Thomas Larcher

Beiträge zum Thema Thomas Larcher

Alois Schild übergibt dem Theo Peer die Banderole. Im Hintergrund unser Publikum für die kleine Feier. | Foto: Herbert Waltl
3

Theo Peer. Kleine Auszeichnung für Großes.
Ältester Banderolista. Unsere Banderolenlieferung direkt ins Altersheim.

Eine kleine Geste, große Freude. Gestern haben wir es geschafft. Vorausgegangen zahlreiche Versuche und Abstimmungen. Mit Freunden, mit der Tochter vom Theo, mit dem Thomas Larcher. Alois Schild und ich haben gestern THEO PEER seine Banderole für das Lebenswerk vorbeigebracht. Die siebte Banderole fürs Lebenswerk. Damit haben wir diesen Teil abgeschlossen. (Die sieben waren - Maria Crepaz, Walter Einberger, eben der Theo Peer, Robert Barth†, Florian Adamski†, Ludwig Schwarz † und Gerhard Sexl†)...

DIE BANDEROLISTA 2023 | Foto: Florian Lechner/Illusionsbanderolen
79

Banderolenfest wird Klassentreffen
Klassentreffen: Kunterbunt. Bewegend. Berührend.

VORAB: Oft ist es gar nicht schlecht, ein paar Tage vergehen zu lassen, etwas nachdenken, reflektieren und sinnieren darüber. Man muß nicht gleich ein Monat urlaubend verstreichen lassen. Aber: Auch das war schön. So auch hier geschehen. Das Klassentreffen 2023 liegt jetzt schon einige Zeit zurück. Die Erinnerung, die Eindrücke und ein gewisser Nachklang sind geblieben. Deswegen: Jetzt und hier. Kunterbunt. Bewegend. Berührend.  Auszeichnung für Tirols Kreative mit einer...

Thomas Larcher legt die Obmannschaft der Klangspuren zurück.  | Foto: Richard Haughton

Kunst
Thomas Larcher tritt als Obmann der Klangspuren zurück

Thomas Larcher tritt als Obmann der Klangspuren Schwaz/Tirol zurück. In einem offiziellen Statement begründet Larcher seinen Rücktritt mit permanentem, großem Arbeitsaufwand neben seinem Beruf als Komponist sowie Meinungsverschiedenheiten mit der neubestellten, künstlerischen Leitung. Die Obmannschaft übernimmt interrimistisch die Geschäftsführerin der Klangspuren, Maria Salchner.  Das Klangspuren-Festival ist eines der höchstgeförderten Festivals in Tirol es erhält jährlich eine Summe von...

Die 68 Banderolen-Auszuzeichnenden im Überblick. | Foto: Herbert Waltl
3

Interdisziplinäres Projekt von SCHILD:WALTL ehrt Kulturarbeit.
Glücks- und Antriebs-Los: Übergabe von 68 Tiroler ILLUSIONSbanderolen.

Es hat auch etwas Gutes. Mitten in Corona entstanden. Auf der Ferdinandeumsstiege. Sonne am Himmel. Die Kultur am Boden. Unbeachtet. Vergessen. Dies hier: Eine Hommage an die vielen Kulturarbeiterinnen und -arbeiter in dem Land. Die, die jahrzehntelang bemüht und abgearbeitet, Kultur zwischen den Bergwipfeln und Baumzipfel bewirtschaftet. Wir beide denken damals, ja an so 30 Auszeichnungen werdens werden – in unserem Umfeld, aus den Bäuchen heraus. Naiv wie genial. „Ihr habts zu wenige Damen...

Tiroler Illusionsbanderole - Über 50 individuelle Banderolen, gestaltet von Alois Schild werden an besondere "KulturMenschen" des Landes als Auszeichnung, Dankeschön und einem Zeichen der Verbundenheit übergeben. | Foto: Herbert Waltl
3

Kulturauszeichnungen-quer-interdisziplinär!
Tiroler Illusionsbanderolen als verbindende Realität.

Es hat auch etwas Gutes. Mitten in Corona entstanden. Damals. Kunst und Kultur am Boden. Unbeachtet. Vergessen. Verschwiegen. Negiert. Alois & Herr BERT. Wir beide sitzen auf den Stufen des Ferdinandeums. Mitten in der Pandemie. Mundbeschützt und mit einem Durstlöscher in der Hand. Sinnieren und Flanieren. Gedanklich. Und flugs die Idee geboren. Wir sollten alle Unentwegten, die jahrzehntelang in dieser Branche werkelten, aufgebaut, inspiriert, unterhalten, begeistert, aufgegeben, die, die...

2

Tiroler Komponist Thomas Larcher
Thomas Larcher-Werk wird im Musikverein Wien und im Festspielhaus St. Pölten aufgeführt

Der Tiroler Komponist Thomas Larcher nahm im Oktober 2019 den Großen Österreichischen Staatspreis entgegen – die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk vergibt. Eines seiner weltweit am häufigsten aufgeführten Werke steht im Dezember auf dem Programm der Abonnementkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester im Musikverein Wien: die Symphonie «Alle Tage» nach Texten von Ingeborg Bachmann. Die Tonkünstler musizieren am 1. und 3. Dezember, unter...

Der Komponist Thomas Larcher erhält den Großen Österreichischen Staatspreis am 10. Oktober im Bundeskanzleramt. | Foto: Richard Haughton

Österreichischer Staatspreis
Thomas Larcher wird im Oktober geehrt

Der 1963 in Innsbruck geborene Komponist, Pianist, Festivalmacher und Dirigent Thomas Larcher erhält den Großen Österreichischen Staatspreis, wie Kulturminister Alexander Schallenberg heute mitteilte. Der Große Österreichische Staatspreis ist die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk vergibt. Der aus 21 Mitgliedern bestehende Österreichische Kunstsenat nominiert jährlich eine Künstlerpersönlichkeit aus den Bereichen Architektur,...

