Tichy

Beiträge zum Thema Tichy

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Ratten am Handelskai baumeln im Gebüsch und bedienen sich gierig an verschiedenen Essensresten. | Foto: Erna Neumüller
7

News aus Wien
Rattenplage, illegale Fleischerei und Kult-Eissalon offen

Was hast du am Freitag, 14. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Anrainerin schlägt wegen Rattenplage am Handelskai Alarm Erneut illegale Fleischerei in Wien ausgehoben Lange Warteschlange bei Eröffnung von Kult-Eissalon Tichy Das sind aktuell die großen Projekte in der City Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag Wald oder Park, das ist am Napoleonwald die Frage "Auf der Schmelz" gibts bald eine neue Parkanlage So viele...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 14. März startete der Tichy in die Eissaison 2025 - inklusive langer Warteschlange. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Aktion 16

Trotz Regen
Lange Warteschlange bei Eröffnung von Kult-Eissalon Tichy

Wenn sich am Reumannplatz eine lange Schlange an Wartenden bildet, kann das nur eines bedeuten: Der Tichy ist zurück aus der Winterpause und öffnete am Freitag erstmals wieder seine Türen. WIEN/FAVORITEN. Es ist das wohl bekannteste Eisgeschäft Wiens – der Tichy in Favoriten. Nach der für Fans quälend langen Winterschließung kehrte der Tichy jetzt wieder zurück. Am Freitag öffnete man erstmals die Türen. Trotz des schlechten Wetters bildete sich bereits um 11 Uhr eine lange Warteschlange. Auch...

Der "Tichy" öffnet wieder am 14. März. | Foto: Valentin Mazal/RMW
Aktion 8

Kult am Reumannplatz
Traditionssalon "Tichy" öffnet wieder an diesem Tag

Der Kult-Eissalon "Tichy" bleibt am Reumannplatz und startet mit der Eissaison am Freitag, 14. März. Die Winterpause hat man für Modernisierungen genutzt. WIEN/FAVORITEN. Für fast alle Eis-Fans ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr, wenn die Eissaison beim Kult-Lokal "Tichy" am Favoritner Reumannplatz startet. Und das wird heuer am Freitag, 14. März, der Fall sein. Das teilte der Eissalon auf Instagram mit. "Hinter den Kulissen arbeiten wir auf Hochtouren daran, alles für den 14.03.2025...

Der 35-Jährige könnte somit vorzeitig seine lange Karriere aufgrund der schweren Verletzung beenden. Bereits Anfang der Saison kündigte er nämlich ein Karriereende im kommenden Sommer an. (Archiv) | Foto: GEPA
8

Nachrichten aus Wien
Burgstaller-Attacke, Lugner-Grab und Monsterbau

Was hast du am Montag, 16. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Vereine und Politik über Burgstaller-Vorfall bestürzt und wütend Unbekannte schänden Grab von Richard Lugner Bohrung für erste Tiefengeothermie-Anlage Österreichs startet FPÖ Wien bei U2/U5-Bau weiter von "Pfusch" überzeugt Christkind seilt sich vor Klinik Floridsdorf ab Verwaltungsgericht schmettert Beschwerde gegen "Monsterbau" ab Gerüchte dementiert, Tichy bleibt am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerüchte dementiert: Der Tichy bleibt auch weiterhin am Reumannplatz. | Foto: Karl Pufler/RMW
4

Traditions-Eissalon
Gerüchte dementiert, Tichy bleibt am Reumannplatz

Seit Kurzem sorgt ein Gerücht für Unglauben: Der Traditions-Eissalon Tichy könnte den Reumannplatz verlassen. Doch was ist dran an der Geschichte? MeinBezirk ging dem nach und fragte direkt bei der Familie Tichy nach. Xenia Tichy beruhigt und stellt klar: "Das stimmt natürlich nicht." Ganz im Gegenteil, man sei derzeit dabei, das Geschäft zu modernisieren. WIEN/FAVORITEN. Der Eissalon Tichy am Reumannplatz ist eine wahre Institution in Favoriten und weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannt....

