Timmelsjoch

Beiträge zum Thema Timmelsjoch

Die Landeskommandanten Thomas Saurer, Roland Seppi und  Enzo Cestari (v.r.) vor der Dornenkrone am Timmelsjoch. | Foto: BTSK
10

Gemeinsam für die Einheit
Einweihung der Dornenkrone am Timmelsjoch

Unter dem Motto „Gemeinsam für die Einheit Tirols - trotz 105 Jahren Unrechtsgrenze“ wurde am Samstag, dem 21. September 2024 die Dornenkrone feierlich am Timmelsjoch eingeweiht. TIROL. Dieses eindrucksvolle Mahnmal ist eine 350 Kilogramm schwere und drei Meter hohe Nachbildung des Originals von 1959, das 2009 beim Landesfestumzug in Innsbruck von Schützen getragen wurde. Mahnmahl Die Dornenkrone symbolisiert die Trauer über die Teilung Tirols nach dem Ersten Weltkrieg und soll als Mahnmal an...

35. Motorradtreffen der Berufsfeuerwehren in Innsbruck | Foto: Gerald Depaoli
2

35. Motorradtreffen der Berufsfeuerwehren
Nach 12 Jahren wieder in Innsbruck

Nach einer 12-jährigen Pause fand zwischen 5. und 7. September das 35. Motorradtreffen der Berufsfeuerwehren in Innsbruck statt. Dabei kamen Berufsfeuerwehrleute aus allen Bundesländern zusammen.  INNSBRUCK. Das erste Treffen motorradbegeisterter Berufsfeuerwehrleute fand 1988 in Innsbruck statt. Nachdem es in den letzten Jahren aus den verschiedensten Gründen nicht mehr möglich war, das Motorradtreffen der Berufsfeuerwehren in die Tiroler Landeshauptstadt zu bringen, entschlossen sich...

Das Event DIYX – Do it Yourself X-treme Street Jam macht seit zwei Jahren an verschiedenen Standorten Tirols halt und ist speziell für die Snowboard-Profis gedacht.  | Foto: Kendlbacher
23

Schneespaß am Sportzentrum
Snowboard-Elite zeigte waghalsige Tricks in Rum

Am Rumer Sportzentrum wurde gestern fleißig Schnee geschaufelt – Weltklasse-SnowboarderInnen zeigten bei der Veranstaltungsreihe DIYX – Do it Yourself X-treme Street Jam atemberaubende Tricks dem Publikum. RUM. Wer letzten Donnerstag südlich vom Sportzentrum vorbeispazierte, der traute wohl seinen Augen kaum. Gut gelaunte Snowboarder, jede Menge Schnee und spektakuläre Tricks. Von einer ca. 15 Meter hohen Rampe zeigten die Snowboard-Freestyle-Profis waghalsige Stunts am 20 Meter langen Rail...

Der ambitionierte Hobbysportler Benjamin Meyer im sportlichen Gespräch mit BezirksBlätter-Redakteur Michael Steger. | Foto: BezirksBlätter

TirolerStimmen-Podcast
Ein wahrer Kraftakt über die Berge Tirols

Mit einem wahren Kraftakt hat sich der Wattener Benjamin Meyer in die Geschichtsbücher eingetragen. Er absolvierte an einem Wochenende den Karwendelmarsch und den Ötztaler Radmarathon. Im TirolerStimmen-Podcast nimmt er die Zuhörer und den BezirksBlätter-Redakteur mit seinen Erzählungen mit auf ein einmaliges Erlebnis. Der gebürtige Rumer und mittlerweile in Wattens wohnende Benjamin Meyer hat vor rund drei Wochen etwas geschafft, was vor ihm niemand auch nur versucht hatte. Er absolvierte an...

Die Passtraße des Timmelsjochs wird am kommenden Samstag für den Winter wieder gesperrt. | Foto: pixabay.com
2

Wintersperre am Timmelsjoch

Ab Samstag den 4.11.2017 ist die Timmelsjochstraße wie jedes Jahr für den heranrückenden Winter gesperrt. Somit ist der Nord-Süd-Verkehr auf der Hochalpenstraße lahmgelegt, bis der Frühling naht. TIROL. Die Sommersaison verlief gut und Geschäftsführer Mag. Manfred Tschopfer zeigt sich zufrieden: „Wir können auf eine lange, erfolgreiche Saison zurückblicken. Der Ausbau zur Erlebnisstraße mit architektonisch und inhaltlich ansprechenden Infopoints sowie dem neuen Top Mountain Crosspoint mit...

Timmelsjoch Pressefahrt

Erlebnisstraße „Die Timmelsjoch Erfahrung“ fertig gestellt!

Timmelsjoch, 20. Juli 2011 In einer gemeinsamen Initiative haben die Timmelsjoch Hochalpenstraße AG, die Gemeinde Moos im Passeier, das Land Südtirol und das Land Tirol ein neues, in dieser Form weltweit einzigartiges Erlebnisstraßenprojekt verwirklicht: Fünf markante Infostationen – Steg, Schmuggler, Passmuseum, Fernrohr und Granat – ergeben zusammen „Die Timmelsjoch Erfahrung“. Das Erlebnisstraßenprojekt wurde im Rahmen des Programmes Interreg IV Italien Österreich durch den Europäischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Judith Baur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.