Mit Stöcken und Luftballons wurde auf die Hundehaufen aufmerksam gemacht. | Foto: Thomas Larcher
2

Kampf den Hundehäufchen!

Besorgte Mütter haben am Wendelinus in Telfs Hundehaufen mit Stöcken und Luftballons markiert. "Gib das Gacki in das Sacki": Dieser Aufforderung, den Hundekot fachgerecht zu entsorgen, kommen nicht alle Hundebesitzer gerne nach. Die Häufchen sind nicht nur für Bauern ein Ärgernis, sondern auch für Eltern. Die sorgen sich vor diversen übertragbaren Krankheiten, die sich die Kinder vom Tierkot holen könnten. Darüber hinaus empfinden sie die Hundehaufen als ekelhaft und unappetitlich. Ein Zeichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Flurwächter der Marktgemeinde Telfs Thomas Larcher (kleines Bild) ist wieder im Einsatz. | Foto: Dietrich

Telfer Flurwächter sorgt wieder für Ordnung

Thomas Larcher ist als Flurwächter der Marktgemeinde Telfs wieder unterwegs und überwacht u.a. Fahrverbote, Leinenzwang und Hundesteuerverordnung. TELFS. Thomas Larcher ist als Flurwächter der Marktgemeinde Telfs unterwegs und wird u. a. die Fahrverbote auf den Feldwegen überwachen und bei Beschädigung von Feldern und Feldfrüchten einschreiten. Auch die Überprüfung des Leinenzwangs und der Hundesteuerverordnung gehört zu seinen Aufgaben. Bei Delikten wie illegaler Müllablagerung ist der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Isser (Geschäftsführer D. Swarovski Tourism Services GmbH), Thomas Larcher (Künstlerischer Leiter "Musik im Riesen") und Christian Wührer (Leitung Sponsoring & Synergien, Tirol Werbung) präsentierten das Programm von "Musik im Riesen" 2018.

„Musik im Riesen“ 2018: Barocke Stimmen, Elegante Streicher – und Philip Glass am Klavier

Sein 15-jähriges Bestehen feiert „Musik im Riesen“ vom 24. bis 27. Mai 2018, indem es einige zentrale Programmlinien vertieft und zusammenführt. Mit Philip Glass, der auch selbst als Pianist auftritt, würdigt das Kammermusikfestival der Swarovski Kristallwelten in Wattens/Tirol einen der einflussreichsten Komponisten der Gegenwart. Vokalmusik aus Renaissance und Barock sowie klassische Werke für Streichquartett und -quintett stehen in fünf weiteren Konzerten auf dem Programm. WATTENS. Was 2004...

Flurwächter Thomas Larcher sorgt im Raum Telfs für Ordnung. | Foto: Dietrich
2

Telfer Flurwächter ist wieder im Dienst

Wieder im Dienst ist der von der Marktgemeinde Telfs bestellte Flurwächter Thomas Larcher. Er überwacht wie schon im Vorjahr die Wiesen und Auen im Gemeindegebiet. TELFS. Zu den Aufgaben von Thomas Larcher zählt u.a., die Fahrverbote auf den Feldwegen zu überwachen und bei Beschädigung von Früchten und Feldern einzuschreiten. Er ist zudem beauftragt, die Einhaltung der Leinenzwang- und der Hundesteuerverordnung zu überprüfen. Bei Delikten wie illegaler Müllablagerung ist er befugt, Erhebungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Musik im Studio - Streichquartett der Akademie St. Blasius spielt Eliasson, Gamper, Larcher

Das Musizieren von Kammermusik war seit jeher ein großes Anliegen der MusikerInnen der Akademie St. Blasius. Für die „Musik ins Studio“ Reihe ist diesmal das Streichquartett bzw. die sehr heikle Besetzung Streichtrio an der Reihe. Am Beginn des Konzerts gelangt das letzte vollendete Werk - das Streichtrio "Ahnungen" des 2013 verstorbenen schwedischen Komponisten Anders Eliasson zur Österreichischen Erstaufführung. Als zweiter Programmpunkt erfolgt die Uraufführung des Streichquartettes in...

Thomas Larcher mit Swarovski-Kristallwelten-GF Stefan Isser | Foto: Foto: Swarovski Kristallwelten
1

Thomas Larcher mit dem Elise L. Stoeger Prize ausgezeichnet

Höchste Kammermusik-Auszeichnung an den musikalischen Leiter von "Musik im Riesen" WATTENS. Der Elise L. Stoeger Prize der Chamber Music Society des Lincoln Center New York geht 2014-2015 an den Tiroler Komponisten und langjährigen künstlerischen Leiter von „Musik im Riesen“ Thomas Larcher. Der Stoeger Prize wird alle zwei Jahre als Würdigung bedeutender Leistungen im Bereich der Kammermusik-Komposition vergeben und ist mit 25.000 US-Dollar die höchstdotierte Auszeichnung für Kammermusiker....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Festwochen Horizonte Konzert der international bekannten Musiker Alban Gerhardt + Thomas Larcher | Foto: Richard Haughton

Aufführungen zu den Festwochen Horizonte

Am Freitag, 22. Juni um 20.00 Uhr findet Guitar Mania – Musikschulwerk des Landeskonservatorium Innsbruck statt, und Samstag, 23. Juni um 20.00 Uhr jeweils Saal der Landesmusikschule Landeck ein Konzert der international bekannten Musiker Alban Gerhardt + Thomas Larcher statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.