Die beliebtesten Wiener Lebensmittelbetriebe wurden gekrönt. Das sind die Siegerinnen und Sieger in den neun Kategorien.  | Foto: Florian Wieser
5

Genuss Award 2024
Das sind die Lebensmittel-Lieblingsbetriebe der Wiener

Ob der Greissler nebenan oder die Bäckerei um die Ecke: die Wienerinnen und Wiener haben so ihre Lieblingsgeschäfte im Grätzl. Diese wurden mit dem Genuss Award 2024 ausgezeichnet. WIEN. Bei einem Online-Voting der Wirtschaftskammer Wien (WKW) konnten Stadtbewohnende für ihre kulinarischen Lieblingsbetriebe abstimmen. Zur Auswahl standen über 60 Geschäfte. Insgesamt wurden 12.000 Stimmen eingebracht.  Die Bewertung fand in neun Kategorien statt. Diese waren Feinkost, Süßwaren, Fisch, Naturkost,...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Die Wiener Kult-Lokale "Tichy" und "Zanoni & Zanoni" wurden vom Reiseführer "TasteAtlas" unter den 100 besten Eissalons weltweit genannt. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
11

Wiener Kult
"Tichy" und "Zanoni & Zanoni" unter den 100 besten weltweit

Die Wiener Kult-Lokale "Tichy" und "Zanoni & Zanoni" wurden vom Reiseführer "TasteAtlas" unter den 100 besten Eissalons weltweit genannt. Die beste Eissorte ist für die Kritikerinnen und Kritiker eine Kugel Haselnuss. WIEN. Wenn die Eissaison Mitte März beginnt, bilden sich lange Warteschlangen in Wien besonders beim Kult-Eissalon "Tichy" in Favoriten sowie bei den Filialen von "Zanoni & Zanoni". Das hat wohl Gründe, denn vor Kurzem schafften es beide Lokale auf die Liste der 100 weltweit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

News aus Wien
Vergewaltigung bei Public Viewing, Tichy und Bandenkrieg

Was hast du am Montag, 15. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. 16-jährige Schülerin bei Public Viewing in Wien vergewaltigt Kult-Eissalon "Tichy" beruhigt Kunden wegen Sicherheitslage Großevents, Fußball, Radeln und Hunde nicht erlaubt Mehr Grün von den Hauswänden bis zum Kinderspielplatz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:05

Flashback
FPÖ-Demo, Petition gegen Containerklassen & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. FPÖ-Kundgebung und Gegendemo in FavoritenExklusiver Blick in Otto Wagners PostsparkassePetition gegen Containerklassen auf SportplatzAntisemitische Vorfälle 2023 verfünffachtNeustifter Kirtag von SPÖ und ÖVP gerettetSpieleverlag Piatnik feiert 200. GeburtstagTichy und Schweizerhaus starten in die neue SaisonDonaustadt bekommt "Park der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unter Atemschutz musste die Berufsfeuerwehr Wien einen Bus in Vollbrand löschen. | Foto: Stadt Wien-Feuerwehr
6

Nachrichten aus Wien
Bus-Brand, Kult-Lokale eröffnen und Demo eskaliert

Was war am Freitag, 15. März, in Wien los? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Brennender Bus in der Nordbahnstraße löst Großeinsatz aus Lange Warteschlage bei Eröffnung des Kult-Eissalons "Tichy" Das Schweizerhaus läutet die Saison 2024 ein FPÖ kontert und kritisiert Verhalten von "Puls24"-Team Dombuchhandlung am Stephansplatz schließt nach 70 Jahren SK Rapid distanziert sich von Plakat gegen Strafsenat

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Eissaison 2024 startete beim "Tichy" am Freitag mit einer sehr langen Warteschlange. | Foto: Valentin Mazal/RMW
Video 8

Favoriten
Lange Warteschlange bei Eröffnung des Kult-Eissalons "Tichy"

Seit 1955 ist er eine Tradition und nicht wegzudenken aus den Köpfen der Wiener – die Rede ist vom Eissalon "Tichy" am Favoritner Reumannplatz. Die Eissaison 2024 startete am Freitag mit sehr langen Warteschlangen. MeinBezirk.at war vor Ort und sprach mit den Fans über ihre Lieblingssorten. WIEN. "Das Leben hat ab heute wieder Sinn – Haselnuss forever", "Natürlich hole ich mir heute noch ein Eis" oder "Juhu! Bin schon 55 Jahre Stammkundin bei euch" – diese Kommentare liest man unter dem Posting...

