unter dem Motto „Gemeinsam Schönes gestalten“ und stand im Zeichen von Networking, Kunst und Kulinarik. Die geladenen Vertreter aus Wirtschaft, Kunst und Kultur wurden sowohl mit kulinarischen als auch künstlerischen...

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Gürtler (2.v.li.) mit LH Günther Platter, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und designierter Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Peter Assmann.  | Foto: Land Tirol/Sax

Kunst und Kultur
Tiroler Landesmuseen bekommen neuen Aufsichtsrat

TIROL. Das Land Tirol entsendet sechs neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. Sechs neue Aufsichtsratsmitglieder bei den Tiroler LandesmuseenDer Gesellschaftsvertrag der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. erlaubt es der Tiroler Landesregierung sechs Mitglieder in den Aufsichtsrat zu entsenden. Am Dienstag, 28.05.2018, präsentierten Landeshauptmann Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader die neuen Aufsichtsräte....

Hallo Innsbruck Herbst 2016 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Herbst 2016 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Herbst 2016 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

Hallo Innsbruck Winter 2015/16 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Winter 2015/16 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Winter 2015/16 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

Hallo Innsbruck – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Ausgabe Sommer 2015 Jetzt aktuell: Ausgabe Sommer 2015 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Sommer 2015 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

Wolfgang Meighörner, Direktor der Tiroler Landesmuseen, ist zufrieden mit der Besucherbilanz des letzten Jahres. | Foto: Wolfgang Lackner

Museum im Zeughaus verzeichnet sattes Plus

Insgesamt zählten die Tiroler Landesmuseen heuer 333.465 BesucherInnen. Eine große Steigerung verzeichnete das Museum im Zeughaus, hier gab es einen Zuwachs von 15 Prozent. Auch das Tiroler Volkskunstmuseum und die Hofkirche konnten leicht zulegen. Trotz den relativ stabilen Zahlen findet sich in der Gesamtbilanz ein Minus von acht Prozent. "Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen insgesamt relativ stabil. Das Minus von Acht Prozent ist durch den Besucherrückgang im Tirol Panorama zu erklären....

NR Hermann Gahr, Direktor Wolfgang Meighörner, LR Beate Palfrader und Major Hans-Peter Gärtner

Das Tirol Panorama zieht nach zwei Jahren Bilanz

(kurt). Am 12. März 2011 wurde das Tirol Panorama eröffnet. Nun zog man nach zwei Jahren Bilanz. 320.000 Menschen besuchten seit der Öffnung das Museum, etwa die Hälfte davon Einheimische. "320.000 BesucherInnen in zwei Jahren haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Der Zulauf ins neue Museum ist ungebrochen", zeigte sich Landesrätin Beate Palfrader erfreut. Auch für Direktor Meighörner ist dies eine Bestätigung der Richtigkeit der Verlegung des Rundgemäldes auf den Bergisel und so in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.