Thomas Bamberger

Beiträge zum Thema Thomas Bamberger

Bei Allergien gegen Bienen-, Wespen- und Hornissenstiche stuft das menschliche Immunsystem die in den Giften befindlichen Eiweiße als gefährlich ein.  | Foto: Igor Chus/PantherMedia.com
3

Gefährlich
Viele Schärdinger jährlich wegen Insektenstich im Spital

Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) starben 2022 und 2023 in Österreich jeweils neun Menschen nach Insektenstichen, über 1.000 müssen jährlich stationär im Spital behandelt werden – in Schärding waren es bis 5. August 2024 bereits 25 (im ganzen Jahr 2023 waren es insgesamt 16 Fälle, 17 im Jahr 2022).   SCHÄRDING. Vor allem von Bienen, Wespen und Hornissen, aber auch von Mücken geht für manche Menschen eine lebensbedrohliche Situation aus. Sie reagieren allergisch auf ihre Stiche. "Alle...

Bei etwa jedem fünften Schlaganfall tritt zuvor ein sogenanntes „Schlagerl“ auf. Dieser Vorbote ist daran zu erkennen, dass Sprechprobleme auftreten, die Betroffenen auf einem Auge nichts oder doppelt sehen oder ein Schwächegefühl in einer Körperhälfte wahrnehmen.  | Foto: lilagelb/panthermedia
2

Risiko steigt ab 60 Jahren
Schlaganfall: Jede Minute zählt

OÖ. Statistisch gesehen erleidet in Österreich etwa alle sechs Minuten jemand einen Schlaganfall. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Etwa 80 Prozent der Betroffenen sind älter als 60 Jahre, aber auch bei jungen Erwachsenen und selbst bei Kindern kann ein Schlaganfall vorkommen. Besteht die Vermutung, dass durch ein Blutgerinnsel die Durchblutung in Teilen des Gehirns gestört ist, zählt jede Minute: „In den ersten 4,5 Stunden kann ein solches Blutgerinnsel mit Medikamenten eventuell...

Foto: Dan Race/fotolia
2

Gesundheitsvorsorge ist keine Frage des Alters

SCHÄRDING. Krebserkrankungen in der Familie und Risikofaktoren, die unbedingt im Auge behalten werden sollen: Die BezirksRundschau hat Thomas Bamberger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Schärding gefragt, wann Vorsorge Sinn macht.  Herr Bamberger, warum ist Vorsorge schon in jungen Jahren wichtig? Eine Früherkennung von Risikofaktoren durch den Hausarzt kann durch Einleitung von Lebensstiländerungen, wie beispielsweise Gewichtsabnahme bei Übergewicht, mehr Bewegung,...

Dass Rauchen ungesund ist, ist ja hinlänglich bekannt. Aber nicht nur die Lunge ist davon betroffen. | Foto: Knut Wiarda/Fotolia
2

Raucher leben auf einem wahren Pulverfass

Das Rauchen schädlich ist, ist hinlänglich bekannt. Doch nicht nur die Lunge ist davon betroffen. SCHÄRDING (ebd). Dass Rauchen schädlich ist, ist hinlänglich bekannt. Dass der dauerhafte Nikotingenuss nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern vor allem den Organen schadet, sollte mittlerweile ebenso klar sein. „Doch nicht nur die Lunge selbst ist betroffen – auch die Blutgefäße leiden: An ihren Innenwänden sammeln sich Ablagerungen (sogenannte Plaques), die Gefäße versteifen sich und werden...

Thomas Bamberger (l.) ist seit vier Monaten Leiter der Abteilung Innere Medizin im Schärdinger Spital – und fühlt sich pudelwohl.
4

Ein Internist mit Leib und Seele

Seit 1. August ist Thomas Bamberger Leiter der Abteilung Innere Medizin am LKH Schärding – eine erste Bilanz. SCHÄRDING (ebd). Der 51-Jährige folgte in dieser Funktion Ernst Rechberger, der ins Krankenhaus Ried gewechselt ist. „Als langjähriger und erfahrener Internist ist Bamberger für die Abteilung und unsere dort bestehenden Schwerpunkte eine wertvolle Bereicherung“, freut sich der Ärztliche Direktor Thomas Meindl. "Er ist aufgrund seiner bisherigen medizinischen Laufbahn in verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.