Am 15. März um 10 Uhr wird 2024 das erste "Tichy"-Eis des Jahres ausgegeben. | Foto: Karl Pufler/RMW
8

Favoriten
Kult-Eissalon "Tichy" öffnet am 15. März seine Pforten

März ist der Monat, in dem der bekannte "Tichy" sein Eisgeschäft eröffnet. Heuer sperrt der Eissalon am Favoritner Reumannplatz am Freitag, 15. März, um 10 Uhr auf.  WIEN/FAVORITEN. Eisliebhaberinnen und -liebhaber warten alljährlich auf den März, wenn die Eissaison eröffnet wird. Dabei gibt es für viele in Favoriten, aber auch im gesamten Wien, ganz einfach nur einen Weg: Ab zum Reumannplatz, wenn der "Tichy" wieder seine Tore öffnet. Heuer ist das am Freitag, 15. März, um 10 Uhr. Zwar gibt es...

Die Wiener Eislokale kamen erstaunlich gut der Corona-Pandemie heraus – nur um der Teuerungskrise zu trotzen, denn: für den ein oder anderen Gelato-Becher reicht das Geld allemal. | Foto: Pexels/Lukas
3

Sommer-Geschäft brummt
Wie Wiener Eissalons der Teuerungskrise trotzen

Die Wiener Eislokale kamen recht gut aus der Corona-Pandemie heraus – nur um der Teuerungskrise zu trotzen. Auch wenn die Menschen aufgrund steigender Preiser den Gürtel enger schnallen müssen – für den ein oder anderen Gelato-Becher reicht es allemal. Vor allem jetzt in der warmen Jahreszeit erlebt die Speiseeis-Branche Hochkonjunktur. WIEN. Die Nachwehen der Corona-Pandemie und die Teuerungskrise machen der heimischen Wirtschaft zu schaffen. Doch nicht alle sind gleichermaßen betroffen. So...

4:41

Flashback Wien
Stammersdorfer Weinfeste, Frauentag & Tichy-Eröffnung

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 11. März - Die Themen der Woche Comeback für Stammersdorfer WeinfesteFrauentag soll Feiertag werdenWiener Arzt im Einsatz in der UkrainePurim im Wiener Stadttempel Hietzinger Altgasse wird umgestaltet Tichy startet in die Eis-Saison Event-Tipp der Woche: St. Patrick's DayDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien ->...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Alle Jahre wieder startet im März die Eissaison beim Tichy. Und er bleibt auch weiterhin am Reumanplatz. | Foto: Karl Pufler
21

Ab 10. März 2023
Der Countdown für die Eissaison beim Tichy startet

Alle Jahre wieder startet im März die Eissaison beim Tichy. Heuer ist es der Freitag, der 10. März. Die Favoritnerinnen und Favoritner fiebern dem ersten Eis schon entgegen. WIEN/FAVORITEN. Die Ursprünge des stadtbekannten Tichy-Eises liegt eigentlich in Simmering. Dort betrieb der Vater des heutigen Kurt Tichy in der Kobelgasse ein kleines Kellerlokal. "Zusätzlich war er vor 70 Jahren in dem Grätzl auch mit einem kleinen Handwagen unterwegs", so Tichy über die Arbeit seines Vaters. Mit der...

Tiziano Gavac ganz klassisch mit einem Stanizel Stracciatella. | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 5

Aufruf der BezirksZeitung
Wo gibt’s das beste Eis in Favoriten?

Die BezirksZeitung sucht nach dem besten Eis im zehnten Bezirk. Egal ob fruchtig, sauer oder zuckersüß: Schickt uns eure Tipps, wo es das beste Eis gibt. WIEN/FAVORITEN. Der Sommer hat nun endgültig auch Favoriten fest im Griff. Die Temperaturen werden immer höher und so wird eine Abkühlung immer notwendiger. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, sich zu erfrischen. Aber das beste Rezept ist immer noch ein köstliches Eis. Und der Zehnte hat bei diesem Thema einiges zu bieten. Die beiden...

Kurt Tichy präsentiert seine berühmten Eis-Marillenknödel. | Foto: Beigl
Aktion 2

Tichy eröffnet am 11. März
Die Eissaison startet auch am Reumannplatz

Obwohl die Temperaturen noch sehr tief liegen, startet die Eissaison. Natürlich auch der Tichy am Reumannplatz. WIEN/FAVORITEN. Endlich ist es wieder so weit: Die Eissaison startet am Reumannplatz am Freitag, 11. März. Für viele Favoritner ist das das Zeichen, dass der Sommer nicht mehr weit ist. Egal ob Eismarillenknödel oder einfach ein Stanitzel Vanille: Kurt Tichy und sein Team sind bereit. Geöffnet hat das traditionsreiche Eisgeschäft täglich von 10 bis 23 Uhr. Im Palais, also im Inneren,...

Problem-Grätzel oder falsches Image: Nina Matakovic erforschte, wie sicher sich Favoritner am Reumannplatz fühlen. | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 3

Favoritens neues Zentrum am Prüfstand
Wie sicher ist der Reumannplatz?

Der Reumannplatz ist nach seiner Umgestaltung in Verruf geraten. Doch ist er wirklich ein Problemgrätzel oder besser als sein Ruf? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/FAVORITEN. Der Reumannplatz ist einer der bekanntesten Plätze in Wien – nicht zuletzt wegen des legendären Eisgeschäfts Tichy. Trotzdem zählt er bei vielen Menschen immer wieder zu einer Problemzone.  Nicht zuletzt wegen der Silvesterunruhen 2020 auf 2021. Dies nahm schließlich die Favoritner FH-Campus-Studentin Nina...

Der Eissalon Tichy hat während des Lockdowns wieder geschlossen. | Foto: Heidi Michal
1 1

Tichy sperrt wieder zu
Auszeit für Tichy-Eis

Wegen des übermäßigen Andrangs und der Nichteinhaltung der Abstände schließt der Eissalon Tichy vorübergehend. WIEN/FAVORITEN. Als der Eissalon Tichy heuer eröffnete, war es für viele Menschen wie ein Stückchen Normalität in Zeiten der Pandemie. Zwar gab es "nur" die Möglichkeit, sich das Eis abzuholen und mitzunehmen, aber das Angebot wurde von vielen angenommen. Der Andrang am Reumannplatz wurde mit der Zeit immer größer. Um sich ihr ersehntes Eis zu holen, missachteten auch zahlreiche...

Die neuen Nebelduschen: Eine Möglichkeit sich bei Hitze abzukühlen. | Foto: Karl Pufler
1 29

Das Zentrum Favoritens
Das ist der neue Reumannplatz (mit Umfrage)

Der neue Reumannplatz wird offiziell am 10. September eröffnet. Die bz hat vorab einen Blick auf die Neugestaltung geworfen. FAVORITEN. Der neue Reumannplatz wurde nach einer Bürgerbeteiligung  geschaffen. Ziel war es, aus der Endstation der U1 einen Ruhepol mit mehr Grün zu schaffen. Und das ist zum größten Teil gelungen. So finden sich hier nun Möglichkeiten, in Ruhe zu sitzen oder sich bei Nebelduschen abzukühlen. Auch mehr Bäume und Grünflächen finden sich hier. So könnte sich der...

1

Reumannplatz - von 1978 bis 2020

Ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie er damals ausgesehen hat - der Reumannplatz. An die roten Bänke, die Straßenbahnstation auf einer und die Straße inklusive Bushaltestation auf der anderen Seite. Wirklich einladend war der Reumannplatz nie für mich. Vor allem am abendlichen Nachhauseweg wirkten die Gebüsche eher gruselig. Aber das war ein Mal - das war vor 2020. Keine rostigen roten Bänke, keine Straße, die mich von meinem Eis trennt. Und ganz wichtig - keine gruseligen Gebüsche mehr....

Alexander Tichy auf dem Weg ins Ziel
3

Berglauf
Podestplätze im Hause Tichy

MICHELDORF (sta). Was ein entspannter Kletterurlaub werden sollte endete abermals auf einem Siegerpodest. Dieses Mal beim 33. Hochalmlauf in Rauris. Denn zeitgleich zum geplanten Aufenthalt der beiden Bergläufer aus Micheldorf im Pinzgau fanden dort die offenen Salzburger Landesmeisterschaften im Berglauf statt. Für die 840 Höhenmeter auf einer Distanz von 7,8 Kilometer benötigte Alexander Tichy (Team-Pachleitner) eine Zeit von 55.38,79 und Vater Gerhard (AV-Windischgarsten) 51.38,79. Für beide...

Sabine Zauner unterhielt sich mit der Gattin des Veranstalters Biljana Tichy.
10

Rauchkogel Open Air war großer Erfolg

Auch heuer wieder sorgte Veranstalter Günther Tichy letzten Samstag für rockige Rhythmen beim Rauchkogel Open Air und ließ die Bands „Bad Sellin‘ Record“, „Rockin me Blue“ und „Die Dorfkapelle“ auftreten. Das Programm gefiel - die zahlreichen Bänke waren zur Freude des Veranstalters bereits am Nachmittag gut besetzt: „Das Fest findet zunehmenden Anklang. Auch sind etliche Leute heute zum ersten Mal hier.“ Dies konnten die Gießhübler Agnes und Thomas Assmann bestätigen: „Obwohl wir in der Nähe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.